ja, da gebe ich dir recht, aber nicht, wenn das innerhalb von einem monat zweimal in die entgegengesetzte richtung gemacht wird, dann halte ich das nicht für nachdenken, sondern einfach nur für das genaue gegenteilRuhrgas hat geschrieben:[
Manchmal macht es durchaus Sinn über das was man für richtig hält nachzudenken und als Ergebnis des Denkprozesses seine Ansichten zu ändern. Nachdenken macht überhaupt viel Sinn, wenn es mehr um Erkenntnis als um die Überzeugung davon geht immer Recht zu haben.
Wenn es einem darüber hinaus darum geht, dass der Andersdenkende sich bzw. seine Sichtweisen reflektiert und anpasst, dann sind persönliche Angriffe kontraproduktiv.
Das hat sogar etwas mit dem Thema zu tun, da auch die verbissene Kritik am Trainer (ich muss nicht darauf hingewiesen werden, dass auch ich mich so geäußert habe) das Gegenteil der erwünschten Veränderungen (Aufstellung, rotieren zB) bewirken kann.
André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich kann den Trainer nicht verstehen. Warum müssen unsere Spieler in der Defensive andauernd andere Positionen spielen und Systemwechsel gibt es auch ohne ersichtlichen Plan.
Ich erkenne kein richtiges System.
Ich erkenne kein richtiges System.
- dedi
- Beiträge: 47124
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Stimmt Friedel! Warum reißt man die Innenverteidigung auseinander! Viererkette mit Elvedi, Den beiden Wikingern und Schulz, denn der ist genau so schnell wie Reus und Co.
Wendts Aufstellung ist für mich nicht nachvollziehbar! Außerdem muss unbedingt über einen Torwartwechsel nachgedacht werden.
Wendts Aufstellung ist für mich nicht nachvollziehbar! Außerdem muss unbedingt über einen Torwartwechsel nachgedacht werden.
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Sicherlich hat Schubert auch Fehler gemacht und man kann darüber zurecht diskutieren. Ich hoffe Schubert dreht mal an den richtigen Stellschrauben nachdem unsere Kernelf zum größten Teil wieder fit ist. Hier haben ja einige User durchaus sinnvolle Veränderungen angemerkt zb Johnson/Wendt auf der linken Seite.
Was mir aber bei der ganzen Diskusion etwas zu kurz kommt ist, dass wir in den englischen Wochen kaum noch Back Up`s auf der Bank hatten nachdem sich Raffael, Hazard, Herrmann etc. verletzt hatten. Wir haben quasi im Offensivbereich mit dem letzten Aufgebot gespiel und dass obwohl wir Champions League Teilnehmer sind und in drei Wettbewerben stehen. Da habe ich mich schon gefragt ob wir im Sommer zu zögerlich auf dem Transfermarkt waren um einen breiten Kader für die Aufgaben vorzuhalten. Hier wird aber immer auf Schubert eingeknüppelt ohne mal zu fragen welchen Anteil Max daran hat.
Was mir aber bei der ganzen Diskusion etwas zu kurz kommt ist, dass wir in den englischen Wochen kaum noch Back Up`s auf der Bank hatten nachdem sich Raffael, Hazard, Herrmann etc. verletzt hatten. Wir haben quasi im Offensivbereich mit dem letzten Aufgebot gespiel und dass obwohl wir Champions League Teilnehmer sind und in drei Wettbewerben stehen. Da habe ich mich schon gefragt ob wir im Sommer zu zögerlich auf dem Transfermarkt waren um einen breiten Kader für die Aufgaben vorzuhalten. Hier wird aber immer auf Schubert eingeknüppelt ohne mal zu fragen welchen Anteil Max daran hat.
Zuletzt geändert von Youngsocerboy am 04.12.2016 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Man könnte ja Sippel gegen Barca aufbieten, damit er im relativ unwichtigen Spiel auch mal CL-Luft schnuppern darf.
Schlägt er sich super, könnte er auch einen Fuß in der Buli-Tür haben ...
Schlägt er sich super, könnte er auch einen Fuß in der Buli-Tür haben ...

- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5351
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Cheftrainer André Schubert
Nö.....genau das Gegenteil!Izelion76 hat geschrieben:Meine Meinung,
Andre Schubert ist ein Trainer wie: Friedhelm Funkel, Jörg Berger oder Ewald Lienen, quasi eine Art "Feuerwehrmann". Er kann eine bestehende Mannschaft übernehmen und ihr für den Moment durch Motivation Leben einhauchen. Aber er kann Sie nicht bauen und entwickeln.
Er hat einfach nicht die Möglichkeiten wie z.B. ein Lucien Favre ein Team Stück für Stück über die Defensive das Mittelfeld hin zu Sturm als Konstrukt zu entwicklen, warum auch immer.
Zum Thema Kontinuität sage ich, dass die Zeiten wo ein Thomas Schaaf oder Otto Rehhagel über fast Jahrzehnte Trainer eines Vereines waren, vorbei sind. Natürlich sollte man auch nicht alle 6 Monate den Trainer wechseln. Aber ich denke nach 3-4 Jahren nutzt man sich in diesem schnelllebigem Geschäft als Trainer ab.
Als Andre hier übernahm, hat er Fesseln gelöst und so offensiv spielen lassen, das unsere Gegner völlig überfordert waren damit und kein Mittel dagegen fanden. Jetzt hat man sich darauf eingestellt und Andre kann das Team nicht zu einer neuerlichen (Überrschungs)Taktik weiterentwickeln. Da fehlt ihm was. Deswegen ist er kein schlechter Trainer, aber vielleicht noch kein Fertiger. Und wir haben nicht ewig Zeit Ihn dazu reifen zu lassen.
Er hat sich bloß in seinem Bestreben verzettelt, die Mannschaft an sich polyvalent agieren zu lassen!
Lucien Favre wollte polyvalente Spieler in einem festen System!
Fachlich ist Schubert 2 Nummern größer als Funkel und Berger!
Das sieht doch ein Blinder!
Ich denke ganz einfach, es funzt nicht mehr so richtig.
Also abwarten...
Re: Cheftrainer André Schubert
Vor fünf Jahren zumindest gab es hier so einige User, die lieber mit Frontzeck um der Kontinuität willen in die Zweite Liga gegangen wären, anstatt mit einem Trainerwechsel nochmal das letzte Mittel auszuschöpfen, um den Abstieg noch zu verhindern.altborussenfan hat geschrieben: Wer macht das denn?
Das würde diese Saison nicht anders sein. Es wird ja normalerweise nicht passieren, aber selbst wenn wir die nächsten 10 Spiele alle verlieren und abgeschlagener Letzter sein sollten, dann gäbe es hier immer noch genug User, die den Trainer für unantastbar erklären würden. Bei Frontzeck damals war es zumindest so.
Und das war und ist für mich eine sehr extreme Sicht der Dinge, dass man lieber absteigt und Kontinuität hat, anstatt halt mal notgedrungen den Trainer zu wechseln, um mit neuen Impulsen den Supergau zu verhindern.
Genauso extrem ist es aber, wie ich ja schon geschrieben habe, wenn man eine Trainerentlassung fordert, obwohl man noch nicht auf einem Abstiegsplatz steht.
Und von diesen zwei beschriebenen Lagern gibt es hier halt so einige. Hier treffen viele Extremisten im Denken aufeinander, so dass die Diskussionen halt nicht immer sachlich bleiben können.
Re: Cheftrainer André Schubert
Für mich schon, schließlich hat er in den letzten Wochen mehrfach klar Stellung bezogen und sich zum Trainer bekannt.Vorstopper hat geschrieben:Ist es denn Fakt, dass M. Eberl zum Trainer steht?
Diese Frage kann man nicht eindeutig beantworten.Und wenn ja, wie viel ist "noch so viel"?
Das entscheidet einzig allein Max Eberl.Und wann ist der Zeitpunkt, also das Irgendwann, erreicht?
Hab drüber nachgedacht. Lange. Kann man wirklich so sehen aber ich finde eine Trainerentlassung sollte man erst tätigen wenn man wirklich felsenfest davon überzeugt ist. Ich finde es gut das Max Eberl keine Hire & Fire Mentalität an den Tag legt aber das sieht halt jeder anders.Leipner hat geschrieben:Und wer gegen eine Trainerentlassung ist, stellt damit auch eine Forderung obwohl er nicht in der Verantwortung steht und keine Entscheidungen im Sinne des Vereins treffen muss.
Den Trainer nicht zu entlassen ist etwas passiver, aber genauso eine Entscheidung mit Konsequenzen...
Kann ich nur zu 1900 % unterschreiben. Bravoaltborussenfan hat geschrieben: Ich fordere nichts! Ich vertraue einfach darauf, dass der Verein aufgrund der hoffentlich vorhandenen Kompetenz und Nähe die richtige Entscheidung trifft. Das schließt einen Trainerwechsel nicht zwangsläufig aus. Eine bestimmte Entscheidung zu fordern, käme mir persönlich anmaßend vor.
Meiner Meinung nach ist es jedoch zu kurz gedacht, bei einer Niederlagenserie beinahe reflexartig die Freistellung des Cheftrainers zu verlangen. Das heißt aber doch lange noch nicht, sie gänzlich auszuschließen. Da ich aber weder eine Experte bin noch Kenntnisse über die internen Vorgänge bei Borussia habe, werde ich einen Teufel tun und bestimmte Entscheidungen fordern.

-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Cheftrainer André Schubert
ist es dann Fakt?Badrique hat geschrieben: Für mich schon, schließlich hat er in den letzten Wochen mehrfach klar Stellung bezogen und sich zum Trainer bekannt.
Diese Frage kann man nicht eindeutig beantworten.
Das entscheidet einzig allein Max Eberl.
Re: Cheftrainer André Schubert
Was meinst du? Das Eine kann man doch nicht mit dem Anderen vergleichen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Das sehe ich genauso. Derzeit ist die Situation halt alles andere als gut, aber woher soll ich wissen, ob ein Trainerwechsel zu welchem Zeitpunkt die richtige Entscheidung wäre ? Das kann auch ein Eberl nicht genau sagen, aber seine Entscheidung beruht eben auf viel mehr Wissen.Badrique hat geschrieben:
Hab drüber nachgedacht. Lange. Kann man wirklich so sehen aber ich finde eine Trainerentlassung sollte man erst tätigen wenn man wirklich felsenfest davon überzeugt ist. Ich finde es gut das Max Eberl keine Hire & Fire Mentalität an den Tag legt aber das sieht halt jeder anders.
Ich mein ja nur, ein zu langes Festhalten kann auch eine falsche Entscheidung sein, aber wer traut sich schon zu das zeitlich zu konkretisieren ?
"Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel." - Bertrand Rusell


Re: Cheftrainer André Schubert
Wir können das noch weniger als Eberl, das ist klar.Leipner hat geschrieben:.. aber wer traut sich schon zu das zeitlich zu konkretisieren ?
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Cheftrainer André Schubert
Wir können nicht 100% sicher sein, dass Eberl zum Trainer steht. Also ist es vermessen, dies als einzige Wahrheit, in deinen Worten: Fakt, darzustellen. In deinem Post auf meine Frage hast du es dann durch die Art deiner Antwort relativiert.Badrique hat geschrieben:Was meinst du? Das Eine kann man doch nicht mit dem Anderen vergleichen.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Gut dann ist kein Fakt. Mit diesem Wort muss man hier vorsichtig sein. Es ist meine Einschätzung, ich interpretriere es so.Vorstopper hat geschrieben: Wir können nicht 100% sicher sein, dass Eberl zum Trainer steht. Also ist es vermessen, dies als einzige Wahrheit, in deinen Worten: Fakt, darzustellen. In deinem Post auf meine Frage hast du es dann durch die Art deiner Antwort relativiert.
Re: Cheftrainer André Schubert
Mir fehlt momentan vom André einfach der Mut, mal einen der jungen Nachwuchsspieler Einsatzminuten zu geben, damit den "Alten" auch mal mehr Druck gemacht wird.
So manche Einwechslung kann ich in den letzten Spielen nicht verstehen.
So manche Einwechslung kann ich in den letzten Spielen nicht verstehen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Keine Ahnung, ob die damals Verbindung zur Initiative hatten. Jedenfalls gibt es Fans, denen Kontinuität auf dem Trainerstuhl auf Gedeih und Verderb wichtiger ist als sportlicher Erfolg. Die sind heute möglicherweise auch noch traurig und verbittert darüber, dass sie mit Favre in den Europacup mussten statt mit Frontzeck in die Zweite Liga zu dürfen, weil dadurch ja der Traum von der Kontinuität nicht richtig ausgelebt wurde.Ruhrgas hat geschrieben: Wer war das denn und was waren die Gründe derjenigen dafür, dass man den Weg mit Frontzeck gen Süden weitergehen sollte?
Das würde mich schon interessieren. Waren das Freunde der "Initiative Borussia"?
Re: Cheftrainer André Schubert
Was soll der Quatsch(sorry), "Traum von Kontinuität"? Denkst Du dir die Geschichte gerade aus mit den Fans in Bochum? Wer will hier in die zweite Liga auf Kosten von Kontinuität? Was hat Kontinuität mit einem Abstieg zu tun, wenn man den Plan hat sich unter den ersten 9 zu platzieren?
Glaubst Du ernsthaft Eberl und der Rest des Präsidiums und auch die Fans hier, die im Moment noch gegen eine Trainerentlassung sind, haben die Geschichte um Frontzeck einfach vergessen?
Glaubst Du ernsthaft Eberl und der Rest des Präsidiums und auch die Fans hier, die im Moment noch gegen eine Trainerentlassung sind, haben die Geschichte um Frontzeck einfach vergessen?
Re: Cheftrainer André Schubert
@Slowdive
Damals haben Fans hier im Forum geäußert, dass man zur Not auch mal mit Frontzeck in die Zweite Liga gehen müsse, um endlich mal Kontinuität zu haben.
Ich glaube nicht, dass diese Einstellung sich bei vielen Leuten geändert hat, sondern ich glaube schon, dass Trainerkritik hier selbst dann bei vielen Fans unerwünscht wäre, wenn wir mit Schubert absteigen sollten.
Damals haben Fans hier im Forum geäußert, dass man zur Not auch mal mit Frontzeck in die Zweite Liga gehen müsse, um endlich mal Kontinuität zu haben.
Ich glaube nicht, dass diese Einstellung sich bei vielen Leuten geändert hat, sondern ich glaube schon, dass Trainerkritik hier selbst dann bei vielen Fans unerwünscht wäre, wenn wir mit Schubert absteigen sollten.
-
- Beiträge: 700
- Registriert: 03.08.2014 18:39
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Re: Cheftrainer André Schubert
Hört sich vernünftig an.Jabiru hat geschrieben:
Solange unter Schubert Leistungen wie gegen Hoffenheim, Köln oder ManCity gezeigt werden, wo uns letztlich nur das Versagen vor dem Tor die Punkte gekostet hat, unterstütze ich Eberl's Festhalten an Schubert.
Schaut man sich aber die desoalate Auswärtsbilanz der letzten 14!!! Monate an und dazu noch die restlichen Ergebnisse der letzten Wochen,dann muss selbst der größte Optimist eingestehen,wohin die Reise im Momennt zu gehen scheint.
Das fatale an der Situation ist halt,dass man z.Zt. weder die Spiele gewinnt in denen man eigentlich haushoch überlegen ist,noch die,in denen man zumindest auf dem Papier gleichwertig sein sollte.Dies leider oft genug,weil die Mannschaft weder in der Lage zu sein scheint nach einem Rückstand nochmal den Hebel umzulegen,noch einem laufstarken körperbetontem Spiel des Gegners etwas entgegen zu setzen.
Man kann natürlich hoffen,dass die durchaus positiven Ansätze,die man in einigen Spielen gesehen hat,auch endlich mal unterm Strich zu einem guten Ergebniss führen,aber,um ehrlich zu sein....der Glaube daran fehlt mir z.Zt. ...
Ich befürchte eher,dass sollte Schubert NICHT über seinen Schatten springen können oder wollen und sehr kurzfristig eine feste Formation für die Defensive finden,wir am Ende der Saison einen anderen Trainer haben werden.
Eberl hat sich klar zu Schubert bekannt,daran wird auch er sich messen lassen müssen.
Ich bin wirklich nicht dafür hier jemand vom Hof zu jagen,aber es sollte auch klar sein,dass wir kaum nochmal einen Trainer finden werden,der uns um 5 Sek. vor 12 vor dem Supergau retten können wird.