André Schubert

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 24.10.2016 13:33

Einbauspecht hat geschrieben:Du schreibst zu viel,
und denkst zu wenig,
sorry.... :roll:
Ich habe da meine Zweifel, ob du das überhaupt beurteilen kannst :wink: Mich interessiert auch nicht, was du von meinen Beiträgen hältst, sondern ob du auch mehr substanziellen und sachlichen Inhalt zur Diskussion beitragen kannst, als sinnfreie Polemik. Wenn du anderer Meinung bist, als ich, dann schreib doch einfach, was du sachlich anders siehst. Lass uns alle an deinen tollen Gedanken teilhaben :ja: :winker:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5724
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 24.10.2016 14:20

Beispiel: Schubert könnte vielleicht die die wir vielleicht haben oder auch nicht, einbauen,
macht es aber nicht... :winker:
AlanS hat geschrieben: Haben wir überhaupt junge Wilde für so eine Position?
Schubert könnte sie vielleicht einbauen, aber er macht es bisher nicht.
Fan ausm Süden
Beiträge: 2406
Registriert: 06.06.2016 22:09

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fan ausm Süden » 24.10.2016 14:30

Der Weggezogene hat geschrieben: Die 90% Aussage eine Mitarbeiters finde ich unglaublich grenzwertig und wäre zu hinterfragen. Das geht so gar nicht und um den Mitarbeitern dies klar zu machen braucht es keinen Trainer.
Bei der Aussage gings doch aber nicht um den Willen oder was, zumindest habe ich es nicht so aufgefasst.
raute56 hat geschrieben:altborussenfan: Wie schon im Eberl-Thread schreibst Du mir aus der Seele.

Mir auch!
Schubert ist vergleichsweise kein extrovertierter Trainertyp, und wir haben alle nicht an seinen Gedanken teil, dass er nicht unüberlegt vorgeht ist aber doch trotzdem offensichtlich.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 24.10.2016 15:08

Der Weggezogene hat geschrieben:Tauschen wir halt Mo mit Granit.

Aber davon mal abgesehen:

Die 90% Aussage eine Mitarbeiters finde ich unglaublich grenzwertig und wäre zu hinterfragen. Das geht so gar nicht und um den Mitarbeitern dies klar zu machen braucht es keinen Trainer....
Langsam reichts aber mit diesen dämlichen 90%.

Lieferst du im Büro täglich volle 8 Stunden 100% ab?

Herzlichen Glückwunsch, dann bist du ein Roboter aus I-Robot entsprungen. Perfekt.

Für uns Menschen ist das leider nicht immer möglich.

Und das weiß auch der Trainer.
Der Weggezogene
Beiträge: 2554
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 24.10.2016 15:14

KommodoreBorussia hat geschrieben:Langsam reichts aber mit diesen dämlichen 90%.

Lieferst du im Büro täglich volle 8 Stunden 100% ab?

Herzlichen Glückwunsch, dann bist du ein Roboter aus I-Robot entsprungen. Perfekt.
Danke für den Hinweis und wenn es Dir aus der Nase kommt, ich würde aber auch nicht zu meinem Chef gehen oder mich vor versammelter Mannschaft hinstellen und dazu noch den Lauten machen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 24.10.2016 15:20

Vor der Saison hieß es, dass Borussia einen solch qualitativ besetzten Kader in der ganzen Klub-Historie noch nie besaß.

Fazit ist aber auch, dass gute Spieler nicht automatisch Führungsspieler sind, die in Person von Stranzl, Nordtveit und Xhaka leider nicht mehr da sind.

Vielleicht hat der Trainer auch zu Saisonbeginn etwas zu optimistisch rotiert und dass sich deshalb noch kein stabiles Gebilde entwickeln konnte.

Ausfälle der Schlüsselspieler Hazard, Raffael, Christensen und Dominguez sind für einen Bundesligisten wie BMG eben nicht so einfach zu kompensieren.

Mit einem fitten Dominguez in der Abwehr, einem Christensen daneben und einem Raffael wäre ein Punkt eventuell möglich gewesen, denn sooo dominant erschienen mir die Bayern trotz Druckphase in der 1. HZ nicht. Wir waren lediglich insgesamt zu passiv.

Und wenn dann zwei individuelle Fehler passieren (Strobl + Korb können sich nicht entscheiden, wer für Vidal zuständig ist, Wendt rutscht vor Costa aus), dann ist die Bescherung perfekt.

Gegen Stuttgart sollte die Mannschaft sich nicht verausgaben, aber schon weiterkommen - ein 1:0 reicht. Vor allem sollte die Mannschaft defensiv gut arbeiten und weiter nichts zulassen (wie gegen HSV).

Denn am Freitag (der Spielplan meint es nicht gut mit uns) wartet bereits der nächste harte Gegner mit Eintracht Frankfurt. Auch das wird ein Geduldsspiel werden.
Fan ausm Süden
Beiträge: 2406
Registriert: 06.06.2016 22:09

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fan ausm Süden » 24.10.2016 16:46

Der Weggezogene hat geschrieben: Danke für den Hinweis und wenn es Dir aus der Nase kommt, ich würde aber auch nicht zu meinem Chef gehen oder mich vor versammelter Mannschaft hinstellen und dazu noch den Lauten machen.
Siehste, das ist wahrscheinlich (oder mutmaßlich) einer der Unterschiede zwischen Deinem Beruf und dem der Profifußballer - von denen wird erwartet, dass sie sich nach Erfolg oder Misserfolg den Fragen der Presse stellen, und sich dann möglichst auch damit auseinandersetzen.
Torfabrik hat dafür sogar 'nen Positivanstrich! "Christoph Kramer versuchte zumindest zu erklären, was da bei ihm und seiner Mannschaft in den ersten 45 Minuten schief gelaufen war: »In den englischen Wochen, wenn man nicht ganz so fit ist, dann lassen meistens die Kräfte nicht am Ende nach, sondern man hat es schwer, in so ein Spiel reinzukommen«. [...]"
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von WinnieHannes » 24.10.2016 16:54

Wir waren gegen ein Team, das

a) zu den besten 3 in Europa gehört, und
b) in HZ1 seine beste Saisonleistung bisher gezeigt hat

deutlich unterlegen. Und da spielt es meiner Meinung keinerlei Rolle, wer bei uns dabei ist oder nicht, denn ob wir gegen die Bayern was reißen oder nicht hängt am Ende zu 95% von den Bayern selber ab. Und wenn sie so auftreten wie zu Beginn am Samstag dann können wir nur hoffen, glimpflich davon zu kommen - da geht es uns nicht anders als allen anderen Mannschaften auf diesem Planeten - vielleicht mit Ausnahme von 4-5 Teams.

Erinnern wir uns an unseren glorreichen 3:1 Heimsieg letzte Saison: Wenn wir da zur Hälfte 0:3 hinten liegen darf sich niemand beschweren. Am Samstag hatten wir halt nicht das Glück, dass die Bayern alles liegen lassen.

That being said:
Wie einige Vorredner auch sage ich: Die nächsten 4 Ligaspiele mit 3 Heimspielen gegen Gegner, die aktuell da stehen wo wir hinwollen, sind aus meiner Sicht wegweisend.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5392
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 24.10.2016 17:26

Sehe ich anders...Bayern ist zu schlagen....selbst wenn sie gut spielen!
Man darf halt nur keine Fehler machen.
Egal...die Bayern klopfen sich wieder auf die Lederhose
und freuen sich wie Bolle, Ende der Geschichte!
...
Was meint Schubert denn mit Druck hochhalten??
Die erste Halbzeit bei den Bazis sah das nach auslaufen
aus...wie wird denn vor dem Spiel Druck vermittelt?
.....also nach Druck sah das bei unseren Jungs nicht aus!
Erklärungsbedarf! :?:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 24.10.2016 17:29

KommodoreBorussia hat geschrieben: Langsam reichts aber mit diesen dämlichen 90%.

Lieferst du im Büro täglich volle 8 Stunden 100% ab?
Willst du ernsthaft einen Bürojob mit Leistungssport vergleichen ?
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11400
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 24.10.2016 17:44

WinnieHannes hat geschrieben:Und da spielt es meiner Meinung keinerlei Rolle, wer bei uns dabei ist oder nicht, denn ob wir gegen die Bayern was reißen oder nicht hängt am Ende zu 95% von den Bayern selber ab. Und wenn sie so auftreten wie zu Beginn am Samstag dann können wir nur hoffen, glimpflich davon zu kommen - da geht es uns nicht anders als allen anderen Mannschaften auf diesem Planeten - vielleicht mit Ausnahme von 4-5 Teams.
ich denke, das weiß jeder borusse und wird das auch so unterschreiben.
die niederlage in münchen ist, zumindest für mich, ansich gar nicht so schlimm, da erwartbar.
mich stört viel mehr die art und weise wie man gespielt hat, weil sich vor allem die leistung in HZ1 nahtlos an viele viele andere auswärtsspiele in den vergangenen wochen und monaten einreiht. kein kampf, keine leidenschaft, kein willen, gar nix.
die meisten unserer auswärtsspiele seit oktober 2015 sind einfach katastrophal, ebenso die punkteausbeute.

deshalb finde ich, sollte man das bayern spiel gar nicht isoliert betrachten, weil es nur eins von vielen schlechten auswärtsspielen war.

nur was macht hoffnung auf besserung? ich sehe da ehrlich gesagt nicht viel, weil sich das problem jetzt schon über solch einen langen zeitraum zieht und leider waren da auch relativ viele spiele bei, bei denen schubert durch ein/auswechslungen oder der falschen taktik, vorsichtig ausgedrückt, nicht unschuldig ist.
und selbst mit raffa, hazard und christensen kriegen wir nichts gebacken, von daher ist die verletzenmisere für mich keine erklärung.
WinnieHannes hat geschrieben:That being said:
Wie einige Vorredner auch sage ich: Die nächsten 4 Ligaspiele mit 3 Heimspielen gegen Gegner, die aktuell da stehen wo wir hinwollen, sind aus meiner Sicht wegweisend.
da bin ich aufjedenfall bei dir. danach wissen wir wohl, wohin unsere reise in dieser saison geht. möchte man aber nach oben, sollten da schon 7 pkt. rausspringen, weil man aus berlin und dortmund sicherlich nicht mehr als 1 pkt. holen wird.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 24.10.2016 18:11

Mit dem bisherigen Punkteschnitt aus dem Kalenderjahr 2016 würde Borussia nun auf 46 Punkte kommen (1,36 Punkte/Spiel)

Bilanz aktuell: 34 Punkte aus 25 Spielen - wenn man die sensationelle Hinrunde aus 2015 von Spieltag 6 bis 17 mal ausblendet, da erreichte er 29 Punkte aus 12 Spielen (2,42 Punkte/Spiel).

Wie soll man das (langfristig) einschätzen? Bisheriger Punkteschnitt insgesamt: 1,70 Punkte/Spiel - damit käme man auf 58 Punkte in 34 Spielen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 24.10.2016 18:27

Leipner hat geschrieben:
Willst du ernsthaft einen Bürojob mit Leistungssport vergleichen ?
O.K., weiter gehts mit der 90/100-Diskussion.

Von mir aus.

Was heißt denn 100%? Das heißt das Aller-Aller-Beste, was man unter idealen Bedingungen zu leisten in der Lage ist. Und das soll also ein Spitzensportler in jedem Spiel volle 90 Minuten leisten können?
Lachhaft.
Klar sind 100% das Ideal, dass es anzustreben gilt.
Aber erreichen kann man es als Mensch - und das sind auch die Fußballprofis - fast nie.
Das ist jedenfalls meine Meinung.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 24.10.2016 18:58

ich muss diese Diskussion nicht führen, es ist nur völlig absurd 90 Minuten Leistungssport mit 8 Stunden Büroarbeit zu vergleichen.

Ich würde 100% allerdings so definieren, dass man das maximale unter den gegebenen Bedingungen herausholt, nicht aus den maximalen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38894
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 24.10.2016 19:04

Sehe ich auch so, im Übrigen stelle ich mir gerade die Frage, warum dieser Vergleich von dir eigentlich nicht in Frage gestellt wird, wenn zum 1000. mal wieder jemand mit "wenn ich meinen Job so machen würde, dann hätte mein Chef mich längst usw" ankommt... :wink:
Ghostrider79
Beiträge: 3662
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Ghostrider79 » 24.10.2016 19:25

und wieso haben überhaupt alle nen bürojob.... ich hätt doch besser iner schule aufpassen sollen :/
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 24.10.2016 19:34

Vor allen Dingen taugen die 90% bestens für jeden Stammtisch, wenn man sie aus dem Kontext dessen reißt, was Kramer ausführte. Er wiederholte eigentlich nur die hinreichend und schon seit Jahren festzustellende Beobachtung, dass es Fußballprofis, die ein paar Tage zuvor im Europapokal - vor allem auswärts - aktiv waren, häufig schwerfällt, die hundertprozentige Leistung gleich von Beginn an abzurufen.

Warum das so ist, kann ich auch nicht sagen, aber es betraf an diesem Spieltag beispielsweise auch den BVB in Ingolstadt. Dieses schwer in die Gänge kommen ist dann schon etwas anders, als darauf abzustellen, dass hochbezahlte Profis nicht bereit sind, ihre volle Leistung abzurufen, wenn man nur die 90% Aussage hervorhebt. Dass es ein Problem ist, sagen auch die Bayern. Sie aber sind es gewohnt - Jahr für Jahr - und haben dann doch noch die "etwas" bessere Bank. Sie konnten die ersten 60 Minuten Vollgas gehen, bevor ihnen die Beine schwer wurden. Da führten sie dann leider schon mit 2 Toren Vorsprung. Bei uns spitzte sich die Situation aufgrund der Verletzung wichtiger Spieler dagegen noch einmal mehr zu. Gegen einen Gegner wie die Bayern reicht es dann vorne und hinten nicht. Vielleicht machen Fußballprofis im Vergleich zu Handballern oder Eishockeyspielern im Training etwas falsch. Das kann ich nicht beurteilen. Es betrifft jedenfalls nicht nur unsere Borussia.

Man kann Kramer wegen seiner Offenheit als "dumm" tadeln oder ihn dafür loben, dass er zugab, wie schwer es der Mannschaft zu Beginn fiel in die Gänge zu kommen. Wer dies als Ausrede ansieht, soll dies weiter tun. Ich sehe es halt anders.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 24.10.2016 21:17

borussenmario hat geschrieben:Sehe ich auch so, im Übrigen stelle ich mir gerade die Frage, warum dieser Vergleich von dir eigentlich nicht in Frage gestellt wird, wenn zum 1000. mal wieder jemand mit "wenn ich meinen Job so machen würde, dann hätte mein Chef mich längst usw" ankommt... :wink:
normalerweise kommen dann schon 1000 Einwände und ich muss es nicht noch wiederholen, aber ich finde diese Einwände ebenfalls absurd.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 24.10.2016 21:21

Mich würde mal interessieren was eigentlich mit Laszlo Benes ist. Ist der eigentlich noch nicht einsatzbereit oder wieso sehen wir den angesichts der ganzen Verletzten nicht wenigstens mal im Kader. Unsere Bank pfeifft aktuell was Offensivspieler angeht aus dem letzten Loch und ein eingekauftes Top - Talent ist nicht einmal im Kader und darüber hinaus hüten Dahoud und Hermann fleißig die Bank obwohl sich andere müde durch die englischen Wochen kämpfen. :?
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 24.10.2016 21:32

Einbauspecht hat geschrieben:Beispiel: Schubert könnte vielleicht die die wir vielleicht haben oder auch nicht, einbauen,
macht es aber nicht... :winker:

"Haben wir überhaupt junge Wilde für so eine Position?
Schubert könnte sie vielleicht einbauen, aber er macht es bisher nicht."
Sorry, du musst mir auf die Sprünge helfen und konkreter werden ... Vielleicht auch ausführlicher schreiben, was genau du meinst.
Gesperrt