André Schubert

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 05.11.2016 17:58

Ich frage mich halt, was Schubert dem Didi Hamann getan hat, dass dieser sich das 0:2 gestern gegen Schubert zurechtlegt.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 05.11.2016 17:58

Kampfknolle hat geschrieben:Am Ende zählt der sportliche Erfolg. Wenn wir auf Platz 12-15 rumdümpeln, werden irgendwann die ganz normalen Vorgänge starten - Trainerentlassung. Wetten? :winker:
Ganz normale Vorgänge :lol: Soweit ist es schon gekommen, dass man jedes rückgratlose Verhalten als normal bezeichnet. Dann hätte Augsburg auf Abstiegsplätzen stehend, Weinzierl nicht nur einmal entlassen müssen. Sie haben es nicht getan und wurden dafür belohnt.

Ist ein Verein von seinem Trainer wirklich überzeugt, dann steht man auch Krisen zusammen durch. Ich ahne, dass sich das einigen nur schwer erschließt, erst recht bei Schubert.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 05.11.2016 17:58

Johnny Cache hat geschrieben: :shock: in welcher Saison war das Spiel?
Ich amüsiere mich gerade über Deine Frage :D

Laut Schubert in dieser.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 05.11.2016 18:03

pepimr hat geschrieben:Ich frage mich halt, was Schubert dem Didi Hamann getan hat, dass dieser sich das 0:2 gestern gegen Schubert zurechtlegt.
Der will wahrscheinlich seinen Job haben.

Bin froh, dass wir nicht so einen Sky-Experten oder gar Reporter auf der Trainerbank haben! Denen traue ich anhand Ihrer zum Teil unqualifizierten und wenig differenzierten Kommentaren / Fragen, äußerst wenig zu!
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Johnny Cache » 05.11.2016 18:08

Ich hab die Nase sowas von voll von diesem Rotationsmist. Klar, man hat ein wenig Pech mit Verletzungen aber was AS da anstellt ist absoluter Schwachsinn. Dafür muss man kein Fachmann sein, um zu wissen das dass in die Hose geht.

Er sollte sich mal von der Taktik Favres eine Scheibe abschneiden, als der neu bei uns war. Erst einmal wäre es wichtig ne stabile Defensive zu etablieren, bevor man darüber nachdenkt wie man die Offensive ausrichtet.

Müsste ich jedes Spiel mit anderen Leuten an meiner Seite spielen, immer wieder neu berücksichtigen welche Schwächen jeder einzelne hat, würde ich auch aus dem Konzept kommen. Für mich ist klar, er muss zurück zur 4er Kette gehen und die Leute die er dort einsetzt kontinuierlich einsetzen, damit die eine Routine kennen lernen. Wir haben genug Leute die in der Defensive spielen können und viele davon die sich auch schon bewiesen haben.

Mein Wunsch als Stamm-Verteidigung wäre:
Korb Christensen Vestergaard Wendt
bzw. derzeit
Korb Jantschke Vestergaard Wendt

Ist die Defensive erst mal wieder stabil und aufeinander eingespielt, dann klappt das mit der Offensivbewegung von ganz alleine. Davon bin ich jedenfalls überzeugt.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 05.11.2016 18:09

Altborussenfan, ich weiß, was Du meint und Deine Ansixht kann man teilen.

Wir wissen aber, dass es im Fußball schnell nach oben und nach unten gehen kann. Aktuell kommt Vieles zusammen und das Schlimmste ist, der Trainer ist nicht in der Lage, der Mannschaft zu helfen. Ein Sieg, den man gegen Hamburg oder Frankfurt "irgendwie" hätte erzwingen können. Gerade gegen die Hamburger, die sang- und klanglos Letzter sind, ist schon bitter.

Wir hatten nach dem Verlust von Reus, Neustädter und Dante mit Favre eine ähnliche Saison, da war es aber bei Weitem icht so schlimm vom Gesamtzustand, denn da hat Favre mit Mrx hinten den Laden dicht gemacht und "irgendwie" sind vorne mal Tore gefallen. Da hat Favre auf Konstanz hinten gesetzt.

Aktuell ständige Wechsel zusätzlich zu verletzten Spielern. Damit kommt man nicht weiter seit Saisonbeginn. Warum ändert der Trainer nichts und lässt mal 3 oder 4 Spiele dieselbe Truppe ran (Ausnahme verletzungsbedingte Wechsel)?
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Johnny Cache » 05.11.2016 18:09

Europameister 2004 hat geschrieben:Laut Schubert in dieser.
Achso :wink:
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borowka » 05.11.2016 18:14

pepimr hat geschrieben:Ich frage mich halt, was Schubert dem Didi Hamann getan hat, dass dieser sich das 0:2 gestern gegen Schubert zurechtlegt.
Man kann jederzeit pro und contra Schubert diskutieren. Ich persönlich hab nix gegen ne sachliche Diskussion.

Was der gute Hamann macht ist einfach nicht mal mehr zweit-, sondern drittklassige, fast schon populistische Stimmungsmache, sonst nix. Er spricht einem Bundesligatrainer die Bundesligatauglichkeit ab, der gleiche Didi, der noch niemals einen Verein professionell trainiert hat. Das hat Hamann recht schnell gelernt - draufhauen, ne Schlagzeile produzieren, andere Leute verunglimpfen, nicht analysieren sondern populistisch und oberflächlich kommentieren. Das ist unterste Schublade, das ist Sky-Journalismus.

Wie gesagt, so wenig wie 62 Länderspiele aus Didi Hamann automatisch einen guten Trainer machen, so macht ein Mikrofon aus einem oberflächlichen Menschen einen Journalisten.

Wie gesagt, man kann die Szene mit Schubert und dem Wechselfehler durchaus kritisch beleuchten - aber so ein Niveau, wie es Sky bereits seit längerer Zeit verkörpert, das darf man eigentlich nicht so ohne weiteres stehen lassen.

Hier im Forum, bei manch durchaus berechtigter, unberechtigter oder auch emotional überlagerter Kritik, werden immer noch Anstandsregeln eingehalten - auch weil mancher hier die emotionalen Fans darauf aufmerksam macht.

Sky, der Abo-Sender, der macht das nicht. Die warten nur auf solche Situationen, wo sie jemanden - diesmal war es Schubert, morgen ist´s ein anderer - fachlich oder persönlich in den Dreck ziehen dürfen und können.

Bringt Quote, entspricht dem Zeitgeist - ist niveaulos und arm.

Meine Meinung.
Benutzeravatar
Fohlentruppe1967
Beiträge: 2659
Registriert: 02.09.2012 13:46

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlentruppe1967 » 05.11.2016 18:14

Borussia.de hat geschrieben:„Uns haben in den vergangenen Spielen in Thorgan Hazard, Raffael und Ibrahima Traoré eine ganze Reihe sehr wichtige Offensivspieler gefehlt“, sagt Schubert. „Wenn die nicht dabei sind, wird es eng, auch weil den noch fitten Spielern bei der für sie großen Belastung die Frische fehlt. Allerdings hatten wir dazwischen auch die Spiele gegen Celtic und das gegen Stuttgart, in denen wir getroffen haben.“
Ist ja alles supergut, ne (Klick mich)
Benutzeravatar
Kulik70
Beiträge: 473
Registriert: 24.08.2012 18:06

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kulik70 » 05.11.2016 18:15

Hm. Es sind schwierige Zeiten. Zeiten, die man - mit Ausnahme der letzten Favre-Spiele - gar nicht mehr gewohnt ist. Und die einen wahrscheinlich auch deshalb kalt erwischen. Vor Favre war das ja jahrelang (fast: Jahrzehnte) das tägliche Brot. Jetzt sind die Ansprüche gestiegen, und ein zweistelliger Tabellenplatz sieht seltsam aus, fühlt sich irgendwie "falsch" an.
Es war ein frustrierender Abend gestern. Die Hilflosigkeit auf dem Platz war nicht zu übersehen, und auch das Argument, man habe sich in Halbzeit zwei nicht in sein Schicksal ergeben, zieht für mich nicht wirklich - Hertha hat's clever gemacht, die wussten, dass das Ding mehr oder weniger gelaufen war. Was tun? Was mir an Eberl immer imponiert hat und imponiert, ist, dass der Mann die Dinge mit Augenmaß und Weitblick (kein Widerspruch!) angeht. Ich bin überzeugt davon, dass es mit ihm zu keiner Panik-Trainerentlassung kommen wird, worüber ich froh bin. Diese Art Verein waren wir lange genug. Allerdings sehe ich natürlich auch, dass im Moment einiges gewaltig schiefläuft. Dass Auswechslungen / Aufstellungen zumindest hinterfragt werden können, Entscheidungen Schuberts Irritationen auslösen, auch bei mir. Darüber wird in den nächsten zwei Wochen intern sicher gesprochen werden, in aller gebotenen Klarheit. Ich glaube (hoffe), dass wir dann eine Mannschaft UND einen Trainer sehen, die ihre Schlüsse aus den letzten Wochen gezogen haben und dementsprechend auf und neben dem Platz zur Sache gehen.
Und wenn nicht? Tja... Das möchte ich mir erst mal nicht ausmalen. Die Messer werden ja jetzt schon gewetzt. Und das ist für mich so schade hier: Kritisieren, Schimpfen - alles okay. Aber die Häme einiger (einiger!), das Wetten auf die Entlassung, das eifrige Diskutieren von Nachfolgern, das Smiley-verzierte Grinsen, wenn auswärts wieder nicht gewonnen wird, das selbstzufriedene "Ich hab's ja immer schon gesagt" - das finde ich, sorry, ziemlich daneben. Weil es dem, was der Verein mir bedeutet und wofür er in den letzten Jahren steht, diametral widerspricht. Sorry für eventuell off topic.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 05.11.2016 18:19

@ Borowka

:daumenhoch: 1900% agree :daumenhoch:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44382
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 05.11.2016 18:20

Yep, da schließ ich mich an :ja: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 05.11.2016 18:23

Kulik70 hat geschrieben:Hm. Es sind schwierige Zeiten. Zeiten, die man - mit Ausnahme der letzten Favre-Spiele - gar nicht mehr gewohnt ist. Und die einen wahrscheinlich auch deshalb kalt erwischen. Vor Favre war das ja jahrelang (fast: Jahrzehnte) das tägliche Brot. Jetzt sind die Ansprüche gestiegen, und ein zweistelliger Tabellenplatz sieht seltsam aus, fühlt sich irgendwie "falsch" an.
Es war ein frustrierender Abend gestern. Die Hilflosigkeit auf dem Platz war nicht zu übersehen, und auch das Argument, man habe sich in Halbzeit zwei nicht in sein Schicksal ergeben, zieht für mich nicht wirklich - Hertha hat's clever gemacht, die wussten, dass das Ding mehr oder weniger gelaufen war. Was tun? Was mir an Eberl immer imponiert hat und imponiert, ist, dass der Mann die Dinge mit Augenmaß und Weitblick (kein Widerspruch!) angeht. Ich bin überzeugt davon, dass es mit ihm zu keiner Panik-Trainerentlassung kommen wird, worüber ich froh bin. Diese Art Verein waren wir lange genug. Allerdings sehe ich natürlich auch, dass im Moment einiges gewaltig schiefläuft. Dass Auswechslungen / Aufstellungen zumindest hinterfragt werden können, Entscheidungen Schuberts Irritationen auslösen, auch bei mir. Darüber wird in den nächsten zwei Wochen intern sicher gesprochen werden, in aller gebotenen Klarheit. Ich glaube (hoffe), dass wir dann eine Mannschaft UND einen Trainer sehen, die ihre Schlüsse aus den letzten Wochen gezogen haben und dementsprechend auf und neben dem Platz zur Sache gehen.
Und wenn nicht? Tja... Das möchte ich mir erst mal nicht ausmalen. Die Messer werden ja jetzt schon gewetzt. Und das ist für mich so schade hier: Kritisieren, Schimpfen - alles okay. Aber die Häme einiger (einiger!), das Wetten auf die Entlassung, das eifrige Diskutieren von Nachfolgern, das Smiley-verzierte Grinsen, wenn auswärts wieder nicht gewonnen wird, das selbstzufriedene "Ich hab's ja immer schon gesagt" - das finde ich, sorry, ziemlich daneben. Weil es dem, was der Verein mir bedeutet und wofür er in den letzten Jahren steht, diametral widerspricht. Sorry für eventuell off topic.
Danke :daumenhoch:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 05.11.2016 18:25

Immerhin hat AS seit der gestrigen Pleite hier 17 Seiten geschafft - das muss man erstmal hinkriegen. Das wars dann aber auch schon.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 05.11.2016 18:27

Die wir ganz bewusst mal nicht moderiert haben, was dabei herauskam, ist ein Armutszeugnis
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 05.11.2016 18:30

Kulik70 hat geschrieben:Und wenn nicht? Tja... Das möchte ich mir erst mal nicht ausmalen. Die Messer werden ja jetzt schon gewetzt. Und das ist für mich so schade hier: Kritisieren, Schimpfen - alles okay. Aber die Häme einiger (einiger!), das Wetten auf die Entlassung, das eifrige Diskutieren von Nachfolgern, das Smiley-verzierte Grinsen, wenn auswärts wieder nicht gewonnen wird, das selbstzufriedene "Ich hab's ja immer schon gesagt" - das finde ich, sorry, ziemlich daneben. Weil es dem, was der Verein mir bedeutet und wofür er in den letzten Jahren steht, diametral widerspricht. Sorry für eventuell off topic.
Dem kann ich auch nur zustimmen. So mancher sollte das mal lesen und sich hinterfragen ob der letzte Satz von Kulik70 nicht der Wahrheit entspricht. Aber nur diejenigen die an solchen Situationen noch ihren Spass haben, weil sie es schon immer gewußt haben.
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 05.11.2016 18:32

Ich kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen dass die Spieler wirklich von dieser Rotation und Umstellerei begeistert sind. Als Profi will man jedes Spiel von Anfang an machen egal wie hoch die Belastung ist. Zudem will man doch auch auf seiner stärksten Position spielen und nicht ständig eine Aufgabe erfüllen die einem nicht so liegt. Jantschke z.B ist einfach niemand der hinten links spielen kann. Man braucht einfach auch Selbstvertrauen in sich selbst und in seiner Nebenleuten. Das kann bei diesen ganzen Umstellungen gar nicht funktionieren. Im übrigen kann man auch mal mit der ersten Elf beginnen und dann frühzeitig wechseln um Spielern zu schonen. Zudem muss halt das Training entsprechend angepasst werden. Die Mannschaft macht auf mich sowohl mental als auch von der Fitness nicht den Eindruck bei 100% zu sein, und das liegt mMn nicht an den angeblich zu vielen Spielen.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 05.11.2016 18:33

Ich bin nach wie vor von unserem Trainer und unserer Mannschaft überzeugt.

Hoffe und denke, dass wir gegen Köln eine starke Veränderung in der Einstellung sehen werden!

Auf gehts Gladbach!!! Ich will Euch wieder kämpfen und zaubern sehen!!!
Nicht zaudern und wieder auf die eigenen Stärken konzentrieren!
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 05.11.2016 18:35

Man muss unterscheiden zwischen sachlicher Kritik die angebracht ist und diesen infantilen und persönlichen Sandförmchenkompetitionen die Pros und Contras an den Tag legen. Es ist ziemlich egal wer recht hat und wer irgendwann mal was gesagt hat um irgendwelche Egos aufzupolieren.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borowka » 05.11.2016 18:36

Danke.

Gegen so einen Journalismus, da müßte man mal was gegen tun. Wenn ich Max wäre, den Didi würde ich mir vorknöpfen, gerne öffentlich ein Zeichen setzen. Jemandem, der weniger Einblick in das Bundesliga-Tagesgeschäft von uns hat als die Reinemachefrau auf der Geschäftsstelle spricht unserem Coach die Bundesligatauglichkeit ab. Und der Kollege Chefreporter (der Didi ist ja nur EXPERTE) nickt auch noch dazu. Geil ist das.

Überall das gleiche. Der Strunz bei Sport 1 darf irgendwelche Spielsysteme an der Taktik-Tafel erklären. Der gleiche kritisiert Trainer und Sportdirektoren hinsichtlich Trainingsinhalten und Management. Und das mit der Erfahrung von glaube ich knapp 6 Monaten, bevor ihn Wolfsburg damals vom Hof gejagt hat. Der Berthold, erst Weltmeister auf´m Platz, dann Weltmeister im Vertrag-Aussitzen auf der Tribüne schwingt heute Reden über Biß, Einstellung und Charakter von Spielern.

Eine Heuchelei ist das von einer Bande von Nixkönnern - und sollten sie doch tatsächlich was können, haben sie das bisher nicht nachgewiesen. Es ist ja auch viel leichter, über irgendwas zu reden, als irgendwas zu machen. Lieber was in den Dreck ziehen als irgendwas verbessern. Lieber Populismus als Analyse. Lieber jemanden rausschmeißen wollen als jemanden unterstützen.

Jeder Gladbacher, der dieses Interview auf Sky gesehen hat, sollte sich von diesem Scheißdreck distanzieren.

Das ist keine Frage der schwarz-weiß-grünen Vereinsbrille, sondern des Anstandes und der Unterstützung unseres Trainers - und das ist er immer noch, das vergessen hier einige.

So kommen wir hier nicht weiter. Wenn die Probleme, die wir derzeit durchaus haben, von unseren Verantwortlichen genau so populistisch, oberflächlich und nach derzeit vorherrschender Meinung analysiert werden, dann ändern wir nix, gar nix, dann geht´s hier ratz fatz den Bach runter.

Da mach ich nicht mit, sorry. :flagbmg:
Gesperrt