Álvaro Domínguez

Gesperrt
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von purple haze » 08.12.2016 23:01

Leute, ihr kennt die Welt der Medien...lese ich den Kickerausschnitt, denke ich an die blöd...
jHanna
Beiträge: 33
Registriert: 03.02.2015 10:05

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von jHanna » 08.12.2016 23:25

Oh man, ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. :(
Alvaro war eigentlich immer einer meiner absoluten Lieblingsspieler.
Ein lustiger, offener Typ, auf den auf dem Spielfeld immer Verlass war.
Ich erinnere mich gerade in diesen Zeiten immer wieder gerne an die Saison 2014/15 zurück, in der er mit Martin Stranzl zusammen einen fast nicht zu durchdringenden Abwehrriegel gestellt hat.
Auch in den wenigen Spielen unter Schubert hat er uns viel defensive Stabilität verliehen und wer weiß, vielleicht hätten wir heute ein paar Pünktchen mehr auf dem Konto, wenn sich seine Verletzung hätte kurieren lassen.
Deshalb habe ich bis zuletzt insgeheim immer noch gehofft, dass er es vielleicht in ein paar Monaten doch schafft wieder zurückzukommen. Für mich ein unendlich tragisches Ende einer vielversprechenden Karriere.

Umso schlimmer, jetzt von den schweren Anschuldigungen gegenüber Borussia zu lesen. Auch wenn ich persönlich glaube, dass da viel Frust von Alvaro mit reingeflossen ist tut es mir weh, dass die letzten 4 Jahre in denen Dominguez hier gespielt hat so hässlich zu Ende gehen. Ich hätte ihn gerne im Borussia Park gewürdigt und mit viel Anteilnahme verabschiedet, aber zu so etwas wird es jetzt wohl nicht mehr kommen.

Sehr schade das alles und für Borussia wohl zum schlechtsmöglichsten Zeitpunkt.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12576
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von KommodoreBorussia » 09.12.2016 00:02

Naja, stimmt schon, in Hinblick auf ein Abschiedsspiel läuft das jetzt ganz blöd.

Aber scheic drauf.

Jetzt muss erstmal geprüft werden, was Sache ist/war.

Vorverurteilungen in beide Richtungen halte ich für falsch.

Ganz vorne dabei ist natürlich wieder der Andi mit "Alvaro ist bei mir durch", ohne Näheres zu wissen.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von Europameister 2004 » 09.12.2016 00:29

Wie wir ja wissen, ist Dominguez nicht seit gestern erst verletzt gewesen, sondern über einen längeren Zeitraum.

Wann er genau von wem und warum behandelt worden ist, wissen wir nicht, ebenso wenig kennen wir die Krankenakte im Detail. Da er nun mit 27 und nach langer Verletztungspause krankheitsbedingt die Karriere beenden muss, kann ich mir sehr gut vorstellen, dass er in seinem Fall hat prüfen lassen, ob beim Verein eine gewisse Verantwortung in dem Krankheitsverlauf zu finden sein könnte und rechtliche Schritte einzuleiten, Sinn macht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er das aus dem Bauch heraus macht oder als "Schockreaktion" oder wie auch immer man das ausdrücken mag. Ich kann mir vorstellen, dass Dominguez vorher eine oder mehrere Rechtsberatungen zwecks Einschätzung seines Erfolges hatte. Und entweder weil da Aussichten auf Erfolg sind oder jemand daran sehr gut verdienen kann. Da es aber die besten Anwälte in Deutschland sind, deren Ruf in Gefahr wäre, ginge es ihnen nur ums Geld, kann man die Annahme aufstellen, dass sie Erfolgsaussichten erkennen.

Ich meine, ein Medizingutachter sollte herangezogen werden, um Aufklärung zu leisten. Da jetzt zu spekulieren, ob ein Einsatz zu früh kam, seine Leistung zu einem bestimmten Datum ein Indiz für oder gegen seine These sprechen, halte ich für nicht zielführend. Was in welchem Zusammenhang steht oder nicht, ist reine Spekulation. Es gibt diese zwei Seiten, deren Sicht oberflächlich bekannt ist. Die Details dieser Geschichte werden Juristen und Mediziner prüfen, um zu einem Urteil zu gelangen.

Wie dem auch sei: Aufklärung wird es in der nächsten Zeit geben. Bis dahin wird gerade jetzt eine Diskussion beginnen, die womöglich länger andauern wird.
Wir werden es in jedem Fall früh genug erfahren.
Benutzeravatar
Nordfohle
Beiträge: 951
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Hamburg

Re: Álvaro Domínguez [15]

Beitrag von Nordfohle » 09.12.2016 00:58

Nordfohle hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist das Rückenleiden nur vorgeschoben.
Ich denke da liegt etwas anderes vor ...
Burn out, Heimweh oder einfach keine Lust mehr auf das Profigeschäft.
Keine Interviews, keine Informationen über seinen Gesundheitszustand sind für mich Anzeichen das an der " Krankenakte Álvaro " etwas nicht stimmt.
Vielleicht hat der Verein Ihn eine unbefristete Auszeit gegönnt, in der Hoffnung das er sich wieder stabilisiert.
AD ist viel zu intelligent, sich gegen die Symptome seines Körpers fitspritzen zu lassen
Ich tippe auf eine schleichende Depression hin, die jetzt zum Ausbruch kommt ...
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5433
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 09.12.2016 02:57

Aha...also die Depression, die bei Annäherung von Journalisten ihre Symptome preisgibt und sich dann in schlechter Presse widerspiegelt!

:schildsensationell:
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von Slowdive » 09.12.2016 07:09

Aber was die postfaktische Kritik an Favre soll, verstehe ich nicht.
Verstehe ich auch nicht. Weil es sie in dem Beitrag nicht gibt :wink:
Ich glaube, Du interpretierst da etwas rein, was schlicht nicht gemeint ist. Da steht doch klar, dass diese Verletzung Favre, mit seinen Fähigkeiten, nicht hätte verborgen bleiben können. Spricht eher gegen Alvaros Version.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43353
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von Zaman » 09.12.2016 07:15

wenn ich das alles so lese finde ich das alles insgesamt absolut widersprüchlich, sei es interviews zu diesem zeitpunkt, als es so schlimm gewesen sein soll, dazu seine noten und leistungen in den spielen, die absolut top waren und wir uns schon gefreut hatten, dass er wieder da ist ... solche schmerzen, kann man nicht komplett wegspritzen, ich weiß wovon ich rede, und mit solchen schmerzen kannst du so gute konstante leistungen nicht bringen ....

und hört mir auch mit müller-wohlfahrt, von dem halte ich mal so insgesamt nicht sehr viel ... der hat mir auch schon zu komische sachen am stecken hängen ....

insgesamt muss das aufgeklärt werden, aber ich glaube nicht, dass da etwas negatives über borussia bei herum kommen wird
Insider71
Beiträge: 697
Registriert: 24.08.2012 15:26

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von Insider71 » 09.12.2016 07:37

Also mal abgesehen davon ob Dominguez die Wahrheit sagt oder nicht, so finde ich es nicht in Ordnung das er den Weg über die Presse wählt. Zu mal auch ihm bekannt sein sollte in welch heikler Situation sich der Verein befindet. So etwas macht man einfach nicht.
Ich kann seinen Frust schon sehr nachvollziehen, aber lieber Alvaro du tust dir mit so einer Herangehensweise keinen Gefallen und schadest damit allen, dich eben auch mit eingeschlossen.....
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von d3vil » 09.12.2016 07:48

Warum wundern sich alle über den Zeitpunkt und warum er bisher nichts gesagt hat?
Das wird wohl daran liegen, dass er solange er noch unter Vertrag war auch gewisse Dinge einhalten muss was er wem zu welchem Zeitpunkt erzählt. Unter Umständen hätte er gegen irgendwas verstoßen wenn er sich zu seinen Beschwerden vorher bei der Presse geäußert hätte. Jetzt ist er kein Mitarbeiter mehr bei Borussia und hat keinen Vertrag mehr.
Allerdings wundern mich dann seine Pro-Borussia-Posts die ja nicht über Kanäle des Vereins kamen sondern über seinen eigenen. Da hatte ich immer den Eindruck er identifiziert sich und fühlt sich gut aufgehoben.

Ich will damit nicht sagen, dass stimmt was AD sagt aber wenn man mal mitbekommt wie in der NFL die Ärzte z.b. Spieler mit Beschwerden fitschreiben bzw. fit geschrieben haben dann wird einem anders.
Und ich würde wohl auch auf einen Arzt hören wenn er mir sagt es sind "nur" Schmerzen aber nichts, das irgendwelche Folgen hat. Denn er ist halt der Fachmann und nicht ich - da kann man im Zweifel wohl wirklich nur eine zweite Meinung einholen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39060
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von borussenmario » 09.12.2016 08:04

Slowdive hat geschrieben: Verstehe ich auch nicht. Weil es sie in dem Beitrag nicht gibt :wink:
Ich glaube, Du interpretierst da etwas rein, was schlicht nicht gemeint ist. Da steht doch klar, dass diese Verletzung Favre, mit seinen Fähigkeiten, nicht hätte verborgen bleiben können. Spricht eher gegen Alvaros Version.
Danke :wink:
Sowas kann man wirklich nur mit viel Fantasie und einer ordentlichen Portion Absicht rauslesen, um so einen komplett verqueren Rückschluss zu ziehen.


Nochmal, es ging in seiner Aussage um das Spiel in Bremen am vorletzten Spieltag der Saison 2014/2015
Dominguez sagt dazu im Interview, Favre wusste nichts davon.

Würde bedeuten, wer genau soll ihn dann bearbeitet haben, doch bitte zu spielen? Die Ärzte?
Und die spritzen ihn auch gleich noch fit und verschweigen das dann auch noch dem Trainer? Also bitte....

Dominguez sagt, in diesem Spiel in Bremen sei es dann während des Spiels so schlimm geworden mit den Schmerzen, dass er nicht mehr springen und sprinten konnte.

Würde bedeuten, ein Trainer wie Favre, dem nie auch nur die kleinste falsche Bewegung seiner Spieler entging, soll das nicht erkannt und gesehen haben?
Oder noch besser, es ignoriert und einen Abwehrspieler, der sich nicht mehr richtig bewegen kann, auf dem Platz belassen (er wurde ja nicht ausgewechselt) trotz des dadurch erhöhten Risikos? Wäre das Favre? Niemals würde er sowas unsinniges machen und dadurch die knappe Führung gefährden.

Zu seinem Spiel, Dominguez hatte in diesem Spiel das 1:0 nach einer Ecke in der 1. HZ auf dem Fuß, er spulte mehr Kilometer ab als sein IV-Kollege Roel Brouwers, er gewann 70% seiner Zweikämpfe und hatte eine Passquote von 86%, nur 8 Fehlpässe in 90 Minuten. Spielt so jemand, der sich vor Schmerzen kaum noch bewegen kann? Das klingt für mich alles überhaupt nicht plausibel, von A-Z nicht, kein Stück.
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3916
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von Floschi » 09.12.2016 08:10

Bin ja mal auf die PK heute gespannt....
Ich hoffe einfach mal das da nichts dran ist :|
Benutzeravatar
RatingerRaute
Beiträge: 393
Registriert: 09.11.2012 09:59

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von RatingerRaute » 09.12.2016 08:23

Also ich kann nur für mich reden.

Bitte nicht böse nehmen oder falsch verstehen.
Ich kenne weder die genauen Details von der ganzen Story noch weiß ich wann Alvaro von wem und von wem nicht behandelt worden ist oder sonst etwas.

Aber diese Anschuldigungen die er da gegen unseren Verein erhebt sind für mich unterste Schublade und trotzen nur so vor Undankbarkeit.

Was ein Mensch mit seinem Körper macht und was nicht, dass entscheidet immer noch er selbst. Wenn man so schmerzen hat, dass man nicht spielen kann. Dann sollte man auch nicht spielen! Die Entscheidung lag wohl allein bei Ihm. Außerdem glaube ich kaum das unsere medizinische Abteilung und generell unser Verein keine Ahnung bzw kein Herz haben.

Da kann man genügen Beispiele aufzählen, alleine in jüngerer Vergangenheit :

- Kramer wollte unbedingt zurück zu Borussia wegen der Herzlichkeit
- Josip Drmc ist mittlerweile 6 Monate raus und man kümmert sich um Ihn
jeden Tag! Keiner hat wohl das Gefühl, dass da etwas überstürzt wird.
- Patrick Herrmann, mehrere Verletzungen in Folge und die Entscheidung ob er
operiert wird oder nicht wurde mit aller Ruhe und mit dem Spieler zusammen
getroffen.

Beim besten Willen. Die Krankengeldregelung in Deutschland ist nun mal wie Sie ist und da wird Gladbach auch nichts dran ändern. Wieso sollte ein Arbeitgeber denn auch nen Krankgeschriebenen Mitarbeiter weiterhin volles Gehalt zahlen ?

Und soooo wichtig für uns das man Ihn "gebeten" hat zu spielen war er dann auch nicht in den letzten Jahren lief es ja auch so ganz gut ohne Ihn :roll:

Bei seinen Aussagen sprechen die Depressionen und der Frust, nicht die Vernunft oder sonst etwas! Der Verein und da gehe ich schwer von aus, war wohl immer Verständnisvoll und hat sich um Alvaro gekümmert wie er konnte.

Anscheinend hat er ja noch mehr als genug Geld um "die besten der BESTEN!" Anwälte zu finanzieren :lol: .

Fairerweise muss man dazu sagen, als Spieler hab ich nie so viel von Ihm gehalten wie andere vlt, dass kann zu meiner Meinung auch beitragen.

Und bitte jetzt keine Anfeindungen oder sonst welche Kommentare. Das ist Meine Meinung und die muss keiner auch vertreten! Wer ne andere hat soll damit leben und gut ist.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24433
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von bart » 09.12.2016 08:34

Zudem ist jeder, auch ein BL-Profi für seinen Körper selbst verantwortlich.

Wenn Alvaro gesagt hätte ich kann nicht spielen, glaube ich nicht, dass ein Verein (Unternehmen) ihn mit Medikamenten gezwungen hätte.

Außerdem scheint es auch im Profifussball auch eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zu geben.

Letztendlich ist es seine Entscheidung ob er spielt oder nicht.

Wenn Sich ein Freizeitkicker im Spiel eine Zerrung holt, kann er seine Mitspieler auch nicht vorwerfen Sie hätten Ihm vorher sagen müssen das er sich aufwärmen muss.
bruns77
Beiträge: 2233
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von bruns77 » 09.12.2016 08:41

http://www.sueddeutsche.de/sport/vorwue ... -1.3286479

Wir waren alle nicht dabei und nur wenige von uns sind Mediziner. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass eine der beiden Seiten die absolute Unwahrheit sagt. Von daher ist es vielleicht wie so oft im Leben, dass die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt. Zugegebenermaßen musste ich gleich an den zunächst scheinbar übersehenen/nicht diagnostizierten Kreuzbandriss bei PH denken.
Jedenfalls finde ich es sehr gut, dass ME im ersten Schritt Größe zeigt, Hilfe anbietet und keine Eskalation sucht.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24433
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von bart » 09.12.2016 08:43

Zugegebenermaßen musste ich gleich an den zunächst scheinbar übersehenen/nicht diagnostizierten Kreuzbandriss bei PH denken.
und hat er irgendein Fass aufgemacht ?
bruns77
Beiträge: 2233
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von bruns77 » 09.12.2016 08:47

bart hat geschrieben:Zudem ist jeder, auch ein BL-Profi für seinen Körper selbst verantwortlich.

Wenn Alvaro gesagt hätte ich kann nicht spielen, glaube ich nicht, dass ein Verein (Unternehmen) ihn mit Medikamenten gezwungen hätte.

Außerdem scheint es auch im Profifussball auch eine Lohnfortzahlung im Krankheitsfall zu geben.

Letztendlich ist es seine Entscheidung ob er spielt oder nicht.

Wenn Sich ein Freizeitkicker im Spiel eine Zerrung holt, kann er seine Mitspieler auch nicht vorwerfen Sie hätten Ihm vorher sagen müssen das er sich aufwärmen muss.
Dass ein Verein in einer wichtigen Situation latenten Druck auf einen Spieler aufbaut kann ich mir grundsätzlich und bei jedem Verein vorstellen.
Und dass ein Spieler, der evtl. fälschlicherweise von einer nicht so schweren Verletzung ausgeht (weil so von den Vereinsmedizinern diagnostiziert) der Mannschaft helfen will und sich ihr verpflichtet fühlt, kann ich mir auch gut vorstellen (siehe evtl. auch Rafa gegen Barca im Hinspiel).
By the way, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall gibt es sechs Wochen.
bruns77
Beiträge: 2233
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von bruns77 » 09.12.2016 08:54

bart hat geschrieben:
und hat er irgendein Fass aufgemacht ?
Interesante Logik. Ist "ein Fass aufmachen" der Grandmesser dafür, ob medizinisch alles korrekt und gut gelaufen ist? Zudem gibt es den nicht ganz unwesentlichen Unterschied, dass AD in einer anderen situation weil Invalide ist.
Übrigens hatte sich auch PH damals geäußert, dass es nicht vorteilhaft war, dass er mit Kreuzbandriss auf dem Platz stand.
Zuletzt geändert von bruns77 am 09.12.2016 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12576
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von KommodoreBorussia » 09.12.2016 08:55

bart hat geschrieben: Zitat "Zugegebenermaßen musste ich gleich an den zunächst scheinbar übersehenen/nicht diagnostizierten Kreuzbandriss bei PH denken."

und hat er irgendein Fass aufgemacht ?
Ist er denn jetzt Invalide, wie Alvaro?

Alvaro hat vielleicht einen kleinen Fehler gemacht damit, jetzt an die Presse zu gehen.
Das ist aber 100mal harmloser als eine medizinische Fehldiagnose, die zur Invalidität führt.

Wie gesagt, ich weiß nicht, was stimmt, aber weder Alvaro noch unsere Ärzte sollten jetzt pauschal vorverurteilt werden.

Hier wird doch immer die große Herzlichkeit und Loyalität der Gladbach-Fans beschworen.

Aber kaum ist ein Spieler Invalide und wird nicht mehr für uns auflaufen, ist er für viele abgehakt, unten durch, und ein Lügner oder geisteskrank. Finde ich nicht o.k.
bruns77
Beiträge: 2233
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Álvaro Domínguez [18]

Beitrag von bruns77 » 09.12.2016 09:04

KommodoreBorussia hat geschrieben:Naja, stimmt schon, in Hinblick auf ein Abschiedsspiel läuft das jetzt ganz blöd.

Aber scheic drauf.

Jetzt muss erstmal geprüft werden, was Sache ist/war.

Vorverurteilungen in beide Richtungen halte ich für falsch.

Ganz vorne dabei ist natürlich wieder der Andi mit "Alvaro ist bei mir durch", ohne Näheres zu wissen.
Finde ich auch absoluten Wahnsinn, wie sämtliche ach so tolle "Vorzeige Fans" hier unrteilen, ohne einen blassen Schimmer vom Sachverhalt zu haben...ist ja auch die einfachste Lösung.
Sobald es um unsere Borussia geht, ist jede Objektivität zum Teufel.
Abwarten, die Wahrheit liegt, wie in solchen Fällen sehr oft, unter Umständen in der Mitte.
Und wenn wir wirklich so tolle Fans sind, dann sollten wir uns mit Vorverurteilungen in beide Richtungen etwas zurück halten.
Gesperrt