André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3895
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Floschi » 29.10.2016 16:56

HerbertLaumen hat geschrieben:Erst wurde rumgenöhlt, dass wir zu viele Gegentore kassieren. Macht Schubert was dagegen, wird rumgenöhlt, dass wir zu wenig eigene Tore schießen. Manchen kann man es eben nie recht machen, allen sowieso nicht.
Ich dachte immer so funktioniert Fussball? Hinten wenig kassieren und vorne treffen... Es liest sich so als ob wir nur eins können.... Dann läuft im Training aber was schief...
Aber ich verstehe schon was Du meinst :wink:
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 29.10.2016 17:24

Floschi hat geschrieben: Ich dachte immer so funktioniert Fussball?
Das ist ja der springende Punkt: Schubert sucht seit über einem Jahr die richtige Balance zwischen Abwehr und Angriff und findet sie bis heute nicht. Es ist entweder immer zu offensiv oder zu defensiv. Das gewünschte Ziel, nämlich die kontrollierte Offensive findet bis heute nicht statt. So kann er es halt so manchem Fan nicht Recht machen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38309
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 29.10.2016 17:37

"die richtige Balance"
wie oft hat man das schon hier gelesen? :wut:
Ist genauso schlimm wie "Nachhaltigkeit"

Einmal die Wörter "fehlende Balance" schreiben und es gibt Zustimmung auch wenn es X- verletzte oder Formschwache Offensivspieler gibt. :roll:

Ist doch genauso Sinnfrei wenn uns die Werbung "Nachhaltigkeit" verkauft aber jeder weiß es steckt nichts dahinter.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 29.10.2016 17:37

pepimr hat geschrieben: Das ist ja der springende Punkt: Schubert sucht seit über einem Jahr die richtige Balance zwischen Abwehr und Angriff und findet sie bis heute nicht. Es ist entweder immer zu offensiv oder zu defensiv. Das gewünschte Ziel, nämlich die kontrollierte Offensive findet bis heute nicht statt. So kann er es halt so manchem Fan nicht Recht machen.
Das ist doch reinster Schwachsinn!! :wut:

Es gab viele geile Spiele, wo hinten wie vorne alles perfekt lief. Zuletzt im weltweit berühmten Hexenkessel zu Glasgow, und das ohne Raffa!


Aber trotzdem: Alarmstufe gelb: Wir sind auf Platz 11 abgerutscht.

Jetzt sollten wir wirklich Konsequenzen ziehen, so sie nicht eh eingeplant sind:

Ich wäre dafür, nächsten Dienstag nochmal 110% Vollgas gegen Celtic zu geben, um mit einem Sieg Platz 3 mehr oder weniger zu garantieren.
Und danach würde ich die CL und auch den Pokal links liegen lassen und mich voll auf die Bundesliga konzentrieren!
In CL und Pokal kommen wir eh nicht bis ins Finale mit unserem Kader. Die Millionen haben wir jetzt abgegriffen und gut ist. Jetzt gehts wieder um die Buli! :iknow:

Wenn die Spieler zu wenig Fitness für die Drei- und Vierfachbelastung haben, dann dürfen sie eben nicht mehr in der CL und dem Pokal oder gar in der Nationalmannschaft antreten, damit sie fit für die Buli bleiben. Dann müssen eben in CL und Pokal andere ran, wie die jungen Sow und Benes. :iknow:

Vielleicht muss in Sachen Fitness auch radikaler vorgegangen werden:
Kontrollen, ob die Jungs um 22 Uhr im Bett liegen usw.
Benutzeravatar
Floschi
Beiträge: 3895
Registriert: 19.09.2015 16:57

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Floschi » 29.10.2016 17:45

Sie sollen CL und Pokal links liegen lassen? Für was dann auf die Bundesliga konzentrieren? Stelle Dir nur vor wir müssten dann nächste Saison wieder international ran...oh Gott das ganze Spiel von vorne....
Ich freue mich schon wenn Schubert die jungen Spieler bringt und die dann nicht das bringen was alle wünschen....
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 29.10.2016 17:48

KommodoreBorussia hat geschrieben:
Das ist doch reinster Schwachsinn!! :wut:

Es gab viele geile Spiele, wo hinten wie vorne alles perfekt lief. Zuletzt im weltweit berühmten Hexenkessel zu Glasgow, und das ohne Raffa!
Gab es natürlich auch, aber es gab auch immer wieder schlimme Rückfälle. Spontan fällt mir da das sehr naive 2:3 in Hamburg letzte Saison ein oder ziemlich aktuell das 0:4 auf Schalke, das bis heute nachwirkt, da es nicht gelungen ist, die zwei machbaren Heimspiele gegen HSV und Frankfurt zu gewinnen.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4090
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 29.10.2016 18:16

Den Grundstein für die Fitness legt man in der Vorbereitung, da ist der Zug in der Saison abgefahren. Für mich ist es einfach schon drollig, dass man z.B. bei Hahn oder Stindl die Akkus im ersten Saisondrittel leer sieht und das trotz 2 Länderspielpausen a 2 Wochen in denen die nicht spielten. Entweder sind psychisch die Beine schwer oder sie laufen einfach zu unergonomisch oder die Vorbereitung lief schief. Aber leere Akkus zu dem Zeitpunkt sind schon bemerkenswert...wir haben letztes Jahr Effekte erst im späten November gesehen, trotz ähnlicher Belastung bzw war diese noch höher durch den Powerfussball nach den ersten Spieltagen.
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 29.10.2016 18:29

Ich bin froh dass wir hinten wieder stabil stehen und auch das Vestergaard jetzt fester Bestandteil ist. Wenn Traore, Hazard und Raffael zurück sind wird es vorne auch wieder laufen. Die drei sind doch neben Dahoud (der ja erschreckend schwach ist momentan) und mit Abstrichen Stindl die einzigen die mal 1:1 gehen oder den Gegner zum Doppeln zwingen. Dadurch ergeben sich dann häufig die Räume die Hermann, Johnson oder Hahn brauchen, da sie überwiegend über Schnelligkeit kommen und nicht so sehr über die Technik. Wenn das fehlt reicht es dem Gegner oft nah bei diesen zu sein und früh zu stören, da vieles halt ein bisschen unpräziser, unsauberer oder langsam geht. Dann sieht es halt deutlich verkrampfter bzw nach Brechstange aus. Ich bin mit CL und Pokal bisher sehr zufrieden. In der Bundesliga sollten wir sehen das der Abstand nach oben nicht zu groß wird und dann in der Rückrunde noch einmal angreifen. Was wir aber definitiv mal üben sollten sind offensive Standards. Das ist einfach erschreckend schwach momentan.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 29.10.2016 19:01

uli1234 hat geschrieben:kramer hat gesagt, dass sie dafür bezahlt werden, leistung zu bringen und alle paar tage ein spiel zu haben.und er hat gesagt, dass das gerede über die hohe belastung aufhören muss und keine ausrede sein darf, denn wenn sich das in den köpfen fest setzt, dann gibt es ein problem.

und er hat damit recht. und auch ich finde es klasse, dass wir defensiv sehr sehr stabil stehen, aber ich finde es nicht klasse, dass gerade jetzt im mittelfeld und in der offensive alles außer form ist, und das gerade jetzt, in der vielleicht wichtigsten zeit der saison.

und wie stark frankfurt wirklich ist, ja, dass haben sie gestern eindrucksvoll bewiesen.

vor einem jahr zur gleichen zeit bei gleicher belastung hätten sie gestern mit der gleichen truppe 4 oder 5 stück kassiert.
Uli, das ist doch alles arg hypothetisch. Jetzt sollte sich doch erstmal ein System etablieren, wo auswärts stabiler gestanden werden soll. So ein System etabliert sich nicht innerhalb von zwei Spielen. Im Moment liegt der Schwerpunkt auf der Defensive. Und nur auf Basis einer stabilen Defensive kann sich was entwickeln.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16308
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 29.10.2016 19:33

kurvler15 hat geschrieben:Eigentlich müsste man...
Klasse Analyse kurvler, Respekt! :daumenhoch:
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Decimus » 29.10.2016 20:01

Jeder andere Trainer hätte mit dieser Truppe an aktuellen und potentiellen, um nicht zu sagen skandalös ignorierten, Nationalspielern mehr erreicht.
Zuletzt geändert von Decimus am 29.10.2016 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 29.10.2016 20:07

jeder andere hätte mit einem beitrag mehr fachwissen bewiesen... :lol:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 29.10.2016 20:07

kurvler15 hat geschrieben:Eigentlich müsste man Schubert feiern für die momentanen Leistungen. Wieso? Ganz einfach. Er macht genau das, was ein intelligenter Trainer in der momentanen Situation tun sollte...
Gut, das beruhigt mich. Ich gehe jetzt davon aus, dass wir aufgrund der neuen Defensivstärke dann auch Punkte aus Berlin und Dortmund entführen.

Das wäre auch notwendig, denn nach der aktuellen Hans-Meyer-Tabelle werden wir am Saisonende mit 48 Punkten die erneute Qualifikation fürs internationale Geschäft wahrscheinlich verpassen.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 29.10.2016 20:33

Den Grundstein für die Fitness legt man in der Vorbereitung, da ist der Zug in der Saison abgefahren. Für mich ist es einfach schon drollig, dass man z.B. bei Hahn oder Stindl die Akkus im ersten Saisondrittel leer sieht und das trotz 2 Länderspielpausen a 2 Wochen in denen die nicht spielten. Entweder sind psychisch die Beine schwer oder sie laufen einfach zu unergonomisch oder die Vorbereitung lief schief. Aber leere Akkus zu dem Zeitpunkt sind schon bemerkenswert...
Ich finde es drollig auser acht zu lassen welche Belastungen die Spieler haben und welche Spieler fehlen.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 29.10.2016 20:45

verstehe ich nicht. Haben wir denn letzte Saison zu dem Zeitpunkt trotz 3-fach Belastung viel rotiert ?
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4090
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 29.10.2016 20:48

Belastungen wie die Konkurrenz, 3 Spiele mehr bestenfalls. Nur da hört man nichts von leeren Akkus. Wir haben Ende Oktober. Saisonstart August mit ein paar Wochen Länderspielpause insgesamt. In denen einige nicht berufen wurden und regenieren konnten.

Aber gut...wir werden es sehen. Nachdem es ja defensiv gut läuft werden wir ja nun auch auswärts punkten. Nur leider sind die kommenden Gegner schon eine andere offensive Nummer wie HSV, Stuttgart oder Frankfurt.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 29.10.2016 20:58

Interessanterweise scheint bei einer Mannschaft wie Mainz, die ebenfalls Dreifachbelastung hat, diese keine Rolle zu spielen. Nunja, wir werden sehen, wie die nächsten Spiele laufen.

Seitenwahl bringt die Erklärung mit den Verletzten ganz gut auf den Punkt:

http://seitenwahl.de/index.php/2013-03- ... -aus-basta
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 29.10.2016 21:01

AlanS hat geschrieben:Zur Zeit sind hier aus dem Forum wahrscheinlich diejenigen enttäuscht, die denken, unser Kader sei besser als der von den anderen Bundesligisten.
Es ist eben nicht einfach, nachhaltig erfolgreich zu spielen. Wenn dann andere Mannschaften vom Trainer super eingestellt werden, finde ich es ohne unsere Top-Leistungsträger normal, dass es hart wird, zu gewinnen.

Ich fand unsere Defensivleistung gestern fast super - nur fast, weil immer noch manche Zweikämpfe zu einfach verloren wurden. Aber das war gestern schon ganz stark.
Wenn diese stabile Defensive erhalten bleibt und weiter funktioniert, wird sich daraus ein neues Selbstvertrauen entwickeln (prophezeie ich mal :D ). Dann kommen allmählich die Verletzten zurück und es wird auch spielerisch wieder besser werden. Davon bin ich fest überzeugt.

Frankfurt hat gestern super gegen den Ball gekämpft. Uns fehlten die Einzelkönner, um so einen Riegel knacken zu können.

Ich war gestern nicht zufrieden, aber ich mache auch keinem einen Vorwurf.
Deinen Post unterschreibe ich sofort. Es trifft meine Meinung voll. Nur mit dem einzigen Unterschied, das ich nicht unzufrieden war.
Ist nur interessant, das jetzt die Offensiv-Apologeten aufschreien. Ich finde da einige der Unterstellungen, z.B. seine Regungslosigkeit am Spielfeldrand, sehr interessant. Dabei sah das noch nie viel anders aus.
Atletico Madrid z.B. hat nach der Meisterschaft fast eine ganze Saison nach der Form gesucht.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 29.10.2016 21:02

Altborusse_55 hat geschrieben:Das wird ja immer schlimmer, es fehlte an Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten, Passgenauigkeit, Ideen, Spielwitz, und im Grunde nur eine einzige Torchance. Die Spielweise von AS wird ja immer seltsamer, Das kann man dann auch nicht mehr mit Mehrbelastung oder Verletzungen erklären. Kann doch nicht sein, dass unser Spiel dermaßen abhängig von Raffael ist, der absolut ein Top Spieler ist, keine Frage.
Wo sind die jungen Burschen, die angeblich alles so brennen, so talentiert sind.

Es wird aller höchste Zeit für einen Trainerwechsel!
Effe z.B. oder wer schwebt Dir sonst so vor ?
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 29.10.2016 21:08

Heidenheimer hat geschrieben:nun mario.. die rund viereinhalb jahre durststrecke nach fussball unseres teams hast du ja nun hinter dir. jetzt endlich fun wie du ihn liebst ;-). nicht bös gemeint, denke das weisst du mittlerweile :shakehands:
aber irgendwie finde ich den faden nicht wie es weitergehen soll. ich verstehe, dass dir der stil des vorgängers weit weniger gefiel. für mich ein qualitätsunterschied wenn eine fachperson sagt: ich spiele so oder so wie ich die spieler dazu habe als wenn einer sagt: ich spiele nach meinen vorstellungen.
irgendwie erscheint mir im moment unser trainer etwas ratlos zu sein. ich weiss nicht ob du auch trainings unseres teams besuchen kannst, wenn ja dann ist dir sicherlich aufgefallen, dass es längst nicht mehr dasselbe ist wie vor einem jahr und dies finde ich sehr schade.
Könntest Du das etwas genauer beschreiben ?
Gesperrt