
André Schubert
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
@Ruhrgas: Irgendwie erinnert mich dein "Duktus" frappierend an Tellefonmann. 

- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Super Mannschaft, Super Trainer, Super Spiel! Super, super, suoer!!!!
Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen des EL-Achtelfinals!!!
Jetz wird die Liga wieder gerockt!!!
Auf gehts Gladbach es gibt noch mehr als 60 Punkte in der Liga zu holen!!!
Herzlichen Glückwunsch zum Erreichen des EL-Achtelfinals!!!
Jetz wird die Liga wieder gerockt!!!
Auf gehts Gladbach es gibt noch mehr als 60 Punkte in der Liga zu holen!!!
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Cheftrainer André Schubert
......am Wochenende ist die Stunde der Wahrheit!
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich finde, das war nur beim Gegentor der Fall. Das war irgendwie ein gemeinschaftlich verpennter Augenblick. Ansonsten stimme ich da nicht zu. Klar, als man zu zehnt spielte. Da war das aber sinnvoll. Und am Ende fehlte die Kreativität für mehr Ballbesitz und Entlastung. Daher für mich alles erklärbar und gut gelöst.Ruhrgas hat geschrieben:Heute ist mir wieder aufgefallen, dass wir ab ca Minute 35 passiver wurden.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Mir fiel es zum ersten Mal bei deiner längeren Erwiderung gegenüber HerbertLaumen auf.Ruhrgas hat geschrieben:Na endlich.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Ja, unser Schreibstil ist beinahe so etwas wie ein Fingerbabdruck.
Schubert sollte nicht unsere DNA antasten, so schreibt sonst keiner. 


- BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11362
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Cheftrainer André Schubert
seh ich absolut genausoRuhrgas hat geschrieben: Schalt mal ein Gang runter. Das war heute eine gute Leistung über weite Strecken. Und das darf ind muss man Schubert auch auf der Habenseite verbuchen.
Das ändert aber nichts daran, dass in den vergangenen Wochen, vielleicht Monaten, viel Wirres zu sehen war. Positionswechsel, stures Festhalten an der 3er-Kette, muskuläre Probleme, seltsame Aufstellungen, späte oder schwer nachvollziehbare Wechsel. Das alles war eine perfekte Ursuppe für eine Krise.
[...]
Von daher:
Geduld ist das Motto der Stunde. Für Trainer, Mannschaft, Kritiker und Anhänger von Schubert.

ich hoffe das spiel heute gibt selbstvertrauen für samstag, um endlich mal wieder in der liga zu gewinnen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Dachte ich nach dem Sieg bei Celtic auch, dann folgte eine Blutleer-Leistung in MünchenBorussiaMG4ever hat geschrieben:ich hoffe das spiel heute gibt selbstvertrauen für samstag, um endlich mal wieder in der liga zu gewinnen.

Man kann aber sagen, dass die Spiele von heute und gegen Köln gezeigt haben, dass man auf dem richtigen Weg ist. Viel zu meckern gab es ja auch gegen Köln nicht (außer der Chancenverwertung).
Ich sage ja immer, Glück und Pech gleichen sich aus. Demnach müsste bald mal eine positive Serie für uns starten ...
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Hoffentlich!
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich finde es nur so schade, dass wir zu Hause gegen City 2 mal, gegen Barca und gegen Juve geführt haben und "nur" 2 Pünktchen in den letzten beiden Jahren rausgesprungen sind. Die Leistungen im Park gegen die "Großen" waren unter Schubert immer allererste Sahne. Das muss man ihm lassen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Genau das habe ich mir heute auch gedacht. Selbst in City letzte Saison führte man doch auch.
Unserer Mannschaft fehlt es noch, solche Fehler des Gegners, wie wir sie beim Gegentor gemacht haben, konsequent auszunutzen. City lud uns heute mehrmals ein, gefährliche Angriffe zu starten. Wir schlugen aber keinen Kapital daraus.
Unserer Mannschaft fehlt es noch, solche Fehler des Gegners, wie wir sie beim Gegentor gemacht haben, konsequent auszunutzen. City lud uns heute mehrmals ein, gefährliche Angriffe zu starten. Wir schlugen aber keinen Kapital daraus.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich hoffe zwar das unser Trainer hier nicht zu Gast ist. Aber wenn, geiles Spiel heute!!!
Re: Cheftrainer André Schubert
City ist auf jeder Position besser besetzt (außer Torwart). Wenn wir trotzdem nicht verlieren, liegt das am Trainer, der diese 10 Nachteile auf dem Platz anderweitig ausgleicht (zB durch Taktik).
Re: Cheftrainer André Schubert
Klasse Aufstellung Herr Schubert! Zudem richtig gewechselt!
So kann es weiter gehen
So kann es weiter gehen

Re: Cheftrainer André Schubert
Zudem hat man ja gegen Mancity auch gesehen, dass die Viererkette zur Zeit doch die bessere Option ist. Wendt und Johnson sind meiner Meinung nach auch stärker, wenn sie gemeinsam auf einer Seite spielen. Wiederholung des 4-4-2 in den nächsten Spielen von meiner Seite aus erhofft.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Fand ich überhaupt nicht. Gegen Köln haben wir genauso stark gespielt, aber durch individuelle Fehler den Ausgleich kassiert. Gegen City war es haargenau das Gleiche.
Soll mir aber auch Wurst sein, die nahe Zukunft im Fußball allgemein wird wohl die Dreierkette sein, zu der immer mehr Vereine übergehen, und das bestimmt nicht, weil die alle lieber die weniger sichere Variante spielen wollen.
Soll mir aber auch Wurst sein, die nahe Zukunft im Fußball allgemein wird wohl die Dreierkette sein, zu der immer mehr Vereine übergehen, und das bestimmt nicht, weil die alle lieber die weniger sichere Variante spielen wollen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Das kann man derzeit viel beobachten, dass immer mehr Mannschaften wieder auf die Dreierkette setzen. Aber die Viererkette gibt derzeit einfach mehr Sicherheit, da es bei ihr egal ist, ob der Gegner mit 1,2 oder 3 Spitzen spielt.
Bei der Dreierkette dagegen musste man gegen Köln nach der Einwechslung von Rudnevs wieder das System umstellen. Laut http://spielverlagerung.de/2016/11/20/a ... legenheit/ war es dann plötzlich "eine pendelnde Viererkette mit tieferen Wendt". Ein 4-4-2 dagegen kann einfacher auf eine weitere Spitze des Gegners reagieren, so dass man das System nicht wieder umstellen muss und die Mannschaft dann auf taktische Änderungen weniger irritiert reagiert.
Die Dreierkette wird bei uns in Zukunft immer eine Option sein, aber in unserer derzeitigen Lage in der Liga glaube ich, dass das jahrelange praktizierte 4-4-2 der Mannschaft mehr Sicherheit gibt.
Bei der Dreierkette dagegen musste man gegen Köln nach der Einwechslung von Rudnevs wieder das System umstellen. Laut http://spielverlagerung.de/2016/11/20/a ... legenheit/ war es dann plötzlich "eine pendelnde Viererkette mit tieferen Wendt". Ein 4-4-2 dagegen kann einfacher auf eine weitere Spitze des Gegners reagieren, so dass man das System nicht wieder umstellen muss und die Mannschaft dann auf taktische Änderungen weniger irritiert reagiert.
Die Dreierkette wird bei uns in Zukunft immer eine Option sein, aber in unserer derzeitigen Lage in der Liga glaube ich, dass das jahrelange praktizierte 4-4-2 der Mannschaft mehr Sicherheit gibt.
Re: Cheftrainer André Schubert
4-4-2 und alles wird gut. Bin jetzt gespannt, ob Schubert auch gegen Hopp die Lehren daraus zieht.
Ach so, und der Schiri gestern war eine Frechheit! Noch nie so eine Graupe im Park gesehen...
Ach so, und der Schiri gestern war eine Frechheit! Noch nie so eine Graupe im Park gesehen...
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Rückkehr zum 4-4-2 und die Startelf waren super.
So kann es gerne weitergehen, aber ruhig wieder mit beiden Dänen in der IV.
Das Einzige was ich Schubert gestern ankreide, ist die Gelb-Rote von Stindl.
Wenn man weiß, das Stindl gerne mal überreagiert (den "Xhaka rausläßt") und dazu sieht, daß diese Witzfigur von Schiri gefühlt für jedes noch so kleine Foul von uns gelb gezeigt hat in der ersten Halbzeit, dann muß man auch mal den Kapitän nach der Pause vor sich selbst schützen. Zumal man ja mit Hahn auch noch passendes Personal auf der Bank hat.
So kann es gerne weitergehen, aber ruhig wieder mit beiden Dänen in der IV.
Das Einzige was ich Schubert gestern ankreide, ist die Gelb-Rote von Stindl.
Wenn man weiß, das Stindl gerne mal überreagiert (den "Xhaka rausläßt") und dazu sieht, daß diese Witzfigur von Schiri gefühlt für jedes noch so kleine Foul von uns gelb gezeigt hat in der ersten Halbzeit, dann muß man auch mal den Kapitän nach der Pause vor sich selbst schützen. Zumal man ja mit Hahn auch noch passendes Personal auf der Bank hat.
Re: Cheftrainer André Schubert
ich finde das eine äußerst unverschämte unterstellung von dir an den trainer ... du suggerierst damit, dass schubert die ganze zeit nur seinem ego sich verpflichtet gefühlt hat, anstelle dem wohle des vereins ... sorry, geht gar nichtRuhrgas hat geschrieben:
Das war gestern Schubert. Es zeigt, dass er es kann. Jetzt muss er auch zeigen, dass der sichere Weg ihm wichtiger als sein Ego ist. Ich glaube dran.
Zuletzt geändert von Zaman am 24.11.2016 10:08, insgesamt 1-mal geändert.