Beitrag
von Europameister 2004 » 20.11.2016 06:41
Hab beide Tore aus der Nord gesehen.
Beim 1. Gegentreffer sah so aus, als wäre der Ball durch die Hände geflutscht. Dabei macht er eine etwas unglückliche Figur. Nach den Fernsehbilder sieht man, dass die Ausgangssituation ungünstig ist und das Tor etwas gĺucklich fällt, weil Vestergaard Modeste anköpft.
Tor 2. Der Ball senkt sich und fliegt wirklich ganz fies. So ein Tor fällt nicht jeden Tag, zumindest nicht durch Risse als Schützen. Ob Sommer zu weit vorne steht, sich verschätzt oder was auch immer. Ich habe den Eindruck, er steht vielleicht einige wenige Schritte zu weit vorne. Ob ein anderer Torwart (größer, andere Position brim Freistoß, etc.) halten könnte, ist schwierig zu beurteilen und letztlkch spekulativ.
Was mir aber gar nicht gefällt sind die kurzen Abstöße zu Mitspielern am Strafraum, die den Ball gleich wieder zurück spielen und dabei auch oft, zumindest gestern, gleich vom Gegner angelaufen werden. Irgendwann geht das mal schief. Sowohl gestern und gegen Frankfurt gab es ein- oder zweimal so eine Situation. Vielleixht sollte man da andere Spielzüge einstudieren.