André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6509
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borussensieg » 02.10.2016 22:13

dedi hat geschrieben:
Stimmt, an seiner Außendarstellung muss er noch arbeiten!
Im Allgemeinen und für PK's sehe ich das genauso. Tragisch ist das nicht...kann und sollte aber besser werden. Aber seine teilweise unprofessionelle Körpersprache (ständiges selber streicheln, kratzen am Bein) bietet unnötige Zielscheiben ...das Schnippische macht keine Freunde. Das kann man mit ein bisschen Trainig schnell verbessern (zumindest die Körpersprache). Sollte man endlich mal tun... hatte Max schon nach der ersten PK empfohlen Andre einen Kurs zu spendieren :)
Mit dem Ergebnis des heutigen Spieles hat das aber nichts zu tun.

Und heute ist er im Interview, trotz Druck, sehr sicher gewesen - in Analyse und Auftreten.
Zuletzt geändert von Borussensieg am 02.10.2016 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mike# » 02.10.2016 22:20

Finde schnippig auch nicht gut - mir ist es aber egal, wie ein Trainer auf der PK auftritt. Mannschaft, Training, Spiel und gerne auch Ergebnis sollten stimmen.

Wünsche mir nur manchmal, dass er nicht zu sehr ins Detail vorher geht, was er plant und wie der siegen möchte. Das kann er gerne nach dem Spiel kommunizieren...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38310
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 02.10.2016 23:07

Kommentar zum Schalke Spiel:
Trainer André Schubert: In der ersten Halbzeit hatten wir kein gutes Aufbauspiel, sind überhaupt nicht in die gefährlichen Bereiche gekommen. Das haben wir in der Halbzeit versucht zu korrigieren. Wir sind dann auch gut in die zweite Halbzeit gekommen, haben Fußball gespielt. Aber Schalke hat halt die Tore gemacht. Das war der Unterschied. Der Elfmeter, über den man sicherlich diskutieren kann, hat uns wehgetan. Danach haben wir Ballverluste gehabt in Bereichen, in denen man den Ball nicht verlieren darf. Der Gegner hat aus den Fehlern, die wir gemacht haben, sehr eiskalt seine Tore gemacht. Und letztendlich zählen im Fußball die Tore.
Wenn man sich das Spiel anschaut und dann Schuberts Stimme zum Spiel liest (von borussia.de) dann kann man ziemlich schnell den Fehler finden warum das Spiel heute verloren wurde.
Die erste Halbzeit bemängelt er das wir nicht in die gefährliche Zone rein gekommen sind, zu Beginn der 2. Halbzeit spielen wir andauernd in dieser Zone und kassieren mutwillig die 3 Tore. Also wenn er das nicht sieht morgen oder übermorgen und seine Schlüsse daraus zieht dann weiß ich es auch nicht.
Max und Stefes können es ihm aber auch sagen falls er nicht selbst drauf kommt.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13617
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 02.10.2016 23:12

Wir haben den 6. Spieltag und die Abwehr ist immer noch nicht wirklich eingespielt.
Muß dort zwingend rotiert werden um des rotieren willens?
Ich habe so einenn fetten Hals (wie Calmund) wegen Schubert.

Das sensationelle "Rotieren" ist nach so einer kurzen Zeit nicht wirklich zwingend erforderlich.
Sollten die Spieler ( die ein Stammgerippe bilden) jetzt schon platt sein um zu rotieren, dann war die Vorbereitung der letzte Müll.
Die Defensive muß stehen. Sie muß eingespielt sein.
Dort darf ich nicht hin und her rumwurschteln.
Mann bin ich angefressen.
Niederlage mit Ansage und dann auch noch so Amateurhaft. :wut: :wut:
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 02.10.2016 23:13

luckylucien64 hat geschrieben:Ein derart unterirdisches Coaching habe ich ehrlich gesagt seit den dunklen Frontzeckzeiten nicht mehr gesehen. Vestergaard war der bei weitem stärkste Defensivspieler in der ersten Halbzeit während Elvedi heute schon bein Versuch geradeauszulaufen über die eigenen Füße fällt. Und was zur Hölle macht Korb nach der Gala gg. Barca auf der Bank??? Auf jeden Fall haben sich die Schalker gefreut, daß auf der gegnerischen Bank einer sitzt, der "positionsgetreues Wechseln" für einen Fachbegriff aus dem Bankgewerbe hält und zu Pause mal eben das eigene Abwehrzentrum cancelt.
Da sind noch eine Menge mehr Begriffe, die für unseren Trainer Fremdwoerter zu sein scheinen.
Ich reite da ja stark drauf rum. Aber Defensive ist so ein Wort.
Daneben experimentiert mir der Mann zu viel.
Klar sah das Ballgeschiebe nicht schön aus. Aber es gibt Trainer, die lassen sowas manchmal fast ueber eine ganze Saison spielen.
Und Schubert ertraegt es nicht mal eine Halbzeit lang.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 02.10.2016 23:18

Klar sah das Ballgeschiebe nicht schön aus. Aber es gibt Trainer, die lassen sowas manchmal fast ueber eine ganze Saison spielen.Und Schubert ertraegt es nicht mal eine Halbzeit lang.
Grundsätzlich ist das auch gut so, wegen Fußball bin ich schließlich Fußball-Fan...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38310
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 02.10.2016 23:18

Mikael2 hat geschrieben:Klar sah das Ballgeschiebe nicht schön aus. Aber es gibt Trainer, die lassen sowas manchmal fast ueber eine ganze Saison spielen.
Und Schubert ertraegt es nicht mal eine Halbzeit lang.
Da ist etwas wahres dran. Der Erfolg steht über der Schönheit des Spiels, der Auswärtspunkt ist wichtiger als ein tolles Offensivspiel. Der Verein und die Ziele geben den Weg vor. Ästhektik muss da hinten anstehen, vor allem auswärts.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5727
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 02.10.2016 23:20

Gehen wir in Führung und gewinnen war der Trainer ein anderer...
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 02.10.2016 23:22

Ich hoffe nicht, dass Schubert schon sein Pulver verschossen hat.
Warum er immer wieder die Abwehr wirr durcheinader wirbelt, ist mir ein Rätsel.
Die Niederlage heute geht auf seine Kappe. Ich halte mich ja mit Trainer Kritik immer sehr zurück aber heute habe ich einen dicken Hals.
Und noch etwas möchte ich in Richtung Schubert erwähnen: wir sind die Mannschaft mit der schlechtesten Spieleröffnung aller Bundesliga Mannschaften.
Dieses hintenrum Geschiebe ohne jeden Raumgewinn, nimmt langsam peinliche Züge an.
Man, bin ich sauer!
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 02.10.2016 23:22

Cneuz hat geschrieben:Seltsam auch: sonst immer zuwarten bis Ultimo bis mal einer ausgewechselt wird, diesmal aber einen der bis dahin Besten mutig fix raus und alles schön durcheinanderwirbeln.
Verstehe auch nicht, warum es ausgerechnet ihn traf. Und auch mit der Aufstellung bin ich nicht zufrieden. Wendt statt Elvedi haette ich besser gefunden.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 02.10.2016 23:23

Quanah Parker hat geschrieben:Wir haben den 6. Spieltag und die Abwehr ist immer noch nicht wirklich eingespielt.
Muß dort zwingend rotiert werden um des rotieren willens?
Ich habe so einenn fetten Hals (wie Calmund) wegen Schubert.

Das sensationelle "Rotieren" ist nach so einer kurzen Zeit nicht wirklich zwingend erforderlich.
Sollten die Spieler ( die ein Stammgerippe bilden) jetzt schon platt sein um zu rotieren, dann war die Vorbereitung der letzte Müll.
Die Defensive muß stehen. Sie muß eingespielt sein.
Dort darf ich nicht hin und her rumwurschteln.
Mann bin ich angefressen.
Niederlage mit Ansage und dann auch noch so Amateurhaft. :wut: :wut:
Dem muss ich 100% zustimmen.

Hier im Forum hatten viele ja schon genau so eine Klatsche vorhergesagt. Und sie ist gekommen.
Warum kann man da nicht vorsichtiger agieren?
Es ist ja nicht das erste mal, dass wir auswärts verlieren.
Und dann heute gegen eine Mannschaft, die unbedingt den Knoten durchschlagen wollte, war doch klar, dass die sich nach dem ersten Tor in einen Rausch spielen.
Warum hat die Mannschaft darauf so anfängerhaft reagiert? Hat das keiner vorhergesehen?
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 02.10.2016 23:29

pepimr hat geschrieben:Wir haben gegen einen durchschnittlich spielenden Gegner mit 0:4 verloren. Und das, weil wir uns nach dem 0:1 so unfassbar naiv angestellt haben. Alle nach vorne und zwei Konter kassieren, statt ruhig weiterspielen und auf die Ausgleichschance lauern.
Keine Ahnung, ob Schubert in der zweiten Hälfte wirklich so Harakiri-offensiv agieren lassen wollte oder ob die Mannschaft dachte, sie sei schlauer als der Trainer. Jedenfalls spielen wir seit Dezember einen Achterbahnfußball mit überwiegend berauschenden Heimspielen und vielen beschämenden Auswärtsauftritten.
Natürlich ist es gut, das ME mit Schubert bis 2019 verlängert und damit für klare Verhältnisse gesorgt hat.
Aber wenn ME mit starken Heimspielen und schwachen Auswärtsspielen zufrieden ist, dann wäre ich persönlich auch zufrieden gewesen, wenn Gladbach Horst Köppel reaktiviert und einen Vertrag bis 2022 gegeben hätte.
Wenn ich nämlich von Gladbach starke Heimspiele und schwache Auswärtsspiele gucken will, dann brauche ich nicht mehr die Saison 2016/17 zu gucken, sondern dann tun es zur Not auch alte Videokassetten mit den Highlights der Saison 2005/06.
Will damit sagen, dass selbst wenn ME sogar mit Platz 9 zufrieden wäre, dann können die Auswärtsleistungen der letzten 10 Monate nicht unser Anspruch sein. Das weiß aber auch Schubert. Hoffe er kriegt das auswärts bis 2019 noch in den Griff, was er seit etwa 10 Monaten bisher nicht in den Griff kriegt.
Da schwindet bei mir jede Hoffnung drauf.
Klinke meine ich war es der im Spieltagsthread vor dem Spiel schrieb, das er glaubt, das eher die Heimserie reisst, bevor ein Auswärtsspiel gewonnen wird.
Auf Sky in der Halbzeit verteidigte Maxi unsere Auswaertsbilanz mit Verweis auf das Unentschieden bei Bayern, den Sieg in Darmstadt und das 1:1 in Leipzig.
Er darf ruhig auch mal extern eine allgemeine Kritik loswerden. Eine solche Bilanz ist fuer eine Elf unter den ersten 10 der Tabelle zu wenig.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13617
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 02.10.2016 23:30

Butsche hat geschrieben: Und noch etwas möchte ich in Richtung Schubert erwähnen: wir sind die Mannschaft mit der schlechtesten Spieleröffnung aller Bundesliga Mannschaften.
Stimmt.
Gut das du das ansprichst.
Sehe ich ähnlich. Grauenhaft teilweise.
Sobald jemand mit Gehhilfe auf die Abwehr zuhinkt, sind alle plötzlich völlig außer Kontrolle.
Herr Schubert hat aber eine Lösung für seine nicht eingespielte Truppe, er bringt Korb als Mittelstürmer. Oder so ähnlich. Ich blick da auch nicht mehr so wirklich durch.
Auswärts sind wir wieder Kanonenfutter.
Soll wohl so sein. Ist halt alles Strategie.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38310
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 02.10.2016 23:32

Einbauspecht hat geschrieben:Gehen wir in Führung und gewinnen war der Trainer ein anderer...
Glaubst Du? :wink: Ich nicht. Es war von uns in HZ 2 ein sehr offen geführtes Spiel, so offen das Schalke nur darauf warten musste bis die Lücken groß genug waren.

Ich hätte kein Problem gehabt wenn wir denn Ball in HZ 2 zwischen Vestergaard, Elvedi, Jantschke und Sommer so lange hin und her gespielt hätten bis die Schalker ausgeflippt wären.

Aber ich gebe Dir recht, viele waren nicht zufrieden mit HZ 1 und wollten Stindl.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 02.10.2016 23:33

Fakt ist, die erste HZ standen wir trotzdem ordentlich Kampf seitens Schalke recht gut und gingen 0:0 in die Pause, hatten die größte Torchance auf unserer Seite. Danach funktioniert die ersten Minuten das, was beabsichtigt war - wir wurden offensiv deutlich besser. Dann bekommen wir einen unnötigen Elfmeter, weil Traoré blödsinnig ran geht (kann einem Offensiven da schon mal passieren, ist trotzdem ärgerlich). So weit alles richtig von Schubert. Danach wurde es vogelwild, aber das war in der Situation erklärbar, wenn auch nicht entschuldbar. Für mich ist das aber nicht Schuberts Schuld. Auch wenn ich im ersten Moment ebenso einen Hals auf Schubert hatte: Bei genauem Bedenken kann ich ihm da nicht viele Vorwürfe machen.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Raute s.1970 » 02.10.2016 23:34

rifi hat geschrieben: Übrigens empfinde ich dieses "Auswärtsgesicht" der Mannschaft als echtes Kopfproblem, das für mich aber nicht einfach durch Schubert lösbar ist.
Ich kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, daß Schubert vor jedem, aber auch wirklich jedem Auswärtsspiel Valium verteilt.
Wir müssen schnellstens einen Psychologen anheuern.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 02.10.2016 23:35

rifi hat geschrieben:Aber mal ehrlich: Gegen Barcelona war das taktisch wie von der Einstellung richtig stark. Ich denke, dass man es sich zu einfach macht, nun Schubert alleine die Schuld zuzuschieben. Klar sieht das blöd für ihn aus. Aber Vestergaard hätte die Tore wohl kaum verhindert. Der Elfer war Dummheit. Der Rest war zu hektisch und eine logische Folge. Glaube nicht, dass er das so verlangte.

Leider gibt es immer wieder die Spiele, in denen wir zerfleddern. Und leider wird das dafür sorgen, dass Schubert immer wieder von vielen in Frage gestellt wird. Wahrscheinlich ist es wie bei Keller auf Schalke, dass sich das erst mit einem Trainerwechsel ändert.

Übrigens empfinde ich dieses "Auswärtsgesicht" der Mannschaft als echtes Kopfproblem, das für mich aber nicht einfach durch Schubert lösbar ist.
Er ist der Trainer und muss dafuer die Loesungen finden.
Aber einen Vestergaard runter nehmen, obwohl der bis dahin einer der besten war, das verstehe wer will.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13617
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 02.10.2016 23:37

KommodoreBorussia hat geschrieben: Hier im Forum hatten viele ja schon genau so eine Klatsche vorhergesagt. Und sie ist gekommen.
Warum kann man da nicht vorsichtiger agieren?
Es ist ja nicht das erste mal, dass wir auswärts verlieren.
Und dann heute gegen eine Mannschaft, die unbedingt den Knoten durchschlagen wollte, war doch klar, dass die sich nach dem ersten Tor in einen Rausch spielen.
Warum hat die Mannschaft darauf so anfängerhaft reagiert? Hat das keiner vorhergesehen?
Du hast sowas von recht, Kommodore.
Ich begreife das alles auch nicht.
Man weiß schon fast vorher was passiert..........und alle rennen mit offenen Augen in die Misere rein.
Das KOTZT mich richtig an.
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 02.10.2016 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43279
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 02.10.2016 23:37

Quanah Parker hat geschrieben:[
Herr Schubert hat aber eine Lösung für seine nicht eingespielte Truppe, er bringt Korb als Mittelstürmer. Oder so ähnlich. .
sechser, was er durchaus auch spielen kann :wink:

und hier auch nochmal, falls es im anderen fred untergeht
Hinter der Maßnahme, in der Pause Vestergaard vom Platz zu nehmen und dafür Lars Stindl zu bringen, stand folgende Überlegung: "In der ersten Halbzeit hatten wir kein gutes Aufbauspiel und sind überhaupt nicht in die gefährlichen Bereiche vorne gekommen", so Schubert nach der Partie. Sein Assistent Manfred Stefes sagte in der Halbzeitpause gegenüber "Sky", dass "wir mit Lars Stindl einen Spieler bringen, der sich besser zwischen den Linien bewegt" und das "Spiel beschleunigen" soll. Allerdings wies der "Co" darauf hin, dass "es auch darauf ankommt, defensiv so sicher zu stehen, wie in der ersten Halbzeit".

Taktisch ging Christensen von der Doppelsechs mit Christoph Kramer zurück in die Abwehrkette, Stindl sollte im offensiven Bereich für mehr Dampf sorgen. Prinzipiell ging der Schachzug auf, denn auch zu Beginn der zweiten 45 Minuten wiesen die Borussen die reifere Spielanlage auf und konnten durch André Hahn zielstrebige Offensivaktionen verbuchen. "Du hast sie (die Schalker, Anm. d. Red.) eigentlich im Würgegriff und dann passiert das, was passiert ist", sagte Gladbachs Manager Max Eberl, der den VfL eigentlich auf dem besten Wege zum ersten Auswärtsdreier wähnte.

Das, was dann passierte, bezeichnet Eberl als "im Fußball nicht immer erklärbar". Denn Schuberts Konzept von der verstärkten Offensive kam ein zweifelhafter Elfmeterpfiff dazwischen, der die Gladbacher derart aus der Bahn warf, dass sie binnen sechs Minuten drei Gegentore kassierten. "Wir haben sehr naiv gespielt. Wir wollten das Tor machen und haben dabei vergessen, dass wir auch hinten jemanden brauchen." An der Personal-Rochade seines Trainers wollte Jantschke, der die Gladbacher als Kapitän aufs Feld führte, diese Defensiv-Blackouts nicht festmachen. Denn: "Wir hatten noch genug Leute auf dem Platz, die hinten verteidigen".
quelle kicker online ...

ich gebe schubert nicht die schuld, sondern den individuellen fehlern, die zu den gegentoren geführt haben
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mike18 » 02.10.2016 23:38

Was wir auswärts anbieten ist schlicht eine Frechheit. Und dafür gibt Leute die Verantwortung tragen und deren Job es ist so etwas abzustellen. Wenn sie dazu nicht in der Lage sind sollen sie es offen kommunizieren.
Gesperrt