André Schubert
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
@-AlanS: Er meint bestimmt Spieler wie Sow und Benes.
- HeikoDahlin
- Beiträge: 1023
- Registriert: 02.06.2016 16:36
- Wohnort: Bergischer Kreis
Re: Cheftrainer André Schubert
Schubert liefert viel zu viele Alibis für seine Spieler.Diesesmal schon vor dem Stuttgart Spiel, indem er sagt, dass dies ja das 4 Spiel in 11 Tagen sein und die Belastungsgrenze erreicht sei.
Für mich einfach der völlig falsche Ansatz.
1.Wenn ich einen Spieler aufstelle, dann gehe ich davon aus dass er 100% geben kann, physisch und psychischZumindest für 60 Min. Wenn ein Spieler das nicht kann weil die Belastung zu groß ist, dass muss er draußen bleiben und ein frischer Spieler für ihn in die Startelf.
In München waren wir von Beginn an nicht auf dem Platz.Mit der Begründung von Schubert, dass sie körperlich nicht in der Lage waren.
Jantschke, Hermann ,Schulz oder auch Sow saßen auf der Bank und hatten keine Doppelbelastung, warum sitzen die dann draußen?
Wenn ich Spieler bringe und zumindest körperlich fitte draußen lasse, kann ich nicht hinterher darauf rumreiten das die Jungs müde waren.
2.Angestoßen von E. Lienens "Wutrede" gegen seine Spieler fehlt mir sowas in der Art einfach mal, und ich glaube auch dass es intern nicht mal richtig rappelt.
Man kann bei einer der Besten Mannschfáften der Welt verlieren, keine Frage.ABER eben nicht SO! Und es interessiert schlicht keinen das wievielte Spiel es in x Tagen ist etc pp.
Über so eine Nicht leistung MUSS ich einfach auch mal Sauer sein, Stinksauer.Und nicht den Spieler STÄNDIG irgendwelche Alibis verschaffen, wie gesagt diesesmal schon vor dem Spiel.
Es ist ihr Job sie werden dafür exorbitant gut bezahlt, also haben sie gefälligst IMMER 100% Leistung abzurufen. Und dies muss auch IMMER eingefordert werden dürfen.
Ich habe noch nicht einmal nach einer grottenschlechten Leistung Schubert richtig sauer gesehen auf die Mannschaft. Am Samstag , wäre es mal angebracht gewesen zu signalisieren , auch öffentlich das man so überhaupt garnicht einverstanden ist mit der Art und Weise.
Und nicht x Ausreden findet für so einen Kick.
Die Spieler müssen endlich mal raus aus der Komfortzone, und wenn mal wer kritisiert wird muss es nicht gleich das Weinen anfangen.
Es muss einfach mehr eingefordert werden zumindest was die Einsatzbereitschaft betrifft.
Meine Theorie dazu ist, dass nunmal Schubert zumindest was den Zeitpunkt betrifft , zu diesem Job gekommen ist wie die Jungfrau zum Kind.Und ich denke das er das weiß und ihm eben die Reputation fehlt sich auch mal gegen seine Spieler zu stellen in Form von Kritik.
Er will sie immer hinter sich haben und sie nicht gegen sich aufbringen in irgendeiner Art.
Mir ist es alles viel brav halt eine Wohlfühloase.
Gruß
Kai
Für mich einfach der völlig falsche Ansatz.
1.Wenn ich einen Spieler aufstelle, dann gehe ich davon aus dass er 100% geben kann, physisch und psychischZumindest für 60 Min. Wenn ein Spieler das nicht kann weil die Belastung zu groß ist, dass muss er draußen bleiben und ein frischer Spieler für ihn in die Startelf.
In München waren wir von Beginn an nicht auf dem Platz.Mit der Begründung von Schubert, dass sie körperlich nicht in der Lage waren.
Jantschke, Hermann ,Schulz oder auch Sow saßen auf der Bank und hatten keine Doppelbelastung, warum sitzen die dann draußen?
Wenn ich Spieler bringe und zumindest körperlich fitte draußen lasse, kann ich nicht hinterher darauf rumreiten das die Jungs müde waren.
2.Angestoßen von E. Lienens "Wutrede" gegen seine Spieler fehlt mir sowas in der Art einfach mal, und ich glaube auch dass es intern nicht mal richtig rappelt.
Man kann bei einer der Besten Mannschfáften der Welt verlieren, keine Frage.ABER eben nicht SO! Und es interessiert schlicht keinen das wievielte Spiel es in x Tagen ist etc pp.
Über so eine Nicht leistung MUSS ich einfach auch mal Sauer sein, Stinksauer.Und nicht den Spieler STÄNDIG irgendwelche Alibis verschaffen, wie gesagt diesesmal schon vor dem Spiel.
Es ist ihr Job sie werden dafür exorbitant gut bezahlt, also haben sie gefälligst IMMER 100% Leistung abzurufen. Und dies muss auch IMMER eingefordert werden dürfen.
Ich habe noch nicht einmal nach einer grottenschlechten Leistung Schubert richtig sauer gesehen auf die Mannschaft. Am Samstag , wäre es mal angebracht gewesen zu signalisieren , auch öffentlich das man so überhaupt garnicht einverstanden ist mit der Art und Weise.
Und nicht x Ausreden findet für so einen Kick.
Die Spieler müssen endlich mal raus aus der Komfortzone, und wenn mal wer kritisiert wird muss es nicht gleich das Weinen anfangen.
Es muss einfach mehr eingefordert werden zumindest was die Einsatzbereitschaft betrifft.
Meine Theorie dazu ist, dass nunmal Schubert zumindest was den Zeitpunkt betrifft , zu diesem Job gekommen ist wie die Jungfrau zum Kind.Und ich denke das er das weiß und ihm eben die Reputation fehlt sich auch mal gegen seine Spieler zu stellen in Form von Kritik.
Er will sie immer hinter sich haben und sie nicht gegen sich aufbringen in irgendeiner Art.
Mir ist es alles viel brav halt eine Wohlfühloase.
Gruß
Kai
-
- Beiträge: 3662
- Registriert: 23.09.2012 17:24
Re: Cheftrainer André Schubert
oh oh jetzt solltest du besser den hier machen
gleich kommt ne welle von dem hartn kern hier

gleich kommt ne welle von dem hartn kern hier

Re: Cheftrainer André Schubert
»Wir haben jetzt vier Spiele in elf Tagen«, sagt Borussias Trainer André Schubert. »Es ist schwierig - das Ende der Belastungsgrenze isterreicht «
Hm,... also,... weiss nicht - ich habe jahrelang Leistungssport gemacht -
Ich weiss nicht ob das jetzt unbedingt als (Vorab-)Entschuldigung schon für den Pokal herhalten soll.
Mit dem Kader und für den Job den sich die Jungs ausgesucht haben, sollte diese Belastung zu stemmen sein.
Lass ich nicht gelten Herr Schubert
Hm,... also,... weiss nicht - ich habe jahrelang Leistungssport gemacht -
Ich weiss nicht ob das jetzt unbedingt als (Vorab-)Entschuldigung schon für den Pokal herhalten soll.
Mit dem Kader und für den Job den sich die Jungs ausgesucht haben, sollte diese Belastung zu stemmen sein.

- raute56
- Beiträge: 19182
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer André Schubert
Dalhin, Nickel, jeder zitiert halt das, was er will.
In meinen Augen liefert er keine Alibis. Er stellt alles sachlich fest und sagt: "Im Pokal ist es wichtig, dass man weiterkommt. Wenn man nicht gewinnt, ist man raus. Deswegen müssen wir uns morgen sehr konzentrieren, Geduld haben, nicht zu viel Risiko gehen. Es wird vielleicht nicht leicht, Lücken zu finden. Aber wir müssen Spielfreude entwickeln und den Druck hochhalten, sodass wir es hinten raus gewinnen."
Und hat nicht Favre jeden Gegner stark geredet?
Dahlins Theorie finde ich im Übrigen sehr toll: In der Öffentlichkeit auf die Spieler verbal draufhauen. Da halte ich es eher mit der Ansicht, dass Kritik intern geäußert wird.
In meinen Augen liefert er keine Alibis. Er stellt alles sachlich fest und sagt: "Im Pokal ist es wichtig, dass man weiterkommt. Wenn man nicht gewinnt, ist man raus. Deswegen müssen wir uns morgen sehr konzentrieren, Geduld haben, nicht zu viel Risiko gehen. Es wird vielleicht nicht leicht, Lücken zu finden. Aber wir müssen Spielfreude entwickeln und den Druck hochhalten, sodass wir es hinten raus gewinnen."
Und hat nicht Favre jeden Gegner stark geredet?
Dahlins Theorie finde ich im Übrigen sehr toll: In der Öffentlichkeit auf die Spieler verbal draufhauen. Da halte ich es eher mit der Ansicht, dass Kritik intern geäußert wird.
Re: Cheftrainer André Schubert
Dann verstehe ich aber nicht, was er gegen meine Aussage hatYoungsocerboy hat geschrieben:@-AlanS: Er meint bestimmt Spieler wie Sow und Benes.

@Heiko und Nickel
Ich bin da sehr nah bei euch!
@raute
Wo haut denn Heiko verbal auf die Spieler? ...
... Ah, jetzt sehe ich, was du meinst. Wenn ein Trainer mal öffentlich pauschal sauer auf die Leistung der Mannschaft ist, finde ich das in einzelnen Fällen schon richtig. Es dürfen halt nicht namentlich einzelne Spieler als Sündenbock kenntlich gemacht werden. Sauer auf die Mannschaft sein und sie öffentlich nieder machen sind schon ganz andere Paar Schuhe.
- Jagger1
- Beiträge: 8774
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer André Schubert
Definitiv: Konstruktive Kritik muss nicht öffentlich geäußert werden seitens des Trainers, sondern sollte geschickt in der Spielanalyse platziert werden.
- borussenmario
- Beiträge: 38895
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Schubert geht ganz sicher von einem Weiterkommen aus, darauf kannst Du wetten, liest sich eher so, als suchst Du schon nach Erklärungen für deine schlechte Einstellung.Nickel hat geschrieben: Ich weiss nicht ob das jetzt unbedingt als (Vorab-)Entschuldigung schon für den Pokal herhalten soll.

So geht das natürlich nicht, ich erwarte von einem Borussen-Fan 100% Einstellung, 90% sind auch gerade noch okay, wenn Du mal einen schlechten Tag hast, aber das sind ja nichtmal 20%, man stelle sich vor, die Spieler gingen so zu Werke wie einige Fans, das wäre ja fürchterlich.

- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- Jagger1
- Beiträge: 8774
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer André Schubert
Verwunderlich ist, dass sich die Anzahl der Gegentore nach seiner Interimszeit verdoppelt hat:
http://www.transfermarkt.de/andre-schub ... 905/plus/1
Woran liegt das?
http://www.transfermarkt.de/andre-schub ... 905/plus/1
Woran liegt das?
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4517
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer André Schubert
naja, wenn ich als Fan mind. die Hälfte der Vergütung der Spieler bekommen würde, dann würde ich immer mind. 90 % geben, egal was die da unten für eine Grütze spielenborussenmario hat geschrieben: So geht das natürlich nicht, ich erwarte von einem Borussen-Fan 100% Einstellung, 90% sind auch gerade noch okay, wenn Du mal einen schlechten Tag hast, aber das sind ja nichtmal 20%, man stelle sich vor, die Spieler gingen so zu Werke wie einige Fans, das wäre ja fürchterlich.

- borussenmario
- Beiträge: 38895
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich dachte ja bisher immer, Borussen seien nicht käuflich




Re: Cheftrainer André Schubert
Glaube mir, wenn meine Einstellung sich direkt auf die Mannschaft auswirken könnte würde sie immer mehr auf den Platz bringen als Sie es manchmal macht.borussenmario hat geschrieben: Schubert geht ganz sicher von einem Weiterkommen aus, darauf kannst Du wetten, liest sich eher so, als suchst Du schon nach Erklärungen für deine schlechte Einstellung.![]()
So geht das natürlich nicht, ich erwarte von einem Borussen-Fan 100% Einstellung, 90% sind auch gerade noch okay, wenn Du mal einen schlechten Tag hast, aber das sind ja nichtmal 20%, man stelle sich vor, die Spieler gingen so zu Werke wie einige Fans, das wäre ja fürchterlich.
Es handelte sich hier nur um eine realistische Einschätzung der mentalen Situation ohne jetzt viel Vereinsbrille.
Re: Cheftrainer André Schubert
keine alibis, keine ausreden, alles was fit ist und 100 % leistung abrufen kann hat heute auf dem platz zu stehen. vielleicht sogar mal ne chance für saw und benes, vielleicht nimmt er sogar den feigenspann in den kader.
aber heult doch nicht direkt vor dem spiel rum, beim pokal gehts nur ums weiterkommen, das wie interessiert mich heute nen toten.
aber heult doch nicht direkt vor dem spiel rum, beim pokal gehts nur ums weiterkommen, das wie interessiert mich heute nen toten.
Re: Cheftrainer André Schubert
Wollte nochmal auf eine externe Stimme aufmerksam machen: http://www.mitgedacht-block.de/notorische-noergler/.
Ich bin von meinem Naturell her auch eher Richtung nörgler unterwegs (gewesen ?) in bezug auf unseren Trainer. Im Moment habe ich aber das Gefühl, als ob sich da so eine Antistimmung zusammenbraut, die unserer Borussia nur schaden kann. Da mache ich nicht mit.
Ein Antwortposting unter dem Artikel setze ich hier mal rein. Trifft voll meine Meinung:
"Sehr schöner Kommentar! Ich möchte dazu noch ergänzen: Die Nörgler sind auch die, die nicht verstehen, warum Tony Jantschke „Fußballgott“ gerufen wird. Da kommen so Kommentare wie „diese Fußballgötter können NIE was“ oder so ähnlich. Das Prinzip, dass so einer wie Jantschke sich mit dem Verein identifiziert, dass er immer die für ihn bestmögliche Leistung bringen will, das wird nicht honoriert; dafür regt man sich besser über jeden Fehlpass auf. Die Nörgler sind die, die sich einen Spieler rauspicken und das halbe Spiel (mindestens!) auf ebendiesem herumhacken. Die Nörgler sind auch die, die – wie oben schön beschrieben – schon nicht mehr wahrnehmen, dass Gladbach schon zum zweiten Mal in der CL spielt und das auch noch in der schwersten Gruppe (schon wieder). Klar, man freut sich über solche Erfolge, man möchte das auch weiterhin haben – aber es IST eben nicht selbstverständlich. Und da unser Trainer jetzt nun mal André Schubert heißt, gilt es, ihm den Rücken zu stärken, oder möchte jemand in Gladbach so eine dauernde Infragestellung wie es damals auf Schalke mit Jens Keller war?
Natürlich kann man auch mal unzufrieden sein mit der Leistung der Mannschaft oder mit der Leistung eines Spielers, aber deshalb muss man doch nicht dauernd nur am Meckern sein! Pro Borussia, pro unsere Mannschaft – wofür geht man sonst ins Stadion?"
Pro Borussia, Pro Mannschaft, Pro Maxi.
Ich bin von meinem Naturell her auch eher Richtung nörgler unterwegs (gewesen ?) in bezug auf unseren Trainer. Im Moment habe ich aber das Gefühl, als ob sich da so eine Antistimmung zusammenbraut, die unserer Borussia nur schaden kann. Da mache ich nicht mit.
Ein Antwortposting unter dem Artikel setze ich hier mal rein. Trifft voll meine Meinung:
"Sehr schöner Kommentar! Ich möchte dazu noch ergänzen: Die Nörgler sind auch die, die nicht verstehen, warum Tony Jantschke „Fußballgott“ gerufen wird. Da kommen so Kommentare wie „diese Fußballgötter können NIE was“ oder so ähnlich. Das Prinzip, dass so einer wie Jantschke sich mit dem Verein identifiziert, dass er immer die für ihn bestmögliche Leistung bringen will, das wird nicht honoriert; dafür regt man sich besser über jeden Fehlpass auf. Die Nörgler sind die, die sich einen Spieler rauspicken und das halbe Spiel (mindestens!) auf ebendiesem herumhacken. Die Nörgler sind auch die, die – wie oben schön beschrieben – schon nicht mehr wahrnehmen, dass Gladbach schon zum zweiten Mal in der CL spielt und das auch noch in der schwersten Gruppe (schon wieder). Klar, man freut sich über solche Erfolge, man möchte das auch weiterhin haben – aber es IST eben nicht selbstverständlich. Und da unser Trainer jetzt nun mal André Schubert heißt, gilt es, ihm den Rücken zu stärken, oder möchte jemand in Gladbach so eine dauernde Infragestellung wie es damals auf Schalke mit Jens Keller war?
Natürlich kann man auch mal unzufrieden sein mit der Leistung der Mannschaft oder mit der Leistung eines Spielers, aber deshalb muss man doch nicht dauernd nur am Meckern sein! Pro Borussia, pro unsere Mannschaft – wofür geht man sonst ins Stadion?"
Pro Borussia, Pro Mannschaft, Pro Maxi.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12313
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Genau!uli1234 hat geschrieben:keine alibis, keine ausreden, alles was fit ist und 100 % leistung abrufen kann hat heute auf dem platz zu stehen. vielleicht sogar mal ne chance für saw und benes, vielleicht nimmt er sogar den feigenspann in den kader.
aber heult doch nicht direkt vor dem spiel rum, beim pokal gehts nur ums weiterkommen, das wie interessiert mich heute nen toten.
THE SAW IS THE LAW!

- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12313
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Und pro André Schubert, Trainergott!Mikael2 hat geschrieben:...
Pro Borussia, Pro Mannschaft, Pro Maxi.

Re: Cheftrainer André Schubert
Genauso ist es:
Trotz Tabellenplatz 10 in der Bundesliga ist Max Eberl mit der Arbeit des Trainers zufrieden. „André Schubert hat unseren Club in einer höchst bedrohlichen Lage übernommen und hat die Champions League erreicht. Wenn das nicht reicht, als Trainer Qualität nachzuweisen, dann sind wir alle auf dem falschen Weg“, so der Gladbach-Funktionär. Als Gründe für die teilweise schwankenden Leistungen der Borussia nennt Eberl die Mehrfachbelastung durch Champions League und DFB-Pokal, sowie die vielen Abgänge wichtiger Führungsspieler im Sommer wie Granit Xhaka, Martin Stranzl und Harvard Nordtveit: "Schubert hat den Gladbacher Weg, mit jungen Spielern zu arbeiten, immer mitgetragen. Man sollte ihm die Zeit geben, sich zu entwickeln. Seine Quote und seine Punkte sprechen eindeutig für ihn.“
http://www.wz.de/lokales/moenchengladba ... -1.2301304
Trotz Tabellenplatz 10 in der Bundesliga ist Max Eberl mit der Arbeit des Trainers zufrieden. „André Schubert hat unseren Club in einer höchst bedrohlichen Lage übernommen und hat die Champions League erreicht. Wenn das nicht reicht, als Trainer Qualität nachzuweisen, dann sind wir alle auf dem falschen Weg“, so der Gladbach-Funktionär. Als Gründe für die teilweise schwankenden Leistungen der Borussia nennt Eberl die Mehrfachbelastung durch Champions League und DFB-Pokal, sowie die vielen Abgänge wichtiger Führungsspieler im Sommer wie Granit Xhaka, Martin Stranzl und Harvard Nordtveit: "Schubert hat den Gladbacher Weg, mit jungen Spielern zu arbeiten, immer mitgetragen. Man sollte ihm die Zeit geben, sich zu entwickeln. Seine Quote und seine Punkte sprechen eindeutig für ihn.“
http://www.wz.de/lokales/moenchengladba ... -1.2301304
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12313
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Genau.
Und für die reinen Erfolgsfans habe ich ein attraktives Angebot:
Wechselt doch einfach zum FC Bayern in München. Dann müsst ihr nie mehr jammern über Niederlagen in der Bundesliga.
Und für die reinen Erfolgsfans habe ich ein attraktives Angebot:
Wechselt doch einfach zum FC Bayern in München. Dann müsst ihr nie mehr jammern über Niederlagen in der Bundesliga.
- Jagger1
- Beiträge: 8774
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer André Schubert
Für die einzelnen Prozentpunkte, die jeder Spieler aus sich herauskitzelt, ist aber auch jeder Spieler selber verantwortlich, vor allem jene, die bisher keinen Stammplatz innegehabt haben. Schubert hat ja vor der Saison bereits gesagt, dass es so etwas wie Stammplätze nicht mehr gibt, sondern nach Leistung aufgestellt wird.
Und daher sollten sich eben jene Spieler gerade fragen, die bisher nicht so im Fokus standen. Verschieben von 4er-Kette auf 3er-Kette und umgekehrt ist ja an sich auch nicht von Nachteil, da man je nach Spielverlauf variabel agieren kann. Leider scheint das nur dann zu funktionieren, wenn die entsprechenden Schlüsselspieler nicht ausfallen.
Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass Max evtl im Winter auf dem Transfermarkt aktiv wird.
Und daher sollten sich eben jene Spieler gerade fragen, die bisher nicht so im Fokus standen. Verschieben von 4er-Kette auf 3er-Kette und umgekehrt ist ja an sich auch nicht von Nachteil, da man je nach Spielverlauf variabel agieren kann. Leider scheint das nur dann zu funktionieren, wenn die entsprechenden Schlüsselspieler nicht ausfallen.
Deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass Max evtl im Winter auf dem Transfermarkt aktiv wird.