Mahmoud Dahoud [8]

Gesperrt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von nicklos » 14.11.2016 17:28

Das ist kein gutes Geschäft.
Dann eher Liverpool.

Am besten gibt er aber hier Vollgas! Das er auf der Bank sitzt, hilft keinem weiter.
orti
Beiträge: 2067
Registriert: 14.08.2011 11:23

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von orti » 14.11.2016 17:32

Unsachlich und am Thema vorbei
Jacobmg
Beiträge: 141
Registriert: 26.10.2016 18:42

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Jacobmg » 14.11.2016 18:45

Habe gehört dass Dortmund uns 15M + Nuri Sahin für ihn bietet
marvinbecker
Beiträge: 2141
Registriert: 25.05.2012 22:21

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von marvinbecker » 14.11.2016 18:59

Wie hast du gehört? Da bezieht sich auf BILD. Lies mal vorher die paare Seiten.
Zuletzt geändert von Neptun am 14.11.2016 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von mgoga » 14.11.2016 19:30

Trotz seines noch sehr jungen Alters hatte ich ihm einen SOLCHEN Leistungssabbau saisonübergreifend nicht zugetraut.

Es wird immer schwieriger zu beurteilen ob es "natürlicher" Leistungsabfall ist oder vordergründig doch der Wechselgedanke bzw. die Wechselabsicht eine Rolle spielt.

Da ich allerdings überzeugt bin dass er eher der Typ ist der grundsätzlich wieder bald seine Vorsaisonleistungen abrufen kann möchte ich das keinesfalls beim BvB erleben, was auch immer an dem Bericht dran ist.

Wer weiss was ihm sein Berater da wieder alles eingeredet und in den Kopf gesetzt hat, verhindern kann ein Verein sowas ja leider nicht.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Ruhrgebietler » 14.11.2016 19:32

Möchte ihn garnicht abgeben, er ist die bessere 6 als Kramer. Mo und Strobel ist für mich die beste doppelt 6.
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von mgoga » 14.11.2016 19:45

Allerdings. Mo, Kramer und auch Strobl in ihrer gewohnt guten Verfassung, also alle noch ein kleines oder auch grösseres stückweit besser als jetzt, und die Doppel-Sechs wäre sehr gut besetzbar.
Zuletzt geändert von Neptun am 14.11.2016 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
marvinbecker
Beiträge: 2141
Registriert: 25.05.2012 22:21

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von marvinbecker » 14.11.2016 19:48

Ruhrgebietler hat geschrieben:Möchte ihn garnicht abgeben, er ist die bessere 6 als Kramer. Mo und Strobel ist für mich die beste doppelt 6.
Trotzdem hat er pro Vertragsverlängerung abgelehnt. Man hätte letzte Jahr verlängern können und leider hat Eberl gepennt. Aber ich glaube nicht, dass er bleiben will, leider.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 830
Registriert: 28.09.2007 21:32
Wohnort: Bottrop

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Tom » 14.11.2016 19:49

Wie auch immer die Entscheidung ausfällt, ob für oder gegen uns,Sie sollte zeitnah fallen denn so wie's jetzt läuft kann es nicht weitergehen mit dem Jung.Der kiegt so den Kopf nicht frei für guten Fussball.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Einbauspecht » 14.11.2016 20:03

Du sprichst mir aus der Seele.... :daumenhoch:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44370
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Borusse 61 » 14.11.2016 20:07

@marvinbecker....Woher weißt du das er die VVL abgelehnt hat :o und wie kommst du drauf zu behaupten das Max Eberl "gepennt hat".... :wut2:
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Borowka » 14.11.2016 20:32

Der Verein ist schuld, weil Hr. Dahoud nicht zu den Olympischen Spielen durfte.
Schubert ist schuld, weil er Hr. Dahoud mit seinen Systemrochaden im Mittelfeld verunsichert.
Schubert ist schuld, weil er, selbstverständlich anders als Favre, nicht außerhalb der Trainingsintervalle mit Hr. Dahoud an Verbesserungen arbeitet.
Schubert ist schuld, weil er sich für den anscheinend sensiblen Hr. Dahoud nicht genügend Zeit nimmt.
Schubert ist schuld, weil er Hr. Dahoud einen Strobl oder Kramer auf der Doppel-Sechs vorzieht.
Schubert ist schuld, weil er Hr. Dahoud auf die 10 stellt.
Schubert ist inkompetent und betriebsblind, weil er seinen besten Spieler nicht aufstellt.
Deshalb ist Schubert auch schuld, daß Hr. Dahoud nicht in Form kommt.
Daraus folgernd ist Schubert auch daran schuld, daß Hr. Dahoud Pirouetten im Zentrum dreht, anstatt einen klaren, einfachen Paß zu spielen.
Und logischerweise ist Schubert auch schuld daran, daß sich Hr. Dahoud nach eigenen fahrlässigen Ballverlusten in Alibizweikämpfe verstrickt, gestikuliert anstatt nachzusetzen und hinterhertrabt, anstatt sich aktiv an der Ballrückeroberung zu beteiligen.
Logischerweise hat Schubert demnach auch zu verantworten, daß sich die Mannschaftskollegen nach Ballverlusten von Hr. Dahoud kollektiv in zum Teil überflüssigen Zweikämpfen verlieren.
Schubert ist also alles in allem schuld, daß Hr. Dahoud sein Leistungsvermögen nicht abruft.
Max ist schuld, weil Hr. Dahoud seinen Vertrag bisher nicht verlängert hat.
Max ist schuld, weil er pennt, wenns um Vertragsverlängerungen eigener Talente geht.
Max ist schuld, weil Hr. Dahouds Berater vielleicht derzeit andere Möglichkeiten für seinen Schützling prüft.
Max ist schuld, weil für 20-jährige Spieler, die gerade mal eine Saison unter Profibedingungen konstant gespielt haben, mittlerweile Ablöse- und Gehaltssummen geboten werden, daß es einem normalen Menschen die Augenbrauen aufrollt.

And so on...

Das ist grotesk.

Dahoud ist ein hervorragender Fußballer. Er hat alle Anlagen und jede Menge Entwicklungspotenzial. Er ruft seine Fähigkeiten derzeit nicht ab. Das kann viele Gründe haben. Kein Trainer der Welt läßt seine besten Fußballer auf der Bank, um schlechtere spielen zu lassen.

Für mich steht der Spieler in der Pflicht, alles dafür zu tun, sein Top-Level zu erreichen. Das hat was mit Arbeit zu tun. Mit Arbeit an seinen Schwächen und an der Arbeit für die Mannschaft. Mo muß verstehen, was gefordert wird, damit die Mannschaft Erfolg hat. Das muß er zeigen. Dieser Impuls muß von ihm ausgehen. Und diesen Eindruck vermittelt Dahoud derzeit nicht.

Anstatt ihm den Bauch zu pinseln, sollte man auch hier von ihm Leistung einfordern. Fußball ist ein Mannschaftssport. Hat man Erfolg und beteiligt sich jeder daran, dann profitiert auch jeder davon.

Mo ist ein guter Spieler, aber noch kein fertig ausgebildeter. Seine Entwicklung ist sicher noch nicht abgeschlossen. In den Beinen hat er es, aber die Entwicklung eines Fußballers findet in aller erster Linie im Kopf statt.

Nur meine Meinung.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Einbauspecht » 14.11.2016 20:34

dass er die vertragsverlängerung abgelehnt hat erscheint mir offentsichlich,
dass eberl gepennt hat als 100 pro nonsens. :winker:
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Borowka » 14.11.2016 20:51

Dahoud sollte sich ein Beispiel an Xhaka nehmen. Als er zu uns kam, war er ein großes Talent, hat einen Haufen Geld gekostet. Er wurde von Favre im Zentrum aufgestellt, hat dort in seiner Anfangszeit zum Teil haarsträubende Fehler gemacht, war unorganisiert, hektisch, wollte es allen beweisen. Er spielte andere Positionen, saß damals häufig auf der Bank. Aber Xhaka hat sich durchgebissen. Er hätte auch gehen können, ist aber geblieben und hat sich zum absoluten Leistungsträger und Leader entwickelt - mit allen Schwächen, die ein 23-jähriger eben in diesem Alter noch haben muß und kann.

Jetzt spielt er bei Arsenal in der Premier League. Und wenn er sich da erst mal so richtig aklimatisiert hat, dann wird er dort unumstritten sein.

Diesen Willen und diesen Biß den will ich von Dahoud auch sehen. Berater hin oder her, letztendlich ist der Spieler für seinen Karriereplan selbst verantwortlich. Heute hat man den Eindruck, als müßten die Jünglinge oder deren Berater schon mit 20 Jahren ihr Ego mit einem Vertrag in der natürlich finanzstärksten Liga der Welt bei einem renommierten Club, der von einem Welttrainer trainiert wird, befriedigen.

Wenn sich das im Kopf eines Spielers erst mal festgesetzt hat, dann hat ein Verein wie Borussia letztendlich keine Chance mehr, diesen Spieler zu halten. Wenn die Ansprüche eines Spielers mit der Philosophie eines Clubs nicht mehr übereinstimmen, dann muß man sich meiner Meinung nach trennen.

Glaubt doch keiner hier, daß Mo seinen Vertrag bei uns verlängern würde, ohne Ausstiegsklauseln für dies oder das oder dann oder wann?

Das Theater haste dann jedes Jahr, in jeder Wechselperiode, ständig und dauernd.

Dann lieber ne saubere Trennung mit einem guten Geschäft für alle Beteiligten.

Ist aber nur meine Meinung.
MP
Beiträge: 2602
Registriert: 26.11.2006 14:45
Wohnort: Korb

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von MP » 15.11.2016 08:31

Ich habe Dahoud schon irgendwie abgehakt. In den letzten Wochen hat er auf dem Feld ohnehin keine große Rolle mehr gespielt. Den Tausch mit Dortmund würde ich nie eingehen. Sahin will ich nicht im Rautentrikot sehen. Dann lieber Dahoud in ein Land verkaufen, in dem das Geld nur so fließt ...

Ich kann es nicht erklären, ist halt eine Gefühlssache. Während ich den Verkauf von Xhaka sehr bedauert habe, würde mich ein Weggang von Dahoud nicht wirklich emotional berühren.
Liebelein

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Liebelein » 15.11.2016 09:14

MP hat geschrieben:Während ich den Verkauf von Xhaka sehr bedauert habe, würde mich ein Weggang von Dahoud nicht wirklich emotional berühren.
Mich auch nicht
Benutzeravatar
JünterWÜ
Beiträge: 1718
Registriert: 06.11.2006 19:39
Wohnort: Würzburg

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von JünterWÜ » 15.11.2016 09:21

Bitte ist nur meine Meinung Borowka Hr. Schubert ist schuld.. Xhaka hat man unterstützt durfte immer wieder spielen trotz mäßiger Leistungen und von ihm unnötigen selbstverschuldeten roten Karten......mit dem EINEN hatte man Geduld und wo ist Mo geblieben. Die Krönung war die Verweigerung ihn zu OLYMPIA zu lassen um ihn auf die Bank zu setzen und biedere Spieler spielen zu lassen. Ich würde sehr gerne sehen würde man ihn zum bleiben bewegem !!!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von borussenmario » 15.11.2016 10:00

Das würde wohl jeder gerne sehen, nur glauben tun die wenigsten noch daran.
Mit einseitigen Schuldzuweisungen würde ich noch etwas vorsichtig sein wollen und bin gespannt, ob im Winter etwas mehr Licht in die Angelegenheit kommt.

Denn die bisherigen Indizien zeichnen für mich, rein spekulativ natürlich, durchaus weitere Möglichkeiten auf. Für mich tendiert es eher in die Richtung Kevin de Bruyne, schlecht beratener Spieler will nach einer tollen Saison wechseln, weil die Top-Angebote nur so reinflattern und der Berater ihm täglich neue Millionenangebote präsentiert, eines besser als das andere, alle wesentlich höher dotiert als sein laufender Vertrag. Verein sagt aber trotzdem nein, Du hast noch Vertrag, wir haben dich da hin gebracht und möchten nun auch ein wenig profitieren, bevor wir dich aus dem Vertrag raus lassen. Spieler ist sauer und macht deshalb Dienst nach Vorschrift, seine Auftritte wirken ziemlich lustlos, gerade in Anbetracht der Tatsache, dass jeder weiß, was er kann und mit welcher Einstellung er normalerweise zu Werke geht.
Urplötzlich aber, als es vor der größtmöglichen internationalen Bühne gegen den FC Barcelona geht, da kann der Spieler von einer Sekunde auf die andere den Schalter umlegen, Leistung und Einsatzbereitschaft vorbildlich, er zeigt wieder alles, was ihn auszeichnet.
Nur um danach gegen Schalke, gegen den HSV, im DFB Pokal und gegen Frankfurt wieder biedere Leistung, wenig Einsatz, dafür aber spielerische Starallüren zu zeigen.

Das alles gefällt mir überhaupt nicht. Vielleicht irre ich mich auch, und er hat einfach nur ein krasses Formtief, aber das spielt eigentlich nichtmal die Rolle bei Schuldzuweisungen gegen den Trainer, so wie er spielt, wenn er spielt, kann man seine Einsätze nunmal nur schlecht rechtfertigen und vermutlich wird es im Training ähnlich aussehen, was dann letztendlich den Ausschlag gibt.

Ansonsten, und davon bin ich zutiefst überzeugt, würde kein Trainer so dumm sein und sich ins eigene Fleisch schneiden, indem er einen der talentiertesten Spieler im Verein, einen, der ihm taktisch auch noch am meisten fehlt, auf die Bank setzt.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von kurvler15 » 15.11.2016 10:16

Natürlich ist Schubert schuld, dass Dahoud seit den Gerüchten im Sommer keinen Pass mehr über 5m an den Mann bringt und defensiv in den meisten Situation vollkommen unangebracht agiert. Wer auch sonst?

Ich persönlich denke, dass Dahoud sich sehr glücklich schätzen kann, dass er bei seinen Leistungen bzw. gezeigten Einstellungen überhaupt noch im Kader steht und Spielminuten bekommt.

Aber wahrscheinlich Schubert als Dahoud-Demonteur in die Geschichte eingehen. So wie es vielen eben gerade in den Kram passt.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 15.11.2016 11:30

....was im Einzelnen Schuld an Mo's Leistungseinbruch schuld ist, kann Keiner 100%tig wissen!
Ich denke mal, es ist Mo's Berater, der dem Jungen Flöhe in den Kopp gesetzt hat.
Hat schon vielen Youngstern geschadet.
An fehlender Fitness kann es gerade bei Mo nicht liegen.
Aber mit blockierter Birne kannst du in der BL nichts reißen!
Gesperrt