Gladbacher01 hat geschrieben:
In meinen Augen haben die Verantwortlichen nicht den besten Job getan..
So krass würde ich das nicht ausdrücken. Ich fände es aber auch sehr beunruhigend, wenn unsere derzeitige offensive Schwächelphase wirklich darauf zurückzuführen ist, dass Raffael und Hazard fehlen.
Was soll denn sein, wenn die beiden sich im Februar schwer verletzen würden? Soll man dann etwa die gesamte Rückrunde in den Sand schieben?
Kann doch wirklich nicht sein, dass alles an zwei Spielern hängt, von denen einer (Hazard) letzte Saison lange Zeit sogar keinen Stammplatz hatte.
Sollte jedenfalls die derzeitige Phase bis Weihnachten anhalten und sich hier immer noch viele gegenseitig auf die Schulter klopfen, dann stimmt was nicht.
Letzte Saison wollte man auch vieles, was (vor allem auswärts) schief lief, klein reden, so dass Eberl der Mannschaft nach dem kläglichen 0:2 in Hannover gehörig in den Hintern treten musste und daraufhin mit einem 10-Punkte-Schlussspurt doch noch die CL gerettet wurde.
Bin gespannt, wie viele enttäuschende Ergebnisse in der Liga diese Saison noch nötig sein werden bis Eberl endlich wieder reagiert.
Jedenfalls fährt man aktuell sehr schlecht mit der Methode
vor jedem Spiel auf die Ausfälle und fehlende Frische hinzuweisen. Ich finde es böse zu sagen, dass man der Mannschaft damit ein Alibi gibt, aber fürs Selbstvertrauen der anderen Spieler ist es sicherlich nicht förderlich, wenn man
vor dem Spiel andeutet, dass angeblich ein Stindl, ein Hahn und ein Johnson vorne nicht reichen, um wenigstens ein Tor zu schießen.
Ich will damit sagen, dass selbst, wenn es so wäre, dass unsere Schwächelphase auf das Fehlen von Hazard und Raffael zurückzuführen ist, so sollte man das nicht aussprechen, weil man damit den anderen Spielern das Gefühl gibt, dass man ohne diese beiden nichts groß reißen wird.
Ich würde mir mehr wünschen, dass Trainer und Sportdirektor klar stellen, dass Ausfälle und viele Spiele in der Halbserie keine Ausrede für schwache Leistungen (vor allem zu Hause) sein dürfen.