Yann Sommer [1]
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Yann Sommer [1]
Köln war für mich auch klar.
Warum steht er nicht auf der Linie?
Warum steht er nicht auf der Linie?
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4474
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Yann Sommer [1]
ganz offensichtlich mind. einmal gegen Barca, gegen Köln gepatzt und gestern Null Reaktion beim Gegentreffer.Zaman hat geschrieben:hat er das? bei welchen spielen waren es denn SEINE entscheidenden fehler, die uns die punkte gekostet haben?
in der cl zum beispiel, hat er uns gegen manchester das weiterkommem festgehalten, der fehler gegen barca, der geht klar auf seine kappe, das ist klar
Das sind nur seine Fehler, die zum Gegentreffern geführt haben, die mir gerad so einfallen.
Seine Abschläge sind schlecht und beim Rauslaufen ( was er viel zu wenig macht) strahlt er auch keine Sicherheit mehr aus.
Wann hat er uns denn diese Saison mal Punkte gerettet ?
Re: Yann Sommer [1]
nunja, wenns nur zwei spiele waren, in der buli, finde ich die bemerkung dann doch etwas überzogen, aber ok, jeder hat seine sichtweise ...Simonsen Fan hat geschrieben:jedenfalls hat er uns diese Saison bisher mehr Punkte gekostet als gerettet und das istfür einen Nationaltorhüter
dass er auch fehler macht ist unumstritten, aber das hier teilweise völlig überzogen darauf reagiert wird (jetzt bist nicht du gemeint) finde ich dann doch echt heftig ...
Re: Yann Sommer [1]
Quelle: http://www.bild.de/sport/fussball/borus ... .bild.htmlSommer: „Ich habe den Ball nicht gesehen, Vestergaard hat die Sicht verdeckt. Eigentlich konnte der Ball da nicht an Jannik vorbei. Deshalb habe ich spekuliert – und stand auf dem falschen Fuß.“
Re: Yann Sommer [1]
Beim Gegentreffer gegen Hoffenheim trifft Sommer keine Schuld.
Falscher Fuß, verdeckte Sicht, wie schon erwähnt.
Gegen Köln der Freistoß ja, gegen Barcelona das Zweite, ja.
Ich finde auch, dass Sommer nicht mehr in der Form ist, in der er war, als er das erste Jahr hier war (nach Anlaufschwierigkeiten), allerdings kann er nicht der Sündenbock für alles sein. Das könnt ihr nicht ernst meinen, wie ihr ihn hier teilweise zerreisst.
Gegen City mit einer sehr starken Parade gegen Gündogang und auch gegen Polanskis Schuss war er zur Stelle.
Falscher Fuß, verdeckte Sicht, wie schon erwähnt.
Gegen Köln der Freistoß ja, gegen Barcelona das Zweite, ja.
Ich finde auch, dass Sommer nicht mehr in der Form ist, in der er war, als er das erste Jahr hier war (nach Anlaufschwierigkeiten), allerdings kann er nicht der Sündenbock für alles sein. Das könnt ihr nicht ernst meinen, wie ihr ihn hier teilweise zerreisst.
Gegen City mit einer sehr starken Parade gegen Gündogang und auch gegen Polanskis Schuss war er zur Stelle.
Re: Yann Sommer [1]
klingt plausibel ... aber wahrscheinlich wird er jetzt für diese entscheidung weiter zerrissen ...Sommer: „Ich habe den Ball nicht gesehen, Vestergaard hat die Sicht verdeckt. Eigentlich konnte der Ball da nicht an Jannik vorbei. Deshalb habe ich spekuliert – und stand auf dem falschen Fuß.“
Re: Yann Sommer [1]
Tja offensichtlich konnte der Ball aber doch an Vestergaard vorbei und somit hat er sich wohl verspekuliert, genau wie Stindl und Johnson als sie ihren Abschluss wählten. Also ganz unschuldig ist er da nicht, auch wenn ich weiter nicht unserer Baustelle im Tor sehe.
- Borusse 61
- Beiträge: 44384
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Yann Sommer [1]
@Zami
Arg viel kann ja nicht mehr da sein zum zerreißen....

- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Yann Sommer [1]
wenn man einen vermeintlichen Fehler benennt ist das zerreissen? Naja, anscheinend gibt es wohl nur noch schwarz oder weiss.
Und seine Aussage finde ich etwas merkwürdig.
Spekuliert? Spekulieren ist ein bewusster Vorgang, der selten in Sekundenbruchteilen statt findet.
Stand auf dem falschen Fuss.- Das trifft es und hätte als Erklärung völlig genügt.
Und seine Aussage finde ich etwas merkwürdig.
der Ball konnte nicht an Vestergaardt vorbei, bitte? Amiri und Jannik trennen ca. 5m. Warum sollte er da nicht vorbei kommen? Unlogisch.........Eigentlich konnte der Ball da nicht an Jannik vorbei. Deshalb habe ich spekuliert – und stand auf dem falschen Fuß.“
Spekuliert? Spekulieren ist ein bewusster Vorgang, der selten in Sekundenbruchteilen statt findet.
Stand auf dem falschen Fuss.- Das trifft es und hätte als Erklärung völlig genügt.
Re: Yann Sommer [1]
Durch das Nichtbewegen von Sommer sah es letztlich jedenfalls so aus, als hätte der Hoffenheimer mehr oder weniger aufs leere Tor schießen können.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Yann Sommer [1]
Tja, vielleicht hat er die Körpermaße der Einmannmauer Vestergaard überschätzt oder ihm eine Seitwärtsbewegung nicht so schnell zugetraut.
Ich habe Verständnis dafür, das er eher auf einen Schuss in die lange Ecke spekulierte, wenn er den Ball nicht sehen konnte. Aus seiner Sicht war das wohl die wahrscheinlichste Möglichkeit. Das musste er in Sekundenbruchteilen entscheiden. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Wir tun uns da leicht.
Im Übrigen bestätigte er damit meine Beobachtungen. Er sah den Ball nicht und stand auf dem falschen Fuß. Das sieht dann blöd aus.

Ich habe Verständnis dafür, das er eher auf einen Schuss in die lange Ecke spekulierte, wenn er den Ball nicht sehen konnte. Aus seiner Sicht war das wohl die wahrscheinlichste Möglichkeit. Das musste er in Sekundenbruchteilen entscheiden. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Wir tun uns da leicht.
Im Übrigen bestätigte er damit meine Beobachtungen. Er sah den Ball nicht und stand auf dem falschen Fuß. Das sieht dann blöd aus.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Yann Sommer [1]
Mehr hat er doch auch nicht erklärt, nur noch begründet, warum er auf dem falschen Fuß stand.Saxonia Reloaded hat geschrieben: der Ball konnte nicht an Vestergaardt vorbei, bitte? Amiri und Jannik trennen ca. 5m. Warum sollte er da nicht vorbei kommen? Unlogisch.
Spekuliert? Spekulieren ist ein bewusster Vorgang, der selten in Sekundenbruchteilen statt findet.
Stand auf dem falschen Fuss.- Das trifft es und hätte als Erklärung völlig genügt.
Er hat darauf spekuliert, dass rechts von ihm kein Schuß kommt, da Jannik dort im Weg stand, also schätzt er, dass ein etwaiger Schuss eher in die lange Ecke kommt und bereitet sich darauf vor, sonst hätte er in diesem Fall keine Chance, und steht deshalb dann natürlich auf dem falschen Fuß, weil er halt falsch spekuliert hat und dieser blöde Schütze sich wider Erwarten nicht an Wahrscheinlichkeiten halten will.
Dumm gelaufen, aber durchaus eine plausible Erklärung, wie ich finde.
- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Yann Sommer [1]
ich weiss nicht und letztendlich ist es auch sch.eissegal, was ich denke.
Wir sollten die Sache abhaken und nach vorne gucken, denn das wird schwer genug.
Wir sollten die Sache abhaken und nach vorne gucken, denn das wird schwer genug.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Yann Sommer [1]
Ich habe mir die Szene gerade noch einmal mehrfach angeschaut - sogar mit Standbildern.
Amiri stand beim Abschluss 4-5 Meter zentral vor Vestergaard. Vor Vestergaard, nicht vor Traore! Beim Schuss dreht unser Däne sich links um seine Achse, verkleinert somit die Körperfläche. Er hätte sonst beste Chancen gehabt, den Ball zu blocken, oder zumindest ins Toraus abzulenken. Für mich passt die Schilderung von Yann.

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Yann Sommer [1]
....seine Familienplanung frühzeitig zu beenden, da kommt der Urinstinkt durchaltborussenfan hat geschrieben: Er hätte sonst beste Chancen gehabt.....

- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Yann Sommer [1]
Mensch, das ist Gedankenübertragung - beinahe schon unheimheimlich oder auch nur männliche Urängste. Als ich das schrieb, dachte ich daran, dass er wahrscheinlich seine etwas südlicher gelegenen Gefilde in Sicherheit bringen wollte! 

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Yann Sommer [1]
Das ist, wie wenn etwas auf dein Auge zufliegt, nur 100 mal schlimmer,
man kann diese Schutzreaktion wohl nicht bewusst verhindern. Diese wunderschönen Pirouetten sieht man ja auch immer wieder in jeder Mauer bei Standards.

- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Yann Sommer [1]
Und deshalb gehören Frauen auch nicht an den Herd sondern in die Innenverteidigung!borussenmario hat geschrieben:
....seine Familienplanung frühzeitig zu beenden, da kommt der Urinstinkt durch
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Yann Sommer [1]
Zumindest ins Abschusstraining, dann treffen wir auch wieder!
Re: Yann Sommer [1]
Fällt Euch eigentlich auch auf, dass wir nach jedem Spieltag krampfhaft eine Entschuldigung für Yann suchen?
Sicht versperrt.. dachte er schiesst rechts.. Schritt in die falsche Richtung etc pp.
Ich hatte nach dem 10. Spieltag im Max-Eber-Thread den Wunsch geäussert, unser Manager sollte sich in der Winterpause nach einem neuen Torwart umschauen.
Wenn es nur ein/zwei Fehler oder Patzer von Yann gewesen wären, wäre ich meilenweit von Kritik entfernt! Aber die Häufigkeit dieser "Aussetzer" geben mir Anlass, meine Kritik zu äussern.
Ein Bundesligatorwart muss zwingend in der Lage sein, seine Abwehr zu steuern. Bei Yann sehe und höre ich keine Kommandos.
Beispiel: 1. Gegentor gegen Xöln - Jannik geht zum Kopfball weil er weiss, sein Torwart bleibt auf der Linie kleben und kann somit die Flanke nicht abfangen. Yanns Kommando hätte klar sein müssen, Jannik bleib da weg! (s. auch 1. Gegentor gegen die Lederhosen).
Diese Passivität strahlt sich auf die Abwehrspieler aus und ist der erste Ansatz den der Trainer abstellen muss.
Sicht versperrt.. dachte er schiesst rechts.. Schritt in die falsche Richtung etc pp.
Ich hatte nach dem 10. Spieltag im Max-Eber-Thread den Wunsch geäussert, unser Manager sollte sich in der Winterpause nach einem neuen Torwart umschauen.
Wenn es nur ein/zwei Fehler oder Patzer von Yann gewesen wären, wäre ich meilenweit von Kritik entfernt! Aber die Häufigkeit dieser "Aussetzer" geben mir Anlass, meine Kritik zu äussern.
Ein Bundesligatorwart muss zwingend in der Lage sein, seine Abwehr zu steuern. Bei Yann sehe und höre ich keine Kommandos.
Beispiel: 1. Gegentor gegen Xöln - Jannik geht zum Kopfball weil er weiss, sein Torwart bleibt auf der Linie kleben und kann somit die Flanke nicht abfangen. Yanns Kommando hätte klar sein müssen, Jannik bleib da weg! (s. auch 1. Gegentor gegen die Lederhosen).
Diese Passivität strahlt sich auf die Abwehrspieler aus und ist der erste Ansatz den der Trainer abstellen muss.