André Schubert

Gesperrt
Camper88
Beiträge: 1754
Registriert: 21.03.2013 08:47
Wohnort: Nastätten

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Camper88 » 04.12.2016 19:00

War heute am Park spazieren. .War nachmittag. ..Alles ruhig. .Kein Trainer .Präsident oder SportDirektor waren noch da.Parkplätze alle leer. Machen sich en ruhige 2.Advent. ..dachte schon da wäre noch grosse krisenSitzung aber das war nicht. .Einerseits finde ich es auch gut so..Auch wenn ich AS gegenüber weiterhin mit Skepsis entgegne
Benutzeravatar
Kloeppeliese
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2016 12:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kloeppeliese » 04.12.2016 19:06

Vielleicht hat man sich bei einem privat getroffen, die wissen doch auch das am Park die Meute lauert.
Camper88
Beiträge: 1754
Registriert: 21.03.2013 08:47
Wohnort: Nastätten

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Camper88 » 04.12.2016 19:12

Kloeppeliese hat geschrieben:Vielleicht hat man sich bei einem privat getroffen, die wissen doch auch das am Park die Meute lauert.
Waren aber ausser paar Gäste in sportsbar und gassigänger keiner da hab auch keine Presse gesehen. ..

Geil ist der Bagger an der Baustelle mit Borussia Fahne; )
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44392
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 04.12.2016 19:13

Wenn haben die sich heute Morgen getroffen und nicht heute Nachmittag !
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16225
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 04.12.2016 19:14

Die Mannschaft braucht ein Erfolgserlebnis, dann traue ich ihr auch wieder eine Serie zu.
Benutzeravatar
Kloeppeliese
Beiträge: 855
Registriert: 08.03.2016 12:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kloeppeliese » 04.12.2016 19:20

@Camper: wenn halt keiner da ist geht auch die Presse nach Hause...
Camper88
Beiträge: 1754
Registriert: 21.03.2013 08:47
Wohnort: Nastätten

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Camper88 » 04.12.2016 19:27

Mir klar aber hätte auch anders sein können.aber deswegen war ich nicht da. Wollte meinem 3jährige Junior mal das Stadion live zeigen
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borowka » 04.12.2016 19:30

pepimr hat geschrieben:@Slowdive
Damals haben Fans hier im Forum geäußert, dass man zur Not auch mal mit Frontzeck in die Zweite Liga gehen müsse, um endlich mal Kontinuität zu haben.

Ich glaube nicht, dass diese Einstellung sich bei vielen Leuten geändert hat, sondern ich glaube schon, dass Trainerkritik hier selbst dann bei vielen Fans unerwünscht wäre, wenn wir mit Schubert absteigen sollten.
Ein bisserl Off Topic. Sorry.

Ich kann mich noch gut an die Frontzeck-Zeit erinnern... Von der ersten Sekunde an hab ich ihn kritisiert. Ich hielt überhaupt nix von seiner Verpflichtung und ich war glaube ich einer seiner schlimmsten "Kritiker" hier im Forum. Am Ende ging´s mir gar nicht mehr um Kritik, ich wollte einfach recht haben mit dem was ich von Anfang an gesagt habe. Zwischendrin sind mir vor lauter Wiederholen aller Argumente contra Frontzeck irgendwann mal die Argumente ausgegangen - da bin ich dann persönlich geworden. Unter anderem hab ich mal behauptet, "Frontzeck sei kein Borusse, wenn er jetzt nicht endlich zurücktritt"... Sachlich konnte ich mich mit der Personalie Frontzeck überhaupt nicht mehr auseinandersetzen.

Heute mach ich das nicht mehr. Das ist und war respektlos. Wir User hier im Forum, in dem man sich so schön in der Anonymität und hinter edlen Motiven wie Sorge um Borussia usw. verstecken kann, sollten einfach öfter mal den Schaum vor´m Mund abputzen, bevor man irgendwelchen persönlichen Kram hier gegen den einen oder anderen Angestellten des Vereins zum besten gibt. Mir macht die Negativ-Serie auch keinen Spaß, weiß Gott nicht. Es hilft, wenn man einfach mal die Emotion ausblendet und ne Nacht drüber schläft, bevor man irgendwas schreibt. Dann wird´s in der Regel automatisch etwas sachlicher.

Und - ich hab keinen Bock auf Liga 2, mit welchem Trainer auch immer. Aber man sollte anständig miteinander umgehen. Wir brauchen hier kein Ultimatum, wir brauchen keine von der Boulevard-Journaille angezettelte Trainer-Diskussion, wir brauchen eine sachliche Auseinandersetzung mit der sportlichen Situation - und die bezieht die Trainerposition selbstverständlich mit ein. Wir sind ein Verein, der seine Offiziellen nicht der Öffentlichkeit zum Fraß vorwirft, wir sind kein Verein, der Personaldiskussionen öffentlich führt und wir sind kein Verein, der es nötig hat, am 2. Advent ne Krisensitzung auszurufen. Das haben wir gar nicht nötig.

Zum Thema Kontinuität: Dieser Begriff bedeutet für mich auch, daß man bereit ist, zu akzeptieren, daß dieser Verein keine personellen Schnellschüsse praktiziert, daß das Handeln nicht durch kurzfristige Panikattacken gekennzeichnet ist, daß man eine Personalie, von der man bisher überzeugt war, nicht kurzfristig in Zweifel zieht, nur weil die sportliche Situation im ersten Drittel der Saison negativ ist.

Auch das ist für mich Kontinuität.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42374
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 04.12.2016 19:39

Und was bedeutet Kontinuität in der Trainerfrage eigentlich ?
Klar man will einen Trainer über einen längeren Zeitraum behalten aber ich glaube das das ganze sich nach spätestens 4 Jahren abgenutzt hat
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 04.12.2016 19:54

Borowka hat geschrieben:
Zum Thema Kontinuität: Dieser Begriff bedeutet für mich auch, daß man bereit ist, zu akzeptieren, daß dieser Verein keine personellen Schnellschüsse praktiziert, daß das Handeln nicht durch kurzfristige Panikattacken gekennzeichnet ist, daß man eine Personalie, von der man bisher überzeugt war, nicht kurzfristig in Zweifel zieht, nur weil die sportliche Situation im ersten Drittel der Saison negativ ist.
Das stimmt. Wir waren nie ein Verein, der für Schnellschüsse verantwortlich war. Unsere Trainer wurden in der Regel auf einem Abstiegsplatz stehend entlassen. Da war Köppel als Zehnter die absolute Ausnahme.
Ich habe aber trotzdem Verständnis für manche Kritiker, die zu Saisonbeginn nicht von Schubert überzeugt waren. Unser Trainer hatte diese Saison die Gelegenheit, auch seine letzten Kritiker zu überzeugen. Diese Chance hat er halt bisher nicht genutzt. Ganz im Gegenteil: Wir stehen zur Zeit wohl noch viel schlechter da als es sich die schlimmsten Schubert-Kritiker vor Saisonbeginn ausgemalt hatten. Deshalb ist doch aus Sicht der Skeptiker logisch, dass diese jetzt nicht plötzlich umswitchen? Das gibt Platz 13 einfach nicht her.
silkmaker
Beiträge: 602
Registriert: 12.07.2004 09:46
Wohnort: kurz vorm Ende

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von silkmaker » 04.12.2016 20:00

Ich glaube, es geht nicht mal um Platz 13 - es ist vielmehr die sehr bekannte Aussage vom Trend - und der Trend führt uns ohne jeden Umweg in die 2. Liga.

Bei dieser Verunsicherung mache ich mir um die 3 Bundesligaspiele bis zum Winter keine Sorgen - denn das gibt maximal einen Punkt gegen VW - und in dem Spiel traue ich Gomez noch zu, dass er explodiert und zwei Buden gegen uns macht.

Nächste Woche De Blasis - übernächste Woche am besten Hinteregger mit seinem einzigen Tor im Jahr und im dritten Spiel Gomez.

Ein Grauen .....
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borowka » 04.12.2016 20:13

steff 67 hat geschrieben:Und was bedeutet Kontinuität in der Trainerfrage eigentlich ?
Klar man will einen Trainer über einen längeren Zeitraum behalten aber ich glaube das das ganze sich nach spätestens 4 Jahren abgenutzt hat
Ich weiß es nicht Steff, ich glaube daß man das zeitlich nicht festmachen kann.

Es hat eher was mit der Vereinsphilosophie zu tun. Steht der Verein dafür, daß man Verträge einhalten möchte? Bietet der Verein die Möglichkeit, sich als Spieler, Trainer, Verantwortlicher weiterzuentwickeln? Steht der Verein eher für eine kontinuierliche Entwicklung oder hat man sich eher dem kurzfristigen Erfolg verschrieben?

So oder so ähnlich würde ich das jetzt mal beschreiben. Besser kann ich es nicht erklären. Den Begriff Kontinuität kann man nicht auf die Trainerposition reduzieren, er beinhaltet ein eher konzeptionelles und nachhaltiges Arbeiten auf der gesamten Personalebene.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8841
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von desud » 04.12.2016 20:18

Warten wir ab, bis der HSV uns eingeholt hat?
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44392
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 04.12.2016 20:23

Träum weiter !
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 04.12.2016 20:25

steff 67 hat geschrieben:Und was bedeutet Kontinuität in der Trainerfrage eigentlich ?
Klar man will einen Trainer über einen längeren Zeitraum behalten aber ich glaube das das ganze sich nach spätestens 4 Jahren abgenutzt hat

Kontinuität ist gut und wichtig. Allerdings weckt ein erfolgreicher Trainer auch bei der Konkurenz interesse. Da fallen mir gleich Beispiele wie Klopp (Mainz zu Dortmund damals) oder Weinzierl (Augsburg zu Schalke) ein die zu größeren Klubs gewechselt sind. Sollte der Nagelsmann über die nächsten zwei bis drei Jahre erfolgreich sein weckt auch er interessen bei den großen Clubs in Europa und könnte zb. igendwann mal Ancelotti beerben. Mit der Kontinuität ist das also immer so ein Problem weil erfolgreiche Trainer ggf. auch den Ruf von anderen großen Vereinen hören und von alleine gehen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 04.12.2016 20:27

desud hat geschrieben:Warten wir ab, bis der HSV uns eingeholt hat?
genau das liegt in der absicht der verantwortlichen
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14760
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nocturne652 » 04.12.2016 20:30

desud hat geschrieben:Warten wir ab, bis der HSV uns eingeholt hat?
Selbstverständlich! Wenn wir das Feld schon von hinten aufrollen müssen, dann aber auch richtig. :cool:
ttt
Beiträge: 1517
Registriert: 12.07.2015 14:00

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ttt » 04.12.2016 20:31

Für mich wird immer klarer das die Struktur in der Mannschaft verlorengegangen ist. Xhake, Nordveidt, aber auch Stranzl, der wenn auch nur in der Kabine immer noch großen Einfluss auf die Mannschaft hatte. Hier hat sich noch nichts Neues gebildet und dadurch fehlt der Mannschaft etwas Entscheidendes. Persönlich fand ich die Wahl von L.Stindl zum Captain nicht schlecht - aber seine teilweise übertriebenen Aktionen (Meckern, unnötige Fouls) haben nicht wirklich geholfen.
Natürlich wollte er lediglich voran gehen - war aber teilweise kontraproduktiv.
Zudem braucht er da natürlich Unterstützung - die hat gefehlt.
1- 2 ich nenne es mal "Böse" Spieler bräuchte die Mannschaft dringend - gerade wenn alleine die spielerische Lösung nicht zum Erfolg führt. Da finde ich andere Bundesligamannschaften besser aufgestellt.
Wenn der Wind der Mannschaft ins Gesicht weht ist sie einfach zu brav.

Mein Wunsch an AS ist hier einfach mal was mehr raus zu kitzeln.
Wir müssen mehr dagegen halten.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borussensieg » 04.12.2016 20:42

pepimr hat geschrieben:
Das würde diese Saison nicht anders sein. Es wird ja normalerweise nicht passieren, aber selbst wenn wir die nächsten 10 Spiele alle verlieren und abgeschlagener Letzter sein sollten, dann gäbe es hier immer noch genug User, die den Trainer für unantastbar erklären würden. Bei Frontzeck damals war es zumindest so.
Ich seh keinen, der einfach nur am Trainer festhalten will, egal was passiert.
Warum schreibst Du so etwas und relativierst alles was du mit soviel Mühe geschrieben hast dann mit dem letzten Satz. Ich vermute Du traust zum Glück dem wirren Zeug das schreibst selbst nicht über den Weg. Armer, Du scheinst einfach völlig verzweifelt...konfus.... :(


....und natürlich muss sich eibiges ändern.... aber jetzt erstmal mit dem Trainer ...
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borowka » 04.12.2016 20:45

desud hat geschrieben:Warten wir ab, bis der HSV uns eingeholt hat?
Wenn wir so weitermachen, dann ist das nur noch eine Frage der Zeit. Ich hab vor einiger Zeit schon mal gesagt, daß ein Blick in den Rückspiegel der Tabelle angebracht ist.

Die Mannschaft hat genügend PS, die sie eigentlich auf den Rasen bringen kann. Und genau da wird´s mir dann zu einfach, wenn man alles auf die Person des Trainers reduziert. Sicherlich, da bin ich einer Meinung mit all denen, die ihn oberhalb der Gürtellinie kritisieren, er ist hauptverantwortlich für Auf- und Einstellung der Truppe, er muß Lösungen finden, um Spiele erfolgreich zu gestalten.

Ein gewisser Impuls muß allerdings aus der Truppe selbst heraus kommen. Mir fehlt die unbedingte Bereitschaft der Mannschaft, fast eines jeden einzelnen, alles zu geben und die letzten Meter zu machen. Das ist eine Mentalitätsfrage. Die Mannschaft, der Kader als ganzes, ist meiner Meinung nach nicht dafür konzipiert, im Abstiegskampf zu bestehen. Und irgendwie sind wir da jetzt mitten drin.

Aktuell haben wir 13 Punkte. Wir spielen eine echt bescheidene Runde bisher. Da hat jeder seinen Anteil daran. Aber, geht einer der Elfer gegen den HSV rein, verwerten unsere Spieler nur ein, zwei der Großchancen gegen Köln oder SAP, dann haben wir 6 Punkte mehr auf´m Konto und stehen mit 19 Punkten im Mittelfeld der Tabelle.

Und da kann kein Schubert oder sonst wer auf der Bank was dazu, daß diese Chancen von den Spielern auf´m Platz nicht reingemacht werden.

Und, ich wette mit Dir, stehen wir dann mit 19 Punkten auf Platz 8 dann meckert das halbe Forum über Schubert, weil wir nicht mindestens auf Platz 5 stehen...

Viele Kritikpunkte Richtung Schubert kann ich im Grundsatz nachvollziehen. Man kann sich durchaus darüber unterhalten, ob eine feste, klare Grundstruktur der Mannschaft nicht mehr Stabilität verleihen würde. Man kann darüber diskutieren, ob Schubert sich mit seinen Umstellungen nicht zu sehr an den Stärken des Gegners orientiert oder ob man sich als Borussia Mönchengladbach nicht auf seine eigenen Stärken besinnen sollte. Gerne, jederzeit.

Aber hier reduziert sich alles auf ein "Schubert raus". Und das gefällt mir nicht, weil es viel zu einfach ist. Es gibt keinerlei Garantie, ob ein potenzieller Nachfolger Garant für eine nachhaltige Wende ist oder nicht. Es gab schon Trainereffekte die entweder gar nicht eingetreten sind oder nach kurzer Zeit verpufft sind.
Gesperrt