Julian Korb [27]

Gesperrt
pille51
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2013 14:47
Wohnort: Da wo Jupp wohnt

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von pille51 » 01.11.2016 23:18

Das mit mehr oder weniger ok macht den Unterschied in der CL, das
reicht eben nicht!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von borussenmario » 01.11.2016 23:19

Mike# hat geschrieben:Rot ist es wg. Notbremse, das ist schon berechtigt. Die Leistung von ihm nun gänzlich zu schmälern halte ich für emotional überzogen.
Die klassische Notbremse (letzter Mann) gibts nicht mehr und Rot nur noch bei Vereitelung einer hundertprozentigen Torchance, und die war es aus dem Winkel nicht.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von Mike# » 01.11.2016 23:22

Oh, das wusste ich nicht (mit der Notbremse), Danke.

Es hätte also auch bei einer gelben Karte und einem Elfer bleiben können? Naja... vom Ergebnis hätte es auch nichts geändert.... vermutlich jedenfalls.

Jedoch statt mit dem Schiri nun zu hadern,... hadere ich lieber mit der Chancenverwertung. Gut, dass Rafael und Hermann wieder dabei sind. Und Julian wird die Situation auch abhaken - der Rest war OK von ihm.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von Oldenburger » 01.11.2016 23:23

pille51 hat geschrieben:Das mit mehr oder weniger ok macht den Unterschied in der CL, das
reicht eben nicht!
gegen neymar war es angeblich noch üübeeerrrraaaageeeeennd :lol:
jetzt reicht es eben nicht aufgrund einer einzigen szene :o
ich brauch mal ne pause :winker:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von borussenmario » 01.11.2016 23:25

Mike# hat geschrieben: Es hätte also auch bei einer gelben Karte und einem Elfer bleiben können?
Eigentlich sogar müssen laut der neuen Regel, sagt bei Sky selbst jeder der Experten, auch Roel und Loddar, sind sich da alle einig gewesen, kein Rot.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von Mike# » 01.11.2016 23:29

Hm... :schildschiri: Danke für die fachkundige Auskunft. Das macht mir den Abend nun nicht besser, aber es war schön, in der CL noch dabei zu sein. Auf, auf in die EL :schildeuropapokaaal: . Und auf Europas plätzen gehört Gladbach auch hin (sind ja schon ein paar Jährchen wieder dabei).

Einen schönen Abend noch :winker:

@Julian: Abkaken und Freitag wieder konzentriert verteidigen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5425
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 01.11.2016 23:32

Die rote Karte ist völlig ok. Ist sogar zwingend rot, da Korb nicht die Absicht hatte den Ball zu spielen, nur den Gegner an seiner Torchance zu behindern. War halt ein großer Bock. Aber sowas passiert haltimmer mal, Celtic hatte ein paar gefährliche Szenen und wir waren zu blöd, das zweite Tor zu machen. Ist jetzt nicht Korbs alleinige Schuld, dass wir zwei Punkte verschenkt haben.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von borussenmario » 01.11.2016 23:34

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Ist sogar zwingend rot, da Korb nicht die Absicht hatte den Ball zu spielen, nur den Gegner an seiner Torchance zu behindern.
Ähm, nö, ist eben kein Rot, nicht mehr, völlig egal, ob er den Ball spielen oder nicht spielen will.
ODA
Beiträge: 47
Registriert: 20.10.2012 20:48
Wohnort: Berlin

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von ODA » 01.11.2016 23:47

Nach der neuen Notbremse-Regelung ist die Korbs Aktion leider zwingend rot, da sie nicht "ballorientiert" war. Bei einer Notbremse im Strafraum ist der Unterschied zwischen einem auf den Gegner bezogenen und einem ballbezogenen Angriff eine entscheidende Aspekt für die rote oder gelbe Karte.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von borussenmario » 01.11.2016 23:48

Steht wo? So, wie ich das bisher verstanden habe, geht es darum, ob eine klare Torchance vereitelt wird oder nicht.
ODA
Beiträge: 47
Registriert: 20.10.2012 20:48
Wohnort: Berlin

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von ODA » 02.11.2016 00:04

@borussenmario

nein, entscheidend ist nicht die Torchance, sondern die "Fairness". Hier wird neue Regelung ausführlich erklärt:

http://www.wahretabelle.de/news/schieds ... warts/6798

zumal hat @CollinasErben dieses Thema auch beim Spiel Bayer 04 gegen TSG behandelt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von borussenmario » 02.11.2016 00:20

Liest sich in der Tat so, dann wird das aber von den Schiris auch falsch interpretiert, es wurde für halten schon öfter kein Rot mehr gezogen, wenn es keine klare Torchance war und dann von den Experten auch immer so erklärt.
Auch heute waren sich wieder alle einig, dass das keine Rote sein dürfte.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von Zaman » 02.11.2016 00:23

rot oder nicht rot, das war einfach strunzendumm in diesem moment ... aber naja, hilft alles nix, ist passiert
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6781
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von Titus Tuborg » 02.11.2016 00:43

Er hat vorher schon einige Mal schlecht gestanden, für mich bleibt er biederer Durchschnitt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von borussenmario » 02.11.2016 00:46

ODA hat geschrieben:@borussenmario

nein, entscheidend ist nicht die Torchance, sondern die "Fairness". Hier wird neue Regelung ausführlich erklärt:

http://www.wahretabelle.de/news/schieds ... warts/6798
Hab nochmal nachgeschaut, in den FIFA Regeln steht es nicht so wie in dem Bericht, dort steht:

Feldverweiswürdige Vergehen

Ein Spieler, Auswechselspieler oder ausgewechselter Spieler erhält die Rote Karte und wird des Feldes verwiesen, wenn er eines der folgenden sieben Vergehen begeht:

-grobes Foulspiel,
-Tätlichkeit,
-Anspucken eines Gegners oder einer anderen Person,
-Verhindern eines Tors oder Vereiteln einer offensichtlichen Torchance des Gegners durch absichtliches Handspiel (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum),
-Vereiteln einer offensichtlichen Torchance für einen auf sein Tor zulaufenden Gegenspieler durch ein Vergehen, das mit Freistoß oder Strafstoß zu ahnden ist,
-anstößige, beleidigende oder schmähende Äußerungen oder Gebärden,
-zweite Verwarnung im selben Spiel.
marvinbecker
Beiträge: 2141
Registriert: 25.05.2012 22:21

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von marvinbecker » 02.11.2016 00:50

Meiner Meinung nach ist eine klare Rote Karte und Elfer. Sorry, Leute und Julian. Saudumme Aktion.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39112
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von borussenmario » 02.11.2016 00:58

Ich verstehe deinen Beitrag nicht, ist denn eine rote Karte jetzt eine Meinungs- oder Regelfrage?
AlanS

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von AlanS » 02.11.2016 01:00

marvinbecker hat geschrieben:Meiner Meinung nach ist eine klare Rote Karte und Elfer. Sorry, Leute und Julian. Saudumme Aktion.
Ich stimme zu bei roter Karte und Elfer, aber nicht bei saudummer Aktion. Juli war wirklich richtig am Gegenspieler dran, richtig eng - und er probiert sogar, ihn zu halten, auf unfairer Weise. Da mache ich Juli keinen Vorwurf. Er war nicht zu weit weg und er hat alles versucht, aber es reichte halt nicht.
Juli ist wahrlich nicht der Mann für die hop-oder-top-Situationen (siehe Barcelona, Bayern, heute), aber bei diesem Elfer mache ich ihm keinen Vorwurf.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von vfl deere » 02.11.2016 01:10

Gegen FFM sagte jemand hinter mir ,nachdem Korb wieder mal ein Ball versprungen war, der Juli wird kein Messi mehr. Muss er ja auch nicht ,aber heute hat er es eindrucksvoll unterstrichen. Hinten immer wieder Unsicherheitsfaktor, nach vorne meistens ohne Worte. Spalier laufen statt reingehen in den Zweikampf und das schon mehrfach vor dem Tor. Und wenn ich schon zu spät komme,um den Ball zu klären, gibt's ja immer noch Sommer im Tor. Da muss ich doch meine Flossen bei mir halten.
Ich behaupte einfach mal,dass Elvedi den Schtoten einfach abgelaufen hätte,so dass der nie im Leben zu ner Chance gekommen wäre. Leider ganz schlechtes Spiel von Korb.......
Zuletzt geändert von vfl deere am 02.11.2016 01:11, insgesamt 1-mal geändert.
ODA
Beiträge: 47
Registriert: 20.10.2012 20:48
Wohnort: Berlin

Re: Julian Korb [27]

Beitrag von ODA » 02.11.2016 01:11

borussenmario hat geschrieben: Hab nochmal nachgeschaut, in den FIFA Regeln steht es nicht so wie in dem Bericht, dort steht:

Feldverweiswürdige Vergehen

Ein Spieler, Auswechselspieler oder ausgewechselter Spieler erhält die Rote Karte und wird des Feldes verwiesen, wenn er eines der folgenden sieben Vergehen begeht:

-grobes Foulspiel,
-Tätlichkeit,
-Anspucken eines Gegners oder einer anderen Person,
-Verhindern eines Tors oder Vereiteln einer offensichtlichen Torchance des Gegners durch absichtliches Handspiel (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum),
-Vereiteln einer offensichtlichen Torchance für einen auf sein Tor zulaufenden Gegenspieler durch ein Vergehen, das mit Freistoß oder Strafstoß zu ahnden ist,
-anstößige, beleidigende oder schmähende Äußerungen oder Gebärden,
-zweite Verwarnung im selben Spiel.
@borussenmario

Nein, du hast falsche Stelle gelesen. Laut Regel 12 im DFB-Regelwerk 2016/17 (sorry, ich hab kein FIFA Regelwerk schnell gefunden) steht so:
Strafraum eine offensichtliche Torchance vereitelt und der Schiedsrichter einen Strafstoß gibt, wird der Spieler verwarnt, es sei denn,

• das Vergehen ist Halten, Ziehen oder Stoßen oder
• der fehlbare Spieler versuchte nicht, den Ball zu spielen, oder hatte keine
Möglichkeit, den Ball zu spielen, oder
• das Vergehen muss mit einem Feldverweis geahndet werden, ungeachtet des
Orts des Vergehens (z. B. grobes Foulspiel, Tätlichkeit etc.).

In all diesen Fällen wird der Spieler des Feldes verwiesen.
auf der Seite 67. http://www.dfb.de/fileadmin/_dfbdam/118 ... 17_WEB.PDF
Gesperrt