André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
Das Spiel gegen Köln hat doch sehr deutlich Schubert’s Handschrift gezeigt.
Köln wurde teilweise eingeschnürt, es waren schöne Spielzüge mit einstudierten Laufwegen zu sehen.
Und selbst in der schwächeren 2.H. hatten wir zumindest noch zwei herausgespielte Chancen von einer Güte, die Köln nicht ein einziges Mal im ganzen Spiel hatte.
Dass diese Aspekte ignoriert werden mit dem Hinweis „Ja, aber wir haben das Spiel trotzdem verloren“, finde ich etwas billig.
Dann können wir uns die Diskussionen im Forum sparen und nach jeden Sieg von einem Klassespiel und jeder Niederlage von einem Sch.eissspiel schreiben.
Köln wurde teilweise eingeschnürt, es waren schöne Spielzüge mit einstudierten Laufwegen zu sehen.
Und selbst in der schwächeren 2.H. hatten wir zumindest noch zwei herausgespielte Chancen von einer Güte, die Köln nicht ein einziges Mal im ganzen Spiel hatte.
Dass diese Aspekte ignoriert werden mit dem Hinweis „Ja, aber wir haben das Spiel trotzdem verloren“, finde ich etwas billig.
Dann können wir uns die Diskussionen im Forum sparen und nach jeden Sieg von einem Klassespiel und jeder Niederlage von einem Sch.eissspiel schreiben.
-
- Beiträge: 1676
- Registriert: 29.01.2016 23:10
Re: Cheftrainer André Schubert
Andre Schubert hat wohl (zumindest bei uns) Pech mit Verträgen, denn seit dem er offiziell Cheftrainer wurde, fing die Auswärtschwäche an.Simonsen Fan hat geschrieben: ...
-Seit seiner Vertragsverlängerung Ende September keinen Sieg mehr in der Buli.
...
Zuletzt geändert von derNickler am 22.11.2016 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50937
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer André Schubert
Durch welche fachlichen Mängel?Simonsen Fan hat geschrieben:die Zustandbeschreibung ist das Ergebnis seiner Arbeit, die ganz offensichtlich durch fachliche Mängel zustande gekommen ist...
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer André Schubert
Lange Rede, kurzer Sinn. Was soll Schubert denn Eurer Meinung nach tun?
Sein System mit der 3-er-Kette außer Kraft setzen und die 4-er-Kette wieder einführen?
Gewinnt die Mannschaft damit wieder mehr Stabilität in der Defensive?
Wie kann man die Chancenverwertung verbessern?
Wie sieht es mit der Laufleistung aus - gibt es hier Ausschöpfungspotential?
Auch in Sachen Sprints und Standards (vor allem Ecken) sind wir verbesserungswürdig.
Problem: In englischen Wochen und aufgrund von Reisen ist die Zeit zum Trainieren begrenzt.
Wurden in der Vorbereitung vor der Saison die Grundlagen für die Dreifachbelastung geschaffen?
Viele und komplexe Fragen, auf die es gewiss keine einfachen Antworten gibt.
Sein System mit der 3-er-Kette außer Kraft setzen und die 4-er-Kette wieder einführen?
Gewinnt die Mannschaft damit wieder mehr Stabilität in der Defensive?
Wie kann man die Chancenverwertung verbessern?
Wie sieht es mit der Laufleistung aus - gibt es hier Ausschöpfungspotential?
Auch in Sachen Sprints und Standards (vor allem Ecken) sind wir verbesserungswürdig.
Problem: In englischen Wochen und aufgrund von Reisen ist die Zeit zum Trainieren begrenzt.
Wurden in der Vorbereitung vor der Saison die Grundlagen für die Dreifachbelastung geschaffen?
Viele und komplexe Fragen, auf die es gewiss keine einfachen Antworten gibt.
Re: Cheftrainer André Schubert
Es ist ein Unterschied zwischen "Torchancen" und "Chancenverwertung".ewigerfan hat geschrieben:
Tja. Ich lese immer was von den vielen Torchancen. Dummerweise weisen wir nach Hamburg, Ingolstadt, VW und Augsburg die schlechteste Chancenverwertung auf.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50937
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer André Schubert
@ruhrgas: ich habe dein posting zur Kenntnis genommen, ich hatte auch schon eine längere Antwort geschrieben, die ich aber wieder gelöscht habe, es bringt sowieso nichts, jede Antwort meinerseits wird dich eh nur in deinem Gefühl bestärken. Daher belassen wir es so.
Re: Cheftrainer André Schubert
ich bin erstmal für eine vierer abwehrkette
der rest kommt sowieso wieder von selbst.
der rest kommt sowieso wieder von selbst.

- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer André Schubert
Es geht hier nicht um Schuld oder nicht Schuld haben, sondern um Lösungen zu finden.Ruhrgas hat geschrieben:Also ist Max Eberl schuld.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4474
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer André Schubert
Simonsen Fan hat geschrieben:die Zustandbeschreibung ist das Ergebnis seiner Arbeit, die ganz offensichtlich durch fachliche Mängel zustande gekommen ist...
das einige fachliche Mängel da sind, belegt die Auswartstabelle seit 13 Monaten und die letzten Wochen.HerbertLaumen hat geschrieben: Durch welche fachlichen Mängel?
Hier wurde schon alles durchgekaut, zu viel Rotation, Spieler werden nicht positionsgerecht eingestetzt, fragwürdige Wechsel, mangelnde Fitness usw......
wenn du jedoch meinst, es sind keine fachlichen Mängel vorhanden, dann ist der Kader zu schwach und man müsste Eberls Arbeit infrage stellen, oder wie lautet deine Erkenntnis aus dieser Negativserie ?
.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50937
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer André Schubert
Ruhrgas hat geschrieben:Ich denke es geht uns allen darum, dass die Fohlen bald wieder rund laufen.

Ja, darum geht es, aber wir Fans können nur dazu beitragen, indem wir das Team im Stadion unterstützen und nach allem, was man so lesen muss, war die Leistung des 12. Mannes gegen *öln extrem bescheiden. Ob es besser wird, wenn man im Stadion pfeift oder in den Foren, "sozialen" Medien oder den Kommentaren der Zeitungen mehr oder weniger haltbare bis hin zu absolut unterirdischer Kritik an allem und jedem übt und damit Druck aufbaut, wage ich dann doch zu bezweifeln.
Re: Cheftrainer André Schubert
ist das deine ganze antwort auf meine frage? eine gegenfrage zu stellen?desud hat geschrieben:Ach.. Zaman.. wieso lieferst du denn nicht mal Argumente PRO Schubert?
Außer, dass er uns noch in die CL geführt hat.
Und das (das kannst du nicht abstreiten) mit einer, in TOP Zustand, hinterlassenen Mannschaft, die nur von der Leine gelassen wurde.
Desto mehr Zeit verging von Favre auf Schubert.. sollte dir bewusst sein.
gut, dann weiß ich, dass du keinerlei fachlich objektiven argumente contra schubert hast ... so argumentieren nämlich meist leute, die objektiv nichts beizutragen haben, sondern lediglich subjektiv alles an demjenigen beurteilen, der ihnen nicht in den kram passt, so hört sich der tenor deiner beiträge an und wenn man dich darauf hinweist, reagierst du wieder nur damit, dass WIR pro schubert was anbringen sollen, warum sollten wir? man hat DIR eine frage nach objektiven argumenten und beweisen gestellt, die hast du nicht beantworten können ...
Zuletzt geändert von Zaman am 22.11.2016 13:09, insgesamt 2-mal geändert.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50937
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer André Schubert
Ja, das wurde behauptet, der Beweis (besonders auch für "mangelnde Fitness") steht aus. Das alles hat Favre übrigens auch gemacht...Simonsen Fan hat geschrieben:Hier wurde schon alles durchgekaut, zu viel Rotation, Spieler werden nicht positionsgerecht eingestetzt, fragwürdige Wechsel, mangelnde Fitness usw......
Hart arbeiten und das Glück des Tüchtigen erzwingen. Hektischer Aktionismus ist nicht so mein Ding....oder wie lautet deine Erkenntnis aus dieser Negativserie ?
Re: Cheftrainer André Schubert
Ach ist das herrlich hier, wir können noch bis zum Sankt Nimmerleinstag diskutieren und werden doch keine allgemeingültige Antwort finden, ob nun Schubert "schuld" ist oder nicht...!
Ich denke die Wahrheit liegt wie so häufig in der Mitte, wobei mit persönlich momentan so einige "kleine Punkte" auffallen, die mein Pendel gegen Schubert ausschlagen lassen:
-die völlig indiskutable Auswärtsschwäche
-sehr hoher Krankenstand (für unsere Verhältnisse)
-eine grausame Chancenverwertung von etlichen Spielern die es eigentlich können
-die allgemeine Ratlosigkeit in der Mannschaft,
-ein massiv verschlechterter Torwart
Es gibt viele Fragen aber anscheinend keine Lösungen....
Ich denke die Wahrheit liegt wie so häufig in der Mitte, wobei mit persönlich momentan so einige "kleine Punkte" auffallen, die mein Pendel gegen Schubert ausschlagen lassen:
-die völlig indiskutable Auswärtsschwäche
-sehr hoher Krankenstand (für unsere Verhältnisse)
-eine grausame Chancenverwertung von etlichen Spielern die es eigentlich können
-die allgemeine Ratlosigkeit in der Mannschaft,
-ein massiv verschlechterter Torwart
Es gibt viele Fragen aber anscheinend keine Lösungen....

Re: Cheftrainer André Schubert
Das bringt es auf den Punkt.Jabiru hat geschrieben:Das Spiel gegen Köln hat doch sehr deutlich Schubert’s Handschrift gezeigt.
Köln wurde teilweise eingeschnürt, es waren schöne Spielzüge mit einstudierten Laufwegen zu sehen.
Und selbst in der schwächeren 2.H. hatten wir zumindest noch zwei herausgespielte Chancen von einer Güte, die Köln nicht ein einziges Mal im ganzen Spiel hatte.....
Es war doch im Derby wirklich eine deutliche Steigerung zu erkennen gegenüber den Spielen wie z.B. gegen HSV oder Frankfurt. Das war spielerisch um Längen besser. Offensiv mit Ideen und vielen heraus gespielten Chancen.
Das war phasenweise der Fußball für den man Schubert im letzten Jahr noch gelobt hat.
Grundsätzlich finde ich die Trainer- Diskussion hier einfach ermüdend. Da wird gegen Schubert geschossen z.B. mit Totschlagargumenten wie seiner Zeit bei St. Pauli oder Feststellungen, er habe nicht das Niveau eines Bundesliga-Trainers. Wer maßt es sich an soviel Ahnung zu haben dies zu behaupten nach nur 1 Jahr, von dem er mindestens die Hälfte ja auch erfolgreich gearbeitet hat.
Andererseits fragen hier zuletzt die die Schubert in Schutz nehmen nach “fachlichen Argumenten“, die gegen ihn sprechen. Aber darum geht es m.E. am langen Ende nicht. Wenn über einen längeren Zeitraum die Ergebnisse nicht stimmen, wenn der Trend nach unten geht dann ist leider immer der Trainer das schwächste Glied in der Kette. Und trägt i.D.R. daran auch eine mehr oder weniger große Mitschuld. Da hat es schon ganz andere Trainer erwischt, die in ihrer fachlichen Kompetenz über jeglichen Zweifel erhaben sind.
Ich hoffe und glaube daß es bei uns nicht soweit kommt. Aber selbst wenn doch bleibt Borussia immer noch, im positiven Sinn natürlich, “anders als andere Vereine“ (worum es hier ja Einigen auch geht).
Re: Cheftrainer André Schubert
Da hatte ich bereits vorher genug geschrieben und andere Leute auch.Zaman hat geschrieben: gut, dann weiß ich, dass du keinerlei fachlich objektiven argumente contra schubert hast
Was willst du lesen? Es gab hier so viele Kontra Argumente und du bringst mir keine Pro Argumente. So könnte man das mal gegeneinander stellen, aber..
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Cheftrainer André Schubert
Du beantwortest doch auch grad eine Frage mit einer GegenfrageZaman hat geschrieben: ist das deine ganze antwort auf meine frage? eine gegenfrage zu stellen?
gut, dann weiß ich, dass du keinerlei fachlich objektiven argumente contra schubert hast ... so argumentieren nämlich meist leute, die objektiv nichts beizutragen haben, sondern lediglich subjektiv alles an demjenigen beurteilen, der ihnen nicht in den kram passt, so hört sich der tenor deiner beiträge an und wenn man dich darauf hinweist, reagierst du wieder nur damit, dass WIR pro schubert was anbringen sollen, warum sollten wir? man hat DIR eine frage nach objektiven argumenten und beweisen gestellt, die hast du nicht beantworten können ...

Re: Cheftrainer André Schubert
jetzt wird es echt peinlich ...Gladbacher01 hat geschrieben:[
Du beantwortest doch auch grad eine Frage mit einer Gegenfrage

@desud
meine frage ging an heiko dahlin, nicht an dich, ist das so schwer zu verstehen?
du hast sie aufgegriffen und beantwortet, ich warte dann mal, bis heiko sich meldet, vielleicht hat er mehr beizutragen, als du, ist ja möglich
Zuletzt geändert von Zaman am 22.11.2016 14:13, insgesamt 4-mal geändert.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Cheftrainer André Schubert
Sorry, wenn ich deinen Ansprüchen an Beiträge nicht gerecht werde. Aber inhaltlich hast du ja eh nicht so viel beizutragen, sonst hättest du das wohl schon gemacht.
- HeikoDahlin
- Beiträge: 1023
- Registriert: 02.06.2016 16:36
- Wohnort: Bergischer Kreis
Re: Cheftrainer André Schubert
Vielleicht kommen wie der Sache näher, wenn wir konkrete Sachverhalte nennen oder konkrete Spielsituationen und anhand dieser kann ja jeder für sich beurteilen inwieweit das in des Trainers Verantwortung fällt.
Ich fange mal an und nenne ein paar konkrete Beispiele.
Das 1:1 von Modetse war zwar unglücklich weil Vestergaard ihn anköpft, aber für mich ist die Frage in der Situation warum steht er 8-10 Meter vor dem Tor zentral ALLEIN gegen zwei Kölner Spieler nach einer einfachen Flanke?
Was stimmt da (nachwievor) nicht? Ich behaupte es liegt an der Dreierkette in Verbindung damit dass Spieler auf völlig für sie ungewohnten Positionen eingesetzt werden. Jantschke spielte ja neulich, weiß gerade nicht gegen wen, Links in der Abwehrkette??
Ein weiteres Beispiel :
Weiterhin fällt mir extrem auf, dass wir sehr sehr oft im Zentrum bzw.im 16er keinen Spieler haben die evtl.Flanken abnehmen sprich verwerten können.Wir sind zwar außen dann gut durch , oft flanken wir dann auch nur ist entweder keiner da oder der Gegner ist massiv in Überzahl.
Und noch eins:
Warum ist die Fitness offensichtlich nicht auf Top Level, was gerade für die teilweise gewünschte aggressive Spielweise unbedingt erforderlich ist?
Und warum sind die Standards so schlecht, gerade Ecken? Und das seit ewigen Zeiten.
Welche von diesen Punkten ist in der Verantwortung des Trainers?
Ich meine allesamt. Und ihr?
Gruß
Kai
Ich fange mal an und nenne ein paar konkrete Beispiele.
Das 1:1 von Modetse war zwar unglücklich weil Vestergaard ihn anköpft, aber für mich ist die Frage in der Situation warum steht er 8-10 Meter vor dem Tor zentral ALLEIN gegen zwei Kölner Spieler nach einer einfachen Flanke?
Was stimmt da (nachwievor) nicht? Ich behaupte es liegt an der Dreierkette in Verbindung damit dass Spieler auf völlig für sie ungewohnten Positionen eingesetzt werden. Jantschke spielte ja neulich, weiß gerade nicht gegen wen, Links in der Abwehrkette??

Ein weiteres Beispiel :
Weiterhin fällt mir extrem auf, dass wir sehr sehr oft im Zentrum bzw.im 16er keinen Spieler haben die evtl.Flanken abnehmen sprich verwerten können.Wir sind zwar außen dann gut durch , oft flanken wir dann auch nur ist entweder keiner da oder der Gegner ist massiv in Überzahl.
Und noch eins:
Warum ist die Fitness offensichtlich nicht auf Top Level, was gerade für die teilweise gewünschte aggressive Spielweise unbedingt erforderlich ist?
Und warum sind die Standards so schlecht, gerade Ecken? Und das seit ewigen Zeiten.
Welche von diesen Punkten ist in der Verantwortung des Trainers?
Ich meine allesamt. Und ihr?
Gruß
Kai
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Keine!
Sorry, aber wie soll man das ohne genaue Kenntnisse der internen Abläufe seriös beantworten können? Das wären doch alles nur Mutmaßungen. Die Standards sind ja nicht erst seit Schubert mies, nachdem Arango uns verlassen hatte.
Bringt mal ein bisschen mehr "Demut" auf, was eure Wahrheiten betrifft. Ich buchstabiere es auch gerne, weil der Begriff aus der Mode gekommen zu sein scheint.
Sorry, aber wie soll man das ohne genaue Kenntnisse der internen Abläufe seriös beantworten können? Das wären doch alles nur Mutmaßungen. Die Standards sind ja nicht erst seit Schubert mies, nachdem Arango uns verlassen hatte.
Bringt mal ein bisschen mehr "Demut" auf, was eure Wahrheiten betrifft. Ich buchstabiere es auch gerne, weil der Begriff aus der Mode gekommen zu sein scheint.