Beitrag
von Jagger1 » 30.10.2016 00:08
Ganz klar: Wir waren die letzten Jahre ziemlich verwöhnt worden. Jetzt ist in der Liga erstmal Schmalhans Küchenchef.
Und ja, ich denke ja auch, dass Favre ein besserer Trainer ist als Schubert, und das ist ja auch nicht verwerflich zu behaupten.
Nur sollten wir erstmal die Hinrunde abwarten und analysieren. Und selbst dann ist noch nicht alles geklärt.
Ich erinnere noch an die Zeit vor 20 Jahren, als wir noch nicht mal auswärts ein Tor erzielt haben. 5:1 zu Hause den Meister Dortmund geschlagen, um eine Woche danach in Düsseldorf 0:1 zu verlieren.
Ebenfalls nach einem 0:1 in München wurde Bernd Krauss entlassen, der 1 1/2 Jahre vorher den bislang letzten Titel gewonnen hat.
Was danach kam, wissen wir ja...
Wichtig ist erstmal, die Defensive zu stabilisieren und die Balance zum Angriffsspiel zu finden.
Interessant war ja auch, was Thomas Kastenmaier bei Sky vor dem Spiel sagte - das deckt sich mit dem, was ich vor einigen Seiten auch geschrieben habe, dass Schubert unnötig Baustellen in der Mannschaft eröffnet hat (Dreierkette, Strobl in der Abwehr, Christensen auf der 6, Dahoud auf der 10 etc).
So entwickelt sich keine Konstanz. Für Experimente gibt es in der Liga leider keine Zeit, auch nicht gg Freiburg oder Darmstadt.
Schubert hat noch Zeit, er sollte sie nur sinnvoll nutzen.