André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1504
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Günter Thiele » 12.12.2016 10:01

borussenmario hat geschrieben: Sei mir nicht böse, aber das klingt nach deinem Statement geradezu absurd, nehme ich dir deshalb auch nicht ab.
:lol: :lol: Doch, doch....ist schon so :lol:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 12.12.2016 10:02

8)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 12.12.2016 10:05

Sig.G hat geschrieben:Realistisch betrachtet ist es doch das, was Max Eberl aus dem Spiel gestern mitgenommen hat.
Ich halte es für sehr unrealistisch, dass sich Eberl und die anderen Entscheidungsträger in Sachen Sport von einzelnen Spielen in ihren Entscheidungen treiben lassen. Man wird sich die alltägliche Arbeit des Trainers ansehen, man wird sich anhören, was die Spieler zu sagen haben und man wird sich anhören, was der Trainer zu sagen hat. Es gab Spiele, die wir unglücklich verloren bzw. nicht gewonnen haben, gestern haben wir glücklich gewonnen. Es gab schwache Spiele, in denen sich die schlechte Leistung mMn. ziemlich einfach erklären lässt und es gibt Dinge, die sich von außen betrachtet nicht erklären lassen. Das muss der Trainer dann in der internen Analyse überzeugend tun. Und solange der Verein am Trainer festhält, solange sollten wir Fans den Verein unterstützen, alles andere ist imA. widersinnig.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 12.12.2016 10:05

borussenmario hat geschrieben:Zumal Max Eberl bereits klar zu verstehen gab, dass es dieses Hirngespinst "Ultimatum", gegen Mainz punkten oder weg, sowieso überhaupt nicht gibt.
Unabhängig von der ganzen Thematik sollte man nicht alles was Max Eberl sagt für bare Münze nehmen. Das beziehe ich nicht explizit auf die Trainerdiskussion, aber Eberl hat schon oft Dinge gesagt, die sich im Nachhinein als Quatsch entpuppt haben. Letztlich kann nach Außen hin viel gesagt werden. Was intern passiert, weiß (leider) niemand von uns.
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kibi1970 » 12.12.2016 10:08

Freut mich für Uns und natürlich auch für AS dass wir gestern gewonnen haben. Ebenso bin ich auch der Meinung das man nicht gleich den Trainer nach der ersten Krise in Frage stellen muss. Max macht das auch gemessen an seinen Aussagen gestern, richtig. Die Medien bauen immer Druck auf und viele springen dann schön auf dessen Zug auf.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 12.12.2016 10:09

Günter Thiele hat geschrieben:Es ist nicht so dass ich mich über den Sieg nicht gefreut habe, ich hätte mich über ein Unentschieden aber auch nicht geärgert!
Schubert wäre trotz Unentschieden nicht entlassen worden. Und dann? Hätte Borussia 2 Punkte weniger gehabt. Ganz toll. Das hat für mich nichts mehr mit Fansein zu tun, du stellst damit deinen Egoismus über das Wohlergehen des Vereins.
Von einer (gewünschten) Niederlage redet hier doch keiner!
Ich würde mich mal nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12957
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sig.G » 12.12.2016 10:09

borussenmario hat geschrieben: Aber genau deshalb macht es ja noch weniger Sinn. Wie weit soll das gehen? Noch 2 Niederlagen wünschen bis zur Winterpause oder 2 Remis? Ist das dann immer noch nachvollziehbar?

Wie gesagt, alles aufgrund einer Meinung, die auch noch völlig konträr zu der von Eberl, Meyer und Bonhof ist, 3 ausgewiesene Fachleute.
Mancher glaubt eben - Ultimatum und Beteuerungen, dass es dieses nicht gäbe hin oder her - dass eine Niederlage gestern den Druck entsprechend erhöht hätte.
Klingt natürlich wie ein Paradox, aber: man stelle sich eine Niederlage gegen Mainz gestern vor, mit allen psychologisch verstärkend wirkenden Einzelheiten: Patzer Sommer, verstolperte Konter etc.
Erstaunlicherweise gar nicht so weit entfernt, von dem was gestern tatsächlich passiert ist.
Wer weiss schon, was die Aussage von Eberl vor dem Spiel noch wert gewesen wäre?

Aber das ist jetzt wirklich nur noch reine Spekulation und bringt letzten Endes nichts.
Ich möchte einfach nur nicht jedem der solche Gedanken hegt, niedere Beweggründe unterstellen, das ist in dem Punkt der einzige Unterschied in unseren Ansichten.
BMGX4Ever
Beiträge: 1050
Registriert: 20.07.2011 18:49
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BMGX4Ever » 12.12.2016 10:10

Butsche hat geschrieben: Findest du es nicht erbärmlich, wenn sich jemand eine Niederlage seines Vereins wünscht, weil dann vielleicht der Trainer beurlaubt wird?
Stellt euch vor der Frontzeck hätte sein letztes Spiel gegen St. Pauli (?) doch gewonnen, dann würden wir uns heute über ein Spiel gegen Sandhausen unterhalten und einige von euch wären letzte Woche nicht in Barcelona gewesen!
Ich freue mich über den Sieg, allerdings wurde das Thema André Schubert auch aufgrund der schlechten Leistung nur nach hinten geschoben. Denn trotz der 3 Punkte bleiben die Probleme:

- mangelhafte Chancenverwertung
- Extremer Formabfall unserer "Stars" (Raffael, Hazard, Stindl, Dahoud, Sommer)
- Konditionsabbau spätestens nach 70 Minuten
- Führung verspielt in den letzten 7 Spielen (reguläres 1:1 wurde aberkannt)
- kein Auswärtssieg 2016 (kann sich beim nächsten Spiel aber ändern)
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12957
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sig.G » 12.12.2016 10:11

Sig.G hat geschrieben:Realistisch betrachtet ist es doch das, was Max Eberl aus dem Spiel gestern mitgenommen hat.
HerbertLaumen hat geschrieben: Ich halte es für sehr unrealistisch, dass sich Eberl und die anderen Entscheidungsträger in Sachen Sport von einzelnen Spielen in ihren Entscheidungen treiben lassen. Man wird sich die alltägliche Arbeit des Trainers ansehen, man wird sich anhören, was die Spieler zu sagen haben und man wird sich anhören, was der Trainer zu sagen hat. Es gab Spiele, die wir unglücklich verloren bzw. nicht gewonnen haben, gestern haben wir glücklich gewonnen. Es gab schwache Spiele, in denen sich die schlechte Leistung mMn. ziemlich einfach erklären lässt und es gibt Dinge, die sich von außen betrachtet nicht erklären lassen. Das muss der Trainer dann in der internen Analyse überzeugend tun. Und solange der Verein am Trainer festhält, solange sollten wir Fans den Verein unterstützen, alles andere ist imA. widersinnig.
Es behauptet doch keiner, dass sich ME seine Meinung NUR aus dem Spiel gestern gebildet hat!

Anders herum gefragt: glaubst Du er hat keine Erkenntnis aus dem Spiel gezogen?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 12.12.2016 10:14

Sig.G hat geschrieben:Es behauptet doch keiner, dass sich ME seine Meinung NUR aus dem Spiel gestern gebildet hat!
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass das behauptet worden ist. Bitte den Beitrag richtig lesen.
Anders herum gefragt: glaubst Du er hat keine Erkenntnis aus dem Spiel gezogen?
Selbstverständlich werden aus allen Spielen Erkenntnisse gewonnen, aber ich wage stark zu bezweifeln, dass diese Erkenntnisse deckungsgleich mit den Erkenntnissen so mancher User sind.
Benutzeravatar
essener_borusse
Beiträge: 617
Registriert: 31.10.2011 09:15
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von essener_borusse » 12.12.2016 10:16

Okay, kurzer Rückblick aus meiner Sicht.

Samstag Abend - Firmenweihnachtsfeier -> bedeutet Sonntag pünktlich den Wecker für die Borussia gestellt - entsprechend angeschlagen hats mich dann auf die Couch verschlagen.
Ein wenig verschlafen dann Sky angeschaltet und SOFORT auf 180 gewesen als ich die Aufstellung gesehen hab.

Warum Hazard draußen? Oscar im Mittelfeld? Hofmann evtl. die bessere Lösung? Und dann im Spielverlauf diese 3er Kette.... Junge junge junge, der Rausch der Weihnachtsfeier also direkt verflogen...

Alles in Allem ein sehr sehr glücklicher Sieg ($ch3i55 egal!), aber mit einer solchen Leistung kann man jetzt (mMn) von einer Kehrtwende sprechen, bzw. weiter auf einer solchen Leistung aufbauen....
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 12.12.2016 10:17

HL: wage zu bezweifeln dass diese Erkenntnisse deckungsgleich mit denen mancher User sind...

Was für ein Glück! :lol:
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borussensieg » 12.12.2016 10:20

Diese 3 Punkte sind wichtig für uns. Wie auch immer es weiter geht. Ob in Richtung einstelliger Tabellenplatz, sogar internationale Plätze oder gegen den Abstieg.

Viele sagen hier "3 Punkte - nur das ist wichtig. Egal wie". Das sehe ich nicht so.
Der Sieg kann nicht über eine kann aber nicht über eine desolate Leistung hinwegtäuschen. Darf es nicht. Ich würde hier gerne auf das in anderem Zusammenhang eingeführte Wort "erbärmlich" verzichten.
Mittlerweile entwickeln wir zuhause gegen Frankfurt und Mainz genauso viel Gefahr wie auswärts gegen Barcelona, wo das einige noch mit der Klasse des Gegners entschuldigten. Null Chancen für uns in der ersten Halbzeit. 4 für Mainz. In der zweiten wurde es nicht besser. Klar ist es nur gerecht das auch wir einmal Glück haben, auch übermässiges.
Das Ergebnis ist allerdings nicht das einzige was zählt. Mit dieser Leistungsentwicklung wird es nicht möglich erfolgreich zu sein.

Ohne das selbe Mass an Glück werden wir in Augsburg abgeschossen. Völlig zurecht.

So gesehen bleibt mir nur die Hoffnung,
dass es wirklich an der nachvollziehbaren Verunsicherung lag und nicht an dem sichtbaren Verlust jeglicher! Fähigkeiten, Struktur.

Wenn es gelingt in den nächsten Spielen überzeugend zu punkten UND aufzutreten, wird auch die Verunsicherung beseitigt. Dann kann es wieder aufwärts gehen.
Wie wir zu einer grundlegend erfolgreichen Spielidee zurückfinden und die Fähigkeiten der Mannschaft sowie einzelner Spieler auf das Niveau einer Mannschaft entwickeln die im oberen Tabellendrittel spielt, sehe ich allerdings nicht.

Ich hoffe...nur...
auf das Spiel in Augsburg.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12957
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sig.G » 12.12.2016 10:23

HerbertLaumen hat geschrieben: Selbstverständlich werden aus allen Spielen Erkenntnisse gewonnen, aber ich wage stark zu bezweifeln, dass diese Erkenntnisse deckungsgleich mit den Erkenntnissen so mancher User sind.
Ich kann nur für mich sprechen:
Meine "Erkenntnis" oder besser mein Eindruck nach dem Mainz Spiel ist, dass Max Eberl frühestens in der Winterpause reagieren würde (hat er ja auch in etwa so im Interview vor dem Spiel gesagt)
Ob und wie dann etwas passiert oder nicht, hängt natürlich von den Ergebnissen und vom Auftreten in den weiteren beiden Spielen ab.
Unrealistisch?
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12957
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sig.G » 12.12.2016 10:26

HerbertLaumen hat geschrieben: Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass das behauptet worden ist. Bitte den Beitrag richtig lesen.
Impliziert hast Du das meines Erachtens schon, aber wenn es nicht so gemeint war: um so besser. :winker:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 12.12.2016 10:31

Sig.G hat geschrieben:(hat er ja auch in etwa so im Interview vor dem Spiel gesagt)
Und das hat er auch mit dem Ausgang dieses Spiels bzw. der noch kommenden begründet? Oder war da doch etwas anderes?
Benutzeravatar
Jabiru
Beiträge: 612
Registriert: 25.08.2014 22:05
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jabiru » 12.12.2016 10:40

Borussensieg hat geschrieben: Mittlerweile entwickeln wir zuhause gegen Frankfurt und Mainz genauso viel Gefahr wie auswärts gegen Barcelona, wo das einige noch mit der Klasse des Gegners entschuldigten.
Die 3 guten Heimspiele, die zwischen Frankfurt und Mainz lagen, lässt Du in der Aufzählung aber wohlweisslich weg...

Gestern das war spielerisch nichts, aber man hat ja speziell beim Torjubel gesehen, was für ein Druck auf der Mannschaft lag. Es kann jetzt nur darum gehen, bis zur Pause noch Punkte zu holen, egal wie.

Die spielerische Klasse, die bis vor zwei oder drei Wochen immer mal wieder gezeigt wurde, kann ja nicht plötzlich weg sein.
Benutzeravatar
Sig.G
Beiträge: 12957
Registriert: 31.08.2014 19:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sig.G » 12.12.2016 10:41

Sig.G hat geschrieben:(hat er ja auch in etwa so im Interview vor dem Spiel gesagt)
HerbertLaumen hat geschrieben: Und das hat er auch mit dem Ausgang dieses Spiels bzw. der noch kommenden begründet? Oder war da doch etwas anderes?
Natürlich nicht, ich widerspreche Dir eben gar nicht.
Max und alle Verantwortlichen im Verein werden die Lage schon über längere Zeiträume umfassend beobachten und beurteilen, wie Du das ja auch sagst.

Das Positive des Mainz Spiels, die gewonnenen 3 Punkte, haben allen Beteiligten ein wenig mehr Spielraum gegeben, die vor dem Spiel geäusserte Marschroute jetzt mit etwas mehr Ruhe weiter zu verfolgen.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Vorstopper » 12.12.2016 10:42

HerbertLaumen hat geschrieben: Das hat für mich nichts mehr mit Fansein zu tun, du stellst damit deinen Egoismus über das Wohlergehen des Vereins.
Ja und? Schuldet dieser Fan dem Verein denn irgendwas oder steht er sogar bei dem Verein unter Vertrag?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 12.12.2016 10:43

BMGX4Ever hat geschrieben:[
Stellt euch vor der Frontzeck hätte sein letztes Spiel gegen St. Pauli (?) doch gewonnen, dann würden wir uns heute über ein Spiel gegen Sandhausen unterhalten und einige von euch wären letzte Woche nicht in Barcelona gewesen!
)
so glaskugelargumente sind natürlich absolut stichhaltig, so ein hätte-wäre-wenn und überhaupt ....
ist natürlich auch alles fakt, was auch sonst
Gesperrt