André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
Elvedi hat Schubert tatsächlich ins kalte Wasser geschmissen, das stimmt. Christensen war aber schon von Favre gebracht worden.
Ist fuer mich eine Reaktion darauf, das er unfitte Spieler spielen laesst, obwohl Alternativen da sind. Momentan hat er bei der Rotation kann gutes Händchen.
Ist fuer mich eine Reaktion darauf, das er unfitte Spieler spielen laesst, obwohl Alternativen da sind. Momentan hat er bei der Rotation kann gutes Händchen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Bertragsverlängerung kann man jetzt Eberl auch nicht vorwerfen, schon gar nicht nach dem Erreichten. Man stelle sich vor, Schubert hätte die letzten Spiele ohne Vertrag alle gewonnen und jetzt würde ein anderer Topverein anklopfen... So war es zum zweiten Mal unglücklich, denn schon nach der ersten Vertragsverlängerung gab es erst einmal einen Leistungsabfall, warum auch immer
Re: Cheftrainer André Schubert
Das sehe ich auch so.nicklos hat geschrieben:Das Problem ist die Diskrepanz zwischen Worten und Taten...
Seine Interviews ähneln sich sehr auffallend. Viele Pseudoargumente, die zur Erklärung von schwachen Spielen oder Niederlage herangezogen werden.
Es sind in der Tat mehr oder wenige immer nachfolgende Aussagen
- wir haben die ersten 15 Minuten richtig gut gespielt.
- guter Gegner
- Gegentor aus dem Nichts
- leichtfertige Ballverluste
- undisziplinierte Zweikämpfe
- Spieler waren angeschlagen
- individuelle Fehler
Wenn sich solch aussagen von Spieltag zu Spieltag wiederholen, ist dir Frage warum Schubert nicht die entsprechenden Stellhebel bedient um diese Problemfelder aufzulösen. Kann er nicht oder will er nicht?
Vor einigen Wochen schrieb ich mal, abwarten wie es weitergeht, zunehmend
wächst bei mir der Eindruck, dass Schubert das nicht mehr gewechselt bekommt. Die Mannschaft erscheint kopf- und lustlos, als ob Schubert sie nicht erreicht oder die Mannschaft Schubert nicht versteht.
Hamann hat es heute partiell gemeint als meine nicht bundesligatauglich, allerdings scheinen sich diese partiellen Eindrücke in ein Flächenbild auszuweiten.
Die technischen Mängel der Spieler werden immer auffälliger. Einstudierte Lauf- und Passwege scheint es nicht mehr zu geben.
Die aus vergangenen Zeiten aufgebaute Substanz wirkt mittlerweile nahezu aufgebraucht. Schade und zugleich alarmierend.
Zuletzt geändert von Lupos am 05.11.2016 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
Jetzt aber nicht der Phantasie ganz freien Lauf lassen. Da lernen doch Schweine eher fliegen als dass das hätte passieren können.arangool hat geschrieben: Man stelle sich vor, Schubert hätte die letzten Spiele ohne Vertrag alle gewonnen und jetzt würde ein anderer Topverein anklopfen...
- HeikoDahlin
- Beiträge: 1023
- Registriert: 02.06.2016 16:36
- Wohnort: Bergischer Kreis
Re: Cheftrainer André Schubert
Auch wenn er verlängert hat mit ihm, ich persönlich glaube trotzdem dass Eberl auf Anhieb 5,6 Trainer einfallen die er als idealer empfinden würde wenn er die freie Wahl zwischen diesen und Schubert hätte.arangool hat geschrieben:Die Bertragsverlängerung kann man jetzt Eberl auch nicht vorwerfen, schon gar nicht nach dem Erreichten. Man stelle sich vor, Schubert hätte die letzten Spiele ohne Vertrag alle gewonnen und jetzt würde ein anderer Topverein anklopfen... So war es zum zweiten Mal unglücklich, denn schon nach der ersten Vertragsverlängerung gab es erst einmal einen Leistungsabfall, warum auch immer
Allein dieser Gedanke, natürlich nur meiner ,zeigt für mich einiges.Das war bei Favre völlig anders.
Es mag blöd und unrealistisch klingen, halte es trotzdem für möglich das Eberls Hauptgründe für die Verlängerung andere waren als der tiefe Glaube an die absolute Qualität und "Kunst" von Schubert.
Dinge wie Ruhe rein bringen (da immer unterschwellig Schubert Thema war öffentlich) damals nicht entgegen gebrachtes Vertrauen als man auf Trainer Suche war, nachzuholen.
Das es dann jetzt direkt so abgeht konnte man natürlich nicht ahnen, ebensowenig das Schubert damals bei Amtsantritt alles gewinnt....
Dumm gelaufen ...Aber wie gesagt bis zum Winter hätte er locker warten können um dann in Ruhe die Halbserie zu beurteilen.
Gruß
kai
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Cheftrainer André Schubert
Völlig unabhängig vom Ergebnis, bin ich nicht in der Lage eine Handschrift des Trainers zu erkennen. Defensiv wirken wir wie ein Hühnerhaufen, die Abstände passen nicht und vor allem auch die Laufwege nicht. Automatismen kann ich nicht erkennen. Offensiv wird sich primär auf die individuelle Klasse einzelner Spieler verlassen. Ich kann kaum einstudierte Spielzüge erkennen.
Was mir aber darüber hinaus wohl am Meisten Sorgen bereitet, ist der Fitnesszustand der Mannschaft. Wir hatten letztes Jahr unsere erste CL Runde, hatten deutlich mehr Verletzte und es wurde mit einem festen Stamm von ca. 6-7 Leuten bis Dezember durchgepowert. Zum Ende der Hinrunde war irgendwann die Luft raus, die Spieler sind kaputt - verständlich. Das war allerdings Ende November / Anfang Dezember. Diese Saison wird seit Anfang/Mitte Oktober betont (gejammert) wie hoch die Belastung sei. Wir spielen doch nicht das erste Mal international. Man muss sich doch im Klaren sein, dass man nur wenig Regeneration hat. Wenn man in der EL spielt, hat man doch noch weniger Regenerationszeit. Es kann doch nicht sein, dass wir jetzt schon Probleme mit der Belastung haben.
Bitte nicht wieder auf die Verletzungen verweisen. Mal abgesehen von den Langzeitverletzten bei denen man vor der Saison wusste, dass sie langfristig fehlen werden (Dominguez und Drmic), fielen bzw fallen die Spieler bei uns meist 3-4 Wochen aus und keine 6 Monate. Eine Mannschaft, die sich seit mehreren Jahren in der oberen Tabellenhälfte und meist sogar auf den internationalen Plätzen festgesetzt hat, sollte das kompensieren können.
Die Kritik richtet sich nicht ausschließlich an Schubert, es geht eher um grundsätzliche Dinge, die aktuell besorgniserregend sind mMn.
Was mir aber darüber hinaus wohl am Meisten Sorgen bereitet, ist der Fitnesszustand der Mannschaft. Wir hatten letztes Jahr unsere erste CL Runde, hatten deutlich mehr Verletzte und es wurde mit einem festen Stamm von ca. 6-7 Leuten bis Dezember durchgepowert. Zum Ende der Hinrunde war irgendwann die Luft raus, die Spieler sind kaputt - verständlich. Das war allerdings Ende November / Anfang Dezember. Diese Saison wird seit Anfang/Mitte Oktober betont (gejammert) wie hoch die Belastung sei. Wir spielen doch nicht das erste Mal international. Man muss sich doch im Klaren sein, dass man nur wenig Regeneration hat. Wenn man in der EL spielt, hat man doch noch weniger Regenerationszeit. Es kann doch nicht sein, dass wir jetzt schon Probleme mit der Belastung haben.
Bitte nicht wieder auf die Verletzungen verweisen. Mal abgesehen von den Langzeitverletzten bei denen man vor der Saison wusste, dass sie langfristig fehlen werden (Dominguez und Drmic), fielen bzw fallen die Spieler bei uns meist 3-4 Wochen aus und keine 6 Monate. Eine Mannschaft, die sich seit mehreren Jahren in der oberen Tabellenhälfte und meist sogar auf den internationalen Plätzen festgesetzt hat, sollte das kompensieren können.
Die Kritik richtet sich nicht ausschließlich an Schubert, es geht eher um grundsätzliche Dinge, die aktuell besorgniserregend sind mMn.
Re: Cheftrainer André Schubert
Das glaube ich allerdings auch, dass das der Grund für die sehr frühe vorzeitige Verlängerung war. Allerdings hält Eberl Schubert auch für einen sehr guten Trainer und hätte sich sicherlich nicht träumen lassen, dass wir nach der Verlängerung wochenlang in der Liga ohne Tor bleiben.HeikoDahlin hat geschrieben: Dinge wie Ruhe rein bringen (da immer unterschwellig Schubert Thema war öffentlich)
- Nocturne652
- Beiträge: 14760
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Cheftrainer André Schubert
Vielleicht ist dir ja aufgefallen, dass ALLE unserer gefährlicheren Angriffe der ersten Halbzeit über die Seite besagten "Milchbubis" gingen. Stell dir vor, einer dieser Angriffe hätte zum (vielleicht entscheidenden) Tor geführt. Dann hätte sich Dardai sicher auch einiges anhören dürfen.Mikael2 hat geschrieben:Und warum kann ein Dardai einen Milchbubi bringen, fuer einen Stammspieler ?
Er haette ja auch mal Sow bringen koennen, statt das der bei der U 23 spielt.
Sicher hätte Schubert einen Sow mal bringen können. Aber ist es wirklich sinnvoll einen so jungen, unerfahrenen Spieler ins kalte Wasser zu werfen? Zumal in einer Phase, in der es für uns ohnehin nicht gerade gut läuft? Wo die Mannschaft (gerade auswärts) ohnehin nicht unbedingt mit übermäßig viel Selbstbewußtsein gesegnet ist?
Natürlich hätte das mit etwas Glück funktionieren können. Meiner bescheidenen Meinung nach wäre das Risiko aber unverhältnismäßig hoch gewesen. Da hätte ich auch lieber auf erfahreneres Personal gesetzt. Ob nun angeschlagen, oder nicht. Die Ärzte werden ja wohl vermutlich grünes Licht gegeben haben. Einfach so, aus einer Laune heraus, wird Schubert das ja nicht tun.
- Handschuh #33
- Beiträge: 1036
- Registriert: 18.10.2004 17:11
- Wohnort: Menden (Sauerland)
Re: Cheftrainer André Schubert
Bringt es so ziemlich auf den Punkt!Eisvogel hat geschrieben:Ich halte diesen Trainer für starrköpfig und überheblich (sinnloses Festhalten an der Dreierkette). Des Weiteren scheint er nicht fähig zu sein junge Talente weiter zu entwickeln (Dahoud, Hofmann). Hat ja zum Ende der letzten Saison schon keine Gelegenheit im Fernsehen ausgelassen um Dahoud öffentlich anzuwatscheln. Mein Fazit: ablösen bevor noch alles was ein fähiger Trainer (Favre) aufgebaut hat den Bach runter geht.
- Johnny Cache
- Beiträge: 8127
- Registriert: 23.08.2009 16:31
- Wohnort: Maldonado
Re: Cheftrainer André Schubert
Alles verlernt und nix neues. So wirken sie auf mich. Ich kann mich mit dieser Truppe momentan echt nicht identifizieren. Leider hat das mit Schubert zu tun. Wieso? Ich weiß es nicht...
- Handschuh #33
- Beiträge: 1036
- Registriert: 18.10.2004 17:11
- Wohnort: Menden (Sauerland)
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Dreierkette hat nur gegen die Bayern funktioniert und danach praktisch nie wieder...Andi79 hat geschrieben:Ach das Gejammer ist ja wieder groß im Schubert Fred. Welchen Fehler hat er denn heute wieder begangen?
Er ist einfach resistent dagegen aus negativen Erfahrungen zu lernen!!!!!
- Nocturne652
- Beiträge: 14760
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Cheftrainer André Schubert
Korrigiere mich, wenn ich mich täusche, aber haben wir die ganzen Siege unserer langen, erfolgreichen Heimserie nicht mit eben dieser Dreierkette gewonnen?
Also ist dieses "danach praktisch nie wieder" doch wohl etwas überzogen. Denn in den Heimspielen funktioniert diese durchaus. Auswärts ist das ein anderes Thema. Warum auch immer.

Also ist dieses "danach praktisch nie wieder" doch wohl etwas überzogen. Denn in den Heimspielen funktioniert diese durchaus. Auswärts ist das ein anderes Thema. Warum auch immer.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer André Schubert
Schön langsam sollte Andrè einsehen, dass wir mittlerweile mit Dreier-Kette auswärts so gut wie nichts mehr hinkriegen (Abstände der Innenverteidiger sind einfach manchmal zu groß und führen oft zu Stellungsfehlern im eigenen 16-er). Gerade wenn man trotz offensiverer Ausrichtung auf fremden Plätzen kaum Tore schießt, sollte man wenigstens versuchen, hinten kompakter zu stehen.
Natürlich kann der Trainer nichts für die beiden Blackouts von Elvedi in der 1. Halbzeit ... doch muss er so selbstkritisch sein und sich inzwischen die Frage stellen, warum man in diesem Jahr vor allem von den Ergebnissen her auswärts dermaßen schwach auftritt! Bislang konnte die Auswärtsschwäche durch die Heimstärke aufgefangen werden ... geht es jedoch so weiter wie in den letzten Wochen, werden für uns verstärkt nach unten orientieren müssen. Nach 2 Jahren CL-Fußball wird am Ende dieser Saison wohl trotz der massiven Einnahmen wohl nicht mal mehr für die EuroLeague reichen.
Natürlich kann der Trainer nichts für die beiden Blackouts von Elvedi in der 1. Halbzeit ... doch muss er so selbstkritisch sein und sich inzwischen die Frage stellen, warum man in diesem Jahr vor allem von den Ergebnissen her auswärts dermaßen schwach auftritt! Bislang konnte die Auswärtsschwäche durch die Heimstärke aufgefangen werden ... geht es jedoch so weiter wie in den letzten Wochen, werden für uns verstärkt nach unten orientieren müssen. Nach 2 Jahren CL-Fußball wird am Ende dieser Saison wohl trotz der massiven Einnahmen wohl nicht mal mehr für die EuroLeague reichen.
- Handschuh #33
- Beiträge: 1036
- Registriert: 18.10.2004 17:11
- Wohnort: Menden (Sauerland)
Cheftrainer André Schubert
Ja, dann schau mal, wie oft dahinten Hühnerhaufen war, der Gegner sein Großchancen nicht genutzt hat und wir dann irgendwann in Führung gegangen sind und dann das Spiel auf unsere schnellen Leute zu geschnitten war!Nocturne652 hat geschrieben:Korrigiere mich, wenn ich mich täusche, aber haben wir die ganzen Siege unserer langen, erfolgreichen Heimserie nicht mit eben dieser Dreierkette gewonnen?![]()
Also ist dieses "danach praktisch nie wieder" doch wohl etwas überzogen. Denn in den Heimspielen funktioniert diese durchaus. Auswärts ist das ein anderes Thema. Warum auch immer.

-
- Beiträge: 3638
- Registriert: 23.09.2012 17:24
Re: Cheftrainer André Schubert
ich mag schubert , aber ich glaube das wird nichts mehr .
viele spieler haben ganz schön nachgelassen, oder/und werden nicht mehr aufgestellt.
ich kenne und beobachte zwar nicht das training, aber ein wendt, dahoud, stindl, kramer, spieler die den unterschied machen können, werden immer schlechter.
auch fehlt mir der unbedingte wille zu punkten. als beispiel dient die situation wo ein hertha spieler hand spielte und es eigentlich elfer für uns hätte geben müssen...
keiner hat sich beschwert... ok.. hätte nichts gebracht, weil der schiri seine entscheidung eh nicht geändert hätte, aber da sich keiner drüber beschwerte, zeigt doch, dass der unbedingte siegeswille fehlt und das ist halt einstellungssache.
bei bayern wäre die ganze reserve aufgesprungen, bei uns sieht man sowas nicht.
diese situation nur als beispiel.
wie gesagt, ich mag schubert, aber ich glaube eine mannschaft zu trainieren mit 3fach belastung , ist eine nummer zu hoch für ihn..
viele spieler haben ganz schön nachgelassen, oder/und werden nicht mehr aufgestellt.
ich kenne und beobachte zwar nicht das training, aber ein wendt, dahoud, stindl, kramer, spieler die den unterschied machen können, werden immer schlechter.
auch fehlt mir der unbedingte wille zu punkten. als beispiel dient die situation wo ein hertha spieler hand spielte und es eigentlich elfer für uns hätte geben müssen...
keiner hat sich beschwert... ok.. hätte nichts gebracht, weil der schiri seine entscheidung eh nicht geändert hätte, aber da sich keiner drüber beschwerte, zeigt doch, dass der unbedingte siegeswille fehlt und das ist halt einstellungssache.
bei bayern wäre die ganze reserve aufgesprungen, bei uns sieht man sowas nicht.
diese situation nur als beispiel.
wie gesagt, ich mag schubert, aber ich glaube eine mannschaft zu trainieren mit 3fach belastung , ist eine nummer zu hoch für ihn..
- Nocturne652
- Beiträge: 14760
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Cheftrainer André Schubert
@Handschuh:
Das will ich auch gar nicht komplett leugnen / ignorieren. Obwohl auch das mit der Zeit besser wurde.
Jetzt verdaddeln wir halt häufiger mal die Großchancen und der Gegner macht die Tore. So sch.eisse kann´s manchmal laufen.
Das will ich auch gar nicht komplett leugnen / ignorieren. Obwohl auch das mit der Zeit besser wurde.
Jetzt verdaddeln wir halt häufiger mal die Großchancen und der Gegner macht die Tore. So sch.eisse kann´s manchmal laufen.

Re: Cheftrainer André Schubert
Oder für die MannschaftGhostrider79 hat geschrieben: wie gesagt, ich mag schubert, aber ich glaube eine mannschaft zu trainieren mit 3fach belastung , ist eine nummer zu hoch für ihn..
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12148
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
@Ghostrider:
Dann muss er es halt lernen. Kein Meister(trainer) ist vom Himmel gefallen.
Schubert braucht jetzt ein dickes Fell, denn die Zeiten werden rauh. Ich traue es ihm aber durchaus zu, auch diese - ja, das ist das jetzt - Krise zu bewältigen.
Er muss aber jetzt die richtigen Entscheidungen treffen und wenig Fehler machen.
Um die Mannschaft nicht weiter zu verunsichern, muss sich jetzt eine Stammelf einspielen und es muss imho stets positionsgetreu gewechselt werden, keine kreativen Wechsel-Spielchen mehr mit Christensen auf der 6 usw.
Jetzt heißt es: Kein Schnick-Schnack mehr, sondern knallhart und bodenständig.
An die ganzen Heulsusen hier: hoffentlich denken eure Chefs nicht so menschenverachtend über euch, wie ihr über unseren Cheftrainer.
Dann muss er es halt lernen. Kein Meister(trainer) ist vom Himmel gefallen.
Schubert braucht jetzt ein dickes Fell, denn die Zeiten werden rauh. Ich traue es ihm aber durchaus zu, auch diese - ja, das ist das jetzt - Krise zu bewältigen.
Er muss aber jetzt die richtigen Entscheidungen treffen und wenig Fehler machen.
Um die Mannschaft nicht weiter zu verunsichern, muss sich jetzt eine Stammelf einspielen und es muss imho stets positionsgetreu gewechselt werden, keine kreativen Wechsel-Spielchen mehr mit Christensen auf der 6 usw.
Jetzt heißt es: Kein Schnick-Schnack mehr, sondern knallhart und bodenständig.
An die ganzen Heulsusen hier: hoffentlich denken eure Chefs nicht so menschenverachtend über euch, wie ihr über unseren Cheftrainer.
-
- Beiträge: 3638
- Registriert: 23.09.2012 17:24
Re: Cheftrainer André Schubert
@arangool , nein für die mannschaft nicht , weil wir ja nicht das erste mal die 3fach belastung haben .
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
2. halbzeit,
respekt wie schubert die mannschaft eingestellt hat und wie wir uns verkauft haben!
respekt wie schubert die mannschaft eingestellt hat und wie wir uns verkauft haben!