André Schubert

Gesperrt
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 06.11.2016 17:07

So,ich werde mich erstmal nicht zu Wort melden was Schubert betrifft,denn aus meiner Sicht hat nicht nur er Fehler gemacht,ist ein bisschen komplexer

Ich wollte nur das mal mit den Spiel in Bern richtig stellen
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 06.11.2016 17:08

Ich sehe die Probleme nur im Kopf. Sobald die Mannschaft in Rückstand gerät, sieht man die Selbstzweifel in Form von Fehlpässen.
Rhe-er Jung
Beiträge: 700
Registriert: 03.08.2014 18:39
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Rhe-er Jung » 06.11.2016 17:12

altborussenfan hat geschrieben:
Ich finde, in einer Krise sollten Trainerentlassungen das letzte Mittel sein, nicht das erste. Das hat mir der Person Schubert erst in zweiter Linie zu tun. Bei Favre dachte ich zu Beginn der letzten Saison nicht anders.

Wenn man einen Vertrag eingeht, sollten beide Parteien alles, aber auch wirklich alles tun, um diesen zu erfüllen (pacta sunt sevanda, wie der Japaner sagt :lol: ). Das scheint im heutigen Fußballgeschäft jedoch eine antiquierte, beinahe schon naive Vorstellung zu sein. Man muss aber nicht immer mit dem Zeitgeist schwimmen.
Da magst du wohl Recht haben.
Die Frage,die man sich aber stellen muss,ist,wäre der Verein bzw.Max Eberl bereit,diese Saison als Übergang zu sehen oder nicht und gegebenenfalls zu akzeptieren,dass man in diesem Jahr "nur" im Mittelfeld der Tabelle landet.
Wenn das der Fall sein sollte,muss man sich um Andre Schubert bis zum Sommer wohl eher weinig Sorgen machen.

Falls Schubert aber,insbesondere nach seiner Aussage bezüglich des "Starts einer kleinen Serie" und mit dem Blick auf die nächsten Gegner auf die wir treffen werden,eben an dieser gemessen werden wird,kann man nur für ihn hoffen,dass er sich mit dieser Aussage kein Eigentor geschossen hat.
Denn ich kann mir nicht vorstellen,dass Eberl nochmal bis zum 23. oder 24. Spieltag wartet,bevor er dann handeln würde!!

Ich denke,im Winter wird man Bilanz ziehen und man kann für Schubert und den Verein nur hoffen,dass er über seinen Schatten springen kann und wird und sein Konzept bzw. seine Philosophie vom Fußball erstmal hinten anstellt,um dem ganzen Konstrukt wieder Stabilität und Sicherheit zu verpassen.

Wenn Schubert-Fußball funktioniert,dann ist das traumhaft schön anzuschauen.Das tut er aber leider seit längerem nicht mehr.
Daran trägt er nicht die alleinige Schuld.....aber die Verantwortung schon.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11359
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 06.11.2016 17:13

Fohlen39 hat geschrieben:Quatsch hängt nicht alles zusammen , spezialist :lol:
du gehst mir mittlerweile richtig auf die nüsse. jedesmal irgendwelche unnötigen polemischen bemerkungen von der seite.

und nein, geistig und körperlich frisch zu sein heißt noch lange nicht, dass man auch fussballerisch ein plan hat und diesen umsetzen kann, was man im übrigen auch nach der länderspielpause gegen hamburg gesehen hat, du spezialist :roll:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 06.11.2016 17:41

BorussiaMG4ever hat geschrieben: also siehst du "nur" probleme bei fitness und im kopf und nicht im spielerischen bereich?
Klar im spielerischen Bereich läuft auch nicht alles rund. MMn ist aber alles eng miteinander verknüpft. Ist nur meine persönliche Einschätzung.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 06.11.2016 17:43

die_flotte_elf hat geschrieben:Ich sehe die Probleme nur im Kopf. Sobald die Mannschaft in Rückstand gerät, sieht man die Selbstzweifel in Form von Fehlpässen.
Das stimmt auffallend. Genau wie der fehlende Mut und Durchschlagskraft im Vergleich zu Heimspielen. Die Körpersprache ist eine komplett andere. Unerklärlich.
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HeikoDahlin » 06.11.2016 18:07

Das das Thema Kopf bzw.Psyche von vielen so wenig beachtet wird wundert mich sehr.
Ich gehe soweit und sage, dass die Psyche der Spieler , der Mannschaft mindestens genauso wichtig ist wie Taktik,System und Co.
Ich glaube niemand würde sagen das Klopp der MEGA Taktiker ist, der Erfolg vom BVB beruhte zu min.50% auf der Psysche, der Ansprache der Motivation.
Selbstverständlich in Verbund mit sehr gutem Spielermaterial.
Darmstadt wirst auch mit tollen Sprüchen nicht zum CL Kandidat machen, das ist klar.

Aber die Qualität unseres Kaders ist ja (wenn alles fit) über (fast) jeden Zweifel erhaben und nicht DAS Problem.
Große Momente wie es sie immer wieder gibt im Fussball verrückte Aufholjagd etc.Diese Dinge basieren quasi immer auf einer bestimmten Einstellung, auf den unbedingten Willen.
Leipzig hat jetzt zb. einen Lauf, und sicher auch einen guten Kader, aber Hasenhüttel hat ebenfalls nicht den Fussball neu erfunden, auch wenn er kein schlechter ist vermutlich, aber der Hauptgrund für dieses Hoch ist der Flow. Ist der Lauf den die Truppe hat, ähnlich wie unserer damals nachdem Schubert übernommen hatte.

Da redet man dann gern von irgendwelchen Taktischen Kniffen die der Trainer angewendet hat etc.weil gerade auch die Medien danach suchen.
Aber der Hauptgrund dafür liegt eigentlich immer nur im Kopf der Spieler, die sich dann so stark und gut fühlen das sie meinen sie können garnicht verlieren ...und so treten die dann auch auf.
Das funktioniert halt im Negativlauf genauso ,nur halt in die falsche Richtung.Aber es bleibt Kopf.

Nicht 4-4-2 oder 3-5-2 oder englische Woche usw.

Ich sage ja nicht das diese Dinge Null Einfluss haben, dem ist nicht so. Jedoch halt weniger als man oft denkt, bzw.der Fan denkt.

Unsere Truppe hat selbstverständlich auch ein Kopf Problem, ein großes sogar.Ein Mentalitätsproblem.Sie will sicher gewinnen, und kämpf auch etc. Aber eben nicht so wie es ginge, es fehlen überall paar Prozent.
Deshalb hätte man auch zur HZ bereits (auch wenn nur zu 10.) keinen Cent mehr auf die Borussia gesetzt. Und das aus gutem Grund.
Das ist das schlimmste Zeugnis was man einer Mannschaft ausstellen kann, wir sind einfach viel zu "leicht" zu besiegen,und damit meine ich zunächst NUR die Einstellung.
Jede Wette das Hertha nicht in der Kabine gesessen hat und "Angst" hatte das wir nochmal ganz stark gegen die Niederlage ankämpfen werden...
Und damit ist eigentlich alles gesagt über den Zustand des Teams und welchen Respekt diese Truppe gerade einem Gegner einhaucht...

Und auch das ist zu 100% Aufgabe des Trainers.

Gruß
Kai
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11359
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 06.11.2016 18:31

Badrique hat geschrieben:
Klar im spielerischen Bereich läuft auch nicht alles rund. MMn ist aber alles eng miteinander verknüpft. Ist nur meine persönliche Einschätzung.
ok und ich stimme dir da in sofern auch zu, dass vieles leichter fällt, wenn man einen lauf bzw. keinen negativen trend im hinterkopf hat.
aber wie soll man auch wieder einen lauf bekommen, wenn man so gut wie jedes auswärtsspiel verliert und da sind wir dann wieder bei der seit langer zeit anhaltender auswärtsschwäche, die sich auch nicht abstellt.

insgesamt alles keine einfache situation derzeit...
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 06.11.2016 18:45

Uns allen sollte noch eines bewusst sein. Wenn wir die internationalen Plätze nicht erreichen, werden uns womöglich auch wieder Spieler verlassen. Beispiel Sommer, dahoud, stindl, etc. Unsere Auftritte international werden ja durchaus beobachtet worden sein. Zumal es für max bedeutend schwieriger sein wird, Spieler zu uns zu locken. Aber warten wir mal ab , es müssen einfach Siege her, dann lösen sich alle Probleme von allein.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubertk

Beitrag von altborussenfan » 06.11.2016 18:52

HeikoDahlin hat geschrieben:Deshalb hätte man auch zur HZ bereits (auch wenn nur zu 10.) keinen Cent mehr auf die Borussia gesetzt. Und das aus gutem Grund.
Das ist das schlimmste Zeugnis was man einer Mannschaft ausstellen kann, wir sind einfach viel zu "leicht" zu besiegen,und damit meine ich zunächst NUR die Einstellung.
Jede Wette das Hertha nicht in der Kabine gesessen hat und "Angst" hatte das wir nochmal ganz stark gegen die Niederlage ankämpfen werden..
Tja, aber bei mir war das Gefühl wegen der Unterzahl und des Eindrucks der schweren Verletzung von Patrick und aufgrund der dummen Gegentore da - nur jetzt keine Klatsche. So etwas kann dann durchaus passieren, wenn ein Team sich hängen lässt.

Und deshalb war ich schon überrascht, wie die Mannschaft sich in der 2. Halbzeit verkauft hat, und da lasse ich mir auch nix einreden, Hertha hätte das ganz gemütlich zu Ende gespielt. Das klang auch bei Dardai nicht so. Die hatten schon im Hinterkopf, dass sie in der Saison davor gegen uns zweimal eine böse Rutsche kassiert haben. Die Zuschauer murrten zwischendurch auch durchaus vernehmlich. An so einem Tag fällt aber auch der durchaus mögliche Anschlusstreffer nicht, und da zum Schluss noch das 3:0 fiel, kann man jetzt leicht komplett den Stab über Trainer und Team brechen, weil es ja gerade so gut in die eigene Argumentationskette passt. :winker:

Ich will das Spiel nicht schön reden. Aus Mist kann man kein Blumenbeet mehr machen, aber man muss dem Team in der 2. Halbzeit nicht auch noch komplett den Willen absprechen. Das sah ich zumindest nicht so.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 06.11.2016 19:07

uli1234 hat geschrieben:Wenn wir die internationalen Plätze nicht erreichen, werden uns womöglich auch wieder Spieler verlassen. Beispiel Sommer, dahoud, stindl, etc. Unsere Auftritte international werden ja durchaus beobachtet worden sein. Zumal es für max bedeutend schwieriger sein wird, Spieler zu uns zu locken.
Uns verlassen unabhängig von der Platzierung jedes Jahr Spieler.

Mit CL verlassen uns sicher eher weniger Spieler (Kategorie Xhaka, Dahoud, Hazard). Europa League ist schon für manche Spieler zu wenig.

Und ohne Europa wird es schwer, entsprechende Spieler zu uns zu holen oder zu verlängern. Das ist vollkommen richtig.

Deswegen wäre Rang 10-13 auch richtig schlecht für die Entwicklung.
Benutzeravatar
glaba666
Beiträge: 1871
Registriert: 13.11.2009 19:45
Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von glaba666 » 06.11.2016 19:22

die_flotte_elf hat geschrieben:Ich sehe die Probleme nur im Kopf. Sobald die Mannschaft in Rückstand gerät, sieht man die Selbstzweifel in Form von Fehlpässen.
Unterschreib ich.

Hinzu kommt meiner Meinung nach noch die Misere, dass im Sommer kein hochkarätiger Mittelfeldspieler (6er?) zusätzlich zu Kramer "im Angebot" war.
Deshalb muss(te) sich nun vollends auf Dahoud verlassen werden, der den Anforderungen momentan leider nicht genügt.

Die Sicherheit eines erfahrenen Mittelfelds (KEINE polyvalenten Spieler!) hätte vielleicht einiges an Ungemach aufgrund von Verletzungspech, Formtiefs und Lernbedarf der jungen Spieler (und deren Folge: verzweifelte Rotationen und Systemanpassungen) auffangen können.
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 06.11.2016 19:39

die_flotte_elf hat geschrieben:@ BorussiaMG4ever

Wenn wir wirklich so große gravierende Probleme haben, dann sind Spiele wie gegen Barca, Celtic, Bern, Bremen, etc. gar nicht erklärbar! Mit solchen Problemen könnten wir nicht mal in Liga 2 bestehen!

Klar es läuft nicht rund. Bei einem Rückstand fehlt anscheinend der Glaube an die eigene Stärke und so häufen sich Fehlpässe. Es läuft aber vieles gut, sonst hatten wir nicht so tolle Spiele abliefern können. Schwarz-Weiß malen ist mir hier zu einfach.
Es hat sich aber eine gewisse Eigendynamik hinsichtlich der Auswaertsspiele entwickelt. Und die scheint immer mehr auf die Stimmung der Mannschaft durchzuschlagen.
Daraus kann sich ein kompletter Abwaertsstrudel entwickeln. Hat doch auch jeder gesehen, wie der BVB in der Hinrunde der letzten Saison unter Klopp fast bis auf den 18. Platz durchgereicht wurde. Wenn der Buerki bei Freiburg nicht so einen fürchterlichen Bock im letzten Hinrundenspiel geschossen hätte, dann wäre der BVB sogar bis zum Beginn der Rückrunde letzter gewesen.
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 06.11.2016 19:43

slap_cat hat geschrieben:Ich bin ja bekannt dafür, den Finger in die Wunde zu legen, aber dennoch fair zu sein und knallhart zu analysieren. Fakt ist, mit dem Spielerpotential muss ein Trainer unter die ersten 8 kommen können, Schubert war nicht Eberls Wunschtrainer...hier standen Weinzierl und Gisdol ganz oben, Weinzierl ist 100% fest bei Schalke und Gisdol in HH "verbrannt. Sollte es eine Niederlage gegen Köln geben, die Mannschaft konfus auftritt, denke ich, Schubert wird niemals mehr zu halten sein....diesem Druck wird ein Präsidium nicht standhalten, also 100% legitim sich mit Namen in der Trainerbranche zu beschäftigen...aber 100% Knaller sind da echt nicht...Hecking, Labaddia und die nächsten Tage Lienen sind frei....aber, ich weiß net recht. Wunsch ist Sieg gegen Köln und kleine Serie mit dem Trainer...aber fahrlässig, jetzt nicht nur mal vorsichtig den Markt zu sondieren.
Kannst ja gerne machen. Und ein Spodi muss das sogar. Schließlich kann der Übungsleiter ja auch anderweitig länger ausfallen oder schlimmeres. Und ja auch keinen Erfolg haben oder eine huebchere Braut finden.
Aber solange Andre Schubert Trainer ist, finde ich so was in einem Fanforum des Vereins unfein.
Muss aber natürlich jeder selber wissen.
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 06.11.2016 19:46

dedi hat geschrieben:raute56,

mein Bester, das ist ein anderes Problem, da glaube ich, hat man sich vor der Saison von der Masse statt Klasse in der Offensive blenden lassen!
Wir sollten Luuk de Jong zurückholen.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Johnny Cache » 06.11.2016 19:51

die_flotte_elf hat geschrieben:Wir haben und hatten nicht nur in der Offensive verletzte Stammspieler, sondern auch mit Christensen und Strobl in der Defensive. Daher ist es logisch, dass nicht immer die gleichen Spieler auflaufen können.
Mag sein. Wild rotiert wurde aber auch ohne verletzte.
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 06.11.2016 19:57

uli1234 hat geschrieben:Uns allen sollte noch eines bewusst sein. Wenn wir die internationalen Plätze nicht erreichen, werden uns womöglich auch wieder Spieler verlassen. Beispiel Sommer, dahoud, stindl, etc. Unsere Auftritte international werden ja durchaus beobachtet worden sein. Zumal es für max bedeutend schwieriger sein wird, Spieler zu uns zu locken. Aber warten wir mal ab , es müssen einfach Siege her, dann lösen sich alle Probleme von allein.
Nicht persönlich: Vereine können immer wieder Mannschaften aufbauen, die dann irgendwann international spielen. Gladbach ist da doch das beste Beispiel. Aber von Deiner These halte ich daher nix. Es sollten halt nicht alle Leistungsträger gleichzeitig gehen.
Ausser Bayern und demnächst wohl RB L. kann kein Verein der Buli ueberragende Spieler halten, die weg wollen. Und dabei ist erstmal egal auf welchem Platz der Verein steht. Nur absteigen sollte er nicht.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 06.11.2016 20:02

Wir können die besten Spieler eh nicht halten
Ob CL EL oder Mittelfeld oder Abstiegskampf

Ob ein Raffa das Dortmund Angebot aussgeschlagen hätte wenn wir nicht international gespielt hätten ?

Sehe das Problem eher das man nicht mehr so interessnt wird für richtig gute junge Spieler
Zuletzt geändert von steff 67 am 06.11.2016 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Johnny Cache » 06.11.2016 20:03

dedi hat geschrieben:raute56,

mein Bester, das ist ein anderes Problem, da glaube ich, hat man sich vor der Saison von der Masse statt Klasse in der Offensive blenden lassen!
Das sehe ich anders, wenn man mal betrachtet wen wir da eigentlich alles haben und wie die in den vorigen Jahren so drauf waren.

Ein Hazard blühte zu Ende der Saison erst auf, Johnson war sackstark, Raffael ohnehin und Stindl ist und war auch immer für ne Bude gut. Hermann nicht zu vergessen, mit dessen Verletzungspech auch niemand rechnen konnte. Das sind 5 Top-Spieler die allesamt Qualität und Torriecher unter Beweis gestellt haben. Traore und Hahn dazu, die auch wissen wo die Kiste steht. Wir sind da schon ziemlich ordentlich besetzt, Problem ist nur das die fast ausnahmslos ihrer Form hinterher laufen. Für mich liegt die Problematik auch nicht da vorne sondern in der Defensive deren Instabilität die Probleme vorne erst mit sich bringt.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 06.11.2016 20:13

Na, ja hätte man die zwei dicken Dinger am Anfang versenkt, wäre das Spiel anders ausgegangen! Wir sind im Auslassen von Torchancen zurzeit ganz weit oben! :oops:

Aber ohne echten Knipser auch kein Wunder!
Gesperrt