André Schubert

Gesperrt
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 100%gladbach » 04.10.2016 15:55

Ich sehe einen unglücklichen Spielverlauf gepaart mit einer Mannschaft, die in ungünstigen Momenten dumme Fehler gemacht hat.

die ersten beiden Dinger bekommt Schalke vom Schiri geschenkt, danach sind wir zu naiv...wie einige das hier am Trainer festmachen ist schon nicht mehr schön, 4:0 klingt zwar deutlich, aber es ist ja nicht so, dass Schalke so wirklich besser war...
Der Weggezogene
Beiträge: 2554
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 04.10.2016 15:57

HeikoDahlin hat geschrieben:Ich weiß ja nicht was Ihr alle für Spiele gesehen habt und warum auf einmal so viele hier zu absoluten "Ketten" Spezialisten werden...

Wir haben in der Liga bisher 3 Auswärtsspiele gemacht. Und bei keinem dieser 3 Spiele hatten die Punktverluste irgendetwas mit 3er, 4er, oder 5er Kette zu tun.
Ich bleibe dabei, solange weder Traore einen hat, der ihn schickt, noch Wendt einen hat mit dem er auf der Seite spielen kann, wird sich kein Chancenplus zeigen. Und das ist eine Kettendiskussion, Kettendiskussion, Ketten...... :mrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38894
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 04.10.2016 16:28

Fohlentruppe1967 hat geschrieben: Für diese fatalistische Betrachtungsweise sehe ich überhaupt keinen Anlass. Wir haben doch gerade unter Schubert vor dem Bayern-Sieg hervorragende Auswärtsauftritte mit der Viererkette gehabt, wo wir den Gastgeber teilweise aus dessen Stadion geschossen haben (Frankfurt 1:5, Hertha 1:4 etc.), also von Anti-Fußball absolut keine Spur.
Wir hatten hervorragende Auswärtsauftritte, das stimmt, aber kannst du dich noch an das Torschussverhältnis bei diesen Spielen erinnern? In Frankfurt waren wir wirklich sehr gut und haben kaum was zugelassen, aber in Stuttgart und auf Schalke sah das trotz 3:1 und 2:0 Sieg aber mal ganz anders aus, von stabiler Abwehr konnte da überhaupt nicht die Rede sein. Bei beiden fehlte übrigens Alvaro bzw. wurde erst später eingewechselt, während es mit ihm in Frankfurt und bei der Hertha eben besser war, obwohl wir meine ich auch gegen Hertha einiges zugelassen haben.

Diese erfolgreichen Spiele hatten aber allesamt relativ wenig mit der Formation Dreier- oder Vierkette, sondern viel mehr mit unseren sehr sicher und schnell nach vorne getragenen Angriffen zu tun. Soll heißen, wir könnten auch jetzt solche Spiele auswärts sehen, wenn wir so ballsicher, bissig, schnell und zielstrebig nach vorne spielen würden wie wir es in der Regel zuhause tun, was doch wiederum klar belegen sollte, das wir es grundsätzlich sehr gut können, aber eben auswärts nicht auf die Reihe kriegen.

Fazit, wie andere hier auch schon anmerkten, unsere Auswärtsspiele sind viel weniger eine Systemfrage, als mancheiner meint.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 04.10.2016 16:29

Der Weggezogene hat geschrieben:Du sagst mir aber bitte sofort, dass das nicht der Grund ist, warum wir mit Dreierkette spielen, bitte! BITTE !!!!!!! :mrgreen:
Aber sicher doch!!! Ich habe es zumindest so verstanden, dass diese Partien gegen Juve für ihn ein wesentlicher Impuls dazu waren, dies auch hier einzuführen - nach vorheriger Abstimmung mit der Mannschaft, die dies ebenfalls versuchen wollten. So wurde es zumindest kommuniziert.

Ich freue mich ja, dass ich zu deiner Erheiterung beitragen kann. Irgendwann ist aber immer eine Mannschaft Vorreiter bei einem bestimmten System - so beispielsweise die Brasilianer 1958 mit dem 4-2-4 System. Später übernahmen es dann auch andere Mannschaften. Warum also soll man sich nicht vom Gegner etwas abschauen? Bernd Krauss führte als erster Trainer in der Bundesliga 1994 bei Borussia die Viererkette ein. Das brachte nicht nur seinen Manager damals ins Schwitzen. Erfunden hat sie Krauss aber auch nicht.

Was also soll so lustig daran sein, sollte Schubert sich tatsächlich in den Spielen gegen Juve zu der Dreierkette, die ihm vorher sicher bekannt war, hat inspirieren lassen? Offensichtlich versprach er sich gerade nach dem langfristigen Ausfall von Dominguez eine Entlastung der Defensive durch Überzahl im Mittelfeld. Finde ich mindestens nachvollziehbar. Im Heimspiel gegen die Bayern funktionierte es dann ja auch nach anfänglichen Problemen ganz gut. Später auch in anderen Spielen.

Nicht jeder hält die Dreierkette, die manchem Forenguru die Ursache allen Übels zu sein scheint, per se für Teufelswerk. Die Dreierkette ist vermutlich nicht grundsätzlich schlechter als die Vierer. Welches System passt, hängt für mich eher davon ab, welche Spielertypen der Kader hergibt.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 04.10.2016 16:39

borussenmario hat geschrieben: Bei beiden fehlte übrigens Alvaro bzw. wurde erst später eingewechselt, während es mit ihm in Frankfurt und bei der Hertha eben besser war, obwohl wir meine ich auch gegen Hertha einiges zugelassen haben.
Stichwort für meine "Lieblingstheorie". :winker: Mit Alvaro gewannen wir auch unter Schubert noch regelmäßig auswärts. Es war weniger seine individuelle Klasse - ihm unterliefen auch Patzer -, sondern mutmaßlich seine Fähigkeit, die Abwehr zu organisieren. Alte Atleticoschule halt (dass ich die mal preise). :lol: Nach seinem Ausfall ging es zeitgleich mit der Auswärtsstärke dahin. Kann natürlich auch Zufall sein.
Der Weggezogene
Beiträge: 2554
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 04.10.2016 16:40

Danke, genau von den Spielertypen ist es abhängig.

Und zu meiner Erheiterung hast du nicht wirklich beigetragen, eher im Gegenteil, ich denke ich hätte eher den :shock: oder den :o hinter mein Post setzen sollen
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 04.10.2016 17:27

Compagno hat geschrieben:Die Betrachtung des großen Ganzen - wenn sie denn überhaupt nach gerade einmal sechs Ligaspielen sinnvoll ist - würde ich jetzt auch nicht allzu sehr vom letzten Spiel abhängig machen. Schubert versucht mit Stindl spielerisch-offensive Akzente zu setzen, was auch ganz gute Resultate brachte, wenn man die Leistungssteigerung nach der Pause bis zum Elfmeter gegen uns betrachtet. Ich hätte dann aber z.B. eher einen Hahn runtergenommen. Das scheint Schubert ja auch eingesehen zu haben.
Die Herunternahme Verstergaards verdeutlicht vielmehr das Problem der permanenten Umstrukturierung unserer Defensive in dieser Saison. Natürlich hast du einen qualitativ hochwertigen Kader in der Breite. Und sicherlich brauchst du den auch, wenn du in drei Wettbewerben vertreten bist. Aber genauso braucht man eine eingespielte Defensive. Die hatten wir in der jüngeren Vergangenheit (leider) immer dann, wenn verletzungsbedingt keine große Rotation im Defensivverbund möglich war. Schubert hat ja in einem Interview erklärt, wie schwer es für ihn und den Trainerstab ist, Aufstellungen bzw. Nicht-Berücksichtigungen für bestimmte Spiele zu rechtfertigen bzw. den Spielern zu erklären. Genau da müssen er und die Spieler jetzt aber nunmal durch. Zum Wohle unserer defensiven Stabilität muss sich meiner Meinung nach ein festes Fundament herausbilden.
Diese Qual der Wahl kann ich mir schon auch vorstellen. Aber dann nehme ich doch nicht den Vestergaard runter, dessen Formkurve so nach oben geht und in diesem Spiel bis zur Auswechselung den Kramer zum Quadrat gibt +Torchance.
Ich finde fruehes Auswechseln gut, aber doch nicht so sinnbefreit.
So wird doch auch ein Stück weit das Leistungsprinzip in der Mannschaft konterkariert.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 04.10.2016 17:45

@HeikoDahlin, thoschi, der Wegezogene:
Sind gute Analysen, die auch die Ursachen ansprechen.
Aber für mich sind es mehrere Faktoren auf einmal, welche die Niederlage begünstigt haben: Positionsuntreu wechseln, Vesti raus, Leistungsschwache bleiben drin.
Evtl. haette man dann auch verloren, aber vielleicht nicht so dermaßen hoch.
Die Systemargumente sehe ich auch, aber ist mir zu schematisch. Man muss doch auch die Leistung von Vesti sehen. Auch an daran waechst eine Mannschaft. Und so schaelen sich Leader heraus.
Und die brauchen wir doch auch nach den Abgaengen von Xhaka, Nordi, Stranzl und Brouwers.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 04.10.2016 17:49

Mal ehrlich: Schubert hat mit den Begründungen für seine Aktionen (insb. Auswechslung) doch recht. Sein Plan funktioniert so lange, bis ein dummer Elfer alles durchkreuzt. Was danach passiert hat für mich nichts mit der Auswechslung Vestergaards zu tun. Und auch nichts mit der Dreierkette. Und auch nichts mit der Rotation. Da wurde die Mannschaft zu hektisch, hat blöde Fehler gemacht und die waren dann einfach nicht mehr zu reparieren. Auch fehlte unsererseits diesmal das Glück.

Ich hätte vermutlich anders gewechselt als Schubert. Ich hätte wohl eher versucht, den einen Punkt mitzunehmen. Nun aber einfach auf ihn zu zeigen und simpelste Erklärungen zu verwenden um ihm die Schuld zuweisen zu können geht für mich am Thema vorbei. Und das für mich genau aus dem Grunde, dass Schuberts Gedanke grundsätzlich aufging und die Niederlage für mich weniger mit einem Fehler seinerseits zu tun hatte. Kassieren wir den Elfer mit Vestergaard auf dem Platz und bekommen dann genauso unsere "dollen 5 Minuten" geht das genauso aus, vermute ich.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5392
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 04.10.2016 18:18

Na klar, wenn man sich so weit aus dem Fenster lehnt, Schubert könne keine Fehler zugeben usw. und dann in kürzester Zeit genau das Gegenteil eintritt, kann man entweder die Fehleinschätzung zugestehen oder man bastelt sich halt eine Schutzbehauptung. So sehe ich das....[/quote]

....und so sieht es jeder so, wie er es sehen will!
Herr Schubert war nunmal in der Vergangenheit bei Misserfolg (Was Auswärts ja leider sehr oft der Fall ist)
immer recht dünnhäutig, wenn er unangenehme Fragen gestellt bekommen hatte!
Das er seine Fehler jetzt mal zugibt, ist der einzige Weg zur Besserung!
Was letztendlich in der näheren Zukunft passiert, bleibt abzuwarten.
Ich bin eher optimistisch, als pessimistisch, aber ich denke trotzdem, dass Max Schubert in die Richtung geschubst hat, mal einzulenken!
Ich hoffe, es hilft. ...
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 04.10.2016 18:23

Man kann immer diskutieren ob es an der Kette liegt oder nicht. Letztlich kann keiner beweisen dass es anders besser oder sogar noch schlechter gelaufen wäre. Tatsache ist aber auch, das unserer Punktausbeute auswärts seit geraumer Zeit nicht stimmt. Eigentlich ist es mir auch völlig egal wie Schubert das Problem löst, aber er muss es in den Griff bekommen. Meiner Meinung nach würde das am besten mit zwei 4 Ketten, ohne ständige komplette Rotation und mit dem einsetzen von Spielern auf ihren angestammten Positionen gehen. Kann natürlich auch verkehrt sein, wurde aber bis jetzt noch nicht ausprobiert.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Raute s.1970 » 04.10.2016 19:10

dedi hat geschrieben:Das Ballgeschiebe ist tot! Sogar Favre hat sich einen echten Stürmer geholt, nur mal so.
Wolfsburg hat sich ja auch einen geholt........
Marathon-man Gomez :lol:

Platz 13 und 4 geschossene Tore stehen auf dem Zettel.
Nur die Spedition und Mauerclub Ingolstadt haben weniger geschossen.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 04.10.2016 19:29

Schubert ist ueber seinen Schatten gesprungen. Das ist ihm hoch anzurechnen. Was am Ende rauskommt, muss man sehen.
In der Zeit von Favre war ich jedenfalls deutlich beruhigter.
Aber sowas haelt einen auch auf Trab.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von VFLmoney » 04.10.2016 19:37

NORDBORUSSE71 hat geschrieben:
100%ig hat Max Schubert ins "Gewissen" geredet!

Neneeee, bei Borussia gilt doch das monar......ööööh....der demokratische Dienstweg.
Zunächst wird Schubert, noch auf der Rückfahrt vom Spiel, von Rainer Bonhof nach allen Regeln der Zunft in den Senkel gestellt.
Dann, am Tag danach, 3 Std. Einzelcoaching durch Hans Meyer, die Gesprächsanteile sind eher einseitig gelagert, halt ein Abriss über´s Trainerdasein und dessen -fähigkeiten damals-heute, so maaa ganz im Allgemeinen. Im Verlängerungsteil, also nach den ersten 90 Minuten, geht´s dann um ihn ( also Schubert ) im Speziellen.
Nach der Vorwäsche von Bonhof und der ersten ( Ohren- ) Spülung nun das volle Programm mit Einseifen, Tiefenwirkung durch Verbalmassage bis in die letzte Faser.
Und denn, wenn Schubert aus´m Büro von Meyer wankt, steht Max Eberl schon bereit, um ihn nochmaaa ganz gezielt abzufrottieren.......mit dem rauen Stoff, versteht sich.
So läuft das nämlich ab.....und nich´ anners. :ja:

Meine Güte.................wat geht hier bloß ab ?

Schubert hat uns in der letzten Saison aus einer ganz schwierigen Situation gezogen, dank seiner und der Leistung des gesamten Teams konnten wir uns oben behaupten. Und spielen sogar wieder in der CL...........und werden uns vermutlich auch in dieser Saison im oberen Drittel etablieren.
Ja, das letzte Spiel war ätzend.
Ja, offenbar sind auch Fehler gemacht worden, sowohl Trainer als auch Spieler sind nicht davon frei.
Ähnliche Leistungsdellen soll es tatsächlich auch unter Favre gegeben haben, haben manche offenbar vergessen und / oder erfolgreich verdrängt.
Es waren Phasen dabei, in denen wir schon mal 3 BuLi-Spiele am Stück verloren haben ( nicht nur am Ende der Ära Favre ).
Das lag wohl nicht zwingend an der richtigen bzw. falschen " Kettenphilosophie ", sondern überwiegend an der gesamtem Mannschaftsleistung.

Fehlende Zielstrebigkeit, mangelnde Konsequenz, unkonzentrierte Pässe und Abspiele sind dann die Zutaten für ein richtig mißlungenes Spiel.
Und dann kommt Eins zum Anderen.......
So wie in Freiburg und eben auch auf Halde 04.

Der nächste Auswärts-Auftritt in der BuLi wird uns etwas mehr abverlangen, ich schätze, das wir da ein völlig anderes Spiel sehen.

Die Kritik an Schubert ist nachvollziehbar, über die Wechsel kann man unterschiedlicher Auffassung sein.
Den Trainer infrage zu stellen, hat mM nach auch ein Niveau...........so hoch wie das Land um mich herum..........und das ist weitgehend platt.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Oldenburger » 04.10.2016 19:51

GigantGohouri hat geschrieben:Ich bin schon lange kein Fan des Trainers mehr. Aber gut, das muss man auch nicht sein. Aber seit gestern stehe ich Ihnen auch nicht mal neutral gegenüber. Sorry, aber ich bin mittlerweile ganz klar ein Gegner dieses Trainers.
das ist inzwischen hier los geschätzter money
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38309
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 04.10.2016 20:14

thoschi hat geschrieben:Also wenn seine Vorgaben nicht umgesetzt werden, muss man entweder das Umsetzen oder die Vorgaben ändern da beides auswärts momentan nicht kompatibel ist. Er sollte mal seine Vorgaben überprüfen...nur das hat er alleinig in der Hand.

Und natürlich war das spezielle Interview nicht seine Idee und natürlich wurde die Message intern abgestimmt. Normaler PR Vorgang in einem Unternehmen welches ein paar Klärunspunkte in der Aussendarstellung sieht.
Natürlich, natürlich was denn sonst. :daumenhoch: :roll: :veryangry:
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 04.10.2016 20:47

toschi hat geschrieben
Und natürlich war das spezielle Interview nicht seine Idee und natürlich wurde die Message intern abgestimmt. Normaler PR Vorgang in einem Unternehmen welches ein paar Klärunspunkte in der Aussendarstellung sieht.
Wie willst du diese Aussage beweisen.Du kannst gerne für dich glauben das es so war , es aber als Fakt hinzustellen ist einfach Blödsinn.
Außer du hast ein handfesten Beleg für deine Aussage.Nur weil du es glaubst bedeutet es nicht das es auch stimmt. Es wäre so als das du sagst ab heute ist die Erde eine Scheibe , punkt aus und das ist jetzt so , weil toschi das will.
Bei kleinen Kindern finde ich das lustig, aber vielleicht soll es auch als lustig aufgenommen werden .
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 04.10.2016 21:39

völlig falscher Vergleich.

Mal ehrlich, natürlich weiß es keiner und mir ist es auch recht egal, aber normalerweise bekommen wir kein extra Interview zu einem Spiel, zusätzlich zu der Pressekonferenz. Ich gehe auch davon aus, dass der Inhalt intern besprochen wurde, aber ich sehe auch nicht, warum das Interview dadurch weniger positiv sein sollte.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5392
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 04.10.2016 21:45

@VFL Money

Moin Money,
erstmal..schön, mal wieder von dir zu lesen! :D

Ich bin sicher nicht einer der Trainer-Hetzer!
Aber selbst Schubert muss dann und wann
auch mal von allein seine Fehler eingestehen
und versuchen, sie abzustellen.
Das ist meine Meinung und nichts persönliches
gegen Herrn Schubert.
Sicher hat er das Richtige gewollt, aber die Erfahrung
der letzten(da reden wir schon von einem Dutzend und mehr) Auswärtsspielen hätte eine Warnung sein müssen!
Klar ist die Mannschaft in solcher Situation gefragt, aber Schubert hat entgegen der Erfahrungen, den riskanten Weg gewählt und der ist..........wie bekannt, voll in die Buchse gegangen! :animrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38894
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 04.10.2016 21:48

Leipner hat geschrieben:völlig falscher Vergleich.

Mal ehrlich, natürlich weiß es keiner und mir ist es auch recht egal, aber normalerweise bekommen wir kein extra Interview zu einem Spiel, zusätzlich zu der Pressekonferenz. Ich gehe auch davon aus, dass der Inhalt intern besprochen wurde, aber ich sehe auch nicht, warum das Interview dadurch weniger positiv sein sollte.
Darum geht's doch gar nicht, natürlich sprechen die miteinander.
Aber es kann sich doch keiner hinstellen und behaupten, natürlich wäre das nicht seine Idee, man habe ihm ins Gewissen geredet, man habe ihn gar zu dem Interview genötigt, ihm irgendwas aufdiktiert, von sich aus würde er sowas nie sagen und was es hier noch so alles zu lesen gab.
Gesperrt