André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
Besonders in Dortmund sollte jede Eins-zu-Eins-Situation für uns drin sein, wenn wir da etwas mitnehmen wollen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Johnson und Stindl haben schon nachgewiesen, dass die das können.ewigerfan hat geschrieben: Zur Frage, warum die Tore nicht gemacht werden: Kann man alles trainieren. Zur Not mit Sonderschichten nach dem regulären Training. Ich würde es so machen.
Da kannste trainieren bist du grün und blau bist, wenn die Nerven versagen nutzt alles Training nix
Halt "die Angst des Stürmers vor dem erfolgreichen Abschluß"
Warum hochbezahlte Fußballer ihre Nerven nicht im Griff haben?
Mit einer Antwort wäre ich wahrscheinlich der bestbezahlte Mann im Fußballgeschäft.
Die beiden genannten könnte ich heute trotzdem auf den Mond schießen und nicht den Trainer
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer André Schubert
Mangelnde Konzentration kommt oft auch durch fehlende Kondition.Leipner hat geschrieben:schwer zu sagen. Vielleicht ist es auch mangelnde Konzentration und mangelnde Präzision, die auch durch mangelnde Fitness zu Stande kommen können, aber das ist selbstverständlich reine Spekulation und kann ja zumindest auf Johnson heute nicht zutreffen, der war ja grad erst eingewechselt worden.
Ob das was mit dem Abgang von Fitness-Guru Frank Lüsser zu tun hat? Dass die Eintracht mit da oben steht - und ob da ein Zusammenhang mit ihm besteht, dass Frankfurt auch gegen Mannschaften wie Bayern oder Dortmund die Qualität hat, nochmal zurückzukommen!?
Re: Cheftrainer André Schubert
@Jagger1
Hat das was mit A. Schubert zu tuen?
Gehört dann eher in den Manager Thread
Hat das was mit A. Schubert zu tuen?
Gehört dann eher in den Manager Thread
Re: Cheftrainer André Schubert
Hat insofern etwas mit dem Trainer zu tun, als es ihn von dieser Verantwortung entlasten würde (zumindest teilweise, er hat ja trotzdem eine gewisse Verantwortung für die Kondition).Liebelein hat geschrieben:@Jagger1
Hat das was mit A. Schubert zu tuen?
Gehört dann eher in den Manager Thread
Re: Cheftrainer André Schubert
@Sig.G
Hmm
Also es ist nicht in seiner Verantwortung aber wenn es nicht läuft ist er dann wieder Verantwortlich?
Hmm
Also es ist nicht in seiner Verantwortung aber wenn es nicht läuft ist er dann wieder Verantwortlich?
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer André Schubert
Weil das hier in dem Thread erwähnt wurde, kann ich das schlecht unter Max Eberl posten.
Zudem gehört ja der Fitness-Trainer auch zum Trainerstab.
Zudem gehört ja der Fitness-Trainer auch zum Trainerstab.
Re: Cheftrainer André Schubert
Echt? Was hat sich denn gegenüber dem letzten Spieltag verändert?ewigerfan hat geschrieben:Eigentlich ist doch klar, wohin der Weg geht, oder? Wir reden über das Phänomen "hoch gehandelte Mannschaft landet überraschend im Abstiegskampf".
Genau dort sind wir seit heute nämlich auch offiziell angekommen.
- Nocturne652
- Beiträge: 14760
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Cheftrainer André Schubert
Es ist ein Spieltag weniger zu spielen als vorher.



Re: Cheftrainer André Schubert
ok. StimmtJagger1 hat geschrieben:Weil das hier in dem Thread erwähnt wurde, kann ich das schlecht unter Max Eberl posten..
Nöö. Dazu gibt es andere Unterforen. Oder Beschwerden an den Manager wieso sich ein Mitarbeiter erdreistet wieder näher an seiner Heimat tätig zu seinJagger1 hat geschrieben: Zudem gehört ja der Fitness-Trainer auch zum Trainerstab.
Ich erinnere mich daran, glaube ich, dass das der Grund für war
Zuletzt geändert von Liebelein am 26.11.2016 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
Nein, so meinte ich das nicht.Liebelein hat geschrieben:@Sig.G
Hmm
Also es ist nicht in seiner Verantwortung aber wenn es nicht läuft ist er dann wieder Verantwortlich?
Mal angenommen unsere Abschluss Probleme sind konditionsbedingt.
Wenn es nun stimmt, dass der Abgang von Frank Lüsser bei uns zu konditionellen Problemen und bei Frankfurt zu eklatanten Verbesserungen geführt hat, dann wäre dieser Abgang also der Hauptgrund für unser Problem.
Nichtsdestotrotz hat der Trainerstab um Schubert natürlich eine Verantwortung für die Fitness der Mannschaft unabhängig davon ob es läuft oder nicht.
Du siehst ein entschiedenes "ja, aber...sowohl als auch".

Im übrigen bin ich nicht so tief drin in den Interna unseres Trainerstabs, die Personalie Frank Lüsser ist absolut neu für mich.
Ich lasse mich da gerne aufklären, von Leuten die Bescheid wissen.
Der Einwurf von Jagger klang für mich einfach interessant und für das Schubert Forum auch relevant.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich persönlich finde es eine ziemlich ratlose Situation.
Auch wenn ich gerne mal wieder in der Liga ein 4-4-2 mit zwei Ketten sehen würde, so kann man es wohl in erster Linie nicht an Dreier- oder Viererkette festmachen, da ich ja heute von meinen Fankollegen hier im Forum aufgeklärt wurde, dass das heute sehr wohl eine Viererkette hinten war.
Auch diese Viererkette zeigte sich sehr unsicher nach einer taktischen Umstellung des Gegners, so dass ich die heute Abend von mir geäußerte Systemkritik hiermit als völlig haltlos zurücknehme.
Da man trainingstechnisch auch nicht signifikant etwas an der Chancenverwertung ändern kann und ein Trainerwechsel laut Eberl auch nicht zur Debatte steht, ist der Fußball aus Gladbacher Sicht nun wieder ganz simpel zu sehen:
Wir müssen einfach mal wieder gewinnen, zur Not sehr dreckig, um wieder in die Spur zu kommen, am besten schon in Dortmund.
Auch wenn ich gerne mal wieder in der Liga ein 4-4-2 mit zwei Ketten sehen würde, so kann man es wohl in erster Linie nicht an Dreier- oder Viererkette festmachen, da ich ja heute von meinen Fankollegen hier im Forum aufgeklärt wurde, dass das heute sehr wohl eine Viererkette hinten war.
Auch diese Viererkette zeigte sich sehr unsicher nach einer taktischen Umstellung des Gegners, so dass ich die heute Abend von mir geäußerte Systemkritik hiermit als völlig haltlos zurücknehme.
Da man trainingstechnisch auch nicht signifikant etwas an der Chancenverwertung ändern kann und ein Trainerwechsel laut Eberl auch nicht zur Debatte steht, ist der Fußball aus Gladbacher Sicht nun wieder ganz simpel zu sehen:
Wir müssen einfach mal wieder gewinnen, zur Not sehr dreckig, um wieder in die Spur zu kommen, am besten schon in Dortmund.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ist ja was ganz neuesRuhrgas hat geschrieben: Ich hab ja zuletzt was dazu geschrieben, was hier Konflikte anheizt und Positionen verhärtet und so letztlich auch negative Stimmung bis ins Stadion zum Trainer und der Mannschaft verbreitet..
Was gibt es da zu verstehen?Ruhrgas hat geschrieben: Aber das ist mal exemplarisch. Da schreibt jemand etwas eindeutig relevantes und stellt eine interessante und vielleicht berechtigte Frage und dann so eine Reaktion.
Ich verstehe das nicht.
Ein für die Kondition Verantwortlicher verlässt den Verein und dafür ist Schubert wieder verantwortlich?
Vielleicht wird noch konstruiert, dass der Trainer an dem Wechsel von Lüsser schuld ist
Frag den Manager warum das so ist!
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Mannschaft hat heute in weiten Teilen ein gutes Spiel gemacht. Am besten hat mir gefallen, dass wir uns zahlreiche sehr gute Tormöglichkeiten erspielen konnten. Leider waren wir im Abschluß mehr als glücklos. Meine Hoffnung ist, dass Hahn wieder in die Mannschaft eingebaut wird, er ist mMn der abschlußstärkste Spieler in der Truppe. Im übrigen hätte ich Hazard heute spätestens zur Halbzeit erlöst, er war für mich heute sehr schwach.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich muss offensichtlich an meiner Ausdrucksweise arbeiten:Liebelein hat geschrieben: Was gibt es da zu verstehen?
Ein für die Kondition Verantwortlicher verlässt den Verein und dafür ist Schubert wieder verantwortlich?
Vielleicht wird noch konstruiert, dass der Trainer an dem Wechsel von Lüsser schuld ist
Frag den Manager warum das so ist!
Ich schrieb doch gerade, dass (mal angenommen die Frank Lüsser Geschichte stimmt so) wenn ein ausserordentlich fähiger Fitnessexperte den Verein verlässt, Schubert NICHT SO SEHR für die im Verlauf aufgetretenen Konditionsprobleme verantwortlich ist.
Wir haben einfach eine Koryphäe verloren, die woanders auch prompt wieder hervorragende Arbeit leistet.
Zuletzt geändert von Sig.G am 26.11.2016 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
Man kann es also doch verstehen...Ruhrgas hat geschrieben:@Liebelein
Er schreibt doch, dass der Trainer jemanden aus seinem Stab verloren hat, was den Trainer entlastet.
Klar bestimmt auch der Cheftrainer mit wieviel Konditionstraining gemacht wird. Aber wenn das nicht mehr so effektiv ist wie zuvor, dann kann er dafür nichts.
Das kann man doch nur schwerlich anders verstehen.
Und die Frage ist schon relevant, da es schon objektiv so ist, dass wir in der ersten Halbzeit zu den besten gehören und in der zweiten Halbzeit zu den schlechtesten Mannschaften.
Das ist doch ein wichtiger Ansatzpunkt.

Re: Cheftrainer André Schubert
@Ruhrgas
Um genau zu sein:
1. Halbzeit:
9:5 Tore und 6 S 3 U 3 N
2. Halbzeit:
3:13 Tore 2 S 4 U 6 N
Das letzte Tor in der zweiten Halbzeit in der Liga übrigens am 24. September gegen Ingolstadt.
Das muss auf jeden Fall wieder besser werden.
Um genau zu sein:
1. Halbzeit:
9:5 Tore und 6 S 3 U 3 N
2. Halbzeit:
3:13 Tore 2 S 4 U 6 N
Das letzte Tor in der zweiten Halbzeit in der Liga übrigens am 24. September gegen Ingolstadt.
Das muss auf jeden Fall wieder besser werden.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ok
Der Trainer ist für die Fitness verantwortlich
Der Trainer ist für erfolgreiche Situationen eins zu eins gegen den gegnerischen Tormann
Der Trainer ist verantwortlich dafür das Herrmann sich nach einem Foul von Ibisevic verletzt
Der Trainer ist für die Verletzung von Traore verantwortlich
Der Trainer ist dafür verantwortlich, dass der Gsteblock nur mit 100 Zuschauern belegt war
...und das es noch keinen Weltfrieden gibt
Weg mit dem
Der Trainer ist für die Fitness verantwortlich
Der Trainer ist für erfolgreiche Situationen eins zu eins gegen den gegnerischen Tormann
Der Trainer ist verantwortlich dafür das Herrmann sich nach einem Foul von Ibisevic verletzt
Der Trainer ist für die Verletzung von Traore verantwortlich
Der Trainer ist dafür verantwortlich, dass der Gsteblock nur mit 100 Zuschauern belegt war
...und das es noch keinen Weltfrieden gibt
Weg mit dem
- dedi
- Beiträge: 47129
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Das letzte ist sein Hauptfehler! 

Re: Cheftrainer André Schubert
Gäbe es nur die Erste Halbzeit, dann wäre ja alles bestens. Aber leider gibt es ja zwei Halbzeiten.
http://www.wahretabelle.de/statistik/halbzeittabelle
http://www.wahretabelle.de/statistik/halbzeittabelle