André Schubert
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich denke auch, wenn Schubert die Dauerwechselei einstellt, könnte er ein richtig guter Trainer sein.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4474
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer André Schubert
und genau das ist die Aufgabe des Trainerteams hier einzugreifen, es kann und darf einfach nicht sein, dass eine CL Mannschaft sich auswärts schon vor Anpfiff quasi geschlagen gibt, egel wo wir spielen.Nothern_Alex hat geschrieben:Wenn man mal das „Freundschaftsspiel“ gegen Darmstadt ausklammert, war unser letzter Erfolg das 4:1 im Oktober letzten Jahres in Berlin. Seit über einem Jahr kriegen wir auswärts nun gar nichts mehr gerissen.
Es waren einige sehr gute Spiele dabei, doch auch aus diesen brachten wir keinen Ertrag mit. Ich denke, mittlerweile hat die Mannschaft das Verständnis entwickelt, dass auswärts nichts zu holen ist und deswegen versuchen sie es auch gar nicht mehr.
Ich erwarte auf jeden Fall eine andere Körpersprache und bedingungslosen Einsatzwillen, hier ist nichts von zu sehen

selbst nach dem 1:3 stehen alle nur rum und schauen sich das Dortmunder Spiel an, kein Pressing nichts.
Die Mannschaft ist mausetot und das müssen doch langsam mal alle erkennen !
Man kann ja verlieren, aber so wie gestern

Für mich war das gestern eine eindeutige Bankrotterklärung, wo sind denn unsere Leader Stindl, Kramer und Sommer

Von Spielern mit ihren Ansprüchen sollte man doch erwarten können, dass sie die Jungs mal mitreißen und sich selbst den XXX aufreißen, aber es kommt gar nix

Wenn der Trainer es nicht mehr schafft, die Jungs zum leidenschaftlichen Kampf bewegen zu können, dass sollte er das Handtuch werfen!
Re: Cheftrainer André Schubert
Wenn ich nicht befähigt bin, Schubert die Fachkompetenz abzusprechen, warum sind einige befähigt, ihm diese einzugestehen?
Jahrgangsbester? Wow, da kenne ich auch jemanden aus der Uni, der war super dort, aber danach hat er im Leben gar keinen Fuß mehr auf die Erde bekommen.
Nur, weil er THEORETISCH ein guter Trainer ist, heißt es ja nicht, dass er das in die Tat umsetzen kann.
Siehe unsere Situation, siehe aber such seine vorangegangenen Stationen. Guter Anfang (bei uns mit Favre Automatismen) und nach gewisser Zeit sackt jede von ihm trainierte Mannschaft ab.
Das kann doch kein mentales Problem der Mannschaft sein.
Da hantiert einfach ein Trainer, der Theorie nicht in die Praxis umsetzen kann.
Unter Favre waren wir eine bärenstarke Auswärtsmannschaft.
Heute hole ich das Auswärtsdeppen T-Shirt wieder aus dem Schrank.
Jahrgangsbester? Wow, da kenne ich auch jemanden aus der Uni, der war super dort, aber danach hat er im Leben gar keinen Fuß mehr auf die Erde bekommen.
Nur, weil er THEORETISCH ein guter Trainer ist, heißt es ja nicht, dass er das in die Tat umsetzen kann.
Siehe unsere Situation, siehe aber such seine vorangegangenen Stationen. Guter Anfang (bei uns mit Favre Automatismen) und nach gewisser Zeit sackt jede von ihm trainierte Mannschaft ab.
Das kann doch kein mentales Problem der Mannschaft sein.
Da hantiert einfach ein Trainer, der Theorie nicht in die Praxis umsetzen kann.
Unter Favre waren wir eine bärenstarke Auswärtsmannschaft.
Heute hole ich das Auswärtsdeppen T-Shirt wieder aus dem Schrank.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Cheftrainer André Schubert
Und auch erkennen, dass gewisse "Leistungsträger" keine mehr sind!
Wenn man Oscar Wendt beobachtet, wie lustlos der oft 90 Minuten über den Platz trabt...
Nico Schulz sollte auch mal von Anfang an ran.
Einfach das System beibehalten und wirklich offensichtliche Schwachstellen beseitigen.
Wenn man Oscar Wendt beobachtet, wie lustlos der oft 90 Minuten über den Platz trabt...

Nico Schulz sollte auch mal von Anfang an ran.
Einfach das System beibehalten und wirklich offensichtliche Schwachstellen beseitigen.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4474
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer André Schubert
Schubert muss endlich mal ein Zeichen setzen, indem er mal 4-5 Spieler raus nimmt und den Nachwuchs / Ersatzspieler endlich mal eine Chance gibt.
Stindl, Kramer, Sommer, Wendt und Hazard haben in ihrer momentanen Verfassung nichts mehr auf Platz zu suchen.
Stindl, Kramer, Sommer, Wendt und Hazard haben in ihrer momentanen Verfassung nichts mehr auf Platz zu suchen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich bin sogar der Meinung, dass wenn alle Trainer alles richtig machen würden, dass dann sogar alle Trainer der Welt richtig gute Trainer werden könnten.KommodoreBorussia hat geschrieben:Ich denke auch, wenn Schubert die Dauerwechselei einstellt, könnte er ein richtig guter Trainer sein.
Re: Cheftrainer André Schubert
Interessante Theorie. Schubert ist also in der Theorie ein guter Trainer, in der Praxis aber nicht. Da frage ich mich doch, wie ihr es lieber hättet? Ein Trainer, der in der Praxis gut ist und die Spieler in der Theorie?
Was genau soll denn die viel beschriebene Praxis sein? Ecken üben? Das lernt man alles in der TrainerAusbildung. Trainingsteuerung, Motivation, Gruppentheorien usw. Der Trainer hat nunmal einen theoretischen Job, weil er für die Spielplanung und Vorbereitung zuständig ist. Leider kann man nicht jedes Ereignis zu 100% durchplanen im Sport.
Und seine Fähigkeiten zur Motivation gibt es natürlich auch nicht, denn der Erfolg war auf Favres Vorarbeit gewachsen. Da haben sich die gleichen Spieler schön praktisch selbst aus dem Loch gezogen. Die gleichen Spieler die im Umkehrschluss jetzt mental versagen. Da kann man als Fazit ja fast sagen: was für ein charakterloser S.auhaufen.
Wer ist denn nun schuld? Im Zweifel der, der allein ist?
Wie man sieht dreht sich das argumentative Hamsterrad wieder von vorne.

Was genau soll denn die viel beschriebene Praxis sein? Ecken üben? Das lernt man alles in der TrainerAusbildung. Trainingsteuerung, Motivation, Gruppentheorien usw. Der Trainer hat nunmal einen theoretischen Job, weil er für die Spielplanung und Vorbereitung zuständig ist. Leider kann man nicht jedes Ereignis zu 100% durchplanen im Sport.
Und seine Fähigkeiten zur Motivation gibt es natürlich auch nicht, denn der Erfolg war auf Favres Vorarbeit gewachsen. Da haben sich die gleichen Spieler schön praktisch selbst aus dem Loch gezogen. Die gleichen Spieler die im Umkehrschluss jetzt mental versagen. Da kann man als Fazit ja fast sagen: was für ein charakterloser S.auhaufen.
Wer ist denn nun schuld? Im Zweifel der, der allein ist?
Wie man sieht dreht sich das argumentative Hamsterrad wieder von vorne.
Re: Cheftrainer André Schubert
Wenn ich von Schubert in Theorie und Praxis rede, hat dad doch nichts mit den Spielern zu tun?
Schubert kann auf dem Papier noch so toll Aufstellungen und Spielzüge kritzeln, wenn die in der Praxis nichts bringen.
Schubert kann auf dem Papier noch so toll Aufstellungen und Spielzüge kritzeln, wenn die in der Praxis nichts bringen.
Re: Cheftrainer André Schubert
In der Theorie sind ja wohl alle Trainer gut, sonst hätten sie ja nicht die Prüfung zum Trainerschein bestanden. Praxis haben die meisten auch schon insofern, indem sie vorher bereits Jugendmannschaften oder Amateurmannschaften trainiert haben. Wenn Trainer aber die Lizenz für Profifussball machen, dann stellt sich erst in der Praxis raus, ob sie auch das Zeug zum Bundesligatrainer haben, denn den Umgang mit Profis und dem knallharten Bundesligageschäft lernt man ja schließlich erst in der Praxis und nicht im Trainerlehrgang.
Zuletzt geändert von pepimr am 04.12.2016 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
das trifft es zu hundert prozentHerbertLaumen hat geschrieben:Pfui Deibel, wie die Hyänen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Pfui Deibel - alles Durchhalteparolen und Schönrednerei.
Wehe - wehe, wenn ich auf das Ende sehe.
Wehe - wehe, wenn ich auf das Ende sehe.
Re: Cheftrainer André Schubert
Das Problem ist ja, dass hier auch viel Extreme aufeinander treffen.
Da ist das eine Lager, das den Trainer schon entlassen will, wenn er es nicht unter die ersten Sechs schafft. Das sind dann in der Tat Hyänen.
Das andere Lager wiederum stellt das Schicksal des Trainers über das Schicksal des Vereins, d. h. lieber den Verein familiär führen und den Trainer immer unterstützen, egal wie es sportlich läuft.
Diese Extreme sind nichts für mich. Ich bleibe da lieber in der Mitte, d. h. Trainerentlassungen gehören realistisch gesehen zum Bundesligageschäft dazu.
Sie sind aber aus meiner Sicht in Gladbach nur dann angebracht, wenn die Erstligaexistenz akut gefährdet ist.
D. h. über Veränderungen auf dem Trainerstuhl sollte man erst nachdenken, wenn man auf einem Abstiegsplatz steht. Das ist ja bei uns nicht der Fall.
Da ist das eine Lager, das den Trainer schon entlassen will, wenn er es nicht unter die ersten Sechs schafft. Das sind dann in der Tat Hyänen.
Das andere Lager wiederum stellt das Schicksal des Trainers über das Schicksal des Vereins, d. h. lieber den Verein familiär führen und den Trainer immer unterstützen, egal wie es sportlich läuft.
Diese Extreme sind nichts für mich. Ich bleibe da lieber in der Mitte, d. h. Trainerentlassungen gehören realistisch gesehen zum Bundesligageschäft dazu.
Sie sind aber aus meiner Sicht in Gladbach nur dann angebracht, wenn die Erstligaexistenz akut gefährdet ist.
D. h. über Veränderungen auf dem Trainerstuhl sollte man erst nachdenken, wenn man auf einem Abstiegsplatz steht. Das ist ja bei uns nicht der Fall.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Jaja, Hauptsache, ihr fühlt euch moralisch überlegen.Zaman hat geschrieben: HerbertLaumen: "Pfui Deibel, wie die Hyänen."
das trifft es zu hundert prozent
Die Drecksarbeit der Kritik müssen andere übernehmen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Natürlich, alles richtig. In der Praxis hat Schubert ja aber bewiesen, dass er nicht vollblind ist. Wir konnten den vierten Platz eigentlich schon abschreiben und haben ihn doch noch geholt. Und da war Schubert nicht gerade 5-6 Spiele im Amt. Hätten wir uns gerade so in Ziel gerettet, mit einem vorher aufgebauten Punktevorsprung...Aber so?pepimr hat geschrieben:In der Theorie sind ja wohl alle Trainer gut, sonst hätten sie ja nicht die Prüfung zum Trainerschein bestanden. Praxis haben die meisten auch schon insofern, indem sie vorher bereits Jugendmannschaften oder Amateurmannschaften trainiert haben. Wenn Trainer aber die Lizenz für Profifussball machen, dann stellt sich erst in der Praxis raus, ob sie auch das Zeug zum Bundesligatrainer haben, denn den Umgang mit Profis und dem knallharten Bundesligageschäft lernt man ja schließlich erst in der Praxis und nicht im Trainerlehrgang.
Also warum kommt es zu der Theorie und Praxis Diskussion?
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich weiß, ich darf es hier nicht erwähnen.
Aber die Mannschaft hatte die Favre Automatismen noch eingeimpft, Schubert hat sie nur wieder geweckt.
Und jetzt, mehr Zeit mit Schubert, wir sehen..
Aber die Mannschaft hatte die Favre Automatismen noch eingeimpft, Schubert hat sie nur wieder geweckt.
Und jetzt, mehr Zeit mit Schubert, wir sehen..
-
- Beiträge: 339
- Registriert: 08.03.2004 20:20
- Wohnort: wegberg
Re: Cheftrainer André Schubert
Zaman,weiß,nun,mal,wie,sich,ein,echter Fan verhält.
Andersdenkende,sind,albern,dämlich,und,peinlich.

Andersdenkende,sind,albern,dämlich,und,peinlich.


Re: Cheftrainer André Schubert
Tja, aber wen würden die Schubertkritiker denn gerne als Nachfolger sehen?
Gisdol, den wohl einige gerne hier gesehen hätten, ist vom Markt und arbeitet gerade sehr erfolgreich beim HSV.
Stöger, der jetzt auch mal mit ein paar Verletzten zu kämpfen hat wie wir über Wochen, kommt bei Hoffenheim mit 4:0 unter die Räder...
Ich fand das Spiel und die Körpersprache gestern auch enttäuschend - das war unter Favre bei den meisten Spielen in Dortmund aber auch nicht anders und kann aus meiner Sicht nicht alleiniger Maßstab sein.
Solange unter Schubert Leistungen wie gegen Hoffenheim, Köln oder ManCity gezeigt werden, wo uns letztlich nur das Versagen vor dem Tor die Punkte gekostet hat, unterstütze ich Eberl's Festhalten an Schubert.
Gisdol, den wohl einige gerne hier gesehen hätten, ist vom Markt und arbeitet gerade sehr erfolgreich beim HSV.
Stöger, der jetzt auch mal mit ein paar Verletzten zu kämpfen hat wie wir über Wochen, kommt bei Hoffenheim mit 4:0 unter die Räder...
Ich fand das Spiel und die Körpersprache gestern auch enttäuschend - das war unter Favre bei den meisten Spielen in Dortmund aber auch nicht anders und kann aus meiner Sicht nicht alleiniger Maßstab sein.
Solange unter Schubert Leistungen wie gegen Hoffenheim, Köln oder ManCity gezeigt werden, wo uns letztlich nur das Versagen vor dem Tor die Punkte gekostet hat, unterstütze ich Eberl's Festhalten an Schubert.
Re: Cheftrainer André Schubert
@slowdive
Vielleicht weil die "Entwicklung" seit der Rückrunde 15/16 besorgniserregend, unsere Auswärtsbilanz kaum noch katastrophaler werden kann, die "Fitness" bzw. der fast permanente Einbruch in der 2. HZ grosse Fragen aufwirft..
Vielleicht weil die "Entwicklung" seit der Rückrunde 15/16 besorgniserregend, unsere Auswärtsbilanz kaum noch katastrophaler werden kann, die "Fitness" bzw. der fast permanente Einbruch in der 2. HZ grosse Fragen aufwirft..
Re: Cheftrainer André Schubert
Er hat bisher Feuerwehrmannqualitäten bewiesen, d. h. er hat gezeigt, dass er einer Mannschaft, die am Boden ist, kurzfristig unglaublich viel Leben einhauchen kann (siehe 6-Siege-Start-Serie). Er hat aber bis jetzt noch nicht nachgewiesen, dass er ein Trainer ist, mit dem man nachhaltig arbeiten kann, da es mit ihm in Paderborn, St. Pauli und Gladbach (!!!bis jetzt zumindest, die Saison ist ja noch nicht vorbei!!!) im zweiten Jahr jeweils deutlich abwärts ging.Slowdive hat geschrieben: Natürlich, alles richtig. In der Praxis hat Schubert ja aber bewiesen, dass er nicht vollblind ist.
Sollte er wirklich noch die Kurve kriegen, wovon ja wohl Eberl oder auch unser Ex-Trainer Krauss überzeugt sind, dann hätte er endgültig Qualität nachgewiesen. Darauf warte ich persönlich aber derzeit noch.
Zuletzt geändert von pepimr am 04.12.2016 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
@desud
Natürlich darfst Du erwähnen, dass wir Favre zu 80% den Erfolg der letzten Saison zu verdanken haben. Wurde ja auch zur Genüge getan. Ob es das richtig und schlüssig ist sei mal dahingestellt. Denn Deine Aussage impliziert ja, dass Schubert Fähigkeiten zu haben scheint, die ihm hier Seitenlänge abgesprochen werden.
Natürlich darfst Du erwähnen, dass wir Favre zu 80% den Erfolg der letzten Saison zu verdanken haben. Wurde ja auch zur Genüge getan. Ob es das richtig und schlüssig ist sei mal dahingestellt. Denn Deine Aussage impliziert ja, dass Schubert Fähigkeiten zu haben scheint, die ihm hier Seitenlänge abgesprochen werden.
Zuletzt geändert von Slowdive am 04.12.2016 11:57, insgesamt 1-mal geändert.