André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 05.11.2016 14:58

Kampfknolle hat geschrieben:Köln
City
Hoffenheim
Dortmund
Barca

Das sind die nächsten Spiele. Momentan sind die alle gut drauf. Läufts normal, werden das 0 Punkte aus den nächsten 5 Spielen.

Das übersteht Andre nicht :winker:
Könnte so kommen, knolle :aniwink:

Sollte aber die Mannschaft den Schalter gegen Köln umlegen können und sich eine Eigendynamik dadurch entwickeln, so das wir gegen ManCity und Hoffeheim punkten, glaube ich an ein noch befriedigende Rückrunde (Platz 5-6).
Sollte das wirklich gelingen und Herr Schubert versucht erst einmal positiongetreue Stabilität unserem Team einzuhauchen, dann ist er der "Richtige" über Jahre hinweg.
Dann hat er dazugelernt und sich in einer Krise weiterentwickelt.
Noch gebe ich die Hoffnung nicht auf.
Es ist punktetechnisch soooo eng, 3 Siege 2 Unentschieden und du schnupperst wieder am 6. Platz.


@all
Letzte Saison waren wir schon abgestiegen. 5 Niederlagen in Folge.
Dann kam Schubert und wir waren 10 Spiele ungeschlagen (8 S, 2 U, 0 N), bevor L'kusen uns eine 5:0 klatsche verpasste.

Herr Schubert ist mitverantwortlich für den Mist, deshalb soll er auch die Chance bekommen uns wieder in die Spur zu bringen.

Die nächsten Spiele sind sehr sehr entscheidend.
Trifft das Szenario von Kampfknolle ein, ist auch mein "Wunschdenken" auf einem "Null-Punkt".

Und ja......ich vergesse nicht wo wir herkommen.
Und noch ein ja..........ich vergesse auch Hrgota nicht.
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HeikoDahlin » 05.11.2016 15:02

Ist ja ok wenn einige grundsätzlich zum Trainer des eigenen Clubs halt,und auch eine engelsgeduld haben.
Ich kann das schlicht nicht nachvollziehen, Findung, junger Trainer (mit 45!) usw usw.Fakt ist doch, dass er sehr viel Angriffspunkte bietet das kann nun niemand abstreiten.
Er macht teilweise stümperhafte Fehler, und das aller schlimmste ist dass er absolut nicht lernfähig ist.

Und in einem widerspreche ich einem Vorredner vehement.Da diese "Trottel" Anfälle wie die Elfer gegen den HSV oder Elvedis Abwehraktion gestern in Summe viel zu Häufig auftreten kreide ich das sehrwohl auch dem Trainer an!!

Sprüche wie "Was kann der Trainer dafür wenn die das Tor nicht treffen....usw" sind am Thema vorbei.
Schließlich schreibt man es ja nur allzugern dem Trainer auf die Fahne wenn Spieler x aufeinmal aufblüht und zb Knipst wie ein irrer....Wie zb Modeste in Köln. Da heißt es dann " Den hat der Stöger gut hinbekommen..." oder so ähnlich.

Nur umgekehrt gilt das nicht? Ein Trainer ist nunmal für ALLES was in und um die Mannschaft herum passiert ,gerade im Spiel, verantwortlich! Wäre ja noch schöner.

Er trägt halt zur Verunsicherung bei, vermag es nicht den Spielern Sicherheit zu vermitteln dadurch dass er zb Spieler auf ihrer angestammten Position spielen lässt oder nicht permanent dermaßen rotiert das nur sicher ist das Sommer im Tor steht...Auch Themen wie Ansprache ,Motivation, etc sind wichtige Faktoren.
Öffentlichkeits Arbeit ebenfalls usw usw. Alles kleine Mosaiksteine.

Schubert ist und bleibt ein zweitklassiger Trainer aus vielerlei Hinsicht. Was ist daran so besonders mit einer Dreierkette zu spielen?? Er hat doch den Fussball nicht neu erfunden, das geht auch schlicht nicht. Genau dass scheint er zu versuchen. Vielleicht ist oder war ihm Favres Schatten zu groß, wollte UM JEDEN PREIS etwas komplett anderes machen...

Für mich ist die Geschichte bereits heute erzählt.Es geht meiner Meinung nach nur noch darum wann Eberl sich entscheidet die Reißleine zu ziehen.
Nicht die 12 Punkte oder der Tabellenplatz ist das Problem, sondern der Weg dahin der Trend.

Gruß
Kai
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 05.11.2016 15:05

Ruhrgas hat geschrieben:Dann sollte, wenn das im Vorfeld klar ist, das Unausweichliche nicht abgewartet werden.
Es ist aber im Vorfeld nicht klar. Bei allen Sorgen, die ich mir ja auch mache, aber was deutet denn darauf hin, dass wir zu Hause 0 Punkte holen ? Gegen HSV und Frankfurt waren es ja immerhin jeweils 1 Punkt. Finde ich ja auch zu wenig, aber davon auszugehen, dass wir zu Hause gar nichts mehr holen, vor allem wenn jetzt wahrscheinlich Raffael und Hazard wieder länger auf dem Platz stehen ist mMn übertriebener Pessimismus, auch wenn mir unsere derzeitige Lage auch überhaupt nicht gefällt.
SuFFi
Beiträge: 297
Registriert: 24.10.2009 23:05

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von SuFFi » 05.11.2016 15:08

Kampfknolle hat geschrieben:Köln
City
Hoffenheim
Dortmund
Barca

Das sind die nächsten Spiele. Momentan sind die alle gut drauf. Läufts normal, werden das 0 Punkte aus den nächsten 5 Spielen.

Das übersteht Andre nicht :winker:
Drei bis vier Punkte können wir da durchaus holen. Mehr würden auch die meisten anderen Trainer nicht garantieren.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 05.11.2016 15:10

Borussia.de hat geschrieben:„Uns haben in den vergangenen Spielen in Thorgan Hazard, Raffael und Ibrahima Traoré eine ganze Reihe sehr wichtige Offensivspieler gefehlt“, sagt Schubert. „Wenn die nicht dabei sind, wird es eng, auch weil den noch fitten Spielern bei der für sie großen Belastung die Frische fehlt. Allerdings hatten wir dazwischen auch die Spiele gegen Celtic und das gegen Stuttgart, in denen wir getroffen haben.“
Ich kann es langsam einfach nicht mehr hören.
|Borussia|

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von |Borussia| » 05.11.2016 15:13

Vor der Saison:

Schubert: „So einen guten Kader hatten wir noch nicht zusammen.“
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 05.11.2016 15:25

Gladbacher01 hat geschrieben:„Uns haben in den vergangenen Spielen in Thorgan Hazard, Raffael und Ibrahima Traoré eine ganze Reihe sehr wichtige Offensivspieler gefehlt“, sagt Schubert. „Wenn die nicht dabei sind, wird es eng, auch weil den noch fitten Spielern bei der für sie großen Belastung die Frische fehlt. Allerdings hatten wir dazwischen auch die Spiele gegen Celtic und das gegen Stuttgart, in denen wir getroffen haben.“

Ich kann es langsam einfach nicht mehr hören.



Immerhin bestätigt Schubert mit dieser Aussage sein taktisches Offensivkonzept. Das lautet: Raffa, Hazard oder Ibo den Ball geben, denen fällt schon was ein.

Blöd ist es natürlich, wenn wir auch mit den drei plötzlich keine Tore mehr Schießen sollten. Da fällt dann eine weitere schöne Ausrede weg.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 05.11.2016 15:36

Der Schubert-Effekt ist längst verpufft.

Nach einem Jahr erkennt man die Handschrift eines Trainers. Gute erste 15 oder 20 Minuten wie gestern gewinnen kein Spiel, ebenso wenig eine passable erste Halbzeit auf Schalke. Das Ergebnis zählt nach 90 Minuten, da hilft es auch nix, wenn der Gegner nur 2 mal aufs Tor schießt und trifft, man selbst 5 oder 6 hundertprozentige hat und die nicht reinmacht. Dafür gibt es keine Punkte. Gleiches glt für "gute Ansätze".

Müdigkeit: 8 internationale Spiele; 2 Qualispiele, 6 EL- oder CL-Spiele; wir wissen, es ist die CL. Das macht in 5 Monaten 8 Spiele mehr für den Großteil, die Nationalspieler mal außen vor. Im Schnitt also alle 2 Wochen ein weiteres Spiel. Hatte man nicht lange Zeit ab Ende Juni sich darauf 2 Monate vorzubereiten? Das sind aktuell in 3 Monaten - August bis Oktober - 5 Spiele mehr gewesen, 3 davon auswärts auf internationaler Bühne und das in der Schweiz und England, also keine weiten, schlauchenden Reisen. Ist das wirklich so eine große Belastung?

Für mich ist der Großteil der Spieler außer Form, als Mannschsft und Einheit sehe ich im Großen und Ganzen leider nichts Dolles. Und das auf etwas zu schieben, dass die Mannschaft seit 4 Jahren kennt, ist etwas schwach. Was die Mannschaft auf dem Platz zeigt, ist auch immer das Ergebnis aus den Trainings- und Vorbereitungseinheiten. Da sehe ich leider wenig Dinge, die Hand und Fuß oder System haben. Ansätze oder einen kleinen Teil des Spiels den Gegner zu "beherrschen" reichen dabei nicht.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 05.11.2016 15:43

Aufrund der ganzen verletzten und dass das Team platt wirkt würde ich es begrüßen wenn wir uns jetzt auf die Kernaufgabe Bundesliga konzentrieren und in diesen Spielen eine möglichst Leistungsstarke erste Elf auf dem Platz zu haben. Im europäischen Geschäft könnte man gegen City und Barcelona ruhig mal ein wenig auf den Nachwuchs setzen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 05.11.2016 15:45

HeikoDahlin hat geschrieben: Ich kann das schlicht nicht nachvollziehen, Findung, junger Trainer (mit 45!) usw usw.Fakt ist doch, dass er sehr viel Angriffspunkte bietet das kann nun niemand abstreiten.
Er macht teilweise stümperhafte Fehler, und das aller schlimmste ist dass er absolut nicht lernfähig ist.
Das ist im Moment leider nicht von der Hand zu weisen.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 05.11.2016 15:47

Boralle hat geschrieben:
Daß das mit dem Wechsel zu lange gedauert hat ist unbestritten, aus welchen Gründen auch immer. Aber daraus abzuleiten daß das Tor ganz klar auf die Kappe der Trainerbank geht laß ich mal dahin gestellt. Da hat sich einfach Elvedi sehr dumm angestellt und ich denke das hatte nichts damit zu tun daß wir in Unterzahl waren.
1. Waren wir beim 2:0 in Unterzahl
und
2. Wäre die Spielsituation die zum 2:0 führte gar nicht erst entstanden, wenn Johnson vorher eingewechselt worden wäre.
28:58 Spielunterbrechung weil Herrmann verletzt am Boden liegt
32:30 Tor 2:0 für Hertha
33:30 Johnson wird für den verletzen Herrmann eingewechselt.
Bemerken möchte ich noch, dass die Betreuer schon auf dem Feld angezeigt hatten, dass Herrmann wahrscheinlich nicht mehr weiterspielen kann.
Deshalb war das Verhalten unserer Trainerbank nach der Verletzung von Herrmann für mich dilettantisch und der maßgeblich Grund, warum wir das zweite Gegentor kassiert haben.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 05.11.2016 15:49

Das stimmt und ist richtig. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 05.11.2016 15:50

Eberl wird Schubert nicht entlassen, da könnt ihr noch 100 Seiten mit klugen Vorschlägen und Fehlern des Trainers verfassen. Eberl weiß nämlich, dass es im heutigen Profigeschäft nur mit Weitblick und Kontinuität und nicht mit Schnellschüssen funktioniert. Schlechte Phasen sind eingeplant und werden überstanden egal wie oft und viel ihr hier meckert.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 05.11.2016 15:50

quincy hat geschrieben:Kann mich noch gut an Schuberts Spiel Nr.1 erinnern gegen Augsburg, geiles Pressing, pure Leidenschaft und Einsatzwillen bei den Jungs. Jetzt spielen wir von allem ein bißchen aber nichts konsequent und mit unbedingtem Willen.
Genau das habe ich gegenüber einem Freund heute auch geäußert.
|Borussia|

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von |Borussia| » 05.11.2016 15:52

Andi79 hat geschrieben:Eberl wird Schubert nicht entlassen [...]
Da wäre ich mir nicht so sicher. Reden wir nach der Winterpause noch einmal :daumenhoch:
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 05.11.2016 15:55

Andi, wenn es weiterhin bergab geht, die Leistung und Punkteausbeute nicht stimmt, will ich sehen, ob Eberl verbissen an dem Trainer festhält.
Gegen Hertha bereits verloren.
Der FC und Hoffenheim sind keine Laufkundschaft,dann nach Dortmund.
Wenn da nur ein oder 2 Unentschieden bei rumkommen, aus dann 8 Spielen 4 Punkte zu Buche stehen und vielleicht Platz 13 oder 14...da wird Eberl genauer drauf schauen, was Schubert richtig und was er nicht so richtig macht.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 05.11.2016 15:58

Dann wird er möglicherweise seine Aussage revidieren, das im Winter kein Spieler mehr kommt aber mit Sicherheit wird der Trainer nicht entlassen.
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 05.11.2016 15:59

Fohlentruppe1967 hat geschrieben:Schubert muss (!), um seine Haut zu retten, die Trendwende noch vor der Winterpause hinbekommen, sonst bin ich davon überzeugt, dass spätestens im Sommer nächsten Jahres Schluss (im Zweifelsfall auch früher bei einer Negativserie) für ihn ist.
Was ich aktuell mittlerweile auch nicht mehr bedauern würde, da ich bei ihm bisher wenig Bereitschaft sehe, die naheliegenden Ursachen wie ständige System-/Personalwechsel und permanente Positionsverschiebungen (auch während der Spiele) abzustellen.
Wir können unter Schubert sozusagen alles, aber nichts richtig. Die Spieler sind auch durch dieses ständige Hin und Her mittlerweile so verunsichert, dass defensiv kaum mal einer richtig am Gegenspieler postiert ist, was neben den meist halbherzig (körperlos) geführten Zweikämpfen besonders bei Ballverlusten oft verheerende Auswirkungen hat.
Man muss sich nur einmal fragen, wie viele Spieler über die letzten Partien gesehen zumindest annähernd Normalform erreicht haben, da fallen mir nicht mal eine Handvoll Spieler ein (Vestergaard etc.), was schon eine Menge über das augenblickliche Dilemma bei der BORUSSIA aussagt.
Und besagter Vestergaard wird möglicherweise wieder rausrotiert, wenn Christiansen wieder fit ist.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 05.11.2016 16:01

Fußball ist kurzlebig, das solltest Du wissen. Ich glaube, wenn die Ergebnisse und Leistung nicht passen, wird Eberl handeln.

Und ich bin mir doch sicher, dass Eberl auf alles vorbereitet ist und so wie ee eine Liste mit interessanten Spielern hat, auch den ein oder anderen Namen für diesen Fall im Hinterkopf hat.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 05.11.2016 16:02

HeikoDahlin hat geschrieben:Ist ja ok wenn einige grundsätzlich zum Trainer des eigenen Clubs halt,und auch eine engelsgeduld haben.
Ich kann das schlicht nicht nachvollziehen, Findung, junger Trainer (mit 45!) usw usw.Fakt ist doch, dass er sehr viel Angriffspunkte bietet das kann nun niemand abstreiten.
Er macht teilweise stümperhafte Fehler, und das aller schlimmste ist dass er absolut nicht lernfähig ist.

Und in einem widerspreche ich einem Vorredner vehement.Da diese "Trottel" Anfälle wie die Elfer gegen den HSV oder Elvedis Abwehraktion gestern in Summe viel zu Häufig auftreten kreide ich das sehrwohl auch dem Trainer an!!.......
Selten gesehen das jemand in so kurzer Zeit so viel Schrott an Beiträgen produzieren kann, manch einer zeigt das es aber doch geht
Gesperrt