André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Stolzer-Borusse » 11.11.2016 23:27

Leipner hat geschrieben: Bundesliga ist die erste deutsche Fußballspielklasse, also ist Bayern nicht überklassig
CL ist das höchste was es im Fußball europäisch zu erreichen gibt... Also sind Bern und Celtic auch nicht unterklassig, sondern eher auf Augenhöhe... :winker:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 12.11.2016 00:43

und das glaubst du wirklich ? :shock:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 12.11.2016 09:05

Tatsache ist, dass wir seit dem 1. Spieltag der vergangenen Saison unter 2 verschiedenen Trainern nur noch 4 Auswärtsspiele in der Bundesliga gewonnen haben.

Jetzt mag man spekulieren, ob es unter einem anderen Trainer noch mehr geworden wären. Es ist und bleibt Spekulation.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 12.11.2016 11:08

Majestätsbeleidigung sicher nicht. Du solltest aber schlichtweg akzeptieren, dass es andere Meinungen gibt. Ich finde deine sehr einseitig.

Ich sehe, dass Schubert immer wieder umstellt. Er verändert oftmals über Wechsel, man erinnere sich an die Zettel, die er Einwechselspielern mitgibt. Welche Impulse soll er denn geben? Brüllend an der Seitenlinie rumrennen?
Du wirfst Schubert vor, zu spät zu wechseln. Das sehe ich zu 100% als Unsinn an. Ich finde er wechselt durchaus früh. Man erinnere sich an den Wechsel zur HZ auf Schalke. Für mich war der Hazard-Wechsel die absolute Ausnahme. Daraus eine Regel abzuleiten finde ich völlig abwegig.
Die Situation mit dem Wechsel für den verletzten Herrmann stimme ich dir hingegen zu.

Zu Julian Korb: Er war für mich unter Favre immer der größte Unsicherheitsfaktor in der Abwehr. Obwohl wir in der Nationalmannschaft auf RV nicht gut aufgestellt sind, war er für mich niemals auf dem Weg dorthin. Ich fand ihn eher unter Schubert stärker. Sehe es also völlig konträr.

Ich will mal hoffen, dass du verstehst, dass ich deine Kritik an Schubert nicht kritisiere, weil sie Kritik ist. Ich finde sie einfach inhaltlich unzutreffend. Aus diesem Grunde halte ich sie für unberechtigt. Aber das ist eben auch nur meine Sicht.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44399
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 12.11.2016 11:12

:ja: :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 12.11.2016 11:15

Nicht alles wird automatisch zur Wahrheit, weil Didi Hamann es verzapft.

Fakt: Der Trainer hat sofort, nachdem er das Signal von den Betreuern auf dem Platz bekam, Herrmann müsse raus, die Auswechslung veranlasst. Das belegen die Fernsehbilder absolut unmissverständlich.
Auch wie lange es dauert, bis dieser Spieler dann bereit steht. Dass es so lange gedauert hat, bis die Einwechslung vollzogen wurde, lag nicht am Trainer, es sei denn, man geht davon aus, er müsse dem Fabian beim anziehen helfen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 12.11.2016 11:16

Schubert zu bewerten macht man entweder Gesamt (Interims- und Cheftrainerzeit, alle Heimspiele und Auswärtspiele) oder man läßt es sein. Fair ist das nicht diverse Spiele auszuklammern.

Aber dieses Phänomen gab es schon letztes Jahr Punkteschnitt von der Interims zur Cheftrainerzeit. Passt es nicht in die Argumentation läßt man Spiele rausfallen.
Zum Glück sind unsere Verantwortlichen für Weitsicht bekannt und zählen keine Punkte zusammen was seit der Vertragsverlängerung mit Schubert an Punkten geholt wurde.

Wäre es denn fair wenn ich einen neuen Job beginne das meine Leistung in der Probezeit, nicht mehr zählt sondern nur das was danach kommt? Oder ich wechsele eine Aufgabe innerhalb der Firma im laufenden Jahr und bei der Jahresbewertung wird das was davor vor nicht bewertet, fällt hinten runter. Unfair wäre das, keine möchte das. Wieso verlangt man das dann von Borussia?
Benutzeravatar
Potter
Beiträge: 415
Registriert: 05.08.2016 14:21
Wohnort: Wo wir 2 uns gefunden...Adiole-Town..

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Potter » 12.11.2016 11:36

Was mich so stutzig mach bei dem Artilkel der B... ist, was die Statistikwerte angeht, bzgl. momentane Laufleistung etc. Ich hätte mir mehr Einsätze unserer "Young Guns" (Sow, Bénes, Simakala und ja auch Mo gehört auch noch dazu) gewünscht. Ich weiß natürlich was dagegen spricht...der Trainer hat mehr (und bessere) Ahnung als ich und entscheidet. Aber z. B. L. Bénes hat auch schon EL gespielt...der kann also nicht so schlecht sein...aber vllt. fitter als manch anderer, der nicht genug läuft und mal ne Pause braucht.
Also Trainer, bitte mehr Mut zum jungen Personal...ist schließlich Borussia-Credo.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12155
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 12.11.2016 13:10

borussenmario hat geschrieben:Nicht alles wird automatisch zur Wahrheit, weil Didi Hamann es verzapft.

Fakt: Der Trainer hat sofort, nachdem er das Signal von den Betreuern auf dem Platz bekam, Herrmann müsse raus, die Auswechslung veranlasst. Das belegen die Fernsehbilder absolut unmissverständlich.
Auch wie lange es dauert, bis dieser Spieler dann bereit steht. Dass es so lange gedauert hat, bis die Einwechslung vollzogen wurde, lag nicht am Trainer, es sei denn, man geht davon aus, er müsse dem Fabian beim anziehen helfen.
Naja, bei allem Respekt vor Schubert, er hätte sicherheitshalber sofort ein paar Leute zum Warmlaufen und Umziehen schicken können. Kostet doch nichts. Und sicher ist sicher. Jedenfalls vom Fernseher aus sah man doch gleich, dass es was schlimmeres sein könnte.

Andererseites: Herrmann ist nun auch nicht der extreme Verteidiger-Recke.
Ob es jetzt an seinem Fehlen lag, dass wir ein Gegentor kassiert haben, wage ich doch zu bezweifeln.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5353
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 12.11.2016 14:03

Ich bin auch nicht für das wiederkäuern alter
Geschichten.
Schubert schreibt hier seine Geschichte bei Borussia.
Ob erfolgreich oder nicht, wird sich am Ende zeigen.
Ihm totalen Misserfolg zu attestieren, ist jetzt schon nicht mehr möglich, aufgrund der letzten Saison.
Das Fußball-Geschäft ist aber sehr schnelllebig und es wird zu oft vergessen, wenn es gerade in den Kram passt.
Ich hoffe sehr, dass Schubert den Turnarround schafft
und die Borussia sich wieder freischwimmen kann.
Wenn nicht, greifen die Automatismen, die in diesem Geschäft halt üblich sind.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44399
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 12.11.2016 14:09

@NORDBORUSSE :winker: Mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen ! :daumenhoch:
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5353
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 12.11.2016 20:08

Ich finde, man sollte wieder zum eigentlichen Thema
zurückfinden!Trainer Schubert!
.....dieser hat natürlich etwas mit der derzeitigen Situation zu tun.
Absolut diskusionswürdig!
Aber bitte keine Treibjagd.
Die Frage, ob er noch der richtige Trainer für diese Situation ist, dass sollte das sachliche Thema sein.
Also.....pro/contra!
Fehler machen alle Trainer (auch die hochgepriesenen).
Schubert ist ein vergleichsweise junger Trainer(abgesehen von Nagelsmann).
Wie viele Trainer werden abgesetzt und wie oft geht das schief!Ein neuer Trainer ist sehr oft nicht der erhoffte Heilsbringer und dann wird es noch schlimmer.
Unsere derzeitige Misere hat viele Gründe.
Schubert hat Anteil daran, aber Einer alleine kann im Mannschaftssport nicht für Alles verantwortlich sein.
Das Problem ist nur....er ist Verantwortungsträger.
Wenn einige Spieler ihre Leistungsfähigkeit nicht
ausschöpfen (was leider der Fall ist) und Einige verletzt sind.....tja, dann ist es halt so, wie es sich jetzt darstellt!
Wie schon geschrieben....ich hoffe auf Besserung! :cool:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12155
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 12.11.2016 23:24

Naja, über die berufliche Zukunft unseres Cheftrainers entscheiden immer noch seine Vorgesetzten und ansonsten allenfalls die Hauptversammlung des Vereins, aber sicher nicht irgendwelche angeblich besorgten anonymen Schreiberlinge im Internet.

Konstruktive Kritik an Aufstellung und Taktik ist o.k. Alles andere ist unverschämt.

Im Eifer des Spieltags kann einem ja mal der Kragen platzen, aber nüchtern Tage später ist das nicht o.k.
[Moderation]
Zuletzt geändert von borussenmario am 13.11.2016 09:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unterstellung entfernt
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von TMVelpke » 13.11.2016 03:37

Lasst uns doch erst einmal abwarten wie es jetzt nach der Pause und dann bis zum Ende der Rückrunde läuft.
Ich bin jedenfalls froh, dass wir jetzt nicht einen auf HSV oder S04 machen und den Trainer direkt ersetzen wenn es mal nicht läuft.

Mit Raffa, Ibo, Thorgan & Christensen wird das schon wieder. :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 13.11.2016 09:24

Beiträge entfernt, hier ist jetzt Schluss mit themenfremden Diskussionen, danke!
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 13.11.2016 18:43

Wir gewinnen einfach gegen Köln und alles ist wieder gut.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Raute s.1970 » 13.11.2016 19:32

Ich habe nach wie vor großes Vertrauen in den Trainer und ich
habe auch nicht das geringste Gefühl bis jetzt, daß die Mannschaft
ihm nicht mehr folgt.
Meiner Meinung nach wäre ein Trainerwechsel jetzt oder während
der Saison fatal.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 13.11.2016 20:24

TMVelpke hat geschrieben:Lasst uns doch erst einmal abwarten wie es jetzt nach der Pause und dann bis zum Ende der Rückrunde läuft.
Ich bin jedenfalls froh, dass wir jetzt nicht einen auf HSV oder S04 machen und den Trainer direkt ersetzen wenn es mal nicht läuft.

Mit Raffa, Ibo, Thorgan & Christensen wird das schon wieder. :daumenhoch:
:D :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 13.11.2016 20:27

Mir erschließt sich bisher nichtmal der Sinn einer Trainerdiskussion. Man möge mich aber bitte mit den hier bereits hundertfach wiederholten vermeintlichen Legitimations-Beweggründen für eine solche verschonen, die sind hinreichend bekannt, reichen mir aber nach wie vor bei weitem nicht.
Schubert muss aus einigen Fehlern, die er natürlich auch macht, lernen und die Jungs müssen das, was sie zuhause meist auf den Platz bringen, auch mal auswärts abrufen, dann sollte diese Krise bald Geschichte sein, die Verletzten sind ja inzwischen zum Großteil wieder an Board.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 13.11.2016 20:34

Interessant ist in dem Zusammenhang, was Hans Meyer auf der Homepage (Standpunkt) zu der internen Kommunikation sagt:

"Max Eberl und Andre Schubert berichten regelmäßig ausführlich und detailliert über die Tagesarbeit mit der Mannschaft. Dass sie dabei die Hauptprobleme mit den schwerwiegenden Verletzungen und die Mehrfachbelastung durch die CL nicht vordergründig diskutieren, spricht eher für ihr professionelles Rangehen. Spieleinschätzungen, individuelle Leistungen, Spielsystemfragen, Erziehungsfragen oder Zusammenarbeit des Funktionsteam spielen in ihren Analysen ebenso eine Rolle wie Lösungsvorschläge bei aktuellen Problemen. Dass an dieser Stelle auch Rainer Bonhof und ich unsere Beobachtungen und unsere sachliche Meinung einbringen, braucht den Insider nicht zu überraschen. Dass es offensichtliche Argumente dafür gibt, dass wir vielleicht drei, vier Punkte zu wenig haben, ist die eine Seite. Aber das heißt ja nicht, dass wir uns zurücklehnen und darauf warten, dass sich diese Dinge von selbst lösen."
Gesperrt