André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 29.11.2016 11:53

steff 67 hat geschrieben:[

Frontceck :wink:
gibts nicht, ich kenne nur einen herrn Frontzeck :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42386
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 29.11.2016 12:02

Herrn wird groß geschrieben :animrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 29.11.2016 12:11

Europa ist eigentlich abgefahren.

Solange man um die Einstelligkeit kreist, sollte man Schubert machen lassen.

Am Ende der Saison kann man dann ein Fazit ziehen, ob das gereicht hat für unsere Ansprüche.

Ich bezweifle, dass wir da so schnell raus kommen, egal wer Chef ist.

Schubert verfällt nicht in Panik. Er hat Ideen. So eine Krise durchzustehen, tut wahrscheinlich ihm gut und uns letztlich auch.

Bedeutet aber auch, dass man nochmal mindestens einmal gewinnen sollte bis zur Pause.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 29.11.2016 12:43

Wenn ich hier lese, dass die Spieler anscheinend den Kopf nicht frei haben und die Bälle aufgrund von Pech nicht im gegnerischen Kasten landen... :roll:

Es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass die Mannschaft vor allem konditionelle Defizite aufweist.

Mangelnde Kondition bedeutet halt auch fehlende Konzentration. Das zieht sich durch ALLE Mannschaftsteile wie ein roter Faden.

Es wurde ja schon mehrmals auf den zurückliegenden Seiten hier genannt und nun hat auch die Springerpresse das erkannt und publiziert:

http://m.bild.de/sport/fussball/borussi ... obile.html

Das sind nun mal Fakten. Und wenn das so weitergeht, gewinnen wir bis zur Winterpause kein einziges Spiel mehr, es sei denn, dass man zur HZ mal mit mindestens 4:0 in Führung geht.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44399
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 29.11.2016 12:56

Ganz toller Journalismus, zusammengefaßte Kommentare von TM, Borussiaforum und den ganzen anderen Foren, zack fertig ist der reißerische Artikel ! :respekt:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 29.11.2016 12:59

Jagger1 hat geschrieben:Es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass die Mannschaft vor allem konditionelle Defizite aufweist.
Gibt es dazu Fakten? Willst du wirklich meinen, dass Stindl schon in der 49. Minute so platt war, dass er nicht mehr konzentriert abschließen konnte? Oder dass Johnson sogar schon nach drei Minuten auf dem Spielfeld so fertig war, dass ihm die Konzentration zum gelungenen Torschuss fehlte? Und dann diese Quelle...
Benutzeravatar
Borussenpaul
Beiträge: 1568
Registriert: 04.02.2016 20:17
Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borussenpaul » 29.11.2016 13:15

Na dann brauchen wir ja nur einen neuen Koditionstrainer :daumenhoch:

Ich meine das vor nicht all zu langer Zeit jemand aus dem Mannschaftsstab (glaube ein Physio) zur Eintacht wechselte. Kann sich jemand erinnern?
Wir sollten Ihn zurück holen, dann wird alles wieder gut und wir tauschen die Plätze mit den Adlern. :mrgreen:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 29.11.2016 13:20

HL

Das ist keine Quelle, die haben das jetzt aufgegriffen.

Das mit erster und zweiter HZ wurde bereits auf den vorherigen Seiten thematisiert. Auffällig ist das schon. Wie schon vorher hier geschrieben ist es kurios, dass die komplette Mannschaft den Ball nicht mehr über die Linie bringen mag.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 29.11.2016 13:26

wer hat denn dieses mal zugeschlagen, dirk "ich bin der größte loser und einfach immer noch sauer dass ich da nix geworden bin" krümpelmann ... oder mister hornung, der große kompetente alleswisser, hm??
himmel ar.sch und zwirn
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 29.11.2016 13:27

Borussenpaul.

Frank Lüsser - ist hier eingehend Thema gewesen.

Vermutlich liegt da der Hase im Pfeffer. Und wo steht die Eintracht jetzt?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 29.11.2016 13:32

Jagger1 hat geschrieben:Vermutlich liegt da der Hase im Pfeffer.
Unbedingt, ob man es weiß oder nicht ist egal, die Kondition ist jetzt der Trend, morgen kommt eine andere Theorie auf, woran es dann vermutlich liegt, dass Stindl kurz nach der Pause und Johnson kurz nach ihrer Einwechslung nicht treffen konnten und weswegen das Schuld des Trainers ist. Der Mann heißt übrigens Luisser, nicht Lüsser, und dann auch Klaus nicht Frank.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 29.11.2016 13:44

Klaus Luisser ist das! War aber auch nur 1 Saison hier, und kennt Kovac wohl schon seit gemeinsamen Salzburger Zeiten. Kann doch ganz einfach so sein, dass die beiden Spezis wieder zusammenarbeiten wollten, ehe man wie der Express in einem Artikel vom 23.06. ein Fass aufmacht (unterschiedliche Auffassungen über die Trainings-Gestaltung- und -Belastung mit Schubert). Nicht zu vergessen, dass die Zahl der Verletzten auch schon vergangene Saison höher war als zuvor. Wenn man also schon einem Athletiktrainer hinterhertrauert, dann doch bitte dem Vorgänger von Luisser.

Ich frage mich auch, weshalb die Kondition schlagartig mit Beginn der 2. Halbzeit nachlassen soll? Mir scheint das eher ein Kopfproblem zu sein, aber ich maße mir nicht an, das beurteilen zu wollen. Mit Sicherheit wird man aber bei Borussia auch darüber nachdenken. Wenn nicht – und darauf werde ich immer wieder hinweisen – hätte nicht nur der Cheftrainer etwas falsch gemacht.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 29.11.2016 13:48

ich denke, die truppe hat am ende gar kein konditionelles problem. sie teilt sich die kraft vielleicht falsch ein. macht viele unnütze läufe und betreibt extrem hohen aufwand, ohne sich dafür zu belohnen.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 29.11.2016 13:58

Naja uli1234, die Zahl der Sprints und die gesamte Laufleistung ist ja wirklich nicht so hoch. Allerdings - und gebe ich dir recht - betreibt die Mannschaft in der 1. Halbzeit schon einen beträchtlichen Aufwand, um den Ball zu erobern. Wenn dabei aber maximal 1 Tor heerauskommt, mag man (der Spieler) sich in der Halbzeitpause überlegen, was der ganze Aufwand gebracht hat und wie lange man das noch durchhält. Würde man ohne Pause noch 15 Minuten so weitermachen, könnte das vielleicht sogar klappen. Deshalb schrieb ich von einem möglichen Kopfproblem. Da ich aber keine Gedanken lesen kann, ist das zweifellos nur eine höchst vage Theorie.

"Angst essen Seele auf". Die Mannschaft benötigt dringend ein Erfolgserlebnis. Vielleicht vergessen wir danach die Diskussion über Konditionsprobleme.
Benutzeravatar
Jabiru
Beiträge: 612
Registriert: 25.08.2014 22:05
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jabiru » 29.11.2016 14:01

Wenn ich mir die Teamstatistiken vom WE anschaue (z.B. auf http://www.ran.de/datenbank/fussball/bundesliga), sehe ich eigentlich keine Indizien für ein Konditionsproblem.

Mit unseren 114,5 km liegen wir im Mittelfeld, etwa gleichauf mit Bayern. Einige Teams wie Leipzig und Bayer sind 2 oder 3 km mehr gelaufen, Köln und Augsburg haben sich dagegen jeweils mit gut 109 km begnügt, und das ohne Mittwochspiel in den Knochen.

Diese Daten decken sich auch mit meinen Eindrücken von den letzten Spielen. Wir haben die hohe Intensität der 1.H. sicherlich nicht halten können, waren aber trotzdem auch in der 2.H. die gefährlichere Mannschaft und haben uns nicht hinten reindrängen lassen.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 29.11.2016 14:09

Ich finde es allerdings komisch, dass wir trotz weniger Ballbesitz 5 km weniger gelaufen sind als Hoffenheim. In der Regel läuft die Mannschaft mit mehr Ballbesitz weniger.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8851
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von desud » 29.11.2016 15:35

Waren wir die letzten Jahre nicht noch eins der laufstärksten Teams?
Und jetzt das totale Gegenteil?
Entweder gehen wir die Spiele zu lässig an oder es besteht wahrlich ein konditionelles Problem.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 29.11.2016 15:38

HerbertLaumen hat geschrieben:Gibt es dazu Fakten? Willst du wirklich meinen, dass Stindl schon in der 49. Minute so platt war, dass er nicht mehr konzentriert abschließen konnte? Oder dass Johnson sogar schon nach drei Minuten auf dem Spielfeld so fertig war, dass ihm die Konzentration zum gelungenen Torschuss fehlte? Und dann diese Quelle...
Zaman hat geschrieben:wer hat denn dieses mal zugeschlagen, dirk "ich bin der größte loser und einfach immer noch sauer dass ich da nix geworden bin" krümpelmann ... oder mister hornung, der große kompetente alleswisser, hm??
himmel ar.sch und zwirn
Warum ignoriert ihr denn die Fakten aus der Athletik-Trainer-Diskussion? Deutlich weniger gelaufene Kilometer der gesamten Mannschaft, deutlich weniger Sprints, viel mehr Muskel- und Bänderverletzungen, viel mehr Fehltage von Spielern ... Wenn man dazu schaut, seit wann diese Erscheinungen auftreten, kommt man nicht umhin, da einen Zusammenhang zumindest zu vermuten.

Wenn Dinge bei einer Mannschaft deutlich anders laufen, als in der Zeit vor den aktuellen Trainern, ist doch wohl die erste Frage, die man sich stellen sollte, was nun anders gemacht wird, oder? Ich verstehe nicht, warum das Naheliegendste - das Training - bei Diskussionen, in denen es um die Gesamtleistung der Mannschaft geht, von manchen Leuten hier krampfhaft ausgeklammert und sogar ins Lächerliche gezogen wird.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 29.11.2016 15:51

Wo sind diese Fakten nachlesbar? Und dann bitte für die letzten drei Saisons aufzeigen: die Saison vor Luisser, die mit ihm und die jetzige. Besonders wichtig wäre es für mich zu sehen, ob und ab wann die Laufleistung, die Sprints, die intensiven Läufe einbrechen und ob und wie sich das von anderen Mannschaften unterscheidet. Es spricht überhaupt nichts dagegen, so etwas zu diskutieren, wenn die Faktenlage klar ist, dann weiß man auch, ob im Training etwas falsch gemacht wird oder nicht. Ich bin gespannt.

Es wäre auch schön, wenn jemand erklären könnte, wie es möglich sein kann, dass ein Spieler 4 Minuten nach der Halbzeitpause bzw. 3 Minuten nach seiner Einwechslung schon so erschöpft ist, dass sein Torabschluss drastisch darunter leidet. Danke.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 29.11.2016 16:09

Und mal ein paar Meinungen zu Luisser aus der letzten Saison.
Juli 2015:
ironie hat geschrieben:aber chris weigl ist schon ein verlust
September 2015:
mgoga hat geschrieben:Im Nachhinein waren wir letzte Saison körperlich so fit wie seit vielen Jahren nicht. Dieses Jahr wirkt es leider wieder so wie die Jahre davor. Vielleicht liegt es wirklich an der Ablösung des Athletikstrainers (Luisser für Weigl).
:roll:
Was danach wohl passiert ist, dass Luisser jetzt als großer Verlust gilt? Achja, wir haben angefangen zu gewinnen....
Gesperrt