André Schubert
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5417
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer André Schubert
Auf dem Papier liest sich das ja gut...
zwei Elfer, zusätzlich einmal Alu, und ein freistehender Elvedi vorm Schlusspfiff.
Allerdings bleibt doch Enttäuschung über das Spiel. Zu wenig erspielte Chancen aus dem Spiel heraus, weil zu wenig Tempo und zu wenig Ideen... Dazu lässt sich dann noch der Kapitän zu einer miesen Szene vor Frust verleiten...
Jetzt kann man natürlich sagen, dass Raffael und Hazard fehlten und die Offensive daher nicht so perfekt eingespielt war... gerade weil wir daheim zum Siegen gezwungen sind und gegen nur 10 Mann spielten, war das aber zu wenig. Da erwartet man jetzt einfach mehr.
zwei Elfer, zusätzlich einmal Alu, und ein freistehender Elvedi vorm Schlusspfiff.
Allerdings bleibt doch Enttäuschung über das Spiel. Zu wenig erspielte Chancen aus dem Spiel heraus, weil zu wenig Tempo und zu wenig Ideen... Dazu lässt sich dann noch der Kapitän zu einer miesen Szene vor Frust verleiten...
Jetzt kann man natürlich sagen, dass Raffael und Hazard fehlten und die Offensive daher nicht so perfekt eingespielt war... gerade weil wir daheim zum Siegen gezwungen sind und gegen nur 10 Mann spielten, war das aber zu wenig. Da erwartet man jetzt einfach mehr.
Re: Cheftrainer André Schubert
Naja, wenn man sieht wieviel Spieler auch heute deutlich unter ihrer schon gezeigten Form spielen muss man schon auch mal den Trainer mit ins Boot nehmen. Ich erkenne leider keine richtige Struktur und mir fehlt da auch die nötige Cleverness gegen 10 harmlose Hamburger. Das Spiel breit zu machen und die laufen zu lassen wäre zumindest mal ne Idee gewesen. Das sah alles ziemlich kopflos aus, sowohl auf den Platz als auch von der Seitenlinie.
-
- Beiträge: 1590
- Registriert: 24.10.2013 15:40
- Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....
Re: Cheftrainer André Schubert
Wie bereits schon geschrieben..... auf schalke hat Schubert sich verzettellt....
das sehe ich auch so ! Er ist für mich noch in einer Lernphase...
Borussia ist sein erster Bundesligaclub den er coacht !
Aber heute nee Leute vielleicht haben das auch einige die hier schreiben live gesehen^^
Klinke hat sicher das geschrieben was er aus Entäuschung empfindet....
aber Klinke war auch nicht live im Stadion wie ich.... das weiß ich !!!!
Das ist ein riesen Unterschied ob man die Spiele im TV sieht oder live erlebt...
das ist so oder will das hier einer bestreiten
!!!???
Es sollte heute einfach nicht sein..... so einfach ist das !
Wir hatten 2 Elfer.. nach der Halbzeit kam für den heute sehr schwachen Hermann
...Traore..... jo und da hatten wir mindestens 5 sehr sehr gute Torchancen...
das ist nun einmal so...
Die gehen heute nicht rein.... Pleiten Pech und Pannen....sowas passiert !
Heute Schubert hier im Forum anzugreifen ist für mich erschreckend....
sehr erschreckend....
Leute alle die Schubert heute kritisieren sollten eine Nacht drüber schlafen und morgen sich hier entschuldigen....
das sehe ich auch so ! Er ist für mich noch in einer Lernphase...
Borussia ist sein erster Bundesligaclub den er coacht !
Aber heute nee Leute vielleicht haben das auch einige die hier schreiben live gesehen^^
Klinke hat sicher das geschrieben was er aus Entäuschung empfindet....
aber Klinke war auch nicht live im Stadion wie ich.... das weiß ich !!!!
Das ist ein riesen Unterschied ob man die Spiele im TV sieht oder live erlebt...
das ist so oder will das hier einer bestreiten

Es sollte heute einfach nicht sein..... so einfach ist das !
Wir hatten 2 Elfer.. nach der Halbzeit kam für den heute sehr schwachen Hermann
...Traore..... jo und da hatten wir mindestens 5 sehr sehr gute Torchancen...
das ist nun einmal so...
Die gehen heute nicht rein.... Pleiten Pech und Pannen....sowas passiert !
Heute Schubert hier im Forum anzugreifen ist für mich erschreckend....
sehr erschreckend....
Leute alle die Schubert heute kritisieren sollten eine Nacht drüber schlafen und morgen sich hier entschuldigen....
- raute56
- Beiträge: 19182
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer André Schubert
Yambike, deinem Post kann ich - und ich war auch im Stadion - nur zustimmen.
Wenn in diesem Forum kritisiert wird, dass keine Chancen aus der Partie heraus erspielt worden sind, kann ich entweder nur lachen oder mich maßlos ärgern.
Wenn in diesem Forum kritisiert wird, dass keine Chancen aus der Partie heraus erspielt worden sind, kann ich entweder nur lachen oder mich maßlos ärgern.
Zuletzt geändert von raute56 am 15.10.2016 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer André Schubert
Übrigens spielt mittlerweile auch Lucien Favre mit Dreierkette (sehr erfolgreich).ewigerfan hat geschrieben: Wobei das heute ja nichts mit der Dreierkette zu tun hatte, eher mit der Unfähigkeit vor dem Tor.
http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... -1013.html
Neben den verschossenen Elfern zeigte sich heute das Manko, dass der Kader leider über keine echten Strafraumstürmer verfügt. Gerade wenn Hazard & Raffael (die nun auch eher hängende Spitzen sind) fehlen, haben wir gegen tief stehende Gegner bei allem Respekt vor Hahn & Johnson (die gelernte Außenspieler sind) kaum passende Alternativen, um solche Abwehrreihen richtig in Bedrängnis zu bringen. Gehen wir in Führung, sieht das mit den sich bietenden Räumen aufgrund der Schnelligkeit der Spieler besser aus.
Re: Cheftrainer André Schubert
Deshalb hat Schubert ja auch Vestergaard vorne reingestellt. Für meinen Geschmack etwas zu spät, aber es zeigt, dass er das wohl ähnlich sieht.
Wenn man sieht, welchen Wert ein Strafraumstürmer wie Modeste für Köln entwickelt, kommt man schon ins grübeln...
Wenn man sieht, welchen Wert ein Strafraumstürmer wie Modeste für Köln entwickelt, kommt man schon ins grübeln...
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer André Schubert
Vielleicht wird es ja doch noch was mit Drmic (irgendwann).ewigerfan hat geschrieben:
Wenn man sieht, welchen Wert ein Strafraumstürmer wie Modeste für Köln entwickelt, kommt man schon ins grübeln...
Schönen Abend.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich fand das Spiel heute eigentlich ganz gut. Hamburg stand wirklich gut (auch zu zehnt) und ohne Hazard/Raffa wird es für uns spielerisch eben sehr schwer.
Wir waren sicher, dominant, nicht überheblich und bis zur letzten Minute davon überzeugt zu gewinnen. Der Ball wollte halt nicht über die Linie, das ist alles.
In 9 von 10 Spielen schicken wir Hamburg mit der heutigen Leistung mit einer Packung nach Hause. Die werden sich noch in 14 Tagen fragen, wie die hier den Punkt mitgenommen haben.
Wir waren sicher, dominant, nicht überheblich und bis zur letzten Minute davon überzeugt zu gewinnen. Der Ball wollte halt nicht über die Linie, das ist alles.
In 9 von 10 Spielen schicken wir Hamburg mit der heutigen Leistung mit einer Packung nach Hause. Die werden sich noch in 14 Tagen fragen, wie die hier den Punkt mitgenommen haben.
Re: Cheftrainer André Schubert
midnightsun71 hat geschrieben: hat schubert auch schuld das 2 elfer verschossen wurden...
Tja Leipner ich hatte es während des Spieles noch geschrieben und nun sind es bei einigen doch die verschossenen Elfer gewesenLeipner hat geschrieben: Natürlich nicht, aber zum restlichen Spielverlauf trägt er doch seinen Anteil bei oder nicht ?
Lupos hat geschrieben:sage mir bitte nachher keiner es hätte an den verschossenen Elfern gelegen ...
motz-art hat geschrieben: Wird keiner behaupten! der bei klarem Verstand ist
Re: Cheftrainer André Schubert
Man konnte sicher darüber streiten ob Schubert bei S04 Fehler gemacht hat. Ihm aber heute irgendwelche Vorwürfe zu machen ist m.E. völlig unangebracht.
Dafür, daß wir solche Chancen auslassen wie heute kann er nix. Und sicher hätte auch er sich mehr Tempo im Angriff gewünscht. Aber wenn Rafa UND Hazard, die für das Tempospiel auch die nötigen technischen Fähigkeiten haben (da ist Hahn leider ein wenig limitiert), ausfallen, ist es halt schwierig. Da immer wieder eine grundsätzliche Trainerdiskussion zu lesen ist echt ermüdend.
Worüber sich Schubert vielleicht mal Gedanken machen muß sind die Standards. Ob er die im Training vernachlässigt vermag ich nicht zu sagen. Aber da muß mal was passieren.
Und: ich frage mich wie es um die Form von N. Schulz bestellt ist daß er offenbar überhaupt keine Alternative für die Startelf ist. Denn von Wendt kommt mir in letzter Zeit einfach etwas zu wenig.
Dafür, daß wir solche Chancen auslassen wie heute kann er nix. Und sicher hätte auch er sich mehr Tempo im Angriff gewünscht. Aber wenn Rafa UND Hazard, die für das Tempospiel auch die nötigen technischen Fähigkeiten haben (da ist Hahn leider ein wenig limitiert), ausfallen, ist es halt schwierig. Da immer wieder eine grundsätzliche Trainerdiskussion zu lesen ist echt ermüdend.
Worüber sich Schubert vielleicht mal Gedanken machen muß sind die Standards. Ob er die im Training vernachlässigt vermag ich nicht zu sagen. Aber da muß mal was passieren.
Und: ich frage mich wie es um die Form von N. Schulz bestellt ist daß er offenbar überhaupt keine Alternative für die Startelf ist. Denn von Wendt kommt mir in letzter Zeit einfach etwas zu wenig.
Re: Cheftrainer André Schubert
"Es sollte nicht sein"...ist mir einfach ein bisschen zu fatalistisch. Dazu sind die Leistungen über einen gewissen Zeitraum auswärts (heute zuhause) bzw. gegen tieferstehende Teams bisweilen bescheiden. Und spiegeln nicht unsere Kadermöglichkeiten wieder (die z.B. von Bonhof vor der Saison sehr gelobt wurden). Egal wie dieser im historischen Vergleich daherkommt. Verlieren wir gegen marktwert klar stärkere Teams komm dieser Kadervergleich oftmals dann als Argument...nur muss man sich diesen Vergleich auch im Wenigererfolgsfall ansehen (Freiburg, HSV z.B.). Wir sollten respektvoll inzwischen den Anspruch haben eben diese Kaderstärke auf dem Platz auch spielerisch umzusetzen. Es geht sicher ein Spiel auch mal daneben, aber die Leistungen waren bisweilen in dieser Saison schon diskussionswürdig. Defensiv bisweilen unsicher, offensiv planlos, hilflose, kreativlos und das unabhängig vom Personal. Auch mit Raffa gab es kreative Mannschaftsdefizite.
Es ist sicherlich einmal die individuellen Aussetzer der Spieler (offensiv wie defensiv) bzw, das Fehlen von Schlüsselspielern. Das sind sicherlich Faktoren
Daneben muss man sich dennoch fragen, welche Punkte man bezgl des Trainer zumindest mal in die Diskussionsrunde werfen könnte. Ich sehe ehrlich gesagt, insbesondere heute, keinen wirklich Matchplan oder eine Adaption des Planes im Spiel. Wir spielen unser Spiel durch egal was es kostet. Wir versuchen das Spiel dem Gegner aufzudrücken, aber haben wir wirklich das richtige Personal dafür? Manchmal scheint es mir, dass wir die Spieler dem System anpassen, aber nicht das System an die vorhandenen Spieler. Dazu kommt, das Automatismen bis dato noch nicht eingeschliffen sind. Wir rotieren, was zum einen ja kräftetechnisch vollkommen richtig ist. Nur scheinen wir dieses Rotieren etwas zu übertreiben. Das gilt zum einen für Aufstellungen, aber auch für Positionen im Spiel (ist da wirklich jeder auf der für ihn besten Position?) und nach Wechseln, wenn "Zettel" die multiple Rotationen auf dem Feld erklären müssen. Es scheint mehr zu verunsichern als es wirklich nützt. Spieler finden sich plötzlich auf Positionen vor oder während des Spiels wieder, die eher ungewohnt sind. Bzw. ist der multiple Wechsel von Postionen einfach nicht zeitlich schnell genug zu kompensieren. Die Konsequenz ist Verunsicherung, eine vermeintlich höhere Fehlerquote und reduzierte Risikobereitschaft. Fehlerquoten sind daneben bei einer Dreierkette ziemlich problematisch, da weniger Spieler plötzlich hinter dem Ball sind.
Diese Kombination aus individueller Schwäche bzw. taktischen Problemen macht mir schon Sorge. Zumal das ein Wechselspiel ist. Auch weil im Fussball viel über die Psyche geht und dieses Rotieren auf allen Ebene eher die Brust kleiner werden lässt, da der Spieler eher nicht in der Komfortzone agiert.
Aber gut...man wird sehen.
Es ist sicherlich einmal die individuellen Aussetzer der Spieler (offensiv wie defensiv) bzw, das Fehlen von Schlüsselspielern. Das sind sicherlich Faktoren
Daneben muss man sich dennoch fragen, welche Punkte man bezgl des Trainer zumindest mal in die Diskussionsrunde werfen könnte. Ich sehe ehrlich gesagt, insbesondere heute, keinen wirklich Matchplan oder eine Adaption des Planes im Spiel. Wir spielen unser Spiel durch egal was es kostet. Wir versuchen das Spiel dem Gegner aufzudrücken, aber haben wir wirklich das richtige Personal dafür? Manchmal scheint es mir, dass wir die Spieler dem System anpassen, aber nicht das System an die vorhandenen Spieler. Dazu kommt, das Automatismen bis dato noch nicht eingeschliffen sind. Wir rotieren, was zum einen ja kräftetechnisch vollkommen richtig ist. Nur scheinen wir dieses Rotieren etwas zu übertreiben. Das gilt zum einen für Aufstellungen, aber auch für Positionen im Spiel (ist da wirklich jeder auf der für ihn besten Position?) und nach Wechseln, wenn "Zettel" die multiple Rotationen auf dem Feld erklären müssen. Es scheint mehr zu verunsichern als es wirklich nützt. Spieler finden sich plötzlich auf Positionen vor oder während des Spiels wieder, die eher ungewohnt sind. Bzw. ist der multiple Wechsel von Postionen einfach nicht zeitlich schnell genug zu kompensieren. Die Konsequenz ist Verunsicherung, eine vermeintlich höhere Fehlerquote und reduzierte Risikobereitschaft. Fehlerquoten sind daneben bei einer Dreierkette ziemlich problematisch, da weniger Spieler plötzlich hinter dem Ball sind.
Diese Kombination aus individueller Schwäche bzw. taktischen Problemen macht mir schon Sorge. Zumal das ein Wechselspiel ist. Auch weil im Fussball viel über die Psyche geht und dieses Rotieren auf allen Ebene eher die Brust kleiner werden lässt, da der Spieler eher nicht in der Komfortzone agiert.
Aber gut...man wird sehen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Dachte wir hätten keinen MatchplanDaneben muss man sich dennoch fragen, welche Punkte man bezgl des Trainer zumindest mal in die Diskussionsrunde werfen könnte. Ich sehe ehrlich gesagt, insbesondere heute, keinen wirklich Matchplan oder eine Adaption des Planes im Spiel. Wir spielen unser Spiel durch egal was es kostet. Wir versuchen das Spiel dem Gegner aufzudrücken

Aber den Trainer diskutieren, oha ich glaub so mancher sollte erst mal seine eigene Probleme lösen
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18350
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer André Schubert
Auch wenn wir das Spiel heute nicht wegen der Dreierkette oder Schubert als Trainer nicht gewonnen haben, stellt ich mir immer mehr die Frage, ob wir für ein 3-5-2 die richtigen Leute haben.
Re: Cheftrainer André Schubert
Favre richtet seine Spielsysteme immer auf das vorhandene Spielerpotential und den Gegner aus. So holt Favre seit Jahren immer (mehr als) das Optimum, aus dem zur Verfügung stehenden Kader heraus.Manolo_BMG hat geschrieben:...Übrigens spielt mittlerweile auch Lucien Favre mit Dreierkette (sehr erfolgreich)....
Hat er bei uns über mehrere Jahren schon gezeigt. Wenn er dann noch die Spieler bekommt um das Puzzle nach seinen persönlichen Vorstellungen weiterzuentwickeln, dann kommen ganz große Sachen dabei heraus.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ist jetzt aber auch nicht so nett, eine inhaltliche Auseinandersetzung zu verweigern und auf die Unleserlichkeit des Posts abzustellen. Ich finde es gut zu lesen. Und von Versuchen mit Buchstabenverschiebungen weiß man doch, das ein Grossteil solcher Texte trotzdem verstanden wird. Ich finde Deine Einwaende/Reaktionen daher gegenüber Klinke unfair.HannesFan hat geschrieben:Mensch Klinke lern mal Deutsch! Ist ja grausam das zu lesen....obwohl...der Inhalt passt sich qualitativ dem Rechtschreib- und Grammatik-Niveau an, von daher lass gut sein
Inhaltlich kann ich es nicht teilen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Habe schon einen gefunden. Also hau ab hier.thoschi hat geschrieben:Diese Planlosigkeit sehe ich auch...bzw Kreativlosigkeit im Spielverlauf. Wir spielen es runter auch wenn wir keinen Plan haben. Aber man kann ja auch die Rechtschreibfehler in meinen Post suchen. Auch ein Ausdruck der Ratlosigkeit.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich auch ?Leipner hat geschrieben:hehe, bei mir sind es nur regelmäßige tapatalker
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich habe es nur mittels eines verwaschenen Streams gesehen. Und ich habe incl. Elfern sieben klare Torchancen gesehen. So ist Fuppes. Der Elfer von Stindl war gut, leider ein wenug zu weit oben. Und dann steht er beim Abpraller voellig frei, Tor ist leer, er schiesst vorbei (Huiberts Gedächtnis Schuss).raute56 hat geschrieben:Yambike, deinem Post kann ich - und ich war auch im Stadion - nur zustimmen.
Wenn in diesem Forum kritisiert wird, dass keine Chance aus der Partie heraus erspielt worden sind, kann ich entweder nur lachen oder mich maßlos ärgern.
Re: Cheftrainer André Schubert
Es gibt immer wieder Spiele, wo einem entweder das eine oder das andere fehlt. Evtl. haben wir mit einem fitten Drmic eine Alternative.ewigerfan hat geschrieben:Deshalb hat Schubert ja auch Vestergaard vorne reingestellt. Für meinen Geschmack etwas zu spät, aber es zeigt, dass er das wohl ähnlich sieht.
Wenn man sieht, welchen Wert ein Strafraumstürmer wie Modeste für Köln entwickelt, kommt man schon ins grübeln...
- Quanah Parker
- Beiträge: 13614
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer André Schubert
uli1234 hat geschrieben:weil es nicht trainiert wird dedi, das ist ne grundvorraussetzung, dass ein spieler dazu in der lage ist, nen ruhenden ball per flanke in den 16 er zu befördern. dann mal den eigenen spieler dabei zu treffen ist glückssache.
im ernst, weil das viele trainer nicht mehr interessiert, weil es da vorne einfach keine abnehmer gibt. wir hatten heute einen gefährlichen kopfballspieler auf dem feld, christensen, später dann noch vestergaard.
ich bin der meinung, unser spiel ist gelesen und es bedarf einer taktischen erneuerung. wir haben nicht die defensiv ausgerichteten lauffreudigen außen. naja, für links schon, der spielt aber nicht. schulz rennt das ding 90 minuten rauf und runter, den musst nach spielende einfangen, sonst läuft er noch weiter. weder flaco, traore, hoffmann, hahn, johson, wendt sind für das spiel mit der dreierkette gemacht.
ich sag es nochmal, stellt schubert die mannschaft nach ihren wirklichen stärken auf, dann sind wir bombe. mit der gehofften polyvalenz, dass ein spieler eigentlich alles spielen muss, macht er mehr kaputt als dass er gewinnt. schubert möchte tore zelebrieren, es muss schön herausgespielt sein, one touch, noch nen doppelpass hinterher, den torwart dann auch noch ausspielen, nochmal quer und dann soll er rein. erinnert ihr euch an die ersten 30 minuten gegen augsburg? das erste schubert spiel? sagt mir, was von dieser power mit dem gleichen personal außer xhaka geblieben ist !!!! nicht viel. unsere heimspiele waren gegen leverkusen, dass war defensiv sehr stabil, wir hatten platz, weil bayer mitspielt, dass passt ins schubert system. zweites spiel gegen bremen. die hätten wir eigentlich mit mehr bock auf die zweite halbzeit zweistellig nach hause schicken können, solche geschenke wie von werder bekommst nie mehr. ingolstadt, clever gespielt, ähnlich wie heute, mit der ersten chance das 1-0 gemacht, das zweite hinterher, messe gelesen. schlicht, offensiv schwach aber clever gewonnen. dann heute. wir spielen 70 minuten mit einem 5 er mittelfeld, wir vernachlässigen die außen komplett, da wird nicht gedoppelt. korb und elvedi rücken nicht ein, logisch, sonst stehen wir hinten blank. stindl pendelt zwischen den linien, nach vone keine anspielstation. johnson spielt überall und nirgends. warum löst er nicht die dreierkette auf, lass ihn doch mit viererkette spielen, wendt und korb können marschieren, elvedi und christensen regeln das hinten. johnson und ibo können zur außenlinie....ganz einfach und simpel. in der mitte ist alles zu, dass sieht man doch als trainer. wir kreieren keine chancen. alles zufallsprodukte, wendt, elvedi....stindl....aber das spiel kann doch so einfach gegen 9 feldspieler sein. hinzu sind auch fernschüsse mal ne alternative, so ein abgefälschtes ding, wenn 6 hamburger den eigenen 16 er belagern.
Sensationellll

