André Schubert

Gesperrt
Herner
Beiträge: 305
Registriert: 04.10.2012 16:51

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Herner » 03.12.2016 20:41

Heidenheimer hat geschrieben:vielleicht Pirlo bis ende saison ausleihen? spielt immer noch aktiv in den usa. denker und lenker, führungsperson im und neben dem feld (ausserdem ein ziemlich guter standardschütze) vielleicht würde so ein mann schubert helfen wenns darum geht sich auf dem feld neu zu ordnen.
Und Totti auch reaktivieren :animrgreen:
Also, so manche kommen hier auf Ideen.........
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 03.12.2016 20:42

Und was schlägst Du so vor?
Herner
Beiträge: 305
Registriert: 04.10.2012 16:51

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Herner » 03.12.2016 20:50

ewigerfan hat geschrieben:Und was schlägst Du so vor?
Also, wir sind uns sicherlich alle einig, dass es so nicht weiter gehen kann.
13 Pkt. nach 13 Spielen sind indiskutabel.

Das man da dann auch über den Trainer reden muss, ist auch klar.

Allerdings halte ich so Vorschläge wie Pirlo, einfach für Humbug.

Jetzt den Trainer zu wechseln dürfte nichts bringen, direkt nach dem letzten Spiel, vor der Winterpause, muss man aber über Herrn Schubert reden.

Erst mal muss die ewige Wechselei in der Startaufstellung aufhören.
Einige Spieler gehören momentan einfach auf die Bank.
Da erwarte ich, dass der Trainer das auch sieht.

Ansonsten sind wir momentan einfach in einer bescheidenen Lage, die man nicht unterschätzen darf.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 03.12.2016 20:52

ewigerfan hat geschrieben:Zum Beispiel. Wüsste ehrlich gesagt nicht, was dagegen spricht.
Vermutlich verdient der sich in den USA ne goldene Nase, ob wir da mithalten können?

Ansonsten natürlich: Her mit dem Jung!

Und die Grundeinstellung finde ich gut, nicht aufgeben sondern nach neuen Lösungen suchen.

Das hätte ich mir auch von unserem Trainer gewünscht. Aber unter "neuen Lösungen" versteht der offenbar eine wöchentlich neue Aufstellung, selbst in einer normalen Woche mit nur einem Spiel. :-(
TKD.bn
Beiträge: 1152
Registriert: 28.08.2003 08:41
Wohnort: Ägypten

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von TKD.bn » 03.12.2016 20:53

HB-Männchen hat geschrieben:Meine wirklichen Helden sind heute die, die die Mannschaft nach Spielende mit "Die Seele brennt" und "Die Elf vom Niederrhein" versucht haben, aufzubauen. Zumindest haben sie auf für meine Begriffe eindrucksvolle Art und Weise demonstriert, was in der jetzigen Situation wirklich zählt:

Zusammenhalt! Mit nichts können wir Borussia momentan mehr helfen, als mit Zusammenhalt. Oder glaubt hier irgendwer, dass das hiesige Motzen gegen den Trainer im Sportvorstand auch nur einen Funken in der Lage ist, zu entflammen?


Denkt mal drüber nach ..................
Ich finde schon, dass nach Aussen der Zusammenhalt doch gegeben ist. Aber nach 8 sieglosen Spielen, darf doch jeder hier intern mal höflich nachfragen, warum der Übungsleiter es in 2 Monaten nicht geschafft hat, Lösungen zu finden und die Mannschaft so zerfahren agiert. Meine Meinung!
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 03.12.2016 20:57

Ich behaupte einfach mal, Schuberts Grundidee ist falsch.

Für ihn sind feste Systeme und Kernmannschaften offenbar unwichtig. Er würfelt eben für jeden Gegner die im Laptop "optimal" berechnete Mannschaft aus.
Eingespieltsein ist ihm egal.

Da er da lernresistent ist, glaube ich nicht mehr daran, dass er dauerhaft der Richtige ist. Irgendwie muss es jetzt weitergehen und der Klassenerhalt gesichert werden, aber mittelfristig muss ein Trainer mit seriösem, praxiserprobtem Konzept her.
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Commodore75 » 03.12.2016 21:00

Herner hat geschrieben: Und Totti auch reaktivieren :animrgreen:
Also, so manche kommen hier auf Ideen.........
Totti spielt noch für den AS Rom, ansonsten gebe ich Dir Recht.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 03.12.2016 21:02

KommodoreBorussia hat geschrieben: Das hätte ich mir auch von unserem letzten Trainer gewünscht.
Sorry musste da kurz was editieren :animrgreen: :wink:
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Vorstopper » 03.12.2016 21:08

KommodoreBorussia hat geschrieben:Ich behaupte einfach mal, Schuberts Grundidee ist falsch.

Für ihn sind feste Systeme und Kernmannschaften offenbar unwichtig. Er würfelt eben für jeden Gegner die im Laptop "optimal" berechnete Mannschaft aus.
Eingespieltsein ist ihm egal.

Da er da lernresistent ist, glaube ich nicht mehr daran, dass er dauerhaft der Richtige ist. Irgendwie muss es jetzt weitergehen und der Klassenerhalt gesichert werden, aber mittelfristig muss ein Trainer mit seriösem, praxiserprobtem Konzept her.

Was genau ist Schuberts Grundidee? Welche Trainer können das sein, die her müssen?
Benutzeravatar
Vorderpfalzborusse
Beiträge: 2376
Registriert: 04.08.2013 20:02
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Vorderpfalzborusse » 03.12.2016 21:12

Mit ein bisschen Abstand zum Spiel:

Das Barca-Spiel läuft letztlich "außer Konkurrenz", da es in dem Spiel weder für uns noch für Barca tabellentechnisch noch um etwas geht (außer natürlich die Siegprämie, die in unserer momentanen Lage aber zweitrangig ist).

Gegen Mainz am Sonntag in einer Woche muss jedoch ohne wenn und aber ein Sieg her, diese Chance sollte Schubert aber m.E. noch bekommen. Wenn das nicht gelingt muss meines Erachtens gehandelt werden und zunächst ein Interims-Trainer, z.B. van Lent (oder ein anderer), zunächst mal bis zur Winterpause, je nach Lage aber auch bis Saisonende, weitermachen. Im Sommer sollte dann ein neuer, passender Trainer (der ggf. jetzt noch unter Vertrag steht) gefunden und verpflichtet werden.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 03.12.2016 21:21

KommodoreBorussia hat geschrieben:Ich behaupte einfach mal, Schuberts Grundidee ist falsch.

Für ihn sind feste Systeme und Kernmannschaften offenbar unwichtig. Er würfelt eben für jeden Gegner die im Laptop "optimal" berechnete Mannschaft aus.
Eingespieltsein ist ihm egal.
In den letzten Spielen haben wir nicht so extrem routiert. Auch die zurecht kritisierten Positionsverschiebungen habe ich nicht so wahrgenommen wie während der englischen Wochen. Allerdings sehe ich, dass Wendt seit Wochen unterdurchschnittlich spielt und er unter Schubert Woche für Woche ein Kandidat für die Startelf ist was ich nicht nachvollziehen kann. Ebenso bringt uns Kramer kaum Impulse auf der 6-er Position. Die besten Spiele hatten wir wenn Strobl / Dahoud die Position eingenommen haben. Wir sollten gegen Barcelona die Stammspieler etwas schonen und dann mal Benes und Sow ein wenig vorspielen lassen.
Benutzeravatar
S3BY
Beiträge: 3257
Registriert: 13.02.2011 15:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von S3BY » 03.12.2016 21:36

Potter hat geschrieben:Trainer...bitte niemals nach einer sehr verdienten Niederlage einen Kommentar abgeben, dass, wenn man gut drauf ist, alle schlagen kann...das finde ich irgendwie irritierend...
Mal ehrlich..Barca kann sein wie od was es will...aber Mainz..ist ein MUSS..ohne wenn und aber..!!...da habe ich jetzt keine zwei Meinungen..
Wer sagt, dass es ein Muss ist? Du? Kann ein Trainer dafür sorgen, dass das nächste Spiel auf jedenfall gewonnen wird, oder ist es vielleicht doch etwas komplexer? Dass er womöglich nicht mehr lange Trainer bei uns sein wird, davon bin ich schon überzeugt, aber dein Kommentar ist doch unter der Gürtellinie. Willst du dir als gekränkter Borusse anmaßen, unseren Trainer, für die meisten von uns eine fremde Person, persönlich so anzugreifen?
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 03.12.2016 21:41

bin da voll bei dir ruhrgas. den trainer jetzt zu wechseln wäre falsch (weil es schlichtweg zu wenige valable alternativen gibt auf dem markt)
er soll einfach mal *stehen lassen* was funktioniert und nicht immer ein spiel neu erfinden wollen.
in dieser saison gehts einfach darum um einigermassen heil über die runden zu kommen. nicht mehr aber auch nicht weniger. dazu ist unser team wie auch unser trainer imstande, dann wenn endlich aufgehört wird mit dieser würfelei in den verschiedenen bereichen.
sollte schubert dies nicht hinkriegen so ist er definitiv der falsche trainer. ein spiel das unsere jungs spielen können und nicht irgend ein gebilde im kopf eines theoretikers.
zeit geben? wie lange ist zeit geben? eine woche? ein monat? ein halbes jahr? ein jahr?
in der saison 10/11 war der zeitzenit 17 spiele/10 punkte bereits überschritten im grunde und trotzdem hat es noch geklappt. soll schubert halt bloss 14ter werden. egal.. vorgabe zwar nicht erfüllt (einstellig) aber immerhin den worst case abgewendet. dann soll bilanz gezogen werden über sein wirken. fällt er in der rückrunde immer mehr in die *gefahrenzone*, dann muss man ihn zwingend ersetzen bevor wir auf dem stand 10/11 sind. noch ist es nicht soweit um zu reagieren.
wer nur ein bisschen realität zeigt weiss, dass dies ne brutal schwierige saison würde darum kann es ruhig auch ein balanceakt sein eine saison lang.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 03.12.2016 21:57

Ein Trainerwechsel würde an dieser Stelle nichts bringen. Ich halte Schubert auch nach wie vor für einen guten Trainer. Unweigerlich stelle auch ich mir die Frage, ob das ständige Anpassen auf den Gegner nicht mehr negative als positive Auswirkungen hat. Trotzdem meine auch ich, dass ein Festhalten am Trainer sehr wichtig sein kann. Wenn der Knoten dann auf geht, wäre das ein wichtiges Erlebnis - da bin ich ganz bei Ruhrgas.
Ebenfalls stimme ich aber zu, dass die entscheidende Frage ist, was die sportliche Leitung denkt. Schubert sollte nicht aus Aktionismus ersetzt werden. Setzt sich aber die Überzeugung durch, dass er (nicht nur kurz-, sondern auch mittel- und langfristig) nicht (mehr) der richtige Trainer ist, sollte in der Winterpause gehandelt werden.

Allerdings muss man auch sachlich bleiben: In Dortmund war schlichtweg nix zu erwarten. Kein Spiel im Jahr schenke ich schon vorher ab - dieses ausgenommen. Und dass auch positives passiert (von den Ergebnissen mal abgesehen) muss ich schon auch feststellen. Daher wünsche ich mir nach wie vor, dass die Überzeugung von Schubert in der sportlichen Leitung nach wie vor vorhanden ist und wir uns ohne Trainerwechsel wieder nach oben spielen.
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Boralle » 03.12.2016 22:02

Ruhrgas hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass Schubert weitermachen soll. Mindestens bis Ende der Saison. Glaube, dass wir das ohne weiteres riskieren können. Wenn der Knoten platzt, dann ist das eine wichtige Erfahrung. Ähnlich wie damals die Relegation gegen Bochum. Das gibt Sicherheit.....
Sorry, ich kann mir nicht helfen, aber warum werde ich das Gefühl nicht los daß all Deine Beteuerungen PRO Schubert “nicht echt“ sind ?

Du hast hier als Tellefonmann absolut keine Gelegenheit ausgelassen gegen ihn zu schießen. Hast Namen als Nachfolger ins Spiel gebracht daß es einem gegraust hat. Di Matteo fällt mir da jetzt spontan ein. Ist das jetzt auch deine “konkrete Vorstellung“ ? Na denn....

Dann meldest Du Dich hier ab, um nach einiger Zeit eine “Riesenshow“ aus Deiner Rückkehr zu machen. Und in der Zeit dazwischen willst Du in Sachen Schubert geläutert sein und deine Meinung völlig geändert haben? Manches was Du neuerdings schreibst, immer geschliffen ausgedrückt, hat ja durchaus Hand und Fuß.

Aber sorry, nimm's mir nicht übel: im Moment kommt es mir so vor als ob Du mit Deinen Beiträgen hier einen auf geläutert machst- um dann demnächst, wenn es nicht aufwärts geht, wieder richtig vom Leder zu ziehen mit dem Hinweis Du hättest lange zu Schubert gehalten. Laß mich aber gerne eines besseren belehren.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 03.12.2016 22:03

KommodoreBorussia hat geschrieben:Ich habe den Eindruck, der Trainer macht vieles richtig. Schlimme Fehler sehe ich nicht.

Vom 27.11.2016. Nichtmal eine Woche später fordert er den Kopf des Trainers. Ohne Worte so ein Verhalten.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Oldenburger » 03.12.2016 22:15

der kerl hat heute hecking in seinem avatar gesetzt.
noch fragen ?
kann ich mir ja gleich irgendein a.rsch reinsetzen :aniwink:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 03.12.2016 22:16

So etwas nennt man dann wohl einen Wendehals. Streift sich nur wenige Minuten nach Spielende ein Hecking-Avatar über. Da ist der Trainer noch nicht einmal entlassen. Das muss man erst einmal bringen.
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HeikoDahlin » 03.12.2016 22:41

rifi hat geschrieben:Ein Trainerwechsel würde an dieser Stelle nichts bringen. Ich halte Schubert auch nach wie vor für einen guten Trainer. Unweigerlich stelle auch ich mir die Frage, ob das ständige Anpassen auf den Gegner nicht mehr negative als positive Auswirkungen hat. Trotzdem meine auch ich, dass ein Festhalten am Trainer sehr wichtig sein kann. Wenn der Knoten dann auf geht, wäre das ein wichtiges Erlebnis - da bin ich ganz bei Ruhrgas.
Ebenfalls stimme ich aber zu, dass die entscheidende Frage ist, was die sportliche Leitung denkt. Schubert sollte nicht aus Aktionismus ersetzt werden. Setzt sich aber die Überzeugung durch, dass er (nicht nur kurz-, sondern auch mittel- und langfristig) nicht (mehr) der richtige Trainer ist, sollte in der Winterpause gehandelt werden.

Allerdings muss man auch sachlich bleiben: In Dortmund war schlichtweg nix zu erwarten. Kein Spiel im Jahr schenke ich schon vorher ab - dieses ausgenommen. Und dass auch positives passiert (von den Ergebnissen mal abgesehen) muss ich schon auch feststellen. Daher wünsche ich mir nach wie vor, dass die Überzeugung von Schubert in der sportlichen Leitung nach wie vor vorhanden ist und wir uns ohne Trainerwechsel wieder nach oben spielen.

Dann frage ich halt Dich, da ich bisher von niemanden der diese These aufstellt eine Antwort bekommen habe.

Woran genau machst Du fest das Schubert ein guter Trainer ist, kannst Du mir das bitte genauer erklären, also im Detail. Das meine ich Ernst und bin sehr gespannt auf deine Ausführung.
Ich behaupte genau das Gegenteil und vermute dass ich deutlich mehr Argumente habe ,lasse mich aber auch vom Gegenteil überzeugen, mit stichhaltigen Argumenten.

Ich wiederhole mich einfach mal. Schmidt aus Heidenheim halte ich persönlich für eine Überlegung. Ari van Lent könnte ich mir auch vorstellen, allein vom Typ her schon, ähnlich wie Dardai bei Hertha.

Gruß
Kai
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von yambike58 » 03.12.2016 22:43

KommodoreBorussia hat geschrieben:Ich behaupte einfach mal, Schuberts Grundidee ist falsch.

Für ihn sind feste Systeme und Kernmannschaften offenbar unwichtig. Er würfelt eben für jeden Gegner die im Laptop "optimal" berechnete Mannschaft aus.
Eingespieltsein ist ihm egal.

Da er da lernresistent ist, glaube ich nicht mehr daran, dass er dauerhaft der Richtige ist. Irgendwie muss es jetzt weitergehen und der Klassenerhalt gesichert werden, aber mittelfristig muss ein Trainer mit seriösem, praxiserprobtem Konzept her.
Für mich bringst du es auf den Punkt was ich denke......zu 100 %...Danke !
Unter LF war es eher das Gegenteil wie wir alle wissen...schlichtweg langweilig ewig die gleiche Aufstellung...... aber langfristig erfolgreich ! :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Gesperrt