André Schubert
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich möchte mal etwas in den Raum stellen. Schubert ein guter Theoretiker oder bester seines Jahrganges.
Einverstanden. Aber: wir kennen alle aus unserer Schulzeit die Lehrer. Was bringt mir ein sehr guter Uniabsolvent, der einen Abschluss mit 1.0 hat, auf seinem Fachgebiet glänzt, aber das Unterrichtsfach nicht vermitteln kann, z.B. Mathematik oder Physik. Er ist dann ein guter oder gar hervorragender Mathematiker, aber kein entsprechend hervorragender Lehrer.
Wenn Schubert nun ein guter Übungsleiter ist, aber eben als Trainer, wo mehr als nur die Trainingseinheiten dazugehören, nicht auch auf anderen Gebieten ähnliche Kompetenzen aufweist (z.B. im Miteinander mit den Spielern, den Blick, an welcher Stellschrsube zu drehen, dass es wieder dauerhaft läuft) , bringt es meiner Meinung auch nicht viel auf "Jahrgangsbester" drauf rumzureiten.
Einverstanden. Aber: wir kennen alle aus unserer Schulzeit die Lehrer. Was bringt mir ein sehr guter Uniabsolvent, der einen Abschluss mit 1.0 hat, auf seinem Fachgebiet glänzt, aber das Unterrichtsfach nicht vermitteln kann, z.B. Mathematik oder Physik. Er ist dann ein guter oder gar hervorragender Mathematiker, aber kein entsprechend hervorragender Lehrer.
Wenn Schubert nun ein guter Übungsleiter ist, aber eben als Trainer, wo mehr als nur die Trainingseinheiten dazugehören, nicht auch auf anderen Gebieten ähnliche Kompetenzen aufweist (z.B. im Miteinander mit den Spielern, den Blick, an welcher Stellschrsube zu drehen, dass es wieder dauerhaft läuft) , bringt es meiner Meinung auch nicht viel auf "Jahrgangsbester" drauf rumzureiten.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich habe heute während des Spiels auch komischerweise an die Ära Frontzeck denken müssen
Trotzdem bin ich nicht Contra Schubert, auch wenn ich so manche seiner Entscheidungen was die Aufstellung oder Wechsel betreffen oft nicht konform gehe.
Aber erstens bin ich kein Trainer und zweitens auch nicht so nah an der Mannschaft um das adäquat beurteilen zu können.
Ich bin aber überzeugt davon, das wir mit Hans Mayer, Rainer Bohnhof und auch Max Eberl die geballten Fußballexperten mit großer Fachkompetenz in unseren Reihen haben.
Und mal ehrlich Leute, auch wenn der Frust tief sitzt gerade, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese nicht reagieren würden wenn Schubert so ein schlechter Trainer wäre, wie er hier oft dargestellt wird.
Ich traue gerade Hans Mayer und Rainer Bonhof zu auch mal auf den Putz zu hauen und Tacheles zu reden, wenn es angebracht ist.
Da dieses aber augenscheinlich nicht der Fall ist, bin ich der Meinung, wie andere Experten auch, dass wir da nur gemeinsam als Einheit (Mannschaft, Trainerteam und Fans) wieder rauskommen.

Trotzdem bin ich nicht Contra Schubert, auch wenn ich so manche seiner Entscheidungen was die Aufstellung oder Wechsel betreffen oft nicht konform gehe.
Aber erstens bin ich kein Trainer und zweitens auch nicht so nah an der Mannschaft um das adäquat beurteilen zu können.
Ich bin aber überzeugt davon, das wir mit Hans Mayer, Rainer Bohnhof und auch Max Eberl die geballten Fußballexperten mit großer Fachkompetenz in unseren Reihen haben.
Und mal ehrlich Leute, auch wenn der Frust tief sitzt gerade, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese nicht reagieren würden wenn Schubert so ein schlechter Trainer wäre, wie er hier oft dargestellt wird.
Ich traue gerade Hans Mayer und Rainer Bonhof zu auch mal auf den Putz zu hauen und Tacheles zu reden, wenn es angebracht ist.
Da dieses aber augenscheinlich nicht der Fall ist, bin ich der Meinung, wie andere Experten auch, dass wir da nur gemeinsam als Einheit (Mannschaft, Trainerteam und Fans) wieder rauskommen.

-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Cheftrainer André Schubert
Meine Prognose: Wenn die 2 Heimspiele vor der WP auch noch in die Hose gehen ist Schubert weg. Wäre dann auch an der Zeit.
Ich glaube dass irgendwas zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt.
Ich glaube dass irgendwas zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer André Schubert
Nach den zuletzt sehr guten Spielen war das heute mies. Klar, Dortmund hat stärkere Spieler und Trainer. Aber 4:1 ist schon eine Hausnummer, die nicht sein muss.
Unser Spiel gegen den Ball war oft weder Fisch noch Fleisch. Entweder agiert man passiv und stellt durhc geschicktes Positionsspiel die Lauf- und Passwege zu, oder man agiert aktiv und presst. Wir haben oft irgendwie ein passives Pressing gezeigt... sich breit ziehen lassen, auf die Gegner gehen, aber auch nicht richtig angreifen. So hatten die Dortmunder Zeit unbedrängt die großen Lücken zu nutzen, die sich dadurch ergaben.
Unser Spiel mit dem Ball war ebenfalls schlecht. Dortmund presste gut, und wir fanden keine Lösung im Positionsspiel eine Anspielstation außer die Abwehrspieler bereit zu stellen bzw. haben dann auch keine längeren Bälle zur Spielverlagerung genutzt, die man gegen Pressing ja einsetzt. So gings halt hinten rum bis der Ball bei Sommer ankam, dem dann auch nichts anderes übrig blieb als den Ball nach vorne zu dreschen. Eigentlich halfen da nur lange Bälle auf Raffael oder Hazard, die durch ihre Dribblingkünste den Ball halten können, den Gegenspieler aussteigen lassen und den Ball danach irgendwie flanken können.
Es war also heute rundherum ein schlechtes Spiel.
Eine Niederlage im Auswärtsspiel gegen Dortmund ist allerdings etwas, was man schon vor der Saison fest einplant. Zudem haben waren wir in den letzten Bundesligapartien gegen Hoffenheim und Köln, zwei durchaus starken Teams, das bessere Team, was eigentlich hätte gewinnen müssen von der Chancenqualität. Daher stimme ich nach so einem Spiel nicht mit ein in den Chor, der sich Schuberts Entlassung wünscht. Es kommen noch drei Bundesligapartien im Dezember, die wir alle gewinnen können, wenn wir spielen wie gegen Köln oder Hoffenheim.
Unser Spiel gegen den Ball war oft weder Fisch noch Fleisch. Entweder agiert man passiv und stellt durhc geschicktes Positionsspiel die Lauf- und Passwege zu, oder man agiert aktiv und presst. Wir haben oft irgendwie ein passives Pressing gezeigt... sich breit ziehen lassen, auf die Gegner gehen, aber auch nicht richtig angreifen. So hatten die Dortmunder Zeit unbedrängt die großen Lücken zu nutzen, die sich dadurch ergaben.
Unser Spiel mit dem Ball war ebenfalls schlecht. Dortmund presste gut, und wir fanden keine Lösung im Positionsspiel eine Anspielstation außer die Abwehrspieler bereit zu stellen bzw. haben dann auch keine längeren Bälle zur Spielverlagerung genutzt, die man gegen Pressing ja einsetzt. So gings halt hinten rum bis der Ball bei Sommer ankam, dem dann auch nichts anderes übrig blieb als den Ball nach vorne zu dreschen. Eigentlich halfen da nur lange Bälle auf Raffael oder Hazard, die durch ihre Dribblingkünste den Ball halten können, den Gegenspieler aussteigen lassen und den Ball danach irgendwie flanken können.
Es war also heute rundherum ein schlechtes Spiel.
Eine Niederlage im Auswärtsspiel gegen Dortmund ist allerdings etwas, was man schon vor der Saison fest einplant. Zudem haben waren wir in den letzten Bundesligapartien gegen Hoffenheim und Köln, zwei durchaus starken Teams, das bessere Team, was eigentlich hätte gewinnen müssen von der Chancenqualität. Daher stimme ich nach so einem Spiel nicht mit ein in den Chor, der sich Schuberts Entlassung wünscht. Es kommen noch drei Bundesligapartien im Dezember, die wir alle gewinnen können, wenn wir spielen wie gegen Köln oder Hoffenheim.
Re: Cheftrainer André Schubert
Wieso glaubst Du das bzw. woran erkennst Du das?bökelratte hat geschrieben:Ich glaube dass irgendwas zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt.
@BILDverbrennungsAnlage : Falscher Thread!
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Genau das frage ich mich auch.purple haze hat geschrieben:Was ich nicht verstehe, als Schubert übernahm hat er bewusst nicht soviel rotiert, um den Jungs Sicherheit zu geben, warum hat er dies scheinbar vergessen?
Offenbar will er sich als Trainer-Genie verewigen.
Aber es klappt doch nicht. Warum dann nicht auf altbewährte Taktiken zurückgreifen?
Re: Cheftrainer André Schubert
Oh Gott jetzt wirds peinlich.
Hecking als Avatar, ernsthaft?
Hecking als Avatar, ernsthaft?
- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Antwort hat Kommodore schon gegeben. Es ist doch offensichtlich dass die Truppe total verunsichert ist. Warum? Weil die ständigen Umstellungen die Sache nur verschlimmern statt etwas zu verbessern.Tomka hat geschrieben:Wieso glaubst Du das bzw. woran erkennst Du das?
Re: Cheftrainer André Schubert
Das ist ein Bäumchen Wechsel Dich Spiel, mit immer den gleichen Personen auf teilweise unterschiedlichen Positionen. Die Formkurve der einzelnen Spieler scheint bei Schubert wenig zu interessieren. Ich glaube der steckt dermaßen in seinen Systemvorstellungen fest, das er den Blick für das wesentliche verloren hat. Eine Abwehrformation permanent zu wechseln, macht doch keinen Sinn, weil die Jungs sich so doch niemals aufeinander einspielen können.
Wenn die ewigen Wechsel Schuberts Konzept sind, dann wird das hier nichts mehr, es ist nur eine Frage von Zeit, wann seine große Chance vorbei ist.
Wenn die ewigen Wechsel Schuberts Konzept sind, dann wird das hier nichts mehr, es ist nur eine Frage von Zeit, wann seine große Chance vorbei ist.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Cheftrainer André Schubert
Das ist das Ende!!!antarex hat geschrieben:Oh Gott jetzt wirds peinlich.
Hecking als Avatar, ernsthaft?



-
- Beiträge: 3638
- Registriert: 23.09.2012 17:24
Re: Cheftrainer André Schubert
da kann man nur hoffen das er nicht mehr so viel schreibt 

- dedi
- Beiträge: 47124
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Wenn man denkt, es kann nicht schlimmer kommen!antarex hat geschrieben:Oh Gott jetzt wirds peinlich.
Hecking als Avatar, ernsthaft?
Re: Cheftrainer André Schubert
Zum Thema "Verunsicherung" hier mal das genaue Gegenteil.
Kicker-Online: Karius: "Wir glauben Klopp alles"
Kicker-Online: Karius: "Wir glauben Klopp alles"
Re: Cheftrainer André Schubert
Sag mal, soll dein neuer Avatar jetzt ein Hinweis sein wen oder was du dir wünschst ?KommodoreBorussia hat geschrieben: Genau das frage ich mich auch.
Offenbar will er sich als Trainer-Genie verewigen.
Aber es klappt doch nicht. Warum dann nicht auf altbewährte Taktiken zurückgreifen?

Re: Cheftrainer André Schubert
Ich hab das als Ironie interpretiert und finde es lustig.antarex hat geschrieben:Oh Gott jetzt wirds peinlich.
Hecking als Avatar, ernsthaft?
Und ich kann den Hecking nicht ausstehen (alleine schon dieses "Beauty and the Beast"-Gesicht...)
-
- Beiträge: 2362
- Registriert: 10.09.2014 12:32
Re: Cheftrainer André Schubert
Stimm ich voll zu ,glaub ich schon lange.bökelratte hat geschrieben:Meine Prognose: Wenn die 2 Heimspiele vor der WP auch noch in die Hose gehen ist Schubert weg. Wäre dann auch an der Zeit.
Ich glaube dass irgendwas zwischen Mannschaft und Trainer nicht stimmt.
Trotzdem bis zur Winterpause anfeuern was geht ! Will das wir punkten . Mit dem heutigen Tag stecken wir mitten im abstiegskampf. Was ich an Kommentaren wieder gehört hab heute

An Mannschaft und Trainer : bitte abstiegskampf annehmen !!!

- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer André Schubert
Tomka hat geschrieben:Zum Thema "Verunsicherung" hier mal das genaue Gegenteil.
Kicker-Online: Karius: "Wir glauben Klopp alles"
Gegenteil?
Unsere Spieler glauben Herrn Schubert auch alles.
Nur mit der Umsetzung hapert es.

- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Sehe ich genauso. Auch Riese Roooel war nicht der Schnellste, konnte das aber super mit seinen langen Teleskopbeinen und seinem geschulten Auge wettmachen.uli1234 hat geschrieben:quannah, die legen 12 millionen für vestergaard aus, der dann zu langsam ist und gegen diverse mannschaften nicht spielen kann? wieso wird der dann verpflichtet? glaubst du, den gibt es nochmal in wendig?
das doch alles stuss, kein innenverteidiger der liga ist schneller als aubatrallala oder dembele......
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich will einfach mal, dass er den Jungs in den Hintern tritt. Auch durch Interviews in der Öffentlichkeit.
Mir ist das alles viel zu lieb.
Mir ist das alles viel zu lieb.