Bitte handeln Sie, Herr Eberl !!!!Rhe-er Jung hat geschrieben:
Bitte handeln Sie,Herr Schubert!!!!
André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich bin noch nicht soweit “Schubert raus“ zu wünschen und erwarte vom Management auch daß man erst in der Winterpause knallhart analysiert und ggf.dann reagiert. Aber nicht vorher.
Aber ich erwarte VON SCHUBERT auch daß er endlich mal lernt. Das wieder einmal verändern der Abwehr heute verstehe ich absolut nicht. Und ich erwarte auch daß er mal Zeichen setzt. Dazu gehört daß z.B. auch der Kapitän mal auf der Bank Platz nehmen muß. Und auch ein Wechsel des Keepers darf kein Tabu sein. Und wenn es einfach nur bis zur Winterpause ist, vielleicht würde es Sommer ja sogar helfen.
Egal welche Maßnahmen auch immer, irgendwelche Zeichen müssen m.E. jetzt mal gesetzt werden. So kann es nicht weitergehen. Zu sagen sie Mannschaft wirkt tot ist sicher übertrieben, aber die Körpersprache bei einigen ist eine Katastrophe. Nicht nur heute, sondern teilweise auch schon in der 2. HZ in den besseren Spielen der letzten Wochen.
Aber ich erwarte VON SCHUBERT auch daß er endlich mal lernt. Das wieder einmal verändern der Abwehr heute verstehe ich absolut nicht. Und ich erwarte auch daß er mal Zeichen setzt. Dazu gehört daß z.B. auch der Kapitän mal auf der Bank Platz nehmen muß. Und auch ein Wechsel des Keepers darf kein Tabu sein. Und wenn es einfach nur bis zur Winterpause ist, vielleicht würde es Sommer ja sogar helfen.
Egal welche Maßnahmen auch immer, irgendwelche Zeichen müssen m.E. jetzt mal gesetzt werden. So kann es nicht weitergehen. Zu sagen sie Mannschaft wirkt tot ist sicher übertrieben, aber die Körpersprache bei einigen ist eine Katastrophe. Nicht nur heute, sondern teilweise auch schon in der 2. HZ in den besseren Spielen der letzten Wochen.
- HeikoDahlin
- Beiträge: 1023
- Registriert: 02.06.2016 16:36
- Wohnort: Bergischer Kreis
Re: Cheftrainer André Schubert
Schmidt aus Heidenheim könnte ich mir vorstellen.desud hat geschrieben:Wer soll uns denn aus der Krise holen? Wer ist auf dem Markt?
- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich würde gern mit Herrn Schubert weiter machen, sehr gern. Weil er zumindest im theoretischen Bereich fachlich eine Granate ist.
Bleiben aber die Ergebnisse aus und nur das zählt, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass man in die Relegation möchte.
Vielleicht denkt Herr Schubert auch zu kompliziert bei seiner Wahl der Mannschaftsaufstellung.
Gegen die schnellen Spieler der Dortmunder muß Vestergaard aus der Viererkette weichen, um Elvedi ( der wohl schneller ist in Drehung und Wendung ) die Möglichkeit zu geben, sich einspielen zu dürfen. Herr Korb beackert dann mehr schlecht als recht die Aussenbahn weil dieser (Korb) dann droht, Herrn Reus in den Griff zu bekommen.
Am Computer aufgestellt und ausgedruckt in Papierform, könnte es durchaus richtig sein.
Doch das reale Leben zeigt eine andere Seite.
Warum nicht von Anfang an mit Christensen und Vestergaard in der Innenverteidigung? Elvedi wieder komplett rechts und Herr N.Schulz eingewechselt ,wenn Herr Wendt verbraucht scheint. Also nach ca. 10 min.
Mein Vertrauen in die Philosophie des Trainers hat eigentlich noch Bestand.
Er muß auch in die Sache richtig hinein wachsen.
Er hatte vorher noch nie ein Team trainiert das Erstligareife zeigt.
Manchmal muß ein Trainer neue "Reizpunkte" setzen und von dem zu komplizierten theoretischen Konzept abweichen können.
Auf dem Papier kann jeder Spieler alles. Genau das was sein Talent ermöglicht.
Auf dem Platz sieht alles schwieriger aus, weil es einen Gegner gibt.
Denn vieles unterscheidet sich von dem was Herr Schubert nach dem Spiel analysiert ( das macht er hervorrgend) und dem was auf dem Platz vorher passierte.
Da klaffen mächtig gewaltige Lücken.
Bleiben aber die Ergebnisse aus und nur das zählt, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass man in die Relegation möchte.
Vielleicht denkt Herr Schubert auch zu kompliziert bei seiner Wahl der Mannschaftsaufstellung.
Gegen die schnellen Spieler der Dortmunder muß Vestergaard aus der Viererkette weichen, um Elvedi ( der wohl schneller ist in Drehung und Wendung ) die Möglichkeit zu geben, sich einspielen zu dürfen. Herr Korb beackert dann mehr schlecht als recht die Aussenbahn weil dieser (Korb) dann droht, Herrn Reus in den Griff zu bekommen.
Am Computer aufgestellt und ausgedruckt in Papierform, könnte es durchaus richtig sein.
Doch das reale Leben zeigt eine andere Seite.
Warum nicht von Anfang an mit Christensen und Vestergaard in der Innenverteidigung? Elvedi wieder komplett rechts und Herr N.Schulz eingewechselt ,wenn Herr Wendt verbraucht scheint. Also nach ca. 10 min.
Mein Vertrauen in die Philosophie des Trainers hat eigentlich noch Bestand.
Er muß auch in die Sache richtig hinein wachsen.
Er hatte vorher noch nie ein Team trainiert das Erstligareife zeigt.
Manchmal muß ein Trainer neue "Reizpunkte" setzen und von dem zu komplizierten theoretischen Konzept abweichen können.
Auf dem Papier kann jeder Spieler alles. Genau das was sein Talent ermöglicht.
Auf dem Platz sieht alles schwieriger aus, weil es einen Gegner gibt.
Denn vieles unterscheidet sich von dem was Herr Schubert nach dem Spiel analysiert ( das macht er hervorrgend) und dem was auf dem Platz vorher passierte.
Da klaffen mächtig gewaltige Lücken.
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 03.12.2016 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ist klar wir warten einfach bis zum 34. Spieltag 2022 in Liga 5. Seit Wochen immer die gleichen Durchhalteparolen....Ruhrgas hat geschrieben:Leute, wer war wirklich davon überzeugt, dass gegen Dortmund die Wende kommt? Gehofft habe ich auch. Aber realistisch?
Ich würde jetzt mal sehen, was die weiteren Spiele bringen, in den gepunktet werden muss.
Re: Cheftrainer André Schubert
Schubert erzählt auch weiterhin, dass er so ein tolles Team hat. Ja, es sind große Spieler teilweise.
Aber auch diese Profis brauchen nicht nur Lob, sondern auch Tritte hinten rein.
Schubert fehlt einfach das Gefühl, wie man eine Mannschaft führen muss.
Man kann sie wie in Pauli nicht immer überfordern, aber man kann sie auch nicht wie bei uns immer nur streicheln und die hohe Qualität loben.
Man sieht ja, die Jungs zahlen es nicht mit Leistung zurück.
Aber auch diese Profis brauchen nicht nur Lob, sondern auch Tritte hinten rein.
Schubert fehlt einfach das Gefühl, wie man eine Mannschaft führen muss.
Man kann sie wie in Pauli nicht immer überfordern, aber man kann sie auch nicht wie bei uns immer nur streicheln und die hohe Qualität loben.
Man sieht ja, die Jungs zahlen es nicht mit Leistung zurück.
Re: Cheftrainer André Schubert
quannah, die legen 12 millionen für vestergaard aus, der dann zu langsam ist und gegen diverse mannschaften nicht spielen kann? wieso wird der dann verpflichtet? glaubst du, den gibt es nochmal in wendig?
das doch alles stuss, kein innenverteidiger der liga ist schneller als aubatrallala oder dembele......
und was mir am meisten auf den senkel geht, ist das rumgehacke auf sommer. der kkerl spielt woche für woche mit anderen vorderleuten, und wenn du dann nur auf die bude bekommst, wächst auch da sicherlich kein selbstvertrauen.
schubert backt sich seine probleme selber, so war es schon vorher, so wird es vermutlich auch bleiben. er gehört jetzt endgültig für mich entlassen, aber das istnur mein frommer wunsch, es kommt sowieso anders.....
das doch alles stuss, kein innenverteidiger der liga ist schneller als aubatrallala oder dembele......
und was mir am meisten auf den senkel geht, ist das rumgehacke auf sommer. der kkerl spielt woche für woche mit anderen vorderleuten, und wenn du dann nur auf die bude bekommst, wächst auch da sicherlich kein selbstvertrauen.
schubert backt sich seine probleme selber, so war es schon vorher, so wird es vermutlich auch bleiben. er gehört jetzt endgültig für mich entlassen, aber das istnur mein frommer wunsch, es kommt sowieso anders.....
Re: Cheftrainer André Schubert
Warum wechselt Schubert, wenn man 4:1 hintenliegt einen Verteidiger für einen Offensiven ein????
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Cheftrainer André Schubert
Das waren Frankfurt, Köln, Hoffenheim. Da haben wir 3 Punkte geholt.Ruhrgas hat geschrieben:Leute, wer war wirklich davon überzeugt, dass gegen Dortmund die Wende kommt? Gehofft habe ich auch. Aber realistisch?
Ich würde jetzt mal sehen, was die weiteren Spiele bringen, in den gepunktet werden muss.
Ich bin kein Pessimist, aber mit dem, was die letzten Wochen zeigen, wird es schweer werden, gegen Mainz und Augsnurg zu gewinnen. 2 Punkte wären schon gut muss man aktuell leider sagen.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer André Schubert
@ Uli
Ich versuchte nur für mich persönlich, die Aufstellung Schuberts nachvollziehen zu können. Ist manchmal nicht einfach.
Kennste ja, ein Spiel und 1000 Trainer (Fans) haben etwas anderes gesehen.
Ich versuchte nur für mich persönlich, die Aufstellung Schuberts nachvollziehen zu können. Ist manchmal nicht einfach.
Kennste ja, ein Spiel und 1000 Trainer (Fans) haben etwas anderes gesehen.

Re: Cheftrainer André Schubert
gegen welchen Verein müssen wir die Wende denn schaffen ? .... Warum nicht gegen Dortmund ?Ruhrgas hat geschrieben:Leute, wer war wirklich davon überzeugt, dass gegen Dortmund die Wende kommt? Gehofft habe ich auch. Aber realistisch?
Ich würde jetzt mal sehen, was die weiteren Spiele bringen, in den gepunktet werden muss.
... Immer dieses wenn wir alles geben können wir alle schlagen ...Da frage ich mich "warum geben wir nicht alles "?
- HeikoDahlin
- Beiträge: 1023
- Registriert: 02.06.2016 16:36
- Wohnort: Bergischer Kreis
Re: Cheftrainer André Schubert
Du vergisst leider wieder mal einen ganz entscheidenden Faktor. Und das ist seine Persönlichkeit, seine natürliche Autorität, seine Psychologischen Fähigkeiten.Quanah Parker hat geschrieben:Ich würde gern mit Herrn Schubert weiter machen, sehr gern. Weil er zumindest im theoretischen Bereich fachlich eine Granate ist.
Bleiben aber die Ergebnisse aus und nur das zählt, kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass man in die Relegation möchte.
Vielleicht denkt Herr Schubert auch zu kompliziert bei seiner Wahl der Mannschaftsaufstellung.
Gegen die schnellen Spieler der Dortmunder muß Vestergaard aus der Viererkette weichen, um Elvedi ( der wohl schneller ist in Drehung und Wendung ) die Möglichkeit zu geben, sich einspielen zu dürfen. Herr Korb beackert dann mehr recht als schlecht die Aussenbahn weil dieser (Korb) dann droht, Herrn Reus in den Griff zu bekommen.
Am Computer aufgestellt und ausgedruckt in Papierform, könnte es durchaus richtig sein.
Doch das reale Leben zeigt eine andere Seite.
Warum nicht von Anfang an mit Christensen und Vestergaard in der Innenverteidigung? Elvedi wieder komplett rechts und Herr N.Schulz eingewechselt ,wenn Herr Wendt verbraucht scheint. Also nach ca. 10 min.
Mein Vertrauen in die Philosophie des Trainers hat eigentlich noch Bestand.
Er muß auch in die Sache richtig hinein wachsen.
Er hatte vorher noch nie ein Team trainiert das Erstligareife zeigt.
Manchmal muß ein Trainer neue "Reizpunkte" setzen und von dem zu komplizierten theoretischen Konzept abweichen können.
Auf dem Papier kann jeder Spieler alles. Genau das was sein Talent ermöglicht.
Auf dem Platz sieht alles schwieriger aus, weil es einen Gegner gibt.
Denn vieles unterscheidet sich von dem was Herr Schubert nach dem Spiel analysiert ( das macht er hervorrgend) und dem was auf dem Platz vorher passierte.
Da klaffen mächtig gewaltige Lücken.
Fussball geht eben NICHT zu 80% am Reißbrett , ausdrucke und fertig.
Schubert ist Lehrgangsbester ....Hurra!
Er ist eigentlich der aller beste Beleg dafür wieviel andere Dinge eine Rolle spielen.
Wie schrieb jemand zuletzt, die spielen nicht gegen ihn, aber auch nicht für ihn.
Und genau sowas ist wichtig um Defizite in puncto Qualität dem Gegner gegenüber zu kompensieren.
Zudem trifft er halt ständig die völlig falschen Entscheidungen.
Christensen und Vestergaard wäre bei JEDEM anderen Trainer gesetzt in der IV, ebenso Elvedi rechts. Wendt braucht Druck auf seiner Position.
Unserer Außenverteidiger machen gerade auf rechts quasi NICHTS nach vorne, weil das nicht ihre Stärke ist, weder Korb, noch Elvedi noch Jantschke haben hier stärken, und der lässt eine Dreierkette spielen.....Völlig daneben.
Wendt konnte mal was über links nach vorne, lange vorbei. Wie eigentlich alles, sogar Sommer hat stetig abgebaut...
Weiter gehts über viele Verletzungen und der ebenso nicht vorhandenen Weiter entwicklung von auch nur EINEM Ersatzspieler (Hofmann, Schulz,Sow).
Keine ,und zwar NULL, Comeback Qualitäten !
Weg mit diesem Trainer, aber ganz schnell.
Re: Cheftrainer André Schubert
Stimmt aber jede Woche von Wende sprechen macht es auch nicht besser....Ruhrgas hat geschrieben:Klarstellung: die Wende wäre heute Nachmittag dringend nötig gewesen. Aber man kann doch jetzt nicht wirklich überrascht sein, dass es ausgerechnet heute in Dortmund nicht geklappt hat.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Cheftrainer André Schubert
Das sehe ich ehrlich gesagt anders. Die Laufwege passen nicht. Der ballführende Spieler bekommt oft keine Unterstützung vom Mitspieler, weil die Läufe nicht gemacht werden. Als Konsequenz ist der ballführende Spieler sehr oft gezwungen Risikopässe zu spielen, die halt schnell ins Leere oder zum Gegner gehen.nicklos hat geschrieben:
Große handwerkliche Fehler kann ich nicht ausmachen. Er ist auch kein schlechter Trainer.
Es ist schade, dass man von Anfang an für seine Skepsis (mehr war es nicht) am Trainer so angegangen wurde. Völlig blind waren die Kritiker offenbar nicht. Bis auf ein paar Ausnahmen will auch jeder nur das Beste für Borussia. Ich hoffe, dass das jeder so langsam mal verstanden hat.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer André Schubert
@ HeikoDahlin
Dann stimmst du meinen Beitrag also zu?
Dann stimmst du meinen Beitrag also zu?
Re: Cheftrainer André Schubert
Der Wechsel war schon ok. Das Ding war gelaufen, bei uns ging fast gar nichts mehr zusammen. Da ist es schon verständlich daß man durch entsprechende Wechsel versucht, nicht völlig unter die Räder zu kommen.Jacobmg hat geschrieben:Warum wechselt Schubert, wenn man 4:1 hintenliegt einen Verteidiger für einen Offensiven ein????
Re: Cheftrainer André Schubert
Versuchst du dir wieder Freunde zu machen?Ruhrgas hat geschrieben:Leute, wer war wirklich davon überzeugt, dass gegen Dortmund die Wende kommt? Gehofft habe ich auch. Aber realistisch?
Ich würde jetzt mal sehen, was die weiteren Spiele bringen, in den gepunktet werden muss.


- HeikoDahlin
- Beiträge: 1023
- Registriert: 02.06.2016 16:36
- Wohnort: Bergischer Kreis
Re: Cheftrainer André Schubert
Nein. Ehrlich gesagt.Quanah Parker hat geschrieben:@ HeikoDahlin
Dann stimmst du meinen Beitrag also zu?
Ich frage mich wie Du zu dem Schluss kommst dass er ein guter Trainer ist?
Weil er die Idee einer Dreierkette hat ?
Oder weil er Favres Polyvalenz bis zum erbrechen praktiziert?
Bitte sage mit WAS GENAU, macht ihn für Dich zu einem guten Trainer?
Gruß
Kai
- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer André Schubert
@ Heiko
Schade, dann hast du nicht alles gelesen. Oder verstanden.
Ich gebe dir eine Stichwort: Theoretisch.
Oder ich habe es zu kompliziert geschrieben, dafür entschuldige ich mich.
Schade, dann hast du nicht alles gelesen. Oder verstanden.
Ich gebe dir eine Stichwort: Theoretisch.
Oder ich habe es zu kompliziert geschrieben, dafür entschuldige ich mich.

Zuletzt geändert von Quanah Parker am 03.12.2016 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
Also Dortmund ist sicher schwer aber momentan auch nicht gerade in Bestform. Weidenfeller z.B war doch auch total unsicher, aber wir schaffen es halt nicht dauerhaft Kapital zu schlagen. Dafür kassieren wir mal wieder Slapstick mäßig den Ausgleich und ergeben uns anschließend. Ein Reus der gefühlt seit 1 Jahr verletzt ist hat mehr Spielverständnis, Spritzigkeit, Einsatz und Torgefahr als unsere ganze Truppe zusammen. Nach den Spiel dann wieder die gleichen Phrasen wie seit Wochen. Es fängt doch schon vor der Saison an: wir haben keine feste Mannschaft da alle stark sind, wir haben kein System da wir flexibel sind, wir haben einen ausgeglichenen Kader, unser Ziel ist ein einstelliger Tabellenplatz, in unserer Mannschaft verstehen sich alle total gut... Wie soll denn da Leistung gekitzelt werden?