André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mike18 » 04.12.2016 00:34

KommodoreBorussia hat geschrieben:
Er ist in meinen Augen mittlerweile ein lernresistenter Chaos-Trainer.
Basta.
Das ist der Punkt.
Benutzeravatar
Jabiru
Beiträge: 612
Registriert: 25.08.2014 22:05
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jabiru » 04.12.2016 00:35

Ruhrgas hat geschrieben:...
Wie sagte Ronald Reagan damals (nach den tragischen Verlusten der Challenger und der Crew)als die NASA insgesamt in einer tiefen Krise steckte:

"The future doesn't belong to the fainthearted; it belongs to the brave."

Die Zukunft gehört nicht den Ängstlichen/Zweifelnden, sie gehört den Mutigen.

Also m.a.W.:

Stolzer blick zurück volle Kraft nach vorn.
...
:lol: Bitte sofort aufhören damit...so langsam trägst Du zu dick auf.

Aber ansonsten: Großes Kino von Dir in den letzten Tagen..naja, zumindest Dokusoap-Niveau :daumenhoch:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44383
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 04.12.2016 00:37

Wie immer halt "Warme Worte" schön verpackt !
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kampfknolle » 04.12.2016 00:41

Gibt nix zu meckern? Achso. :roll:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 04.12.2016 00:42

Gut, vielleicht sollte ich mich etwas mäßigen in der harschen Trainer-Kritik.

Aber ich frage mich allen ernstes:

Was sagen Eberl, Meyer und Bonhof so zu Schubert, wenn sie seine Aufstellung kommentieren: Dufte André, wie du da an jedem Spieltag eine neue Abwehr-Formation aus dem Hut zauberst. Respekt, auf so viele Varianten wären wir früher nie gekommen ... Oder wie?
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 04.12.2016 00:51

HeikoDahlin hat geschrieben: Ich bekomme auch keine Antwort auf diese Frage, von den Gegnern eines Trainerwechsels kommt immer einfach nur ein plumpes:

Ich halte ihn für einen guten Trainer.( Warum sie das tun bleibt unbeantwortet)

Ich glaube Dankbarkeit für letzte Saison ist noch das Stärkste Argument was sie haben.
Ich schaue gerade in der Tat das erste Mal wieder ins Forum, seit meinem letzten Beitrag, auf den du ja nachfragtest. Dass du da quasi automatisch unterstellst, man habe keine Argumente, heißt nicht ansatzweise, dass du bessere Argumente hast. Ich würde lediglich sagen, du bist gerade emotional aufgeladener.

Für mich hat André Schubert einen konkreten Ansatz: Gegen jeden Gegner die bestmögliche Lösung haben. Das gilt spieltaktisch wie auch betreffend der Spieler selbst. Heißt: Es gibt keine feste Stammelf, sondern alle Spieler haben unterschiedliche Stärken und je nach Gegner setzt man daher auch unterschiedliche Spieler ein. Diesen Ansatz finde ich grundsätzlich erstmal sinnvoll - er richtet sich auch nach den Spielern, nach dem was sie können, oder eben auch nicht.
Gleichzeitig habe ich schon das Gefühl, dass Schubert taktisch eine ganze Menge Verständnis hat und auch in Sachen Motivation ein starker Trainer sein kann.
Ich sehe, dass wir tatsächlich immer wieder gut spielen (zumindest erste Halbzeiten) und mehrfach tatsächlich unverdient und durch Pech verloren haben. Die Spieler scheinen tatsächlich außer Form und machen Fehler. Die einen sagen, das ist der Fehler des Trainers. Vielleicht aber ja auch nicht?!
Schaue ich mir übrigens die bisherigen Trainerwechsel an, bin ich nicht davon überzeugt, dass diese Variante wirklich oft eine gute Lösung ist. Und ich bin aus genannten Gründen eben nicht überzeugt, dass ein Wechsel besser wäre. Im Gegenteil: Selbst wenn Schubert mit der Wechselei Fehler macht - erkennt er das, sehe ich in ihm wieder einen guten Trainer, eben aus meiner Laiensicht heraus.

Umgekehrt stelle ich mir die Frage, ob dieser grundsätzliche Ansatz vielleicht auf dem Papier schön ist, auf dem Fußballplatz aber vielleicht zu kompliziert gedacht. Möglicherweise sind unsere Spieler dafür nicht gut genug. Oder das geht nur, wenn es eh gut läuft, nicht aber wenn die Mannschaft in den Spielen eher wackelig zu sein scheint.

Das sind aber alles Annahmen eines Laien. Ich schließe nicht aus, dass ich Schubert da falsch sehe. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass Personen wie du auch nicht mehr Ahnung haben, sondern lediglich eine stärkere Meinung.
Dankbarkeit für die letzte Saison ist schon vorhanden. Andererseits glaubte ich selbst zwischenzeitlich, dass an einer Weinzierlverpflichtung etwas dran war und fand das auch nicht unbedingt falsch. Für mich ist klar: Sobald Eberl der Meinung ist, dass Schubert für uns nicht der beste verfügbare Trainer ist, soll er sich von ihm trennen. Da ist mir mögliche Sympathie vollkommen egal. Allerdings geht es mir dabei um Langfristigkeit. Dass viele Personen hier, wie auch bei anderen Vereinen, immer wieder beweisen, dass sie sich oft durch 6-8 Spiele massiv beeinflussen lassen, stört mich. Dieses kurzfristige Denken ist genau das, was Vereine in den Mist reitet.
Nochmal: Das heißt nicht, aus diesem Prinzip an einer falschen Entscheidung festzuhalten (bei einem Frontzeck war ich selbst damals früher überzeugt, dass er entlassen werden muss), aber eben doch bei kurzfristig nicht optimalen Aussichten an einer mittel- und langfristig guten/richtigen Lösung festzuhalten.

Zusammengefasst: Meint Eberl Schubert sei der richtige Trainer - Halten. Sieht er das nicht mehr so - Entlassen.

Bin ich also überzeugt, dass Schubert der richtige Trainer ist und ein Trainerwechsel nichts bringt? Nein, absolut nicht. Da habe ich natürlich auch Zweifel, aber eben vor allem aufgrund der jetzigen Situation, nicht weil ich in Schubert keinen guten Trainer sähe. Und wie oben schon einmal gesagt: Ich glaube nicht dass du oder andere mit ähnlicher Meinung erheblich mehr Ahnung haben, ihr habt nur eine eindeutigere Meinung. Aus welchen Gründen das so ist, wird keiner von uns beantworten können.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 04.12.2016 00:53

naja, soviel wird zb hans meyer auch nicht sagen zu andre schubert. dazu reicht sein jeweils einmaliger besuch pro woche auf der geschäftsstelle nicht aus.

da tndiere ich eher zu einem gespräch schubert, bonhoff, eberl.

guter beitrag rifi. daumen hoch.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 04.12.2016 00:59

KommodoreBorussia hat geschrieben:Gut, vielleicht sollte ich mich etwas mäßigen in der harschen Trainer-Kritik.

Aber ich frage mich allen ernstes:

Was sagen Eberl, Meyer und Bonhof so zu Schubert, wenn sie seine Aufstellung kommentieren: Dufte André, wie du da an jedem Spieltag eine neue Abwehr-Formation aus dem Hut zauberst. Respekt, auf so viele Varianten wären wir früher nie gekommen ... Oder wie?
Das ist doch genau der Punkt. Die verrückteste Auswechslung gab's auf Schalke mit JV womit S04 wieder schön aufgebaut wurde. Sonst wäre Weinzierl wieder auf dem Markt. Der Name Wilmots geisterte da schon durch Schalke. Und versteht mich nicht falsch- den Weinzierl wollte und will ich hier nicht sehen. Aaaaber Wilmots kann ich mir verdammt gut vorstellen. Mit Belgiern haben wir doch gute Erfahrungen, siehe Filip +Thorgan. ....
Zuletzt geändert von vfl deere am 04.12.2016 01:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 04.12.2016 00:59

Heidenheimer hat geschrieben:naja, soviel wird zb hans meyer auch nicht sagen zu andre schubert. dazu reicht sein jeweils einmaliger besuch pro woche auf der geschäftsstelle nicht aus.

da tndiere ich eher zu einem gespräch schubert, bonhoff, eberl.

guter beitrag rifi. daumen hoch.
Naja, aber was werden die wohl zu den Wechsel-Orgien sagen? Oder halten die sich da ganz raus?

@Rifi: guter Beitrag. Hier will ja auch sicher keiner dem Andre was böses.
Aber der Borussia will erst recht keiner was schlimmes, deshalb ist nunmal die Frage, was für die Borussia das beste ist.

Und du hast Recht, das muss natürlich Eberl entscheiden, der hat da bessere Einblicke. Aber irgendwas muss sich ändern, und sei es nur, mit Schubert nochmal intensiv zu sprechen und ggf. sogar mehr Konstanz in der Abwehr-Formation einzufordern.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von vfl deere » 04.12.2016 01:05

Die Abwehr war doch einigermaßen konstant in den letzten Spielen. Daran lags doch nun wirklich nicht,dass auch verdiente Punkte nicht eingefahren wurden. Und schon wieder holt Schubert mMn JV ohne Not aus der Kette raus. Warum???
Benutzeravatar
Bmg Olli
Beiträge: 17
Registriert: 01.10.2005 16:14
Wohnort: Rheydt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Bmg Olli » 04.12.2016 02:45

Mikael2 hat geschrieben: Träum weiter. Ich glaube es nicht. Ich möchte deren geballte Kompetenz auch keinesfalls in Frage stellen. Nur würde ich momentan zu gerne Mauesschen spielen, bei deren Gesprächen über die aktuelle Situation. Wir würden uns bestimmt alle wundern.
Das hat wohl weniger mit Träumen zu tun, sondern mit Verstand und der Kompetenz der genannten Personen Mayer, Bohnhof und Eberl!
Was da intern besprochen wird und ob uns das wundern würde ist nicht mehr als eine Mutmaßung deinerseits und Polemik :wink:
Desweiteren gehören interne Gespräche diesbezüglich, sofern es sie überhaupt gibt, nicht an die Öffentlichkeit und das ist auch gut so!
Sollten die verantwortlichen Personen eklatante Fehler bei Schubert sehen, bin ich davon überzeugt, dass sie vernünftig mit der Situation umgehen und dementsprechend handeln werden :wink:
Benutzeravatar
Handschuh #33
Beiträge: 1036
Registriert: 18.10.2004 17:11
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Handschuh #33 » 04.12.2016 04:51

vfl deere hat geschrieben:Die Abwehr war doch einigermaßen konstant in den letzten Spielen. Daran lags doch nun wirklich nicht,dass auch verdiente Punkte nicht eingefahren wurden. Und schon wieder holt Schubert mMn JV ohne Not aus der Kette raus. Warum???
Weil er lernresistent ist!!!
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von kraufl » 04.12.2016 07:33

Grundsätzlich steht es mir kaum zu, einen ausgebildeten Fußball-Lehrer zu kritisieren. Dafür fehlen mir letztlich die Grundlagen. Was mich trotzdem zur Raserei bringt, sind unsere Standards. Warum sind die in den letzten Jahren immer schlechter geworden. Die waren schon unter Favre ungefährlich und sind jetzt nur für unsere Gegner ein Vorteil. Glaube nicht, dass die ordentlich trainiert werden. Und warum nicht? Weil wir so einen starken Kader haben, der dieses Stilmittel nicht braucht? Doch wir brauchen die. Und Vestergaard und Christensen brauchen gefährliche Flanken und keine Bogenlampen. Also, bitte üben oder Laszlo Benes bringen. Der kann das von Haus aus.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 04.12.2016 07:36

War es bei Schubert nicht so, dass er die Ausführung von Standards den Spielen überlässt? Zumindest in seiner Anfangszeit meine ich dass vernommen zu haben. Kann ansonsten über das (Standard-)Training nichts sagen, da bin ich leider nie zugegen.
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von kraufl » 04.12.2016 07:39

Ich auch nicht. Aber so, wie die ausgeführt werden, reicht es wohl nicht.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nothern_Alex » 04.12.2016 07:44

Ich habe eine Menge Fragen. Meine Hoffnung beruht darauf, dass wir außer dem Trainer kompetente Leute haben und diese die gleichen Fragen haben. Und im Gegensatz zu mir muss man denen auch antworten.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 04.12.2016 08:04

Sehr ärgerlich und frustrierend war das gestern. Mit einer 1:0 Führung muss man in der aktuellen Saison einfach cleverer umgehen. Bei aller Qualität von Schwarz Gelb, da ist es egal, ob der Gegner, Dortmund, ManCity oder Sandhausen heißt. Es darf einfach nicht passieren, knapp eine Minute später den Ausgleich zu kassieren. Nun weiß ich nicht ob es einfach nur Konzentrationsmängel, Unerfahrenheit oder taktische Fehler sind. Für Letzteres ist die Frage, ob der Trainer oder die Spieler selbst diese Fehler machen. Wie war dann die Gegentore 3 und 4 quasi selbst auflegen ist schwer zu akzeptieren. Mir fehlt in solchen Situation einfach der Mumm, sich mit aller Vehemenz gegen die drohende Niederlage zu stemmen, dabei wird der Mannschaft eigentlich eine gute Mentalität nachgesagt. Wir verspielen eine Führung nach der Anderen und gleichzeitig sind wir kaum in der Lage zurückzuschlagen wenn wir in Rückstand geraten. Das ärgert mich am Meisten.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nothern_Alex » 04.12.2016 08:13

vfl deere hat geschrieben:Die Abwehr war doch einigermaßen konstant in den letzten Spielen. Daran lags doch nun wirklich nicht,dass auch verdiente Punkte nicht eingefahren wurden. Und schon wieder holt Schubert mMn JV ohne Not aus der Kette raus. Warum???
Das wiederum ist gehört zu den wenigen Dingen, die ich nach dem Spiel verstanden habe (glaube ich zumindest):

Elvedi sehe ich als schneller und wendiger im Gegensatz zu Vestergaard an, gegen die Dortmunder Offensive sicherlich kein schlechter Zug. Warum Vestergaard dann aber beim Stand von 1:4 für Dahoud eingewechselt wird, entzieht sich völlig meiner Fantasie.
Fulcrum
Beiträge: 5
Registriert: 24.08.2003 09:36
Wohnort: Mehren/WW

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fulcrum » 04.12.2016 08:27

Guten Morgen Borussen,
wenn ja alles prima wäre bei unserer Borussia, würden wir ja alle aus dem Loben nicht mehr herauskommen. Meine Meinung ist, dass durch die vielen unterschiedlichen Formationen gerade in der Abwehr es keine Konstanz gibt.
Wenn ich jeden Spieltag eine andere Mannschaft aufstelle, dann kann ich nicht erwarten, dass sich da eine gewisse Routine bildet. Was ist denn taktisch clever, wenn ich mein Spielsystem (sofern ich eins habe) jeden Samstag über den Haufen werfe? Wie mag er gegen Barcelona spielen? 10er Defensiv-Reihe, weil es geht ja gegen eine der besten Mannschaften der Welt? Also ich war gestern im Stadion, wie viele von Euch auch.....ich mache es kurz, die Jungs sind mental nicht auf dem Platz......und wenn ich nicht geistig anwesend bin, weil zu müde, zu träge oder mit gewissen Dingen abgeschlossen habe.....dann verliere ich jedes Spiel.....zwei Szenen, die für mich sinnbildlich waren......ein Thorgan Hazard "bemüht" sich nicht mal einem Ball hinterher zu laufen....während Ginther ihn von der Linie kratzt und so eine Ecke vermeidet......war die Szene schon geklärt? Man lässt einen Marco Reus im Halbfeld den Ball in aller seelen Ruhe annehmen und schaut wirklich "begeistert" zu ohne das ihn jemand stört?.....klar wenn es schlecht läuft wissen wir alle wie es besser geht.....aber hier stimmt was nicht und Schubert schafft es gerade überhaupt nicht dagegen zu steuern.......was nützt es wenn man 13 Punkte hat.....und uns nur noch ein Spieltag vor dem weiteren Absacken trennt? Meine Meinung unter Schubert haben sich die Jungs fussballerisch nicht weiterentwickelt.....sind nicht stabiler geworden......sondern das Spiel ist eher anfälliger geworden und die Mannschaft wird zunehmend unsicherer....denke auch nicht das die Spieler noch wisen, was der Trainer von Ihnen fordert.....ich erinnere mich noch dran, dass wir auch mal einen Traier hatten, der uns erfolgreich aus der 2. Liga in die 1. Liga geführt hat.....Luhukay......und er in der 1. Liga das komplette, erfolgreiche Spielsystem geändert hat...weil es ja kein modernes Spielsystem war.....das Ende kennt ihr....
Camper88
Beiträge: 1754
Registriert: 21.03.2013 08:47
Wohnort: Nastätten

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Camper88 » 04.12.2016 08:37

Di gibt dann vom Nikolaus den Sack voll und ich hoffe dann ist Schubert nicht mehr unser Trainer. ..super wenn wir uns mit einer desolaten Leistung verabschieden. ..

Bei mir würden unter anderem sippel, sow,benes,hofmann etc spielen und alle anderen mal Denkpause
Gesperrt