André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 05.10.2016 17:57

ewigerfan hat geschrieben:Auf mich wirkt er mittlerweile oft wie ein Zocker, der einfach gerne ausreizt, was denn so alles möglich ist.
Was bitte ist daran "Zockerei", wenn nach einer Einwechselung zwei Spieler auf ihre angestammte Position zurückgehen?
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 05.10.2016 18:10

borussenmario hat geschrieben: ...mit viel Pech, dass es diesen Elfer gab, der das bis dahin nach der Umstellung ansprechende Spiel komplett auf den Kopf gestellt hat, und genau der Kopf, bzw. die Köpfe waren für das, was danach kam, verantwortlich, eingeleitet durch den Schiri. Das sollte man fairerweise dazu sagen. Nicht als Ausrede, aber als Erklärung, denn bei einem Rückstand geht es auswärts offenbar in den Köpfen nur noch drunter und drüber, wie man sieht.
Den Elfer konnte man absolut geben. Er war auch nicht entscheidend, sondern die komplett verpennte erste Hälfte gegen einen Gegner, der die Hosen absolut voll hatte. In Leipzig ging es übrigens nicht drunter und drüber, weil die Truppe einfach weitermachen konnte und nicht zur Hälfte komplett durchgewürfelt wurde.
borussenmario hat geschrieben: Und ob er gerne zockt, kann ich nicht beurteilen, Du vermutlich auch nicht.
Wir haben ein fantastisches Heimspiel gegen Barca gemacht und einen Tag mehr Pause als Schalke. Und was macht Schubert?

Nimmt nicht den Schwung mit, sondern ändert das Team auf 6 (!) Positionen:

- Korb raus, Tony rein
- Vestergaard rein
- Christensen auf die 6
- Dahoud auf die 10 (zum ersten Mal (!) als Partner von Hazard)
- Wendt raus, Johnsson rein
- Stindl (überragend gegen Barca) raus, Hahn rein

Nach der Pause dann:

- Vestergaard (bis dahin unser bester Mann) raus, Stindl rein
- Dahoud von der 10 auf die 6
- Christensen von der 6 in die Innenverteidigung


Das ist Zocken in Reinkultur, sonst gar nichts. Und dann ist auch nicht der Schiri schuld, wenn ein mittlerweile überspielter Traorè trotz gefühlten 5 Verteidigern vor dem Ball dem Gegenspieler in die Hacken tritt.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11955
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zisel » 05.10.2016 18:26

Das Schalke Spiel hat Schubert vercoacht. Kann passieren, ist aber total ärgerlich.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 05.10.2016 18:56

Ich bin ja bekanntermaßen ein Freund der Rotation. Ich finde da auch die Kritik am Trainer zum Teil ueberzogen. Es sollte allerdings nicht auf so vielen Positionen rotiert werden und nicht auch noch die Spieler ohne Not auf neue Positionen gesetzt werden. Einsatz auf fremden Positionen kannte ich bisher nur, wenn ein oder mehrere Stammkraefte fuer die Position ausfielen.
Erinnert mich an wenig an unseren guten Pep.
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Boralle » 05.10.2016 19:05

borussenmario hat geschrieben:...
...mit viel Pech, dass es diesen Elfer gab, der das bis dahin nach der Umstellung ansprechende Spiel komplett auf den Kopf gestellt hat....
Über den Elfer kommst du einfach nicht hinweg, was...? :mrgreen: Sorry, sehe ich ein wenig anders, den konnte man wirklich geben. Glaube da haben wir schon ganz andere Witz-Elfer gegen uns bekommen.

Dafür gebe ich dir aber 120% Recht zu deinem Beitrag aus dem Traore-Thread:
borussenmario hat geschrieben:.....Es ist doch eigentlich auch komplett logisch, dass das dann nicht am System liegen kann. Mit der heftigen Rotation in jedem Spiel, nicht nur personell, sondern auch positionsbezogen noch dazu, tut man den Spielern diesbezüglich aus meiner Sicht ebenfalls keinen Gefallen und es trägt wohl eher nicht dazu bei, sicherer zu werden, da sollte Schubert meiner Meinung nach zuerst ansetzen, weniger beim System. Und wenn alle auswärts das abrufen, was sie können und ihre Sicherheit zurück gewinnen, dann siegen wir auch wieder, völlig egal mit welchem System.
Besser kann man es kaum auf den Punkt bringen :daumenhoch:
Benutzeravatar
Fohlentruppe1967
Beiträge: 2659
Registriert: 02.09.2012 13:46

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlentruppe1967 » 05.10.2016 19:06

ewigerfan hat geschrieben:...Wir haben ein fantastisches Heimspiel gegen Barca gemacht und einen Tag mehr Pause als Schalke. Und was macht Schubert?

Nimmt nicht den Schwung mit, sondern ändert das Team auf 6 (!) Positionen:

- Korb raus, Tony rein
- Vestergaard rein
- Christensen auf die 6
- Dahoud auf die 10 (zum ersten Mal (!) als Partner von Hazard)
- Wendt raus, Johnsson rein
- Stindl (überragend gegen Barca) raus, Hahn rein

Nach der Pause dann:

- Vestergaard (bis dahin unser bester Mann) raus, Stindl rein
- Dahoud von der 10 auf die 6
- Christensen von der 6 in die Innenverteidigung


Das ist Zocken in Reinkultur...
:daumenhoch:
Über den Begriff kann man zwar streiten, aber die von dir aufgezählten Fakten sprechen eine eindeutige Sprache nebst der katastrophalen Punkteausbeute auswärts. Schubert hat das (Rotations-)Rad ein wenig (o.k., ein wenig viel) überdreht und darf nun die wohlverdienten Früchte ernten.
Aber auf der anderen Seite bin ich auch froh, dass wir nicht mit einem halbgaren 1:2 verloren haben, sondern 0:4 unter die Räder gekommen sind.
Denn das öffnet das Bewusstsein bei allen in der sportlichen Führung für neue Wege, um noch einmal grundsätzlich über die seit dem Sieg bei Hertha wabernde Auswärtsmisere nachzudenken und diese endlich in den Griff zu bekommen. Dass es nicht am Potenzial liegen kann, sehen wir meist in den Heimspielen, also ist es Schuberts verdammte Aufgabe, unsere PS auch auswärts halbwegs auf den Platz zu bekommen. Wobei ich aber auch wirklich glaube, dass er es letztendlich packt, weil er nämlich etwas seinem Vorgänger voraus hat: Flexibilität. Er muss diese eben nur in vernünftige Bahnen lenken.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 05.10.2016 19:27

ewigerfan hat geschrieben: Das ist Zocken in Reinkultur, sonst gar nichts.
Dann ist es das halt für dich, was es ja nicht zwangsläufig richtiger machen muss.
Für mich hat er rotiert, für meinen Geschmack auch viel zu viel, aber ich bin weit davon weg, ihm deshalb zu unterstellen, er tue dies, weil er ein größenwahnsinniger Zocker ist, der allen beweisen muss, wie toll er alles ausreizen kann und dass für ihn irgendwelche Gesetze nicht gelten und was für unverschämtes Zeug Du ihm sonst noch so unterstellst in deinem vorletzten Beitrag.
Den Elfer konnte man absolut geben. Er war auch nicht entscheidend
Den sollte man eigentlich nicht geben, schon gar nicht absolut, das war ja nichtmal ein Foul, nur ein Kontakt und die Regeln verbieten keinen Kontakt, nirgendwo steht geschrieben, sobald ein Spieler einen andern berührt, muss man absolut Elfmeter geben. Dieser Schiri ist einfach nur ein extrem kleinlicher, nicht nur in diesem Spiel. Du kannst das aber gerne anders sehen, kein Problem.
Er war sehr wohl entscheidend, danach kippte das Spiel komplett, brauchst Du natürlich auch nicht wahrhaben, ist aber trotzdem so passiert, live und in Farbe, hat jeder gesehen, der hingeschaut hat.

Und dann ist auch nicht der Schiri schuld, wenn ein mittlerweile überspielter Traorè trotz gefühlten 5 Verteidigern vor dem Ball dem Gegenspieler in die Hacken tritt.
Ncht nur gefühlt, sondern in echt ist er in diesem System in Rückwärtsbewegung ebenfalls Verteidiger, musst Du auch nicht glauben, ist aber so, da sollte man ihm nicht vorwerfen, dass er, dem real einen, Kollegen hilft. In die Hacken getreten hat er auch niemandem, es gab eine harmlose Berührung, mehr war da nicht.

So, und jetzt kannste dich weiter aufregen, ist ja nicht mein Herz 8)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 05.10.2016 19:29

Boralle hat geschrieben: Über den Elfer kommst du einfach nicht hinweg, was...? :mrgreen:
Nä, nicht mehr in diesem Leben :animrgreen2:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 05.10.2016 20:23

borussenmario hat geschrieben: Für mich hat er rotiert, für meinen Geschmack auch viel zu viel, aber ich bin weit davon weg, ihm deshalb zu unterstellen, er tue dies, weil er ein größenwahnsinniger Zocker ist, der allen beweisen muss, wie toll er alles ausreizen kann und dass für ihn irgendwelche Gesetze nicht gelten und was für unverschämtes Zeug Du ihm sonst unterstellst...)
Dass er größenwahnsinnig ist, habe ich nicht gesagt, bitte bleib sachlich und drehe mir die Worte nicht im Mund herum. Hybris heißt Überheblichkeit und genau die haben wir gesehen auf Schalke.

Unverschämt ist auch nicht, Zocken zu unterstellen. Sondern eine zulässige Schlussfolgerung.

Es gab nach dem Barcelona Spiel keinen Grund so durchzuwechseln, wie es Schubert gemacht hat.

Also stellt sich die Frage nach der Motivation, warum man als Trainer eine Mannschaft nicht für den Auftritt gegen Barca belohnt und genau so wieder spielen lässt.

Und da bleiben neben einem "Hat sich ausnahmsweise vertan" eben nur persönliche Gründe. Das können für mich nur Unerfahrenheit, Inkompetenz oder persönliche Eitelkeit sein.

Mangelnde Erfahrung und Inkompetenz können wir bei Schubert ausschließen, also bleibt nur das verändern der Veränderung willen. Und die Spekulation darauf, dass seltsame Maßnahmen wie Stindl draußen zu lassen, schon irgendwie gutgehen. Zocken halt.

Aber vielleicht hat es ja einen Grund, warum kein anderer Trainer seine Startelf regelmäßig so durchwürfelt wie unser Coach.

Im Gegensatz dazu achten Trainer wie Tuchel darauf, stets positionsgetreu zu rotieren und zu wechseln, um Automatismen beibehalten zu können.

Warum wohl...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 05.10.2016 21:21

ewigerfan hat geschrieben:Warum wohl..
Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass es auch mir zu viel Rotation ist? Nein? Mein Fehler :wink:

Unerfahrenheit schließen wir bei einem jungen Trainer mit einem Jahr Bundesligaerfahrung also aus, ok, bleibt nur die meines Wissens durchaus polyseme Charakterbeschreibung Hybris, musst Du wohl Recht haben. :)
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VFLmoney » 05.10.2016 21:59

steff 67 hat geschrieben:
Thema
Klopp oder Tuchel die immer gerne genannt werden
Die haben ihre Anfänge bei einem Verein gemacht wo damals letztlich nur der Klassenerhalt zählte.
Ich finde dies kann man mit Borussia und Schubert nicht vergleichen
Erfolg...........ersetze das Wort, Steff, dann passt es.

Der Erfolg zählt letztendlich, das ist manchmal der Klassenerhalt, der sichere Tabellenplatz, das int. Geschäft und natürlich Titel.
Und auch da trennt sich die Spreu vom Weizen, wenn die Meisterschaft nur noch als Grundvoraussetzung betrachtet wird und als wirklicher Erfolg ausschließlich der CL-Gewinn zählt.
Offiziell sind wir auf der Stufe " Int. Geschäft ", also ab Platz 6 aufwärts.
Ist doch ok.
Inoffiziell wird man Platz 3 anpeilen,die .....ääääh..... Schale ist nicht realistisch.

Und zum Vergleich.........Schubert absolviert gerade seine 2.Saison in der BuLi, inkl. Pokal und CL.
Sein Einstieg in die 1. Liga war ungleich schwieriger als der von Klopp oder Tuchel, am Ende stand die erneute CL-Teilnahme.
Ich betrachte das als Erfolg.

Ob Klopp, Tuchel, Guardiola, Schubert, der Bundesschal oder andere Trainer, auf dem Weg zum Erfolg hamse alle Fehler gemacht.
Vermutlich gehört das dazu, um am Ende erfolgreich zu sein.
Unterschiede gibt es eher bei der Toleranzschwelle des jeweiligen Umfeldes.
Hier ist bei manchen offenbar schon nach dem 6. Spieltag der 2. Saison die Grenze erreicht.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VFLmoney » 05.10.2016 22:12

Zaman hat geschrieben:.. wobei leider die beiden cl-teilnahmen schon wieder den fans flausen in den kopf gesetzt haben .... merkt man hier gerade sehr deutlich an der, teilweise, völlig überzogenen erwartungshaltung ...
Ja Zaman, da ist offenbar ´ne Menge " Höhenluft " dabei.

Gar nicht auszudenken, wie´s weitergehen soll, wenn wir Weihnachten nur auf Platz 5 oder 6 verbringen müssen. :shock:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VFLmoney » 05.10.2016 22:20

Kwiatkowski hat geschrieben:Fans welche denken, weil wir jetzt 2x die CL erreicht haben, wäre ein 9. Platz kein Grund um enttäuscht zu sein.

Mache grad ´ne neue Peilung, deshalb eine aktuelle Verständnisfrage :

Hamwer jetzt Länderspielpause oder is´ die Saison schon vorbei ? :o
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 05.10.2016 22:40

borussenmario hat geschrieben: Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass es auch mir zu viel Rotation ist? Nein? Mein Fehler :wink:

Unerfahrenheit schließen wir bei einem jungen Trainer mit einem Jahr Bundesligaerfahrung also aus, ok, bleibt nur die meines Wissens durchaus polyseme Charakterbeschreibung Hybris, musst Du wohl Recht haben. :)
Ja, hattest Du und wurde auch registriert, keine Sorge.

Meine Hoffnung ist, dass die Niederlage auf Schalke für ein langfristiges Umdenken sorgt. Weg vom Experiment mit spekulativen Ausgang zurück zur Basis eines Spielsystems, das Sicherheit verleiht. Auch auf fremden Plätzen. Dass es geht, hat das Spiel in Leipzig doch gezeigt.

Nur bitte kein wildes Gewürfel und keine Gastgeschenke mehr.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 05.10.2016 22:47

ironfohlen hat geschrieben:a) ... ich sehe unser Problem nicht im Spielaufbau oder der Offensive sondern rein in der Defensive. Für uns sollte spätestens jetzt erst einmal zählen das wir hinten sicher stehen und keinen kassieren. Dann spielen wir halt mal 0:0 und nehmen einen Punkt mit, ist doch auch nicht verkehrt.... b)Und dafür halte ich die 4 Kette am besten geeignet weil unsere Spieler schon bewiesen haben das sie das perfekt spielen können. Sommer, Korb, Jantschke, Wendt und Kramer sind noch von unserer 26 Gegentore Saison da. Warum alles verändern? Eine 3 Kette mag auch ein gutes Rezept sein aber ich finde wir haben dafür nicht die richtigen Spieler. Die häufigen Umstellungen und Rotation sorgt dann noch zusätzlich für Chaos weil sich keine Automatismen einspielen können. Dadurch werden die Spieler doch selbst nur verunsichert. Selbst Christensen hat doch mittlerweile in jedem Spiel kapitale Aussetzer drin die man gar nicht von ihm kennt. Die Spieler brauchen wieder ein klares System bei dem jeder seine Position, seinen Neben und Vordermann und seine vornehmliche Aufgabe kennt und auch weiß dass er diese Aufgabe auch mal ein paar Spiele an Stück spielen darf.c) Kann doch nicht sein dass schon am Anfang der Saison die Spieler geschont werden müssen.
a)Die Defensive stand aber zuletzt in mehreren Spielen sehr gut, wie ich finde. Sie war sogar der Garant dafür, dass einige nicht so ganz tolle Spiele gewonnen bzw. unentschieden gespielt werden konnten: In Bern, gegen Leverkusen, in Leipzig. Auch im Spiel gegen Barcelona zeigte die Mannschaft eine (leider nur) fast überragende Leistung und sogar gegen Schalke hielt uns doch die gute Defensivarbeit an diesem Abend eine Halbzeit lang noch im Spiel. Ich habe mich insgeheim sehr darüber gefreut, dass Schubert. offensichtlich an der Defensivstärke gearbeitet hat.
Was aber in nahezu allen Spielen fehlte (Ausnahmen Bern dahoam, Bremen 1. HZ wie man hier lesen konnte und Barcelona) war die spielerische Klasse, die die Mannschaft vor nicht all zu langer Zeit auszeichnete. Selbst gegen Leverkusen war es eher die tolle kämpferische Leistung, mit der man den Gegner nieder rang.
Genau wie du (wie ich vermute) halte auch ich persönlich diese Stabilität in der Defensive für essentiell wichtig, um a) erfolgreich und b) auch darauf aufbauend attraktiven Angriffsfußball sielen zu können.
Gegen Schalke war es dann aber letztendlich nicht die fehlende Stabilität in der Defensive, warum wir dann doch Fehler in der Defensive machten, sondern mMn die Ungeduld des Trainers an diesem Abend, der ja im Interview sagte, er wollte spielerisch mehr erreichen und mehr Chancen kreieren.
Schubert. hätte also nicht umgestellt, hätte die Mannschaft in HZ1 spielerisch mehr zustande gebracht und mehr Chancen kreiert. Dazu wäre ein besserer Spielaufbau nötig gewesen.
Auch in den Spielen, in denen wir gut Punkte sammelten, haperte es mMn stark im Spielaufbau.
b)Habe ich kürzlich erst selber geschrieben, dass ich unter den derzeitigen Umständen bei unserem Kader die 4er-Kette als die bessere Lösung vorstellen könnte. Habe fast exakt wie du begründet.
c)Wann soll man denn sonst rotieren, wenn nicht zum jetzigen Zeitpunkt der Saison? Nach dem Winter ist es vielleicht gar nicht mehr so arg nötig! Letzte Saison haben wir auch so lange nicht rotiert, bis sich dann Spieler verletzten. Daher halte ich die Rotation zum jetzigen Zeitpunkt für genau richtig - mit dem Maß bin auch ich nicht einverstanden. Das halte ich für sehr übertrieben und fast schon kontraproduktiv.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1833
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 05.10.2016 23:27

Ich bin überzeugt, dass die Mannschaft im nächsten Auswärtsspiel dreifach punktet. Es wird Zeit, dass die Negativserie bricht.
Freue mich schon auf das Siel gegen den HSV!

Hoffe nur dass wir anschließend keine Heimschwäche haben.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von MG-MZStefan » 05.10.2016 23:34

Das nächste Auswärtsspiel ist bei Celtic. Wäre schon gut da anzufangen.

Damit wir nicht aus der Übung kommen geht´s dann paar Tage später zu den Bayern...
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 05.10.2016 23:45

@ vfl money

Jetzt übertreib bitte nicht.
Ich denke das dies jeder unterschreiben würde wenn wir Weihnachten auf Platz 5 oder 6 stehen würden. Und das ist mit dieser Mannschaft auch möglich
Das hat nichts mit einer überzogenen Erwartungshaltung meinerseits zu tun.
Wird aber schwer wenn wir uns Auswärts weiterhin so präsentieren

Ich glaube du würdest auch nicht jubelnd durch die Wohnung laufen wenn es Platz 10 wäre :aniwink: :wink:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1833
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 06.10.2016 00:07

Oje, mein fauxpas. Wir spielen daheim gegen den HSV.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22437
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lattenkracher64 » 06.10.2016 07:31

MG-MZStefan hat geschrieben:Das nächste Auswärtsspiel ist bei Celtic. Wäre schon gut da anzufangen.

Damit wir nicht aus der Übung kommen geht´s dann paar Tage später zu den Bayern...

:daumenhoch:

Ich finde es aber gut, dass man sich bei Borussia inzwischen anscheinend ernsthaft Gedanken wegen der ausbaufähigen Auswärtsbilanz macht.
Wenn man liest, was Lars Stindl und auch André Schubert so von sich geben, keimt bei mir doch Hoffnung auf...

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... route.html
Gesperrt