André Schubert

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 10.10.2016 19:04

Oder das vorhandene Spielermaterial bestimmt halt bei Favre das System.
Borowka
Beiträge: 4512
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borowka » 10.10.2016 19:05

@pepimr

Da hast Du recht! Vielleicht hätte ich präziser sein müssen. Ich hätte sagen müssen, daß kein Trainer, der nachhaltig Erfolg haben will, ein System nur um des System willen spielen läßt.

Stolbakken, erfolglos, entlassen.
Zorniger, erfolglos, entlassen.
Rutten, erfolglos, entlassen.

Alles klar. Fuppes ist ein Ergebnissport.

Aber Schubert hat doch Erfolg! Und das ist das, was ich bei aller berechtigter Kritik an ihm und seinem System hier nicht kapiere: Er hatte Erfolg und den hat er bis heute. Und, es ist ihm gelungen, was ihm keiner, aber auch wirklich gar keiner zugetraut hat: Er hat den Erfolg von Lucien Favre, der hier fast schon den Status eines irdischen Gottes hat (ok, teilweise berechtigt :mrgreen: ) wiederholt - und das mit einem ganz eigenen Stil.

Aber sogar das wird ihm hier teilweise nicht gegönnt - da heißt es dann, daß er von der Lucien-Favre-Zeit profitiert habe...

Das ist nicht normal.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 10.10.2016 19:14

altborussenfan hat geschrieben:Wenn dem aber so ist, würde ein Podest aufgebaut, das kein Trainer hier mehr so schnell erklimmen kann, selbst wenn er - wie Schubert - exakt so viele Punkte im Vergleichszeitraum holt wie sein Vorgänger in einer Saison mit Platz 3.
Den Verdacht hege ich schon länger. Nur dass diese Zeit zu sehr glorifiziert wird, obwohl noch nicht so schrecklich lange her. Auch da gab es hohe Niederlagen, Niederlagenserien, Hobbytrainer mit mehr Durchblick als der Fußballlehrer und last but not least der unschöne Abgang des Protagonisten, der sich wohl auch schon öfter mal hat beknien lassen, doch bitte weiter zu machen. Da scheint die Verklärung dann doch die Erinnerung zu trügen...

Ist ja schön, dass ein Kleff jetzt Xhaka glorifiziert, wie oft der auch in seinem letzten Jahr für Borussia kritisiert wurde, ist da schon vergessen.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 10.10.2016 19:17

pepimr hat geschrieben:Oder das vorhandene Spielermaterial bestimmt halt bei Favre das System.
"Jeder sucht seinen Weg. Ich muss mich als Trainer grundsätzlich an der Qualität meiner Mannschaft orientieren. Ich schaue, was wir für Möglichkeiten haben, was unsere Stärken sind. Dann versuche ich, einen Weg zu finden, mit dem wir attraktiven Fußball spielen."

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6311455

Das sagt Schubert. Es ist meiner Ansicht nach nicht zulässig, ihn mit jenen Trainern auf eine Stufe zu stellen, die ohne Rücksicht auf Verluste ihr System durchziehen wollen.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 10.10.2016 19:24

Borowka hat geschrieben: Aber sogar das wird ihm hier teilweise nicht gegönnt - da heißt es dann, daß er von der Lucien-Favre-Zeit profitiert habe...

Das ist nicht normal.
Da stimme ich Dir zu. Die letzten 12 Monate tragen klar die Handschrift von Schubert. Ich sehe da auch kein Profitieren von der Favre-Ära.
Es sind wohl auch die Extreme zwischen Heim- und Auswärtsauftritten, die hier für Diskussionen sorgen.
Ich z. B. bin nach fast jedem Heimspiel regelrecht begeistert von dem schönen Ball, den Schubert spielen lässt. Nach fast jedem Auswärtsspiel dagegen glaube ich plötzlich, dass wir nie wieder ein Spiel gewinnen werden und werde nächstes Heimspiel wieder eines Besseren belehrt.
Das ist halt auf Dauer sehr anstrengend zu verfolgen.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 10.10.2016 19:28

altborussenfan hat geschrieben: Das sagt Schubert. Es ist meiner Ansicht nach nicht zulässig, ihn mit jenen Trainern auf eine Stufe zu stellen, die ohne Rücksicht auf Verluste ihr System durchziehen wollen.
Das habe ich ja auch nicht gesagt. Es ging mir bloß um das Argument, dass grundsätzlich kein Trainer der Welt ohne Rücksicht auf Verluste versucht, ein System einzuführen. Da gab es halt schon die von mir genannten Beispiele.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47216
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 10.10.2016 21:25

pepimr hat geschrieben:Wobei Favre immer 442 mit der Begründung spielen ließ, dass die Mannschaft kein anderes System spielen könne.
Schubert dagegen hat schon häufig das System gewechselt, weil er glaubt, dass unsere Mannschaft jedes System spielen könne.
Wer hat jetzt recht? Favre oder Schubert?

Favre ist aber auch nicht stur auf das 442 festgelegt. In Nizza wird zur Zeit ein 3-5-2 gespielt.
Favre spielt mit der bösen 3er-Kette?! :shock: :mrgreen:

Und dann auch noch mit einem altmodischen Mittelstürmer! :mrgreen:
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1449
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von PaulX » 10.10.2016 21:34

wenn ich mir das Geblubber von so manchem Bundesliga- oder Bundestrainer anhöre bin ich froh, dass wir einen (in der Bundesliga) zwar jungen, aber einen sehr intelligenten, reflektierenden und modernen Trainer haben.

:diebels:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1833
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 10.10.2016 21:57

Ich wiederhole mich gerne.

In meinen Augen steht Herr Andre Schubert keinem seiner Kollegen nach, weder Klopp, noch Pep, noch Weinzierl, noch Tuchel, etc....

Wir können froh und glücklich sein, dass der Verein einen Tainer hat, der nicht nur den Mut hat attraktiv spielen zu lassen, sondern dies noch erfolgreich gestaltet.

Ich bin happy, dass der Vertrag verlängert wurde und gespannt, was unser Trainer als nächstes aus dem Hut zaubert.

Ich traue ihm zu, dass wir unsere Auswärtsschwäche minimieren ohne uns eine Heimschwäche einzufangen.

Auf gehts Borussia, noch sind die Bayern in schlagdistanz :mrgreen: ! (Letzeres war nicht ganz ernst gemeint)
Kampfknolle
Beiträge: 18024
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kampfknolle » 10.10.2016 22:07

Die Auswärtsschwäche wird er beenden müssen, ansonsten dürfte es auch irgendwann für ihn eng werden.

Und mit Sicherheit wird auch irgendwann mal die erste Heimpleite kommen.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 10.10.2016 22:20

altborussenfan hat geschrieben: So ist das! Vielleicht täusche ich mich. Was mir aber zunehmend Sorgen bereitet, ist der "Verdacht", dass die Favrezeit von einigen nicht nur als wunderbare Ära des Aufschwungs, sondern beinahe schon als Ideal glorifiziert wird. Wenn dem aber so ist, würde ein Podest aufgebaut, das kein Trainer hier mehr so schnell erklimmen kann, selbst wenn er - wie Schubert - exakt so viele Punkte im Vergleichszeitraum holt wie sein Vorgänger in einer Saison mit Platz 3. Klar, auch das ist wieder nur eine Momentaufnahme.
Ob Leute die Zeit von Favre als Ideal ansehen oder nicht, mir kommt es eher so vor, als würden manche drauf bestehen, dass Schubert nach einem Jahr die selbe Wertschätzung erhält wie Favre nach 5 Jahren, in denen er uns ganz enorm nach vorne gebracht hat. Ist aber natürlich auch nur ein "Verdacht".
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1833
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 10.10.2016 22:30

@Leipner

Sachlichkeit und Respekt gegenüber unserem Trainer fände ich schon angebracht, da müssen keine Kniefälle her.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 10.10.2016 23:46

Leipner hat geschrieben:Ob Leute die Zeit von Favre als Ideal ansehen oder nicht, mir kommt es eher so vor, als würden manche drauf bestehen, dass Schubert nach einem Jahr die selbe Wertschätzung erhält wie Favre nach 5 Jahren, in denen er uns ganz enorm nach vorne gebracht hat. Ist aber natürlich auch nur ein "Verdacht".
So große Ansprüche habe ich nicht. Mir würde es schon reichen, wenn einige hier dem aktuellen Trainer - und um den geht es jetzt - zumindest eine faire Chance geben würden.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VFLmoney » 10.10.2016 23:49

Borowka hat geschrieben:
Aber sogar das wird ihm hier teilweise nicht gegönnt - da heißt es dann, daß er von der Lucien-Favre-Zeit profitiert habe...

Das ist nicht normal.
Nee, isses auch nicht.

Ca.2/3 der Liga hätte gern die Probleme, die hier manchen im Kopp rumschwirren.

Sicher gibt es auch an der Weser einige Verwirrte, die sich heute noch Otto Rehagel als Trainer wünschen und ihn ggf. mit dem AOK-Chopper an die Seitenlinie schieben würden, weil man den Erfolg herbeisehnt.
Hier würden manche Fans von heute vermutlich auch an einem Weisweiler herumnörgeln, weil der nach 2 Meisterschaften 72/73 " nur " den 5. Platz erreicht hatte.
Natürlich ist Schubert noch sehr weit entfernt von der Kategorie Weisweiler Bild, oder Heynckes Bild.

Eberl hat mal erwähnt, dass ein heutiger CL-Einzug für Borussia einer damaligen Meisterschaft gleichkommt. Insofern hat Schubert schon mal eine gewisse Stufe erklommen.
Fällt manchen offenbar schwer, das anzuerkennen.

Favre hat in der Endphase versucht, die Mannschaft in ein Korsett von Perfektionismus und Akribie zu zwängen, das hat eher zur Lähmung geführt.
Schubert hat dieses Korsett gelöst und entwickelt und tüftelt an seinem System.

Geht halt manchen nicht schnell genug bzw. der Erfolg wird als selbstverständlich
angesehen.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 11.10.2016 03:29

Oha

Sieht so aus,als ob der Schubert Glorifizierungsfanclub
Unterwegs ist,wa?

So'n Mittelweg(damit meinte Ich das ganze
Nüchtern zu betrachten) bekommt ihr hier nicht hin,
Unmöglich so was
Entweder gegen ihn pöbeln oder die andere Seite
Ihn am liebsten Heilig sprechen lassen

Das Forum hier verkommt immer mehr zum Kindergarten
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22435
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lattenkracher64 » 11.10.2016 07:51

Ich bin André Schubert dankbar, dass er die Mannschaft letzte Saison "wachgeküsst" hat, sehe aber nicht alles rosarot. In meinen Augen ist weniger (Rotation) manchmal mehr.
Dennoch finde ich, dass man auch unserem Trainer Zeit geben muss, gewisse Dinge auszuprobieren, wobei da Rückschläge eben inbegriffen sind.
Geduld ist aber in unserer schnelllebigen Zeit nicht mehr angesagt.

Gespannt bin ich, wie er das Team die nächsten Auswärtsauftritte gestalten lässt. Es wäre schön, wenn seinen Ankündigungen in dieser Hinsicht nun auch Taten folgen würden. Aber auch hier kann es sein, dass gewisse Änderungen etwas Zeit brauchen.
Camper88
Beiträge: 1754
Registriert: 21.03.2013 08:47
Wohnort: Nastätten

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Camper88 » 11.10.2016 07:58

meines erachtens der anfangs sehr sekptisch war muss sagen das mein faizit so aussieht:


Wenn AS es schafft an sich und dem Team etwas umzukrempeln in sachen auswärts und wir auch da mal was holen sind wir auf einem super weg. Und NEIN WIR müssen NICHT jedes jahr CL spielen. EL ist auch was feines.!! ich liebe diese CL abende im BP aber lieber mal ein jahr EL vll sogar sehr weit kommen als immer letzter in Gruppenphase CL

AS macht das schon :daumenhoch:
Der Weggezogene
Beiträge: 2554
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 11.10.2016 08:34

pepimr hat geschrieben:Wobei Favre immer 442 mit der Begründung spielen ließ, dass die Mannschaft kein anderes System spielen könne.
Ich empfehle hier tatsächlich nochmals jedem den es interessieren mag, den Artikel aus den 11 Freunden über Gladbach und Favre.

Favre war und ist mit Sicherheit ein sehr sturer Mensch, was seine Ansichten betrifft. Und wenn Favre etwas sagte, dann war das so und aus seiner Sicht musste das auch nicht unnötiger Weise hinterfraget werden.

Man kann ihn als Vater des Erfolgs bezeichnen, aber auch Väter können erfolgreiche "Kinder" haben und ab und an soll es sogar vorkommen, das Väter nicht mehr weiter wissen.

Schubert fand den Schlüssel und hat mit einer gewissen Sandkastenmentalität den Spaß am Fußball nach Gladbach zurückgeholt. Im Augenblick sucht er den richtigen Weg was durchaus ligitim ist. Was allerdings nicht legitim ist, ist jetzt zu jeder passen und unpassenden Gelegenheit der Urvater des Erfolgs in die Waagschale zu werfen um deutlich zu machen, was er nicht kann.

Favre konnte uns letzte Saison nicht wieder auf Spur bringen, Schubert schon. Allein das rechtfertigt Vertrauen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19182
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 11.10.2016 09:44

Allein der letzte Satz rechtfertigt schon ein :daumenhoch: .

Und ich bin überzeugt, dass Schubert die Auswärtsschwäche in den Griff bekommt.

Wenn wir von einer Sohlenelf sprechen, dann müssen wir respektieren, dass junge Spieler Fehler machen. Diese seien ihnen gestattet. Sie werden auch ihnen lernen.

Den einzigen Fehler im Schalke-Spiel sehe ich darin, dass nach dem 0:1 zu schnell versucht wurde, die Partie zu drehen. Da waren noch 40 Minuten Zeit. Also: Wieder die Kontrolle über die Begegnung gewinnen und sie erfolgreich gestalten.
Das gehört auch zum Lernprozess.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 11.10.2016 09:45

@Der Weggezogene: Hervorragender Beitrag :daumenhoch:
Gesperrt