borussenmario hat geschrieben: Sei mir nicht böse, aber das klingt nach deinem Statement geradezu absurd, nehme ich dir deshalb auch nicht ab.



borussenmario hat geschrieben: Sei mir nicht böse, aber das klingt nach deinem Statement geradezu absurd, nehme ich dir deshalb auch nicht ab.
Ich halte es für sehr unrealistisch, dass sich Eberl und die anderen Entscheidungsträger in Sachen Sport von einzelnen Spielen in ihren Entscheidungen treiben lassen. Man wird sich die alltägliche Arbeit des Trainers ansehen, man wird sich anhören, was die Spieler zu sagen haben und man wird sich anhören, was der Trainer zu sagen hat. Es gab Spiele, die wir unglücklich verloren bzw. nicht gewonnen haben, gestern haben wir glücklich gewonnen. Es gab schwache Spiele, in denen sich die schlechte Leistung mMn. ziemlich einfach erklären lässt und es gibt Dinge, die sich von außen betrachtet nicht erklären lassen. Das muss der Trainer dann in der internen Analyse überzeugend tun. Und solange der Verein am Trainer festhält, solange sollten wir Fans den Verein unterstützen, alles andere ist imA. widersinnig.Sig.G hat geschrieben:Realistisch betrachtet ist es doch das, was Max Eberl aus dem Spiel gestern mitgenommen hat.
Unabhängig von der ganzen Thematik sollte man nicht alles was Max Eberl sagt für bare Münze nehmen. Das beziehe ich nicht explizit auf die Trainerdiskussion, aber Eberl hat schon oft Dinge gesagt, die sich im Nachhinein als Quatsch entpuppt haben. Letztlich kann nach Außen hin viel gesagt werden. Was intern passiert, weiß (leider) niemand von uns.borussenmario hat geschrieben:Zumal Max Eberl bereits klar zu verstehen gab, dass es dieses Hirngespinst "Ultimatum", gegen Mainz punkten oder weg, sowieso überhaupt nicht gibt.
Schubert wäre trotz Unentschieden nicht entlassen worden. Und dann? Hätte Borussia 2 Punkte weniger gehabt. Ganz toll. Das hat für mich nichts mehr mit Fansein zu tun, du stellst damit deinen Egoismus über das Wohlergehen des Vereins.Günter Thiele hat geschrieben:Es ist nicht so dass ich mich über den Sieg nicht gefreut habe, ich hätte mich über ein Unentschieden aber auch nicht geärgert!
Ich würde mich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.Von einer (gewünschten) Niederlage redet hier doch keiner!
Mancher glaubt eben - Ultimatum und Beteuerungen, dass es dieses nicht gäbe hin oder her - dass eine Niederlage gestern den Druck entsprechend erhöht hätte.borussenmario hat geschrieben: Aber genau deshalb macht es ja noch weniger Sinn. Wie weit soll das gehen? Noch 2 Niederlagen wünschen bis zur Winterpause oder 2 Remis? Ist das dann immer noch nachvollziehbar?
Wie gesagt, alles aufgrund einer Meinung, die auch noch völlig konträr zu der von Eberl, Meyer und Bonhof ist, 3 ausgewiesene Fachleute.
Stellt euch vor der Frontzeck hätte sein letztes Spiel gegen St. Pauli (?) doch gewonnen, dann würden wir uns heute über ein Spiel gegen Sandhausen unterhalten und einige von euch wären letzte Woche nicht in Barcelona gewesen!Butsche hat geschrieben: Findest du es nicht erbärmlich, wenn sich jemand eine Niederlage seines Vereins wünscht, weil dann vielleicht der Trainer beurlaubt wird?
Sig.G hat geschrieben:Realistisch betrachtet ist es doch das, was Max Eberl aus dem Spiel gestern mitgenommen hat.
Es behauptet doch keiner, dass sich ME seine Meinung NUR aus dem Spiel gestern gebildet hat!HerbertLaumen hat geschrieben: Ich halte es für sehr unrealistisch, dass sich Eberl und die anderen Entscheidungsträger in Sachen Sport von einzelnen Spielen in ihren Entscheidungen treiben lassen. Man wird sich die alltägliche Arbeit des Trainers ansehen, man wird sich anhören, was die Spieler zu sagen haben und man wird sich anhören, was der Trainer zu sagen hat. Es gab Spiele, die wir unglücklich verloren bzw. nicht gewonnen haben, gestern haben wir glücklich gewonnen. Es gab schwache Spiele, in denen sich die schlechte Leistung mMn. ziemlich einfach erklären lässt und es gibt Dinge, die sich von außen betrachtet nicht erklären lassen. Das muss der Trainer dann in der internen Analyse überzeugend tun. Und solange der Verein am Trainer festhält, solange sollten wir Fans den Verein unterstützen, alles andere ist imA. widersinnig.
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass das behauptet worden ist. Bitte den Beitrag richtig lesen.Sig.G hat geschrieben:Es behauptet doch keiner, dass sich ME seine Meinung NUR aus dem Spiel gestern gebildet hat!
Selbstverständlich werden aus allen Spielen Erkenntnisse gewonnen, aber ich wage stark zu bezweifeln, dass diese Erkenntnisse deckungsgleich mit den Erkenntnissen so mancher User sind.Anders herum gefragt: glaubst Du er hat keine Erkenntnis aus dem Spiel gezogen?
Ich kann nur für mich sprechen:HerbertLaumen hat geschrieben: Selbstverständlich werden aus allen Spielen Erkenntnisse gewonnen, aber ich wage stark zu bezweifeln, dass diese Erkenntnisse deckungsgleich mit den Erkenntnissen so mancher User sind.
Impliziert hast Du das meines Erachtens schon, aber wenn es nicht so gemeint war: um so besser.HerbertLaumen hat geschrieben: Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass das behauptet worden ist. Bitte den Beitrag richtig lesen.
Und das hat er auch mit dem Ausgang dieses Spiels bzw. der noch kommenden begründet? Oder war da doch etwas anderes?Sig.G hat geschrieben:(hat er ja auch in etwa so im Interview vor dem Spiel gesagt)
Die 3 guten Heimspiele, die zwischen Frankfurt und Mainz lagen, lässt Du in der Aufzählung aber wohlweisslich weg...Borussensieg hat geschrieben: Mittlerweile entwickeln wir zuhause gegen Frankfurt und Mainz genauso viel Gefahr wie auswärts gegen Barcelona, wo das einige noch mit der Klasse des Gegners entschuldigten.
Sig.G hat geschrieben:(hat er ja auch in etwa so im Interview vor dem Spiel gesagt)
Natürlich nicht, ich widerspreche Dir eben gar nicht.HerbertLaumen hat geschrieben: Und das hat er auch mit dem Ausgang dieses Spiels bzw. der noch kommenden begründet? Oder war da doch etwas anderes?
Ja und? Schuldet dieser Fan dem Verein denn irgendwas oder steht er sogar bei dem Verein unter Vertrag?HerbertLaumen hat geschrieben: Das hat für mich nichts mehr mit Fansein zu tun, du stellst damit deinen Egoismus über das Wohlergehen des Vereins.
so glaskugelargumente sind natürlich absolut stichhaltig, so ein hätte-wäre-wenn und überhaupt ....BMGX4Ever hat geschrieben:[
Stellt euch vor der Frontzeck hätte sein letztes Spiel gegen St. Pauli (?) doch gewonnen, dann würden wir uns heute über ein Spiel gegen Sandhausen unterhalten und einige von euch wären letzte Woche nicht in Barcelona gewesen!
)