André Schubert
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6738
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer André Schubert
Warten wir es ab, die erste Krise unter Schubert. Bin gespannt...
Re: Cheftrainer André Schubert
Zunächst mal scheint es sich überall herumgesprochen zu haben, dass man gegen uns ohne Raffa und Hazard nur eine solide 5er Kette plus zwei 6er anrühren muss und dass dann fast gar nichts mehr geht. Soweit, so schlecht. Ist ja auch klar: Gibt man uns Raum, wird's kritisch.
Das ist aber nur die eine Seite der Medaille. Die andere ist, dass wir weite Teile von dem verloren haben, was uns letzte Saison stark gemacht hat.
Das Pressing - nicht mehr vorhanden.
Geduldige Ballzirkulation - vorbei.
Schnelle Kurzpassstafetten, mit denen man Gegner in Verlegenheit bringt - seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen
Tempoverlagerung - gibt's nicht mehr.
Statt dessen werden lange Bälle nach vorne gebolzt in der Hoffnung, dass Hahn irgendwie so ein Ding ersprintet und dann reinmacht. Naja.
Was mich heute aber wirklich gestört hat neben der Tatsache, dass sich Stindl und Hahn mal wieder totlaufen durften: Warum zum Kuckuck darf Tony auf der 6 ran?
Es hat sich ebenfalls bis Frankfurt rumgesprochen, dass dann in Sachen Kombination nach vorne gar nichts mehr geht. Alle potenziell gefährlichen Spieler wurden sofort gedoppelt, wenn sie den Ball hatten: Stindl, Kramer, Dahoud sowieso. Nur Tony hat man immer, aber wirklich immer den Ball gelassen und lieber die Anspielstationen in kurzer Entfernung zugestellt.
Konnte ja nix passieren - leider, wie man gesehen hat. An so einer Stelle würde ich mir von Schubert wünschen, dass er umstellt und mal was für den Gegner Überraschendes macht. Aber das scheint momentan nicht drin zu sein.
Wenn man wenigstens Standards üben würde. Aber nein, eine Ecke grausamer als die andere. Warum steht Vestergaard im 5-Meter Raum und nicht im Rückraum, wo es für den Gegner viel gefährlicher wird?
Verstehe ich alles nicht. Ebensowenig, wieso ein Nils Rütten (defensives Mittelfeld) neben Sow auf der Bank sitzt, wenn uns die Offensivspieler ausgehen und nicht ein Mike Feigenspan, der in der Regionalliga am laufenden Band netzt.
Egal, nicht verloren ist ja auch was in diesen trostlosen Zeiten. Von höheren Zielen in der Liga können wir uns jedenfalls erstmal verabschieden. Wer keine Tore schießen kann, bekommt Probleme.
Das ist aber nur die eine Seite der Medaille. Die andere ist, dass wir weite Teile von dem verloren haben, was uns letzte Saison stark gemacht hat.
Das Pressing - nicht mehr vorhanden.
Geduldige Ballzirkulation - vorbei.
Schnelle Kurzpassstafetten, mit denen man Gegner in Verlegenheit bringt - seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen
Tempoverlagerung - gibt's nicht mehr.
Statt dessen werden lange Bälle nach vorne gebolzt in der Hoffnung, dass Hahn irgendwie so ein Ding ersprintet und dann reinmacht. Naja.
Was mich heute aber wirklich gestört hat neben der Tatsache, dass sich Stindl und Hahn mal wieder totlaufen durften: Warum zum Kuckuck darf Tony auf der 6 ran?
Es hat sich ebenfalls bis Frankfurt rumgesprochen, dass dann in Sachen Kombination nach vorne gar nichts mehr geht. Alle potenziell gefährlichen Spieler wurden sofort gedoppelt, wenn sie den Ball hatten: Stindl, Kramer, Dahoud sowieso. Nur Tony hat man immer, aber wirklich immer den Ball gelassen und lieber die Anspielstationen in kurzer Entfernung zugestellt.
Konnte ja nix passieren - leider, wie man gesehen hat. An so einer Stelle würde ich mir von Schubert wünschen, dass er umstellt und mal was für den Gegner Überraschendes macht. Aber das scheint momentan nicht drin zu sein.
Wenn man wenigstens Standards üben würde. Aber nein, eine Ecke grausamer als die andere. Warum steht Vestergaard im 5-Meter Raum und nicht im Rückraum, wo es für den Gegner viel gefährlicher wird?
Verstehe ich alles nicht. Ebensowenig, wieso ein Nils Rütten (defensives Mittelfeld) neben Sow auf der Bank sitzt, wenn uns die Offensivspieler ausgehen und nicht ein Mike Feigenspan, der in der Regionalliga am laufenden Band netzt.
Egal, nicht verloren ist ja auch was in diesen trostlosen Zeiten. Von höheren Zielen in der Liga können wir uns jedenfalls erstmal verabschieden. Wer keine Tore schießen kann, bekommt Probleme.
- altborussenfan
- Beiträge: 3286
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Wenn man nichts riskieren will, läuft man Gefahr, dass genau so etwas dabei herumkommt. Würde es mir als Fußballfan und als Anhänger von Borussia nicht in der Seele wehtun, so etwas zu sehen, könnte ich beinahe schon Schadenfreude empfinden, dass der von mir so gegeißelte Angsthasenfußball nun (endlich) auch hier geboten wird. Defensiv lassen wir in der Tat nicht mehr viel zu. Das scheint jetzt die neue und von einigen doch so nachdrücklich geforderte Strategie zu sein. Schubert macht einen auf Di Matteo. Bravo! Punktemäßig bringt uns das gerade auch nicht weiter, aber die Null steht - schon wieder. Leider auch vorne.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13614
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer André Schubert
borussenmario hat geschrieben:Das war doch der Plan derer, die sich seit Monaten über unser offensives Spiel aufregen. Ein Schuss, ein Tor, Ende des Spiels, richtig? Ich habe da aber überhaupt keinen Bock drauf, aber jeder, der über Offensivfußball und Dreierkette und hoch stehen ständig rumgenölt hat, soll jetzt man besser ganz leise sein....
Damit ist alles erklärt. Jetzt weiß ich auch, warum wir so einen Müll spielen.
Gott sei Dank haben wir den "Erklärbär".

PS: mdi habe ich fast vergessen. Er ist ein liebevoll satirischer Moderator, mit extrem hintergründigem Humor. Der Junge weiß wie man Situationen richtig erfasst.

Zuletzt geändert von Quanah Parker am 29.10.2016 01:16, insgesamt 2-mal geändert.
- Isolde.Maduschen
- Beiträge: 1660
- Registriert: 14.07.2004 12:55
Re: Cheftrainer André Schubert
Erinnert mich irgendwie an die Forderung nach Bekim Kastrati vor Urzeiten.Mike Feigenspan
Re: Cheftrainer André Schubert
Weil Du es falsch verstehen willst. Es ging darum, wen man auf die Bank setzt.
Und wenn ich schon keine Tore mehr zustande bringe und noch einen Strobl auf der Bank habe, warum setze ich dann einen 6er aus der U23 daneben und keinen Stürmer? Wenn ich in einem Heimspiel sowieso schon nominell sieben Defensive auf dem Platz habe?
Hast Du da eine Erklärung für, die über bloßes Anmachen von der Seite rausgeht?
Und wenn ich schon keine Tore mehr zustande bringe und noch einen Strobl auf der Bank habe, warum setze ich dann einen 6er aus der U23 daneben und keinen Stürmer? Wenn ich in einem Heimspiel sowieso schon nominell sieben Defensive auf dem Platz habe?
Hast Du da eine Erklärung für, die über bloßes Anmachen von der Seite rausgeht?
- Quanah Parker
- Beiträge: 13614
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer André Schubert
Wie immer, wenn es keinen Sieg gab: jeder Menge Gemecker. Alles schlecht reden. Deutlich zeigen, dass ein schlechtes Spiel unserer Borussia immer noch meilenweit über der Leistung ist, die viele der Oberlehrer und besonders Schlauen hier abliefern. Kritik ist OK, dieses dämliche Rumgehacke aber nur sinnlos. Ich hoffe, wenn es wieder besser läuft, geht ihr mit dem hier geposteten Quark genauso kritisch um wie mit Mannschaft und Trainer im Moment. Aber wahrscheinlich ist so viel Fähigkeit zur Reflexion zu viel verlangt.
Sorry für die deutlichen und wenig freundlichen Worte, aber schöner kann ich nicht verpacken, wie mich das Geschreibsel hier nervt.
Sorry für die deutlichen und wenig freundlichen Worte, aber schöner kann ich nicht verpacken, wie mich das Geschreibsel hier nervt.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich finde diesen Beitrag sehr gut!rifi hat geschrieben:Wie immer, wenn es keinen Sieg gab: jeder Menge Gemecker. Alles schlecht reden. Deutlich zeigen, dass ein schlechtes Spiel unserer Borussia immer noch meilenweit über der Leistung ist, die viele der Oberlehrer und besonders Schlauen hier abliefern. Kritik ist OK, dieses dämliche Rumgehacke aber nur sinnlos. Ich hoffe, wenn es wieder besser läuft, geht ihr mit dem hier geposteten Quark genauso kritisch um wie mit Mannschaft und Trainer im Moment. Aber wahrscheinlich ist so viel Fähigkeit zur Reflexion zu viel verlangt.
Sorry für die deutlichen und wenig freundlichen Worte, aber schöner kann ich nicht verpacken, wie mich das Geschreibsel hier nervt.

- Quanah Parker
- Beiträge: 13614
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer André Schubert
rifi hat geschrieben: Sorry für die deutlichen und wenig freundlichen Worte, aber schöner kann ich nicht verpacken, wie mich das Geschreibsel hier nervt.
Es tut mir persönlich Leid wenn es dich nerven sollte, dass einige die "Darbietung" nicht so dolle fanden. Schade.
Aber im ernst.
War das Spiel gegen Frankfurt gut?
Ja oder nein. Ein "Dazwischen" gibt es nicht.
Ganz ehrlich, wenn ich seit unser Champions League diesen "Müll" immer ertragen muß, dann verzichte ich persönlich auf den aufgeblähten Europa Sche.iss...!
Bundesliga ist Tagesgeschäft. Das ist unsere Existenz.
Alles andere ist Sekundär. Und hier und nur hier müssen wir unsere Leistung zeigen.
Die Bundesliga ist das, was uns am Leben hält.
-
- Beiträge: 3662
- Registriert: 23.09.2012 17:24
Re: Cheftrainer André Schubert
so schauts aus
Re: Cheftrainer André Schubert
Eine stabile Defensive, die kaum was zulässt ist immer wünschenswert. Dein Wunsch scheint es nicht zu sein. Das kann ich Dir nicht verübeln.borussenmario hat geschrieben: In der stabilen Defensive, die kaum mehr was zulässt, wollten doch die Offensiv-Dauerkritiker hier so haben, bitteschön, da habt ihr. Vier von den fünf letzten Spielen zu Null, Glückwunsch![]()
Ich habe da aber überhaupt keinen Bock drauf, aber jeder, der über Offensivfußball und Dreierkette und hoch stehen ständig rumgenölt hat, soll jetzt man besser ganz leise sein....
Ein "Offensiv-Dauerkritiker", wer oder was ist das? Kein Fußballfan hat etwas gegen (guten) Offensivfußball. Doch soll es jetzt plötzlich nicht mehr möglich sein, aus einer stabilen Defensive heraus ordentlichen Offensivfußballl zu spielen? Edit: Ob die Defensive dabei hoch oder tief steht, ist mir egal.
Ich bin der festen Überzeugung, dass Schubert die Mannschaft nicht weiterbringt und bin froh, daß es mir gestattet ist, diese Überzeugung hier in diesem Forum kundzutun.
Ja ich finde es schade, dass die Spielkultur im Spiel der Borussia immer mehr verloren geht. Diesen Eindruck habe ich als Laie. Und ich glaube übrigens nicht, dass ich mit diesem harmlosen, unbedeutenden Post dem Verein Schaden zufüge.
Fragt sich sowieso, wer hier zum Wohle des Vereins argumentiert.
Zuletzt geändert von Eastwood am 29.10.2016 02:42, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
Da erinnern wir uns aber wohl sehr schwammig. Du legst es so aus als hätten die Leute hier gefordert, dass Schubert gar nicht mehr wechseln soll und das ist völliger Unsinn. Die Kritik war folgende: 1. Der von vielen als bester Abwehrspieler gesehene Vestergaard wurde rausgenommen und 2. auf dem Platz wurde deshalb wieder rotiert (Dahoud und Christensen jeweils eine Position zurück) und dadurch ging die Ordnung verloren, so zumindest die Kritik über die sich natürlich auch streiten lässt. Aber jetzt zu sagen, dass die Leute hier ja überhaupt keine Wechsel wollen ist schon nahe der Böswilligkeit.altborussenfan hat geschrieben: Erinnern wir uns, da wechselte der Trainer, wollte für mehr Schwung in der Offensive sorgen. Ergebnis bekannt. Er wurde danach in der Luft zerrissen für seine Ungeduld. Man muss auch mal ein 0:0 mitnehmen, hieß es da.
Es ist wirklich legendär. Wer hat denn hier eine Veränderung der Spielweise in den Heimspielen gefordert ? Das waren wohl die Wenigsten. Und wer denkt wirklich, dass wir eine 100% Chancenverwertung haben könnten ? Das ist wohl niemand. Aber ja, Mario, das Spiel heute war der Traum eines jeden, der eine defensivere Ausrichtung bevorzugt. Genauso wie ein Freund des Offensivfußballs gerne 4 Gegentore bekommt...borussenmario hat geschrieben:Das war doch der Plan derer, die sich seit Monaten über unser offensives Spiel aufregen. Ein Schuss, ein Tor, Ende des Spiels, richtig? Ich habe da aber überhaupt keinen Bock drauf, aber jeder, der über Offensivfußball und Dreierkette und hoch stehen ständig rumgenölt hat, soll jetzt man besser ganz leise sein....
Re: Cheftrainer André Schubert
Neue Spezies entdeckt. Nach den bekannten AntiSchuberttrollen tauchen nun die ProSchuberttrolle auf.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich persönlich wäre schon sehr zufrieden, wenn wir in den 7 Ligaspielen bis Weihnachten wenigstens noch ein Tor schießen würden.
Mehr scheint man ja zur Zeit von Mannschaft und Trainer nicht erwarten zu können. Wir müssen halt Geduld haben.
Mehr scheint man ja zur Zeit von Mannschaft und Trainer nicht erwarten zu können. Wir müssen halt Geduld haben.
Re: Cheftrainer André Schubert
Auf den Punkt Quanah,Quanah Parker hat geschrieben:Ganz ehrlich, wenn ich seit unser Champions League diesen "Müll" immer ertragen muß, dann verzichte ich persönlich auf den aufgeblähten Europa Sche.iss...!
Bundesliga ist Tagesgeschäft. Das ist unsere Existenz.
Alles andere ist Sekundär. Und hier und nur hier müssen wir unsere Leistung zeigen.
Die Bundesliga ist das, was uns am Leben hält.

Sehe das auch mit einem Unwohlsein, wäre schade, wenn wir am Ende der Saison im Niemandsland landen würden.
Aktuell würde ich mir von Schubert wünschen, das er im Spiel nach Vorne mal in die zweite oder auch meinetwegen in die dritte Reihe greifen würde. Johnson spielt für mich eine unterirdische Saison und Hahn ist völlig platt, da muss was passieren sonst schießen wir kaum noch Tore. Warum nicht einmal einen jungen Spieler die Chance geben, schlechter kann dieser auch nicht spielen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Wir bezahlen den Preis für eine exzessive Rotation - teilweise positionsuntreu- in Aufstellungen, durch und nach Wechseln. Dadurch sind Automatismen nicht da, Laufwege unbekannt und es kommt zur Verunsicherung. Dadurch sind wir praktisch zu wenig in Bewegung (wie gestern auch in der HZ auf Sky erwähnt). Das wirkt und ist statisch. Laufwege werden auch enorm ineffizient. Andere Teams habe nun diese Laufwege nach dem Saisonstart hinbekommen und dadurch werde unsere fehlenden Automatismen noch problematischer. Defensiv kann man das besser auffangen, dadurch ist das auch stabiler. Es ist ausserdem auffällig das praktisch niemand im Team Normalform hat oder sein Potential abruft. Insofern eher ein systemisches denn individuelles Problem.
Verunsicherung und Zweifel lassen auch die Beine schwer werden, die Euphorie und Sicherheit fehlt. Denn wenn man im ersten Saisondrittel mit 2 Länderspielpausen (wo ja wohl einige nicht im Einsatz waren) da schon Konditionsprobleme hat, dann weiss ich nicht wie das erst am Ende der Saison aussieht. Oder man hat wirklich falsch vorbereitet. Kramer hat schon ehrlichere Worte gefunden als Schubert.
Verunsicherung und Zweifel lassen auch die Beine schwer werden, die Euphorie und Sicherheit fehlt. Denn wenn man im ersten Saisondrittel mit 2 Länderspielpausen (wo ja wohl einige nicht im Einsatz waren) da schon Konditionsprobleme hat, dann weiss ich nicht wie das erst am Ende der Saison aussieht. Oder man hat wirklich falsch vorbereitet. Kramer hat schon ehrlichere Worte gefunden als Schubert.
Re: Cheftrainer André Schubert
um solch eine krise würde uns manch ein anderer verein beneiden ...Titus Tuborg hat geschrieben:Warten wir es ab, die erste Krise unter Schubert. Bin gespannt...
im pokal weiter, in der cl noch alles drin, bundesliga nicht ganz unten, wie letzte saison ... hammer krise
Re: Cheftrainer André Schubert
Und wer haette beinahe den Siegtreffer erzielt ?Youngsocerboy hat geschrieben:Ich bin gerade aus dem Park zurück und bin etwas sauer darüber dass Schubert nicht mal etwas riskiert. Da werden alle drei Tage Spieler gebracht die auf dem Zahnfleisch gehen. Am letzten Dienstag hat er Sow mal für fünf Minuten gebracht. In diesen 5 Minuten hat man gesehen was der Junge für einen Antritt hat und wie schnell er nach vorne ist. Wieso riskiert Schubert das nicht mal in der aktuellen Situation und bringt so einen Jungen der fast 20 j alt ist. Ich denke gerade in der Umschaltbewegung ist er mit seiner Schnelligkeit ein Talent. Ein Tuchel traut sich da wesentlich mehr und läßt in der gleichen Situation junge Spieler sogar in der Startelf ran. Wendt ist seit Wochen in der Vorwärtsbewegung unterirdisch aber Schubert ist nicht bereit dort mal was umzustellen![]()
Re: Cheftrainer André Schubert
Da es sich bei der CL um Gruppenspiele handelt, war es aber auch nicht so schwer zu schaffen, dass wir da noch mindestens drei Spiele haben werden.Zaman hat geschrieben: um solch eine krise würde uns manch ein anderer verein beneiden ...
im pokal weiter, in der cl noch alles drin, bundesliga nicht ganz unten, wie letzte saison ... hammer krise
Im Pokal gegen Drochtersen-irgendwas und zu Hause gegen einen Zweitligisten bedeutet doch lediglich, dass wir uns im Pokal bis jetzt nicht blamiert haben. Nächste Chance dafür in Fürth.
Die Bundesliga bleibt das Tagesgeschäft und da waren wir letzte Saison nach neun Spielen auch nicht ganz unten. Wir hatten 4 Siege und 5 Niederlagen bei 16:16 Toren. Wir standen vor einem Jahr also sogar leicht besser da als jetzt.
Angesichts 4 Spielen ohne Tor und Sieg läuft es aber zur Zeit in der Liga eher schlecht.