André Schubert

Gesperrt
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 29.10.2016 12:22

nun mario.. die rund viereinhalb jahre durststrecke nach fussball unseres teams hast du ja nun hinter dir. jetzt endlich fun wie du ihn liebst ;-). nicht bös gemeint, denke das weisst du mittlerweile :shakehands:
aber irgendwie finde ich den faden nicht wie es weitergehen soll. ich verstehe, dass dir der stil des vorgängers weit weniger gefiel. für mich ein qualitätsunterschied wenn eine fachperson sagt: ich spiele so oder so wie ich die spieler dazu habe als wenn einer sagt: ich spiele nach meinen vorstellungen.
irgendwie erscheint mir im moment unser trainer etwas ratlos zu sein. ich weiss nicht ob du auch trainings unseres teams besuchen kannst, wenn ja dann ist dir sicherlich aufgefallen, dass es längst nicht mehr dasselbe ist wie vor einem jahr und dies finde ich sehr schade.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19182
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 29.10.2016 12:35

NORDBORUSSE71 hat geschrieben:Warum stehen nicht mehr von unseren jungen Wilden im Kader??
Ich erinnere mich, dass unsere Situation auch mal anders war....
wir hatten einen sehr jungen Reus und Flaco....
Unsere Talente sind auch nicht jünger und gelten sogar als noch größere Talente als die Beiden damals!
Das Problem ist wahrscheinlich, dass es verpasst wurde,
sie gleich nach der erfolgreichen Vorbereitung einzubauen.Jetzt hätten sie spielen können, oder müssen!Hahn ist im Moment zu schlapp um durchzuspielen....wir haben doch genug junges Blut.
Fohlenelf.....oder nicht!?

Vielleicht weil sie ja noch nicht soweit sind?


Hier wurde ja Benes gefordert. In einem anderen Forum war zu lesen von jemandem, der wohl häufiger Partien unserer Zweiten sieht, dass Benes - ich rücke es jetzt mal salopp aus - nach vorne hui und nach hinten pfui spielt. Wenn dem so ist, dann halte ich es für geradezu fahrlässig, einen Spieler in der Bundesliga einzusetzen, der in der 4. Liga Probleme in der Defensivarbeit hat.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38893
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 29.10.2016 12:36

Heidenheimer hat geschrieben:nun mario.. die rund viereinhalb jahre durststrecke nach fussball unseres teams hast du ja nun hinter dir. jetzt endlich fun wie du ihn liebst ;-). nicht bös gemeint, denke das weisst du mittlerweile :shakehands:
Das ist natürlich komplett übertrieben, es wurde ja nicht viereinhalb Jahre so gespielt, immer eher phasenweise. Ansonsten hätte ich meine Sky Box längst entsorgt :wink:
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5392
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 29.10.2016 12:55

...Schubert tat gut daran, etwas zu ändern...damals, als Favre gegangen war.
Das Bild jetzt...Vor der Saison war man stolz, was die Qualität in der Breite anging.
Aber ein paar Spielsysteme und Verletzte später
hat man einen ganz anderen Blick auf die Sache.
Zufrieden ist keiner mit dieser Situation.
Klar, dass Schubert verunsichert ist.
Er kann auch nicht aus seiner Haut.
Einerseits sind die Vereinsvorgaben für die finale
Saisonplatzierung mit einem 1stelligem Tabellenplatz nicht zu hoch gegriffen, andererseits kann es ja auch noch schlechter werden.
Insgeheim reicht dem Verein und dem Umfeld(Medien und Anhänger) ein Neunter Platz garantiert nicht mehr!
Die Frage ist, wann sieht man die Ziele gefährdet?
Man hat mit Schubert verlängert, also glaubt man auch
an ihn und seine Fähigkeiten.
Winterneuzugänge sind nicht geplant, also
ist man von von Allem überzeugt.
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 29.10.2016 12:56

Wenn es bis zum Winter nicht besser wird gehe ich mal stark davon aus dass wir noch mal handeln. Ich denke auch dass uns noch der ein oder andere verlassen könnte.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5392
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 29.10.2016 13:04

@raute56

Deshalb habe ich auch geschrieben, dass
es vielleicht verpasst wurde, sie zumindest mit in den Kader zu holen.
Ich denke, dass die taktische Ausrichtung im
A-Kader sich schon von der U-23 unterscheidet.
Von der Qualität ganz zu schweigen.
Die Jungen wachsen mit ihren Aufgaben.
Wenn Talent und Willen(setze ich Voraus) vorhanden sind, sehe ich da kein Problem!
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5392
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 29.10.2016 13:06

ironfohlen hat geschrieben:Wenn es bis zum Winter nicht besser wird gehe ich mal stark davon aus dass wir noch mal handeln. Ich denke auch dass uns noch der ein oder andere verlassen könnte.
Ich glaube nicht, dass man Spieler abgibt!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 29.10.2016 13:44

Erst wurde rumgenöhlt, dass wir zu viele Gegentore kassieren. Macht Schubert was dagegen, wird rumgenöhlt, dass wir zu wenig eigene Tore schießen. Manchen kann man es eben nie recht machen, allen sowieso nicht.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 29.10.2016 13:45

Jetzt warten wir doch erstmal nächst Woche ab.

Gewinnen wir gegen Celtic, ist für mich die CL abgehakt. Dann überwintern wir zumindest in der Euroleague. Mehr würde ich gar nicht anstreben, da unser Augenmerk jetzt der Buli gilt.
Bei weiteren CL-Spielen würde ich zur Schonung eine B- oder C-Mannschaft auflaufen lassen.

Holen wir in Berlin einen Punkt, bin ich rundum zufrieden.

Dann können wir nach der Länderspielpause wieder voll in der Buli angreifen.

Sollten wir beide Spiele nächste Woche verlieren, dann würde ich auch erstmals von einer kleinen Krise sprechen. Aber heute noch nicht.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 29.10.2016 13:47

HerbertLaumen hat geschrieben:Erst wurde rumgenöhlt, dass wir zu viele Gegentore kassieren. Macht Schubert was dagegen, wird rumgenöhlt, dass wir zu wenig eigene Tore schießen. Manchen kann man es eben nie recht machen, allen sowieso nicht.
Ja, das ist auch wirklich der reinste Kindergarten hier.

Ich gehe fest davon aus, dass Schubert und Eberl einen guten Plan verfolgen.
Nämlich nächste Woche gegen Celtic zu gewinnen. Das hat momentan oberste Priorität.

Danach ist imho die CL erledigt und wir können uns wieder mit aller Kraft der Buli widmen. Dann auch wieder mit den genesenen Top-Spielern im Kader.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 29.10.2016 13:52

HerbertLaumen hat geschrieben:Erst wurde rumgenöhlt, dass wir zu viele Gegentore kassieren. Macht Schubert was dagegen, wird rumgenöhlt, dass wir zu wenig eigene Tore schießen.
Man könnte vielleicht darauf kommen, dass es da einen Zusammenhang gibt. Nur so als Idee. :aniwink:
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11400
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 29.10.2016 14:01

das heißt ja dann, wir kriegen es nicht hin, aus einer sicheren defensive offensiven fussball zu spielen?! fände ich schockierend.
es kann doch nicht sein, dass wir entweder nur totale offensive sehen ohne defensive absicherung, oder aber das genaue gegenteil. ein trainer ist doch dafür da, eine gesunde balance zu finden. die sehe ich bei uns aber überhaupt nicht.

dazu sind aus meiner sicht durch die ganze rumrotiererei viel zu viele automatismen verloren gegangen.
wendt und johnson wusste vor nicht all zu langer zeit blind, was der andere macht, aktuell sind beide nur ein schatten vergangener tage.
einstudierte spielzüge gibt es gar nicht mehr, passkombinationen sind ebenfalls sehr sehr rar geworden.

die mannschaft entwickelt sich seit geraumer zeit überhaupt nicht mehr, vielmehr werden wir von spiel zu spiel schlechter, von den auswärtsspielen fange ich gar nicht erst an.

wir spielen jetzt in berlin, dann kommen mit hoffenheim und Öln zwei formstarke mannschaften, danach gehts nach dortmund.

ich will mir gar nicht ausmalen wie viele punkte wir holen, wenn hazard und raffa auch weiterhin fehlen werden.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5392
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 29.10.2016 14:13

.....das was mich etwas nachdenklich stimmt, dass die Krisenclubs(bis auf den HSV) zu uns aufschließen!
Wir haben exakt die Punktzahl, wie letzte Saison zur selben Zeit....
Damals auf dem Weg aus der Krise...
...und jetzt?
Ich sehe keine Klare Linie.
Selbst in Bestbesetzung wurden Spiele mit groben
taktischen Fehlern abgeliefert.
Aber auch einige überzeugende Spiele(z.B gegen total verunsicherte Bremer)
Unterm Strich wird man erst in der Winterpause ein Fazit
ziehen können.
Es ist halt nur schade, denn diese Saison wäre wieder mehr drin.Jetzt sind .öln, RB, Hertha usw am Drücker!
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Boralle » 29.10.2016 14:18

KommodoreBorussia hat geschrieben: Sollten wir beide Spiele nächste Woche verlieren, dann würde ich auch erstmals von einer kleinen Krise sprechen. Aber heute noch nicht.
Das kann man glaube ich so sehen, besonders wenn dann Rafa und/oder Hazard wieder dabei sein sollten.
Noch kommt auch mir das Herbeigerede einer Krise einfach zu früh. Habe das Gefühl daß einige hier die Umstände der letzten Wochen mit den vielen Ausfällen und der Dreifach-Belastung schlichtweg unterschätzen.
KommodoreBorussia hat geschrieben: Ich gehe fest davon aus, dass Schubert und Eberl einen guten Plan verfolgen.
Nämlich nächste Woche gegen Celtic zu gewinnen. Das hat momentan oberste Priorität.
Das wiederum sehe ich ein bißchen anders und kann mir auch nicht vorstellen daß Schubert und Eberl der CL die oberste Priorität einräumen. Damit würden sie ja auch der Mannschaft ein Alibi für einen solchen doch etwas uninspirierten Auftritt wie gestern geben.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 29.10.2016 14:52

Die Tatsache, dass wir gestern nichts hinbekommen haben, liegt mMn weniger an der Aufstellung als an fehlenden Automatismen, einstudierten Spielzügen und Spielern, dir völlig außer Form sind (zB Dahoud).

Es war nur eine Frage der Zeit, dass die Heimspiele nicht so super laufen wie zuvor noch.

Was mich am Meisten stört, ist weniger die Leistung (und die war grausam) als diese dauerhaften Ausreden..
Es kann auch einfach nicht sein, dass ein Klub, der 2 Mal in Folge CL uns davor auch EL gespielt hat, so abhängig ist von 2 Spielern.

In meinen Augen haben die Verantwortlichen nicht den besten Job getan..
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 29.10.2016 15:11

Gladbacher01 hat geschrieben:
In meinen Augen haben die Verantwortlichen nicht den besten Job getan..
So krass würde ich das nicht ausdrücken. Ich fände es aber auch sehr beunruhigend, wenn unsere derzeitige offensive Schwächelphase wirklich darauf zurückzuführen ist, dass Raffael und Hazard fehlen.
Was soll denn sein, wenn die beiden sich im Februar schwer verletzen würden? Soll man dann etwa die gesamte Rückrunde in den Sand schieben?

Kann doch wirklich nicht sein, dass alles an zwei Spielern hängt, von denen einer (Hazard) letzte Saison lange Zeit sogar keinen Stammplatz hatte.

Sollte jedenfalls die derzeitige Phase bis Weihnachten anhalten und sich hier immer noch viele gegenseitig auf die Schulter klopfen, dann stimmt was nicht.

Letzte Saison wollte man auch vieles, was (vor allem auswärts) schief lief, klein reden, so dass Eberl der Mannschaft nach dem kläglichen 0:2 in Hannover gehörig in den Hintern treten musste und daraufhin mit einem 10-Punkte-Schlussspurt doch noch die CL gerettet wurde.
Bin gespannt, wie viele enttäuschende Ergebnisse in der Liga diese Saison noch nötig sein werden bis Eberl endlich wieder reagiert.

Jedenfalls fährt man aktuell sehr schlecht mit der Methode vor jedem Spiel auf die Ausfälle und fehlende Frische hinzuweisen. Ich finde es böse zu sagen, dass man der Mannschaft damit ein Alibi gibt, aber fürs Selbstvertrauen der anderen Spieler ist es sicherlich nicht förderlich, wenn man vor dem Spiel andeutet, dass angeblich ein Stindl, ein Hahn und ein Johnson vorne nicht reichen, um wenigstens ein Tor zu schießen.

Ich will damit sagen, dass selbst, wenn es so wäre, dass unsere Schwächelphase auf das Fehlen von Hazard und Raffael zurückzuführen ist, so sollte man das nicht aussprechen, weil man damit den anderen Spielern das Gefühl gibt, dass man ohne diese beiden nichts groß reißen wird.
Ich würde mir mehr wünschen, dass Trainer und Sportdirektor klar stellen, dass Ausfälle und viele Spiele in der Halbserie keine Ausrede für schwache Leistungen (vor allem zu Hause) sein dürfen.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 29.10.2016 15:20

BorussiaMG4ever hat geschrieben:das heißt ja dann, wir kriegen es nicht hin, aus einer sicheren defensive offensiven fussball zu spielen?! fände ich schockierend.
es kann doch nicht sein, dass wir entweder nur totale offensive sehen ohne defensive absicherung, oder aber das genaue gegenteil. ein trainer ist doch dafür da, eine gesunde balance zu finden. die sehe ich bei uns aber überhaupt nichat.
Kann es aber nicht sein, dass diese Balance einfach Zeit braucht? In der letzen Saison könnten wir unsere defensiven Probleme, die es bereits zu Saisobeginn unter Favre gab, mit unserer offensiven Stärke auffangen. Das hat Schubert erkannt und mit dem Team sehr gut hinbekommen. Irgendwann entschlüsseln einen aber die Gegner. Es wird schwieriger. Nun versuchen wir, unser Offensivpotential mit größerer defensiver Stabilität zu verbinden. Aber wie das so ist, wenn man an einer Schwäche arbeitet, geht das manchmal zu Lasten der Stärke, zumal gerade geballt die offensive Kompetenz ausfällt.

Das alles ist erklärbar, wenn man Geduld hat und den Trainer nicht für einen unfähigen Depp hält, der nichts rafft. Deswegen kann man sich über solche Darbietungen wie gestern trotzdem ärgern.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von kurvler15 » 29.10.2016 15:53

Eigentlich müsste man Schubert feiern für die momentanen Leistungen. Wieso? Ganz einfach. Er macht genau das, was ein intelligenter Trainer in der momentanen Situation tun sollte.

Unser Offensivspiel hinkt. Fakt.

Wieso hinkt es? Mit Raffa, Hazard und Traore fehlen uns zentrale Figuren. Mit Herrmann, Johnson und Hahn spielen 3 weitere Spieler noch nicht auf dem Niveau des Vorjahres. das sind 6 Offensivspieler die entweder komplett fehlen, unter ihren Möglichkeiten spielen bzw. überspielt sind, oder schlicht ne schwache Phase haben.

Kann der Trainer da was für? Bedingt. Vielleicht zu hartes Training? Vielleicht kitzelt er nicht das letzte bisschen aus jedem raus? Ich weiß es nicht. Kann ich es beurteilen? Nein. Ich bin weder ein Fachmann noch beim Training anwesend.

Unterm Stricht hinkt das Offensivspiel. Können wir zeitnah was dran ändern? Nein. Der Spielplan lässt keine größer angelegten Trainings zu. Der Stress ist hoch, die verletzten Spieler sind zu wichtig um sie bereits wieder zu verheizen.

Also was macht man in einer Situation?

A: Weiter auf den offensivausgelegten Stil vertrauen und das kalkulierte defensive Risiko eingehen, welches uns in die CL geführt hat, oder
B: Offensiv etwas zurückfahren und aus einer gefestigten Defensive heraus versuchen etwas zu machen.

Option A ist Selbstmord, da offensiv wohl kaum mehr zu erwarten ist unter den derzeitigen Umständen. Also kommt nur Option B in Betracht.

Und machen wir uns nichts vor. Gegen Hamburg MÜSSEN wir gewinnen und auch gestern war ein 1:0 durchaus im Bereich des Möglichen.

Sobald sich unsere Lage entspannt wird Option A wieder die bessere Wahl. Verpsorchen. Und diese ist für mich auch profitabler. Nur nicht in der momentanen Situation.

Ich hoffe das es Schubert gelingt bald Option C zu implementieren. Offensivfussball und absolut minimiertes fast nicht existentes Defensivrisiko. Gerne mit Dreierkette. Das ist allerdings eine Ausrichtung die nur eine handvoll Vereine in der Welt konstant beherrschen und nicht von heute auf Morgen zu realisieren. Das sollte allen klar sein.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 29.10.2016 15:59

Die Balance zwischen Deffensive und Offensive könnte ohne weiteres stimmen wenn aktuell einige Spieler ihre individuellen Schwächen überwinden oder Schubert auf die Schwächen reagiert und diese Spieler mal auf die Bank setzt. Wendt hatte gestern auf seiner Seite zum Teil aussichtsreich Platz um über die Außenbahn nach vorne zu gehen und ein schnelles Umschaltspiel zu initiieren. Nur macht er das nicht und spielt jeden Ball zurück. Bei einer defensiveren Ausrichtung muss man die Möglichkeiten nutzen und schnell umschalten. Hahn ist aktuell platt und ist auch kein Spieler mit dem man wie früher Reus / Hermann das schnelle Umschaltspiel spielen kann. Hier würde ich gerne mal statt Wendt eine Alternative sehen und darüber hinaus gerne mal Sow und Herrmann auf dem Platz. Sow hat hervorradende Anlagen um einem schnellen Umschaltspiel den notwendigen Impulse zu geben.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 29.10.2016 16:25

Ich bin da bei Kurvler muss ich sagen. Ich sehe das genauso. Wenn es vorne aus bekannten Gründen nicht gelingt, das gegnerische Tor gefährlich zu bespielen - und ich wiederhole mich da gerne - muss man zumindest dafür sorgen, dass hinten nichts anbrennt.

Ich würde es genauso machen und ich wundere mich überhaupt nicht, dass wir aktuell so spielen. Ehrlich gesagt bin ich sogar sehr froh darüber, dass wir Defensiv endlich stabil und sicher stehen. Ich liebe zwar auch den spektakulären Offensivfußball aber ich muss gestehen, dass ich unsere Spiele wesentlich entspannter geschaut habe als ich noch wusste, dass wir sowieso nicht mehr als ein Gegentor kassieren egal was passiert. (überspitzt formuliert)

Ich glaube, dass uns diese defensive Stabilität, sofern sie uns nicht abhanden kommt, im Laufe der Saison noch sehr helfen wird. Mit Raffa und Hazard plus der sehr starken Defensive kann es wieder Richtung Platz 4-6 gehen.
Gesperrt