Nationale Fussball-News
Re: Nationale Fussball-News
Richtig, mit böser Zunge könnte man behaupten, dass nun das wuchern von Leipzig, Wolfsburg un Co. in den Jugendbereichen weniger potenteren Klubs im Umland sogar noch mit 2% belohnt wird.
Es mag nämlich in der Tat Vereine geben die sich leider Gottes kein NLZ leisten können wie die, die es eh umsonst bekommen.
Die Zugehöroigkeit der Bundesligasäule finde ich ehrlich gesagt auch relativ sinnlos. Das treibt doch nur weiter einen Keil in die Arm/Reich-Spalte. Erstens wird doch so wieso über den Tabellenplatz 70% rausgehauen, der auch nur dann in die Bewertung einfließt wenn man in der Bundesliga ist. Zum anderen braucht ein neuer Erstligist, der villeicht keinen Milliardenkonzern im Rücken hat, Jahre über Jahre um sich da etwas aufzubauen.
Es mag nämlich in der Tat Vereine geben die sich leider Gottes kein NLZ leisten können wie die, die es eh umsonst bekommen.
Die Zugehöroigkeit der Bundesligasäule finde ich ehrlich gesagt auch relativ sinnlos. Das treibt doch nur weiter einen Keil in die Arm/Reich-Spalte. Erstens wird doch so wieso über den Tabellenplatz 70% rausgehauen, der auch nur dann in die Bewertung einfließt wenn man in der Bundesliga ist. Zum anderen braucht ein neuer Erstligist, der villeicht keinen Milliardenkonzern im Rücken hat, Jahre über Jahre um sich da etwas aufzubauen.
- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Nationale Fussball-News
Es wird niemals ein System geben, wo die großen Vereine weniger bekommen werden!
Auch wenn man die Anzahl der Zuschauer pro Spiel auf Sky zugrunde legt, wird das die Bayern bevorteilen.
Auch wenn man die Anzahl der Zuschauer pro Spiel auf Sky zugrunde legt, wird das die Bayern bevorteilen.
Re: Nationale Fussball-News
Da sage ich ja auch gar nichts gegen. Bayern soll viel bekommen, denn viel von dem Geld was wir kriegen, kriegen wir nur dank Bayern und Dortmund. So ist das leider.
Allerdings ist die Schere zwischen bspw. Bayern und Darmstadt so dermaßend klaffend (und wird immer größer), dass es nicht mehr schön ist. Wenn man sich den englischen Verteilungsschlüssel anguckt, dann sieht man das der weitaus fairer und gerechter ist.
In England werden ~70% (!!!) pro Jahr gerecht auf alle PL-Vereine verteilt. Die restlichen 30% werden nach Infrastruktur und Ligaplatzierung verteilt.
Allerdings ist die Schere zwischen bspw. Bayern und Darmstadt so dermaßend klaffend (und wird immer größer), dass es nicht mehr schön ist. Wenn man sich den englischen Verteilungsschlüssel anguckt, dann sieht man das der weitaus fairer und gerechter ist.
In England werden ~70% (!!!) pro Jahr gerecht auf alle PL-Vereine verteilt. Die restlichen 30% werden nach Infrastruktur und Ligaplatzierung verteilt.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5742
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Nationale Fussball-News
Und die Engländer haben eine spannende und ausgeglichene Liga.
- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Nationale Fussball-News
Und gaaaanz viele Oligarchen und Scheichs. Wenn man mal vom letzten Jahr absieht, stehen da eigentlich immer die gleichen Clubs oben.Einbauspecht hat geschrieben:Und die Engländer haben eine spannende und ausgeglichene Liga.
Die Fernsehgelder haben deshalb für einige Vereine dort weniger Bedeutung, da sie anderweitig vollgepumpt werden. Siehe ManCity mit einem Saisonminus von über 170 Mio.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5742
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Nationale Fussball-News
Na, aber wie viele von den gleichen?
Beispiel Liverpool.
Und selbst Manu mit wahnsinnig Kohle hat 5 Teams vor sich im Moment.
Beispiel Liverpool.
Und selbst Manu mit wahnsinnig Kohle hat 5 Teams vor sich im Moment.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51155
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Nationale Fussball-News
Die EPL ist schon ausgeglichener und spannender, der Preis mit Oligarchen und Investoren ist aber sehr hoch...
- Einbauspecht
- Beiträge: 5742
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Nationale Fussball-News
Ach wie schön!
Jetzt haben wir tatsächlich alle 4 recht!
Jetzt haben wir tatsächlich alle 4 recht!

- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Nationale Fussball-News
Ist doch schön! 

Re: Nationale Fussball-News
Bei DFB-Pokal-Spielen, die in die Verlängerung gehen darf in Zukunft vier mal gewechselt werden. Diese Neuregelung gilt bei den Frauen ab dem Achtelfinale vom heutigen 2. bis 4. Dezember sowie am 21. Dezember 2016 und bei den Männern ab dem Achtelfinale am 7. und 8. Februar 2017.
http://www.dfb.de/news/detail/praesidiu ... al-158790/
http://www.dfb.de/news/detail/praesidiu ... al-158790/
- Borusse 61
- Beiträge: 44602
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Nationale Fussball-News
Der Rahmenterminkalender für die Saison 2017/18 steht fest....
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ugust.html

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ugust.html
- Borusse 61
- Beiträge: 44602
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Nationale Fussball-News
Die Rückkehr von Wilhelmshaven wird wohl doch nix....
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... ng-ab.html
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... ng-ab.html
- Nocturne652
- Beiträge: 14886
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Nationale Fussball-News
DFB Pokal mit 256 Mannschaften? Wenn FIFA und UEFA schon auf Gigantomanie setzen, darf der DFB ja nicht hinten anstehen.
http://www.sueddeutsche.de/news/sport/f ... -99-580022

http://www.sueddeutsche.de/news/sport/f ... -99-580022
Re: Nationale Fussball-News
Das macht der DFB mit den Strafgeldern
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird die Mittel aus Ordnungsgeldern und Vertragsstrafen aus dem Jahr 2016 vollständig für ideelle Zwecke des gemeinnützigen Fußballs verwenden. Im abgelaufenen Jahr hat der DFB insgesamt 1.534.650 Euro an Geldstrafen vereinnahmt. Jeweils 500.000 Euro davon werden für Maßnahmen im Rahmen der Talentförderung und für Fanprojekte verwendet. 534.650 Euro werden für weitere Projekte im Rahmen des Masterplans Amateurfußball eingesetzt, der für die gezielte Weiterentwicklung und Unterstützung des Fußballs an der Basis aufgelegt wurde“, heißt es in einer heutigen Pressemitteilung des DFB.
-
- Beiträge: 2644
- Registriert: 18.05.2009 12:51
- Wohnort: Viersen
Re: Nationale Fussball-News
Lt. Kicker-App bewirbt sich Deutschland für die EM 2024.
Re: Nationale Fussball-News
10 Standorte also.
Lass mal schauen:
Berlin, München, Dortmund, Schalke, Stuttgart und Hamburg sind denke ich dann safe dabei. Ich glaube auch, dass Frankfurt (Mitteldeutschland), Kaiserslautern (Südwest-Deutschland) und Leipzig (Ostdeutschland) dabei sein werden um ne besere Verteilung zu erreichen.
Bleibt noch 1 Spielort. Ich denke, dass Gladbach leider wieder leer ausgehen wird und man sich eher für Köln oder Düsseldorf als 3. NRW Spielstätte entscheidet.
Für Mönchengladbach und unsere Infrasttruktur wäre eine Ausrichtung natürlich ein Sechser im Lotto, aber dran glauben kann ich nicht.
Obwohl man es eigentlich verdient hat, so wie man den deutschen Fussball in den letzten Jahren gerade international vertreten hat.
Lass mal schauen:
Berlin, München, Dortmund, Schalke, Stuttgart und Hamburg sind denke ich dann safe dabei. Ich glaube auch, dass Frankfurt (Mitteldeutschland), Kaiserslautern (Südwest-Deutschland) und Leipzig (Ostdeutschland) dabei sein werden um ne besere Verteilung zu erreichen.
Bleibt noch 1 Spielort. Ich denke, dass Gladbach leider wieder leer ausgehen wird und man sich eher für Köln oder Düsseldorf als 3. NRW Spielstätte entscheidet.
Für Mönchengladbach und unsere Infrasttruktur wäre eine Ausrichtung natürlich ein Sechser im Lotto, aber dran glauben kann ich nicht.

Obwohl man es eigentlich verdient hat, so wie man den deutschen Fussball in den letzten Jahren gerade international vertreten hat.
- Kloeppeliese
- Beiträge: 855
- Registriert: 08.03.2016 12:10
Re: Nationale Fussball-News
Vergiss es, ob verdient oder nicht hat bei der Auswahl der Spielorte noch nie die entscheidende Rolle gespielt. Wir kriegen wieder ein Vorbereitungs-Freundschaftsspiel gegen einen so bedeutenden Gegner wie Andorra oder Liechtenstein....
Re: Nationale Fussball-News
Die 5 sind klar aber warum Stuttgart?kurvler15 hat geschrieben: Berlin, München, Dortmund, Schalke, Stuttgart und Hamburg sind denke ich dann safe dabe
Eher wird Leverkusen Spielort als MG
Re: Nationale Fussball-News
Seifert verteidigt Montagsspiele und ist für die Zeitstrafe
http://www.kicker.de/news/handball/star ... trafe.html
Er sollte aufhören die Fans für dumm zu verkaufen.
Zitat: "Es geht dabei 0,0 um Kommerz und Gewinn"
Ja ne, ist klar. Montagsspiele in der Bundesliga sind eine absolute Vollkatastrophe. Bisher konnten auch immer alle Mannschaften die Donnerstags spielten am Sonntag spielen. Warum soll das nicht auch in Zukunft möglich sein? Stattdessen dürfen die Fans womöglich am Montag von Freiburg nach Hamburg fahren. Aber die wenigen Spiele werden erst der Anfang sein. Irgendwann wird der Montag ein Hauptspieltag sein, spätestens dann klink ich mich aus. Ich werde jedenfalls aus Prinzip kein Montagspiel besuchen. Auch mit den viel diskutierten Regelneuerungen wird der Fußball nur verschlimmbessert. Es ist doch gut so wie es ist. Mich nervt das alles einfach nur.

Er sollte aufhören die Fans für dumm zu verkaufen.
Zitat: "Es geht dabei 0,0 um Kommerz und Gewinn"
Ja ne, ist klar. Montagsspiele in der Bundesliga sind eine absolute Vollkatastrophe. Bisher konnten auch immer alle Mannschaften die Donnerstags spielten am Sonntag spielen. Warum soll das nicht auch in Zukunft möglich sein? Stattdessen dürfen die Fans womöglich am Montag von Freiburg nach Hamburg fahren. Aber die wenigen Spiele werden erst der Anfang sein. Irgendwann wird der Montag ein Hauptspieltag sein, spätestens dann klink ich mich aus. Ich werde jedenfalls aus Prinzip kein Montagspiel besuchen. Auch mit den viel diskutierten Regelneuerungen wird der Fußball nur verschlimmbessert. Es ist doch gut so wie es ist. Mich nervt das alles einfach nur.
Re: Nationale Fussball-News
Glaube eher, dass Kaiserslautern wegfällt und die dafür noch Hannover rein nehmen. Und denke, dass man sich beim verbleibenden Standort dann für Köln entscheidet, wegen der größeren Stadt und der damit verbundenen besseren Erreichbarkeit.kurvler15 hat geschrieben:10 Standorte also.
Lass mal schauen:
Berlin, München, Dortmund, Schalke, Stuttgart und Hamburg sind denke ich dann safe dabei. Ich glaube auch, dass Frankfurt (Mitteldeutschland), Kaiserslautern (Südwest-Deutschland) und Leipzig (Ostdeutschland) dabei sein werden um ne besere Verteilung zu erreichen.
Bleibt noch 1 Spielort. Ich denke, dass Gladbach leider wieder leer ausgehen wird und man sich eher für Köln oder Düsseldorf als 3. NRW Spielstätte entscheidet.