Oscar, Oscar Wendt [17]

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von borussenmario » 02.11.2016 12:06

gloin81 hat geschrieben:Das stimmt so nicht. Schubert hat vorm Spiel ganz klar gesagt, dass wir offensiv mit 3er Kette spielen und die hieß dann Elvedi, Strobl und Vestergaard. Korb ist dann auf rechts rausgerückt. In Hz 2 hat Elvedi dann rechter Innenverteidiger gespielt und musste nicht die lücken aif der linken Aussenbahn schließen.
Ich fand Wendt besser als zuletzt, er hat auch weniger nach hinten gespielt.
Du Schönredner :schildironie:
gloin81
Beiträge: 6705
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von gloin81 » 02.11.2016 12:20

:cool:
mitja

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von mitja » 02.11.2016 12:29

ewigerfan hat geschrieben:Der gute Nico musste halt ständig rausrücken und die Löcher stopfen, die Oscar durch sein katastophales Stellungsspiel gerissen hat - konnte man von der Nord übrigens gut sehen, wundert mich, dass Dir das entgangen ist.
Mich wundert, daß Dir entgangen ist, daß die Verteidiger schon seit Monaten immer aus der Abwehrkette herausrücken. Unabhängig ob Wendt, Schulz oder Johnson auf der linken Aussenbahn spielen. Das Märchen vom "schlechten Stellungsspiel" muß man ja schon seit Jahren lesen, traurig, daß weder Favre noch Schubert das bemerkt haben. :floet:
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7701
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von FritzTheCat » 02.11.2016 12:33

mitja hat geschrieben:Mich wundert, daß Dir entgangen ist, daß die Verteidiger schon seit Monaten immer aus der Abwehrkette herausrücken. Unabhängig ob Wendt, Schulz oder Johnson auf der linken Aussenbahn spielen. Das Märchen vom "schlechten Stellungsspiel" muß man ja schon seit Jahren lesen, traurig, daß weder Favre noch Schubert das bemerkt haben. :floet:
So isses! :daumenhoch:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4378
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von ewigerfan » 02.11.2016 12:39

gloin81 hat geschrieben:Das stimmt so nicht. Schubert hat vorm Spiel ganz klar gesagt, dass wir offensiv mit 3er Kette spielen und die hieß dann Elvedi, Strobl und Vestergaard. Korb ist dann auf rechts rausgerückt. In Hz 2 hat Elvedi dann rechter Innenverteidiger gespielt und musste nicht die lücken aif der linken Aussenbahn schließen.
Ich fand Wendt besser als zuletzt, er hat auch weniger nach hinten gespielt.
Ich habe von Halbzeit 1 gesprochen, da war das von der Nord aus gut zu sehen, wie Oscar stehen geblieben ist, während Elvedi geackert hat wie ein Pferd.

Ist aber ok, vielleicht hatte man vom TV aus einen anderen Eindruck als im Stadion. Und wenn Schubert das so sagt, muss es ja auch stimmen.
mitja hat geschrieben:Mich wundert, daß Dir entgangen ist, daß die Verteidiger schon seit Monaten immer aus der Abwehrkette herausrücken. Unabhängig ob Wendt, Schulz oder Johnson auf der linken Aussenbahn spielen. Das Märchen vom "schlechten Stellungsspiel" muß man ja schon seit Jahren lesen, traurig, daß weder Favre noch Schubert das bemerkt haben. :floet:
Ach mitja. Natürlich rücken sie raus, wenn sich der Offensivmann gerade woanders rumtreibt. Blöd ist nur, wenn sie außerdem noch vor dem Offensivmann helfen müssen, wie es gestern mehrmals der Fall war.

Aber ist schon ok. Bis spätestens bis Morgen Abend sind sich alle einig, dass es eigentlich ein Super Spiel gegen Glasgow war, bei dem alle (inkl. Wendt) auf der Höhe waren und das wir nur mit viel, viel Pech nicht gewonnen haben.

:wink:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14056
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von Quanah Parker » 02.11.2016 12:40

lutzilein hat geschrieben:.-Ich fand ihn auch sehr präsent in den Zweikämpfen. Schlecht ist anders. -
Echt jetzt? Oder ist das blanke Ironie?
Nicht bös gemeint. :shakehands:

Ein Spiel................und 1000 verschiedene Ansichten. Sensationelll.
So muß es sein.

Genau das, was du so gut bei Oscar im Spiel empfunden hast, habe ich als Unterirdisch gesehen. Nur "Begleitschutz" der übelsten Sorte.
Erst in Mitte der zweiten Hälfte, grätschte er auch mal einen weg.
Dann seine ewigen Rückpässe, selbst wenn die Situation hätte deutlich anders gelöst werden können.
Entweder sein Selbstvertrauen ist auf einem Null-Punkt angelangt um so spielen zu müssen, oder............mehr geht bei Oscar nicht.
Die Zeit unter Favre mit Johnson an seiner Seite war wohl das höchste Limit das er zu leisten im Stande ist. So eine klasse Darbietung schafft man nur einmal im Leben über einen längeren Zeitraum.
Jetzt ist Oscar eben wieder Oscar. Der Zweikampfberserker war er ja noch nie wirklich. Deshalb war ich manchmal auch froh, wenn Filip Daems über die linke Seite kam.
Vielleicht sollte mal ein anderer sein Glück über links versuchen. :aniwink:
mitja

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von mitja » 02.11.2016 13:23

ewigerfan hat geschrieben:Blöd ist nur, wenn sie außerdem noch vor dem Offensivmann helfen müssen, wie es gestern mehrmals der Fall war
Daß Aussenverteidiger und Mittelfeld zusamm doppeln hast Du vielleicht schonmal gehört. Bei Oscar sind solche Selbstverständlichkeiten plötzlich ein Kritikpunkt.
Vestergaard, Strobl und Korb haben genauso wie Elvedi aus der Kette heraus die Gegner angelaufen. War das auch Oscar schuld?
ewigerfan hat geschrieben: Aber ist schon ok. Bis spätestens bis Morgen Abend sind sich alle einig, dass es eigentlich ein Super Spiel gegen Glasgow war, bei dem alle (inkl. Wendt) auf der Höhe waren und das wir nur mit viel, viel Pech nicht gewonnen haben.
Kurz nach dem Spiel wird doch nur der Frust hier abgelassen. Wenn man einen guten Charakter hat, schafft man mit etwas gutem Willen und zeitlichem Abstand sogar die Spieler des eigenen Vereines fair zu bewerten. Zynismus gehört mMn nicht dazu. Was insgesamt nicht bedeuten soll, daß immer alles gut ist.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4378
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von ewigerfan » 02.11.2016 16:08

mitja hat geschrieben: Kurz nach dem Spiel wird doch nur der Frust hier abgelassen. Wenn man einen guten Charakter hat, schafft man mit etwas gutem Willen und zeitlichem Abstand sogar die Spieler des eigenen Vereines fair zu bewerten.
Dass Kritik immer willkommen ist, solange sie nicht geäußert wird, ist klar. Aber daraus einen schlechten Charakter desjenigen zu konstruieren, der kritisiert, solltest Du nochmal überdenken.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von borussenmario » 02.11.2016 16:39

Da steht doch ganz klar nicht Kritik, sondern "Frust ablassen nach dem Spiel" und "fair bewerten mit etwas Abstand", also sachlich kritisieren, das müsstest Du doch auch lesen können, oder steht in deinem Internet was anderes?
mitja

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von mitja » 02.11.2016 20:53

mitja hat geschrieben:die Spieler des eigenen Vereines fair zu bewerten
ewigerfan hat geschrieben: Dass Kritik immer willkommen ist, solange sie nicht geäußert wird
Für mich ist Kritik und Fairness kein Widerspruch.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6781
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von Titus Tuborg » 02.11.2016 22:18

Alle mögen Oscar, ich auch. Deshalb kommt es zu diesen vielen verschiedenen Bewertungen zu seinem Spiel. Aber wenn wir alle ehrlich sind, ob nun die ausgesprochenen "Oscar, finde ich immer gut"- oder die "Oscar, finde ich zwar gut, aber..."-Vertreter, er spielt seit Wochen einen echten Mist zusammen, und ich denke, dass müssten eigentlich alle zwischenzeitlich einsehen. Für mich gehört er jedenfalls auf die Bank und am Ende der Saison nett verabschiedet. Seine Zeit bei uns neigt sich dem Ende zu. Hart? Vielleicht ja.
O.Ferfers
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2015 05:37

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von O.Ferfers » 03.11.2016 06:53

Alle guten Teams spielen mit zwei Topverteidigern, wir haben leider auf beiden Seiten nur Mittelmaß. Hinten kein Spielaufbau, viel zu viel Rückpässe und Quergeschiebe. Nach vorne keine Geschwindigkeit und der Vorwärtsgang, ist an der Mittellinie beendet. Dadurch können wir quasi nur durch die Mitte zum Ziel kommen, aber das merkt unser Gegner auch und so stellt er zu und schon haben wir Probleme.
yambike58
Beiträge: 1600
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von yambike58 » 03.11.2016 07:47

Ich sehe das ganz anders ! Gerade unsere Außen werden häufig zugestellt weil sie eben gut und gefährlich sind gerade Oscar auf links und vorne auf rechts Traore-..
Da muß dann zwangsläufig durch die Mitte gespielt werden .. auch wenn wir es meist über links oder rechts probieren !
Das Oscar mehr kann als er im mom zeigt da sind wir uns sicher einig.....
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von Cneuz » 04.11.2016 22:40

Völlig überspielt, dazu noch auf offenbar ungeliebter "vorgeschobener" Position: das Gesicht der Krise. Wie schlecht müssen eigentlich die Alternativen sein, ihn immer und immer wieder durchzuschleppen?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von Nothern_Alex » 04.11.2016 22:47

Wendt und Dreierkette geht mMn überhaupt nicht.

Aber da scheint der Verantwortliche eine andere Meinung zu haben.
Borowka
Beiträge: 4575
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von Borowka » 05.11.2016 00:50

Ich habe Oscar definitiv noch niemals so lange so konsequent schlecht Fußball spielen sehen wie die letzten Wochen und Monaten. Ich erwarte in dieser schwierigen Phase bestimmt keine Wunderdinge von ihm. Die Zeiten, als Oscar mit seinen Offensivaktionen Spiele mitentscheiden konnte, sind schon so lange her, ich kann mich kaum noch erinnern. Oscar ist derzeit ein Häufchen Elend, ein reiner Alibifußballer mit einem Aktionsradius von vielleicht 30 m vor und hinter der Mittellinie. Er hat überhaupt keine Sicherheit in seinem Spiel und dieses mangelnde Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit strahlt er auch aus. Neben seinem bekannt schlechten direkten Zweikampfverhalten wirkt er auch wahnsinnig hektisch im Spielaufbau, hat unheimlich viele Ballverluste, stellt die Räume falsch zu. Er wirkt überfordert, überspielt, über dem Zenit. Ich möchte ihn nicht abschreiben. Aber in Zeiten, wo´s in der Mannschaft nicht läuft, muß ein 31-jähriger Vize-Kapitän präsent sein, den Ball fordern, antreiben, vorangehen. Da sehe ich nix davon, gar nix. Auf dieser Position wird es einfach mal Zeit, was anderes zu probieren. Wenn man zu Oscar in einer solch schlechten Form keine Alternativen im Kader hat, dann hat man in der Kaderplanung irgendwas falsch gemacht.

Seine Leistung heute war in jeder Hinsicht schwach. Mir ist heute in einigen Situationen aufgefallen, daß bei der Spieleröffnung im defensiven Zentrum, in der bisher sehr oft dann der Ball nach halblinks zu Oscar verlagert worden ist, dies fast schon konsequent unterblieben ist. Oscar machte auch - mein rein subjektiver Eindruck - nicht den Eindruck, den Ball dann auch absolut haben zu wollen, um irgend was einleiten zu wollen.

Er ist Führungsspieler bei uns, Vizekapitän. In den letzten Jahren ein Fixpunkt im Team. Davon ist so gut wie nichts übrig geblieben. Er ist meiner Meinung nach nur gut, wenn alle gut sind. Spielt die Mannschaft unter ihren Möglichkeiten, kommt von Oscar nur wenig.

Ich hoffe, er findet wieder zur alten Form zurück, gerne mit angemessenen Risiko in seinem Spiel.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 05.11.2016 08:06

@Borowka
absolut richtige Einordnung. Mehr ist dazu nicht zu sagen.
Benutzeravatar
Big Bernie
Beiträge: 4023
Registriert: 30.05.2003 13:06
Wohnort: D´dorf

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von Big Bernie » 05.11.2016 10:04

Die Unsicherheit bzw. das mangelnde Selbstvertrauen erkennt man auch daran,
dass er selbst aus aussichtsreicher Position nicht mehr auf's Tor schiesst
sondern lieber nochmal (oft schlecht) querlegt.
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von Mikael2 » 05.11.2016 10:48

@Borowka
gute Einschätzung und schön sachlich geschrieben.
Zu Oscar: bin immer noch ein großer Fan von ihm. Aber seine momentane Form macht mich traurig.
Und ich hatte es ja schon vorher mal geschrieben, das ich gerne Nico Schulz mal von Anfang an sehen wuerde.
Leider glaube ich nicht, das es so kommen wird.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6781
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]

Beitrag von Titus Tuborg » 05.11.2016 14:37

Tja, warum Nico keine Chance für Oscar erhält, weiß wohl nur der Trainer :?:
Gesperrt