André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Ruhrgebietler » 04.12.2016 08:39

@Fulcrum :daumenhoch:
Wollte erst einige Sätze raus kopieren und hervorheben. Aber Du hast meine Zustimmung. Mein Gott spielen wir zur Zeit schlechten Fußball. André Schubert sollte sich mal selber fragen ob er die Mannschaft noch erreicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 04.12.2016 08:58

Pfui Deibel, wie die Hyänen.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Ruhrgebietler » 04.12.2016 09:03

Jeder darf doch hier seine Meinung äußern oder Herbert?
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 04.12.2016 09:20

Er meint wohl eher die Art der Kritik. Außerdem finde ich reicht es, wenn bestimmte User zwei, drei Beiträge schreiben und dann Ruhe geben. Der Standpunkt ist klar und irgendwann dreht man sich im Kreis. Muss man nicht über zehn Seiten ausdehnen.

Ist aber nur meine Meinung.
Blanki
Beiträge: 39
Registriert: 17.02.2013 09:14

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Blanki » 04.12.2016 09:49

Habe gestern noch Leipzig gegen Schalke gesehen. 90 Minuten wurde der Platz beackert, von beiden Manschaften. Wann sehen wir das noch mal von unseren Fohlen? Eine 2 Halbzeit brauchen wir erst gar nicht mehr zu Spielen.Eckbälle ......Was funktioniert denn überhaupt noch?
Herr Schubert ."Das ist ihre Aufgabe".So Planlos wie im Moment, dann geht es ab.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Flaute » 04.12.2016 09:49

Ich durfte mir die ganzen 92 Minuten anschauen. Meine Frau war auf ner Weihnachtsfeier !
Und ich hatte ganze 7 Minuten Hoffnung. Was ich danach sah, war eine Mannschaft ohne Körpersprache, ohne Spannung, ohne Gift und ohne Geist. Nach dem Spiel erlebt man einen Capitano mit leichtem Realitätsverlust, indem er von "Kleinigkeiten" spricht, die fehlen.
"Ja ist denn heut scho Weihnachten?"

Es gibt da zwei Dinge, die mir die Nacht den Schlaf geraubt haben. AS hat den Trainer Lehrgang als Notenbester abgeschlossen. Gibt es da das Fach "Menschenführung, Kommunikation und Ansprache?" Für jeden Fan sendet die Mannschaft doch bei solch einer "Nichtleistung" eine Botschaft, oder irre ich da? Die Botschaft, dass da irgendetwas zwischen Trainer und Truppe nicht stimmt. Nicht bewusst, sondern eher unbewusst.
Was mich dann zur zweiten Sache bringt. Welche Macht hat eine Mannschaft oder seine einzelnen Spieler, einen Trainer ohnmächtig, angesichts solcher Leistungen, erscheinen zu lassen?? Soll heißen, sind nicht die ach so mündigen Spieler in der Pflicht, das Ruder rum zu reißen??
Ich sehe da keinen, der sein Herz in die Hand nimmt, keinen, der aufsteht, keinen, der dazwischenfunkt und keinen, der den Finger in die offene Wunde legt.
Momentan sendet die Mannschaft eine eindeutige Botschaft.
"Wir sind hilflos, wir sind ratlos und wir wissen im Moment nicht mehr weiter"!

Und trotzdem bin ich bereit, Woche für Woche weiter zu leiden...und zu hoffen !

In diesem Sinne allen Borussen einen friedlichen 2.Advent !!
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 04.12.2016 09:54

Habe ich hier tatsächlich mehrfach den Namen Hecking gelesen? :lol:
Sind wir jetzt tatsächlich an dem Tiefpunkt angekommen, dass wirklich jeder Trainer besser ist als unserer? Wundert mich, dass Slomka noch nicht genannt wurde. Der hatte ja auch schon irgendwann in diesem Jahrtausend Erfolg.

Dass sich Heiko Dahin tatsächlich darüber wundert, warum ihm keiner antwortet, hat mich aber den Kaffee gekostet :mrgreen:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 04.12.2016 10:01

Wie schon andere schrieben:

Als Schubert startete nach Favres Fehlstart mit 5 Niederlagen und Platz 18,
da hat er doch auch darauf gesetzt, dass sich die Mannschaft wieder mental stabilisiert und möglichst mit einer Stammelf gespielt.

Müssen wir erst wieder auf Platz 18 abrutschen, bis Schubert die ewige Wechselei aufgibt? Ich verstehs nicht. In einer Woche mit zwei Spielen kann ich eine gewisse Rotation natürlich nachvollziehen.

Aber Schubert sagt ja quasi in jeder PK, dass er für jeden Gegner eine individuelle Aufstellung bastelt. Das Wort Stammelf, feste Achse usw. nimmt er nicht in den Mund. Seine Achse ist allenfalls Sommer, Christensen, Raffael, das ist aber zu wenig für eine stabile Achse.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 04.12.2016 10:07

Und? Ich denke, wir wissen es nun.

Finde dich damit ab, dass bis zur Pause im Winter nichts passieren wird. Hat Eberl wieder betont.

Wir können es eh nicht ändern.

Es gibt auch noch ein Leben abseits von Borussia.

Schönen Sonntag.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 04.12.2016 10:10

Morgen geht der Flieger nach Barcelona. Im Moment denk ich da eher an ne geile Stadt. Für das Spiel seh ich noch nicht mal schwarz. Denke da kann sich jeder nochmal motivieren. Aber das Danach macht mir Angst und Bange.......
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tomka » 04.12.2016 10:10

Favre hätte damals trotz Dreifachbelastung am liebsten in jedem Spiel die selbe 11 spielen lassen. Die waren zwar irgendwann platt, aber sie waren eingespielt und stabil. Letzteres war u.a. auch ein Grund dafür, warum Gladbach nach dem Fastabstieg eine so fuliminante Saison gespielt hat.
Schubert macht hier einen großen Fehler wie ich meine. Er lässt keine Automatismen durch seine Änderungen zu, was viel zur Instabilität beiträgt.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 04.12.2016 10:14

@Nicklos: Na gut, hast Recht. Dir auch nen schönen Sonntag.
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 04.12.2016 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von SpaceLord » 04.12.2016 10:16

Sommer muss auf die falsche 9, dann läufts auch wieder in der Offensive und wir gewinnen gestern 5-4.

Spass beiseite, wenn unter AS jeder Spieler jede Position durch hat, werden wir als unberechenbarstes Team der Weltgeschichte gelten. Und dann wird im Nachhinein jeder den Plan erkennen.

Würde ich mir so wünschen :animrgreen:
effe borusse
Beiträge: 1537
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von effe borusse » 04.12.2016 10:17

Seid doch alle nicht so. :cry:

Eberl sagt doch immer, das wir daran denken sollen wo wir herkommen. :animrgreen2:
Und Schubert bringt uns da einfach wieder hin. :wut2:
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 04.12.2016 10:18

Dieser Punkt bereitet mir auch Sorgen. Wobei ich die Gedanken hinter den Änderungen nachvollziehen kann. Man stelle sich vor, wir hätten mit Vestergaard und Christensen in der IV gespielt. Zumindest ein Tor wäre sicher Kocher noch gefallen. In der Situation, als Elvedi in letzter Sekunde den Ball kurz vor der Pause. Eingespieltheit kann ja den Geschwindigkeitnachteil, den die langen Burschen haben, gegen AubermeDingensbumens, Reus und Co. Nicht völlig ausschalten.
Aber die Fluktuation an sich finde ich auch nicht so prall.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nothern_Alex » 04.12.2016 10:20

Wenn man mal das „Freundschaftsspiel“ gegen Darmstadt ausklammert, war unser letzter Erfolg das 4:1 im Oktober letzten Jahres in Berlin. Seit über einem Jahr kriegen wir auswärts nun gar nichts mehr gerissen.

Es waren einige sehr gute Spiele dabei, doch auch aus diesen brachten wir keinen Ertrag mit. Ich denke, mittlerweile hat die Mannschaft das Verständnis entwickelt, dass auswärts nichts zu holen ist und deswegen versuchen sie es auch gar nicht mehr.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10826
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Further71 » 04.12.2016 10:22

KommodoreBorussia hat geschrieben:Wie schon andere schrieben:

Als Schubert startete nach Favres Fehlstart mit 5 Niederlagen und Platz 18,
da hat er doch auch darauf gesetzt, dass sich die Mannschaft wieder mental stabilisiert und möglichst mit einer Stammelf gespielt.

Müssen wir erst wieder auf Platz 18 abrutschen, bis Schubert die ewige Wechselei aufgibt? Ich verstehs nicht. In einer Woche mit zwei Spielen kann ich eine gewisse Rotation natürlich nachvollziehen.

Aber Schubert sagt ja quasi in jeder PK, dass er für jeden Gegner eine individuelle Aufstellung bastelt. Das Wort Stammelf, feste Achse usw. nimmt er nicht in den Mund. Seine Achse ist allenfalls Sommer, Christensen, Raffael, das ist aber zu wenig für eine stabile Achse.
Volle Zustimmung, diese ewige Rotiererei (v.a. hinten) ko*** mich einfach nur noch an. Ich bin durchaus bereit dem Trainer noch die Chance zu geben in den nächsten 2-3 Spielen das Ruder rumzureissen und endlich zu punkten. Aber auch er muss doch langsam erkennen dass es unabdingbar ist hinten mal etwas Stabilität reinzubekommen und eine Stammformation zu finden. Gerade auch weil unser Goalie diese Saison leider alles andere als ein zverlässiger Stabilisator ist.. :(

Ich bin Schubert sehr dankbar dafür was er nach Favre´s Weggang geschafft hat, aber de Entwicklung seit der letzten Rückrunde ist absolut besorgniserregend, insb. die Auswärtsbilanz KATASTROPHAL und die Körpersprache der Mannschaft m.E. ein deutliches Warnsignal. Letzteres gehört aber nunmal auch zum Zuständigkeitsbereich des Trainers!!
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 04.12.2016 10:31

edit wg. doppelpost
Zuletzt geändert von KommodoreBorussia am 04.12.2016 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 04.12.2016 10:31

Außerdem: Noch zweimal verlieren, und wir könnten auf Platz 16 stehen.
Also her mit der Stammformation! Das Rotieren hat ja auch nicht dazu geführt, dass die Jungs in der 2. HZ noch topfit sind. Dann können wir das Rotieren auch ganz einstellen, naja, allenfalls punktuell und positionsgetreu, wenn ein Spieler wie Wendt komplett platt ist.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 04.12.2016 10:32

@Further 71

Auch ein Torwart braucht eine eingespielte Abwehr!
Das sind Mechanismen, auf die Favre ohne wenn und aber Wert gelegt hat.
Er war zwar etwas stur in seinem System, aber die Abwehr war sein Prunkstück!
Das ist jetzt halt durch die vielen System/Positionswechsel eher Marke Hühnerhaufen!
Schubert hat fachliche Kompetenz, aber er mischt Spieler
wie Karten, das funktioniert nur auf dem Reißbrett.
Ich hoffe, dass er das langsam erkennt.
Gesperrt