André Schubert

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 05.11.2016 09:22

@Ruhrgas
Ach ja, man sollte jetzt auch nicht so unfair sein und Schubert am besten noch alle Siege der letzten Saison absprechen.
Mein Bild von Schubert bei Amtsamtritt war folgendes: Genau der richtige Mann für die derzeitige Situation von fünf Niederlagen nach fünf Spielen, der uns schnell da unten rausbringen wird.
Allerdings hielt ich Schubert aufgrund seiner Trainervita nicht für einen Trainer, mit dem man langfristig arbeiten kann, da bei ihm sowohl in Paderborn als in St. Pauli nach einer sehr starken ersten Saison (5. mit Paderborn und 4. mit St. Pauli) im zweiten Jahr ein Abwärtstrend zu beobachten war (12. mit Paderborn bzw. Abstiegsplatz nach 7 Spielen und Entlassung in St. Pauli (=> in St. Pauli zudem schon vorher eine schwache Rückrunde mit einer nicht zu erklärenden Auswärtsschwäche wie jetzt bei uns)).
Dieses Bild, dass ich von ihm habe, könnte sich nur ändern, wenn bei ihm mal der Absturz im zweiten Jahr ausbleiben sollte.
Jetzt werden manche sagen, was willst Du Schuberts vorherige Trainerstationen mit jetzt vergleichen?
Ich mach das halt, weil das für mich ein Maßstab ist, einen neu verpflichteten Trainer zu bewerten. Deshalb war ich damals bei Frontzeck durchgehend skeptisch, weil in seiner Vita nur Abstiege zu verzeichnen waren und bei Favres Verpflichtung sehr positiv gestimmt, da er auf all seinen Stationen sehr erfolgreiche Arbeit abgeliefert hatte.
Egal aber, ob man als Fan von Schubert überzeugt ist oder nicht, so sollte hier im Forum niemand eine Entlassung Schuberts fordern (ich persönlich hab mit der Forderung einer Trainerentlassung auch sehr schlechte Erfahrungen hier im Forum gemacht). Das sollten wir hier also wirklich nicht diskutieren, da das allein Eberl entscheiden muss.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Saxonia Reloaded » 05.11.2016 09:31

Youngsocerboy hat geschrieben:
Ich habe davon gesprochen das Schubert es in den englischen Wochen gescheut hat junge Talente wie Sow und Benes schritt für schritt heranzuführen obwohl der Kader durch Krankheit und Dauerbelastung auf dem Zahnfleisch ging. Tuchel bindet aufgrund der Verletzten in Dortmund sogar A-Junioren wie Brun Larsen U19 und Passlack ein und gibt diesen vertrauen. Aber ein Sow darf mal 5 min ran und das war es und ein Hahn oder Stindl schleppen sich völlig platt über den Platz. Wann will man denn gute Nachwuchsspieler heranführen? Ganz nebenbei ist Sow unglaublich schnell in der Umschaltbewegung und hat so einiges was Reuss früher auszeichnete. Aber der Trainer routiert sich zu Saisonbeginn schwindelig und wenn es mal nötig wird (englische Wochen) läßt er die Jungs auf dem Zahnfleisch laufen. Dadurch lassen wir Punkte liegen!
das ist auch ein Punkt, der mich ärgert. Bei Dortmund spielen auch ein
Dembele (19), Mor (19) und Pulisic (18) eine nicht unerhebliche Rolle
und werden quasi ins kalte Wasser geschmissen, auch in der CL.
Dieses Vertrauen und Zutrauen fehlt mir bei uns völlig.
Glaubt man wirklich, dass sich die Zugänge in der 4. Liga weiter entwickeln?
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 05.11.2016 09:38

@pepimr

Ich verstehe deine Herangehensweise nicht. Deine Einschätzungen/Mutmaßungen bauen einzig und allein auf Daten und Fakten der Vergangenheit und dem hier und jetzt auf. Aber mir ist das alles zu oberflächlich. Will dich nicht angreifen, sorry aber glaubst du nicht auch das sich Vergangenheit nicht zwingend wiederholen muss? Menschen entwickeln sich weiter, außerdem kann man die Gegebenheiten auch nie 1:1 vergleichen..Alles immer nur an Zahlen fest zu machen, damit ist doch niemanden geholfen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von michy » 05.11.2016 09:40

Die permanente Rotation und die ewigen Positionsumstellungen haben unser Spiel nach und nach zerstört. Da kennt sich niemand mehr aus, weder auf dem Platz noch auf der Bank. Schubert verlangt zu viel Flexibilität, das überfordert die Spieler, so sehe ich das aus meiner Laienhaften Sicht. Schubert hat sich selbst verzettelt, er muss da jetzt irgendwie wieder raus, am besten mit mehr Stabilität auf den Spielerpositionen.

Bleiben jetzt auch noch die Heimspiele erfolglos, wird es hier richtig ungemütlich werden. Ich möchte Schubert noch nicht abschreiben, nur am Ende zählen die Ergebnisse und diese werden immer schlechter.
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Cneuz » 05.11.2016 09:44

Nicht nur die, sondern vor allem die Spielweise. Die Partien (rühmliche Ausnahme in Glasgow) sind ja kaum noch zum Hinschauen, fast ähnliches Gegurke wie Spiele mit Darmstadt.
Wie gesagt, vom AUFTRETEN, Tempo, Spielwitz usw Meilen und Meilen entfernt von vor einem Jahr.
Dieser Abwärtstrend ist das Schlimmste.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 05.11.2016 09:48

Badrique hat geschrieben:@pepimr
Will dich nicht angreifen, sorry aber glaubst du nicht auch das sich Vergangenheit nicht zwingend wiederholen muss?
Nein, natürlich nicht zwingend. Ich habe doch gesagt, dass sich mein Bild von Schubert ändern würde, wenn er im zweiten Jahr mal nicht abstürzen würde. Danach sieht es aber zur Zeit nicht aus (und die Betonung liegt auf zur Zeit, da man mit 4 Heimspielen in 6 Partien sogar noch vor Weihnachten die Kurve kriegen könnte).
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 05.11.2016 09:57

deevau hat geschrieben:An André Schubert scheiden sich die Geister!

Seit Wochen, wenn nicht Monaten, überrascht der Trainer die Fangemeinde mit Systemänderungen und Rotationen. Zuletzt im Spiel bei der Hertha wo es darum ging den Anschluß an das obere Tabellendrittel nicht zu verlieren überraschte.
Hast Du Dich deshalb angemeldet um das Voting zu platzieren? Was bringt Dir das? Willst Du in den Medien erscheinen? Borussia wird es nichts bringen, weil so eine Umfrage sich nie mit Details beschäftigt. Es wird immer pauschal geantwortet. Eine Diskussion mit vielen hier ist doch viel aufschlussreicher als ein Voting.
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HeikoDahlin » 05.11.2016 09:58

[quote]So, eine Nacht drüber geschlafen.
Es geht nicht darum, was der Trainer gestern falsch gemacht haben könnte.
Es geht darum, dass Eberl der Mannschaft nach 9 Spieltagen öffentlich attestiert "ausgelaugt" zu sein. Es geht darum, die Tendenz zu bewerten, seit über einem Jahr keinen Auswärtssieg mehr geschafft zu haben in der Bundesliga (D98 lassen wir aussen vor). Es geht darum, dass man im grauen Mittelmaß gelandet ist mit blutleerem Spiel. Es geht darum, dass insbesondere das Spiel gegen Frankfurt und auch gegen den HSV gezeigt haben, wohin der Weg geht: ein minimaler taktischer Aufwand des Gegners reicht um gegen plan- und mutlose Borussen zu punkten. Es geht darum, dass unser Spiel immer eindimensionaler wird, von Woche zu Woche, das heißt es werden wieder mehr lange Bälle nach vorne gedroschen als Fussball gespielt. Es geht um Inspiration.
Wir stecken zurzeit viel zu viel in "Ansätzen"...und Ansätze sind zu wenig.

Das alles macht mir nun Sorgen. Ich habe ausgeschubert. Leider...hatte mir mehr von ihm erhofft.


[quote]

So sehe ich das auch, man erzählt es so lange bis es auch endlich eingetreten ist.Genau deshalb fährt man ja diese Konservative Schiene, was will man Eberl jetzt vorwerfen?!
Er wird sagen "Hab doch immer gesagt nicht vergessen wo wir herkommen , Belastung andere mehr Geld bla bla bla..."

Es geht halt auch um Erwartungshaltung, und was ich mit selbiger in die Mannschaft transportiere!
Und genau diese Larifari Haltung zeigt sich ja letzten Endes in unseren Spielen, nett, ganz gut aber schade das wir nix mitgenommen haben usw. Mir fehlt halt oft die Geilheit gewinnen zu wollen unbedingt.Auch von der Führung her, Geil drauf sein was erreichen zu wollen, das hat nichts mit Phantastereien zu tun, aber Ansprüche darf man ruhig haben, und die sollten schon min Platz 5 heißen!

Mal eine ganz einfache Frage: Warum verdient ein Buli Trainer einen siebenstelligen Brutto Betrag im Jahr? 1 Mio Brutto bekommt Schubert locker, das sind 500.000 netto , macht über 40.000€ NETTO IM MONAT....nur um das einfach nochmal zu verdeutlichen.
Und wofür? Dann muss er absoluter Experte sein auf seinem Gebiet, muss die totale Verantwortung übernehmen usw.Ist doch kein Referendar oder Praktikant, der mal bisschen was versuchen kann oder soll. DAS hätte er eher in der U23 machen können.
Hier ist Profi Fussball, hier wird man gemessen JEDEN Tag an dem was man leistet, so wie wir bei unserer Arbeit.Thats it!
Verstehe echt viele Fans nicht die da immer so human sind, wenn euch ein Maler die Bude versaut und ihr sollt 2000€ bezahlen erwartet ihr auch perfekte Arbeit, warum immer so nachsichtig, selbst bei den offensichtlichsten Fehlern?

Da kann der Betriebsleiter vom Autohaus auch nicht einfach den Karosseriebauer heute mal kurz einen Motor zerlegen lassen und wenn das schief geht dann ist das nicht so schlimm....

So funktioniert das doch alles nicht. Das Tony kein Linksverteidiger ist und Johnson kein Stürmer weiß jeder 8 Jährige Gladbach Fan...Warum sitzt Hazard auf der Bank wenn er doch nicht spielen kann, und WANN wäre der Zeitpunkt so jemanden zu bringen? Doch nicht bei 3:0 Führung, dann kann ich ihn schonen, wenn dann also bei Rückstand...Sonst braucht er garnicht im Kader sein...

Und die Aussage warum es solange gedauert hat bis gewechselt wurde bei Hermanns Verletzung...Abenteuerlich.Weil Strobel auch angeschlagen war und man abwarten wollte..Herr Schubert darum ging es nicht, es ging darum das gar niemand überhaupt vorbereitet war eingewechselt zu werden!!!Das ist doch das Mindeste, wenn man dann noch nen Moment wartet sagt niemand was!

Ständige Ausflüchte von Belastung und Verletzungen. Personal Politik völlig undurchsichtig. Was ist mit Dahoud? Was ist mit Sow? Mit Schulz? Hin und her und her und hin...Null Konzept, Null Plan...Wie Verstergaards Auswechslung auf Schalke...er trifft eigentlich immer die falschen Entscheidungen, was passieren kann.Dazu stehen scheint er quasi nie.

Das ganze Auftreten ist einfach irgendwie nicht wirklich gut und ich habe große Probleme mir vorzustellen, dass er zwischenmenschlich bei dem großteil der Mannschaft gut ankommt.

Gruß
Kai
Benutzeravatar
Handschuh #33
Beiträge: 1036
Registriert: 18.10.2004 17:11
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Handschuh #33 » 05.11.2016 10:00

Boah wenn ich immer von der dreifach Belastung als Entschuldigung dafür lese, dass da kein Spieler mehr mit Siegermentalität auf dem Platz steht, frag ich mich schon, ob meine Ansprüche doch zu hoch an meine Mannschaft sind...

Wir reden hier von 2, in Worten ZWEI, Fußballspielen die Woche, verbunden mit psychischer, physischer und medizinischer Betreuung auf aller höchstem Niveau, sorry, da fehlt mir jegliches Verständnis!
In dieser Mannschaft muss nur jeder endlich mal wissen, was er spielen soll und nicht jedes Spiel oder gar manchmal im Spiel andere Aufgaben und Positionen bekommen, der Trainer rotiert und wirbelt ein funktionierendes Gebilde in ein fragiles in sich zusammenfallendes Abziehbild von dem was es mal war...
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44384
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 05.11.2016 10:02

@Heikodahlin :x: Langsam wird es langweilig, was du da von dir gibst..... :roll: :wut2:
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von SpaceLord » 05.11.2016 10:05

So sehr mich das aktuelle Auftreten der Mannschaft und die Ergebnisse auch mal abtörnen, man muss einem Verein wie dem unseren auch solche Phasen einräumen. Selbst unter dem heiligen LF haben wir in seinen tollen 5 Jahren eine Saison gehabt, wo das Auftreten zum Wegschauen war und wir trotz Rekordtransfer "nur" 8. wurden.
Ich bin jetzt umso gespannter auf das Derby.
Es kommt gerade aber auch irgendwie alles zusammen in dieser Saison. Wenn wir das Ruder rumreissen können, können wir nur gestärkt aus alldem hervorgehen.

Insofern, ich lasse AS erstmal in Ruhe weiterarbeiten.
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HeikoDahlin » 05.11.2016 10:06

Borusse 61 hat geschrieben:@Heikodahlin :x: Langsam wird es langweilig, was du da von dir gibst..... :roll: :wut2:
Echt?! Dann habe ich nen Tipp, lies es nicht. Das funktioniert ganz gut. :winker:
Bernd_das_Brot_1900
Beiträge: 1416
Registriert: 22.06.2012 17:46

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Bernd_das_Brot_1900 » 05.11.2016 10:06

Handschuh #33 hat geschrieben:Boah wenn ich immer von der dreifach Belastung als Entschuldigung dafür lese, dass da kein Spieler mehr mit Siegermentalität auf dem Platz steht, frag ich mich schon, ob meine Ansprüche doch zu hoch an meine Mannschaft sind...
Bei dem nicht enden wollenden Positions-Roulette würde ich sogar mindestens von einer Vierfach-Belastung sprechen. :wink:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.11.2016 10:25

Tomusz hat geschrieben:Es ist nicht leicht die Situation richtig zu analysieren.
Man merkt der Kader tut sich mit der 3-Fach Belastung schwer.
Man merkt die Mannschaft wirkt im taktischen Konstrukt oft instabil, vor allem wenn sie in Rückstand gerät.
Man merkt ohne spielstarke Spieler wie Raffael und Hazard haben wir kein zweites Offensivkonzept und schießen einfach keine Tore.

Aber man muss auch sagen, dass viele dieser Dinge logisch sind, wenn sich vieles gegen einen verschworen hat. Wir haben in den letzten Jahren oft überperformt, was zu hohen Erwartungen geführt hat, welchen wir nicht gerecht werden können, wenn die Situation Drumherum nicht ideal ist.

Für Schubert ist es jetzt auch sehr schwer keine Fehler zu machen und ich würde nur ungern in der Situation stecken. Mein Vorschlag wäre die Hinrunde irgendwie zu überstehen, in der Winterpause evtl. auf dem Transfermarkt was zu korrigieren. Dann in der Rückrunde versuchen in Form zu kommen und evtl. mit viel Glück wieder in den Bereich Europa zu stoßen. Ansonsten spielen wir nach langer Zeit mal wieder ein Jahr nicht in Europa aber jetzt alles zu zerreissen, würde uns eher in Richtung Hamburg führen...
Besser kann man es nicht zusammenfassen. :daumenhoch:
PORUSSE
Beiträge: 1127
Registriert: 01.06.2004 21:51
Wohnort: EAST

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von PORUSSE » 05.11.2016 10:26

Was gestern vor dem 2:0 passiert ist, zeigt einem doch die komplette Situation bei Gladbach auf.Ein Spieler liegt am Boden und krümmt sich vor Schmerz,und keiner hält es für nötig einen Ersatzspieler zum warm machen zu schicken !!!! Was soll das ? Wir haben durch Schuberts Schuld das 2:0 bekommen,das Ging klar auf Schuberts Kappe,denn es bestand die Chance vor dem Gegentor zu wechseln .........Bei so vielen Fehler und ich weiß selber keiner ist Fehlerfrei,muß es einfach Konsequenzen geben und der Trainerposten in Frage gestellt werden.
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von LittleBilbo » 05.11.2016 10:29

michy hat geschrieben:Die permanente Rotation und die ewigen Positionsumstellungen haben unser Spiel nach und nach zerstört. Da kennt sich niemand mehr aus, weder auf dem Platz noch auf der Bank. Schubert verlangt zu viel Flexibilität, das überfordert die Spieler, so sehe ich das aus meiner Laienhaften Sicht. Schubert hat sich selbst verzettelt, er muss da jetzt irgendwie wieder raus, am besten mit mehr Stabilität auf den Spielerpositionen.

Bleiben jetzt auch noch die Heimspiele erfolglos, wird es hier richtig ungemütlich werden. Ich möchte Schubert noch nicht abschreiben, nur am Ende zählen die Ergebnisse und diese werden immer schlechter.
Möchte ich so unterschreiben.

Wir sollten aktuell erst mal schauen das wir ein !! stabiles System hinbekommen. Egal ob 4-4-2 // 3-2-3-2 oder was auch immer. Danach kann man dann ja gerne wieder flexibler werden, nur wenn es nicht läuft sollte man erst mal dafür sorgen das wieder ein wenig Ruhe und Stabilität reinkommt.

Das 4-4-1 gestern in der zweiten Halbzeit war doch schon gar nicht so schlecht, da wurde es zumindest mal stabiler.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Simonsen Fan » 05.11.2016 10:29

Schubert scheint auf biegen und brechen seine nicht funktionierende Dreierkette mit ständigen Positionswechseln der Speieler durchbringen zu wollen.
Er will nicht eingestehen, dass es so nicht funktioniert und das ist das eigentliche
Problem, seine Sturheit.
Die meisten haben doch schon vor Anpfiff und Bekanntgabe der Aufstellung mit dem Kopf geschüttelt :o Die Reaktionen bei uns im Club, oh nein, schon wieder mit Dreierkette :-x
Warum beläßt er es nicht bei der stabilen 4er Kette ??
Warum bringt er Dahoud nicht mehr?
Warum spielt ein völlig überforderter Hofmann?
Warum läuft sich kein Spieler direkt nach der Verletzung von Herrmann warm?
Warum wechselt er einen schwachen Kramer nicht aus, der anscheinend nicht bei der Sache ist ?
Warum bringt er Hazard erst 4 Minuten vor Schluss, als das Spiel schon längst verloren war ?

Die Handschrift Schuberts ist eindeutig, er hat keine :nein:
Die spielerische Qualität hat mitlerweile ihren Tiefpunkt erreicht, kein Spieler ist durch Schubert besser geworden, eher das Gegenteil.
Ich gehe davon aus, dass wir in nächsten 3 Spielen ( Köln, M. City und Dortmund) leider auch nicht reißen werden und die Luft für Schubert sehr dünn wird.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Simonsen Fan » 05.11.2016 10:33

doppelt
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 05.11.2016 10:35

SpaceLord hat geschrieben:So sehr mich das aktuelle Auftreten der Mannschaft und die Ergebnisse auch mal abtörnen, man muss einem Verein wie dem unseren auch solche Phasen einräumen. Selbst unter dem heiligen LF haben wir in seinen tollen 5 Jahren eine Saison gehabt, wo das Auftreten zum Wegschauen war und wir trotz Rekordtransfer "nur" 8. wurden.
Ich bin jetzt umso gespannter auf das Derby.
Es kommt gerade aber auch irgendwie alles zusammen in dieser Saison. Wenn wir das Ruder rumreissen können, können wir nur gestärkt aus alldem hervorgehen.

Insofern, ich lasse AS erstmal in Ruhe weiterarbeiten.
Du hast nicht Unrecht, dass es auch mal Phasen geben wird, die letztlich dazu führen eine Saison z.B. nur auf Rang 8 abschließen. Mit der aktuell gezeigten Leistung wird es allerdings nicht einstellig werden. Es sind einfach so viele Faktoren, die besorgniserregend sind. In Summe ist es kaum möglich die Augen davor zu verschließen.

Langsam hört es halt auch mal auf mit dem "Schubert soll seine Zeit bekommen und die Mannschaft in Ruhe weiterentwickeln." Er ist jetzt 14 Monate hier und seit seinem Antritt wurde die Leistung der Mannschaft sukzessiv schlechter. Ich schließe mich den Meinungen an und habe es auch schon in der letzten Hinrunde gesagt: Einen sehr großen Anteil an der damaligen Leistung hatte Favres Arbeit. Langsam aber sicher sind alle Automatismen weg und Schubert setzt seine Arbeit durch. Das Ergebnis kann man aktuell eindrucksvoll beobachten.

Das ist eine Mannschaft, die durchaus in der Liga ist gegen absolute Topmannschaften in Europa zumindest mitzuhalten. Und eben diese Mannschaft hat seit 5 (!) Bundesligaspielen 0 Tore erzielt. Wir hatten nicht immer diese individuelle Klasse, wie sie aktuell im Kader vorhanden ist. Es war allerdings auch da möglich durch gute (und einstudierte Kombinationen) Tore zu erzielen. Jetzt nicht mehr und wieso? Weil sich lediglich auf die Klasse unserer Offensivspieler verlassen wird. Sind eben die beiden Kreativspieler Raffa und Thorgan nicht in der Lage zu spielen, geht wirklich gar nichts. Unter Favre (speziell zu Beginn seiner Amtszeit) ging so gut wie alles über das Kollektiv, gepaart mit etwas Reus und Arango. Mittlerweile geht es so gut wie nur noch über individuelle Klasse.

Leider bin ich mir ausgesprochen sicher, dass Eberl nicht handeln wird, da er Schubert (so meine Wahrnehmung) für einen sehr guten und vor allem den richtigen Trainer hält. Das war er mMn allerdings nie und wird es nie sein. Der Abwärtstrend wird sich verfestigen. So zumindest meine Prognose.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 05.11.2016 10:37

quincy hat geschrieben:Sehe ich so ähnlich wie du Tomusz, allerdings glaube ich das die Probleme hausgemacht sind. Ich bin niemand der jemals fordern würde einen Trainer zu entlassen, tue ich auch jetzt nicht, aber meiner Meinung nach hat André viele Dinge falsch gemacht.

Er nimmt mit seinen ständigen Personalrochaden den meisten Spielern die Sicherheit und das Selbstvertrauen.

Seine ständigen Systemwechsel sind ebenso nicht leistungsfördernd, sie kosten Stabilität und Ordnung auf dem Platz.

Spieler werden falsch eingesetzt, hier nenne ich mal Tony als Beispiel, er ist und bleibt ein zentraler IV, auf links ist er die Verunsicherung pur, jeder kann erkennen das er einfach nicht den linken Fuß hat für diese Seite.
Ich nenne Johnsen in der Spitze, Fabian hat überragende Spiele gemacht als Linksaußen, vorne ist er völlig verschwendet.

Mo Dahoud gehört in die Startelf.

In der jetzigen Situation kann es nur heißen zurück zu Viererkette, eine erste Elf finden die sich einspielen kann ohne ständiges wechseln von System und Spielern.

Das ist aber nur meine bescheidene Meinung als Fan und ehemaliger Hobbykicker.
Ich sehe es genauso.

Sprüche wie "Systeme sind nicht wichtig, in jedem Spiel muss man eine individuelle (womöglich ganz andere) Lösung finden" usw., kann ich langsam nicht mehr hören. Bitte möglichst nur noch 1 oder 2 Systeme und die bis zum Erbrechen trainieren mit einer Stammelf.
Gesperrt