André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von stuppartralf » 17.09.2016 07:40

zu einem so frühen zeitpunkt von trainerwechsel zu sprechen ist für mich blödsinn. aber kritisieren darf man ja wohl u. ich erwarte auch von einem fußballlehrer, das er erkennt, das dieser kader mit einer 4er-kette besser aufgestellt ist als mit dieser löchrigen 3-er-kette. zu 90% sind die mannschaften erfolgreich, die mit einer stabilen abwehr durch die saison gehen.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 17.09.2016 08:32

Ich würde mir für die kommenden Spiele, einschließlich dem heutigen, eine stabile Viererkette wünschen.

Die Dreierkette funktioniert bedingt. Mag sein, dass Schubert vielleicht damit seine "Handschrift" erkennen lassen möchte. Jedoch sollte er dabei Maßnahmen ergreifen, die für den Erfolg förderlich sind. Die Dreierkette nach heutigem Stand tut das nicht. Ob eine Dreierkette langfristig funktionieren kann, muss und kann Schubert am besten entscheiden.
Es ist aber leider nicht zu übersehen, dass die Abwehr und das Defensivverhalten schlecht wie seit Langem nicht mehr ist.

Für mich als Fußballlaien ist eine stabile Abwehr eine sehr wichtige Säule für den Erfolg, eine Art grundlegendes Fundament. Ich hoffe, Schubert ist in der Lage, dies der Mannschaft nahe zu bringen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 17.09.2016 09:05

borussenmario hat geschrieben: Bei zwei Ereignissen innerhalb von vier Tagen, wobei das eine davon auch noch durchaus im Bereich des Erwartbaren lag, von einer Häufung von Ereignissen in eine bestimmte Richtung, einer Entwicklung, einer Tendenz zu sprechen, ist eigentlich komplett absurd und schier unbegreiflich....
Lieber mario, wenn du meine letzten beiträge liest, dann bezieht sich diese tendenz ein und ausschließlich auf unsere auftritte auswärts. ich denke manchmal, bei dir gibbet nur schwarz und weiß, dazwischen nix. ich habe ausdrücklich erwähnt, dass wir gegen leverkusen stark waren, das heimspiel gegen bern kein gradmesser war, wir in bern mit glück gewannen und die anderen 3 auswärtsspiele im pokal, liga und city schlecht waren. wenn für dich von vornherein fest steht, dass wir in manchester 4 tore kassieren könnten, einen absoluten sahnetag benötigen-city dagegen grottig spielen müsste, dann können wir den spielbetrieb einstellen. ich fand den auftritt schlecht von uns,natürlich war city besser, natürlich ist city besser, aber mit mehr mut und einsatzwillen geht man da nicht unter.

und wenn auch du unsere auftritte der vorsaison mit einbeziehen würdest, dann zeigt die tendenz "auswärts" in die falsche richtung, oder anders ausgedrückt, die problematik der vorsaison setzt sich unverblümt fort. das zu sagen ist weder absurd noch schier unbegreiflich. das ist mehr das, was du daraus machst.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 17.09.2016 09:27

uli1234 hat geschrieben:wenn für dich von vornherein fest steht, dass wir in manchester 4 tore kassieren könnten, einen absoluten sahnetag benötigen-city dagegen grottig spielen müsste, dann können wir den spielbetrieb einstellen.
Und mir was von schwarz-weiß erzählen. :|

Und wenn man die Vorsaison auswärts mit einbeziehen möchte, lieber Uli, dann schreibt man nicht, die Tendenz zeige nach den letzten beiden spielen mit 7 Gegentoren klar in die falsche richtung, denn das hört sich dann nämlich auch komplett anders an.

und wenn auch du unsere auftritte der vorsaison mit einbeziehen würdest, dann zeigt die tendenz "auswärts" in die falsche richtung, oder anders ausgedrückt, die problematik der vorsaison setzt sich unverblümt fort. das zu sagen ist weder absurd noch schier unbegreiflich. das ist mehr das, was du daraus machst.
Und wo wir schon dabei sind, wenn man mal auf dieses Jahr zurückschaut, sieht man, dass man von den letzten sechs Auswärtsspielen nur zwei verloren hat.
Unmittelbar davor verlor man noch fünf von sechs Auswärtsspielen, wohin zeigt denn nun die Tendenz?


Zitat Thomas Doll bei seiner Wutrede damals:

"Noch vor 13 Monaten lag hier alles am Boden. Jetzt ist der Europapokal erreicht und dennoch wird alles schlecht gemacht"
"Da lach ich mir doch den Arsch ab"


Passt gerade auch perfekt zu vielen Beiträgen der letzten Tage im Borussia Forum :wink:
Mikael2
Beiträge: 14512
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 17.09.2016 10:05

Ich bin da bei Hannes Fan. Es war erwartet worden, das es aufgrund von Veränderungen schwierig werden würde.
Jetzt sind die Schwierigkeiten da und dann ist es doch schwer auszuhalten.
Formation, Stammspieler und deren Positionen müssen sich noch finden.
Allerdings hätte ich es besser gefunden, wenn der Hinweis auf das Aufgeben einer Stammformation nicht gefallen wäre.
Schubert praktiziert zwar Rotation, aber es wirkt so, das er da selbst noch nicht den richtigen Dreh gefunden hätte. Wir haben einen richtig guten, grossen Kader. Aber der Kreis der Kandidaten ist mir zu klein.



Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 17.09.2016 10:19

Ich habe zwar nicht die Aufstellungen seit dem ersten Pflichtspiel im Kopf und kann gerade auch nicht diese alle heraussuchen. Deshalb kann es sein, dass die folgende Nachricht nicht ganz passt.

Das Thema Rotation ist ein bisschen zwiespältig. Rotieren heißt für mich nicht, jedes Spiel eine gänzlich andere Formation zu bringen. Vielmehr sollten aus dem 18-er-Kader zwar allesamt in der Lage sein, auf der für sie bestimmten Position zu spielen. Dabei ist für mich aber eine Stammelf eine wichtige Voraussetzung, die theoretisch im Idealfall alle Spiele bestreiten kann. Diese Stammelf sollte dann vereinzelt, sprich auf maximal 3 Positionen, verändert werden können, aber auch nicht in jedem Spiel. Ist nämlich in jedem Spiel auf mehreren Positionen ein neuer Spieler dabei, wird es schwierig werden, sich einzuspielen und aufeinander abzustimmen. Gerade in der jungen Defensive um Christensen, Elvedi und ggf. Dahoud im Zentrum im Mittelfeld, sofern er spielt.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 17.09.2016 11:06

Ein Damokles-Schwert hängt über der Taktik-Planung bei Borussia Mönchengladbach: Dreierkette oder Viererkette?

Vorteil bei einer Dreier-Kette ist, dass man dann mit einem 5er-Mittelfeld mehr Pressing spielen kannst und die beiden Stürmer besser ins Spiel kommen.

Vielleicht sollte Schubert erst einmal immer mit einer 4er-Kette beginnen und dann je nach Spielverlauf auf 3er-Kette ummodeln - vorausgesetzt, dass die Mannschaft dies umzusetzen weiß!?

Fakt ist, dass die Gegentor-Flut zum Erliegen kommen muss, vor allem auswärts.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 17.09.2016 11:54

borussenmario hat geschrieben:Und wenn man die Vorsaison auswärts mit einbeziehen möchte, lieber Uli, dann schreibt man nicht, die Tendenz zeige nach den letzten beiden spielen mit 7 Gegentoren klar in die falsche richtung, denn das hört sich dann nämlich auch komplett anders an.
So sieht es aus. Wenn man die letzten 4 Pflichtspiele der Vorsaison mit einbezieht, dann ergab sich vor dem Freiburgspiel eine Serie von 8 Pflichtspielen ohne Niederlage - mit 2 Siegen gegen Leverkusen, einem Unentschieden bei den Bayern und einem Auswärtssieg in Darmstadt. Seltsamerweise wurde da aber von Schubertkritikern kaum von einer "Tendenz" gesprochen, sondern erst als es die beiden Pleiten in Freiburg und Manchester gab. Erfolge wurden klein geredet und relativiert (schwacher Gegner, Heimspiel, Glück). Das ist zumindest mein Eindruck.

Passen die positiven Aspekte nicht in die eigene Argumentationskette gegenüber einem Trainer, von dem man nicht überzeugt ist? Hier wurde die Frage gestellt, ab wann man denn von einer Tendenz sprechen könne, ohne dass diese Meinung abqualifiziert würde. Ich erlaube mir die Gegenfrage, ab wann Schubert denn als guter Trainer für Borussia angesehen werden könnte? Ist das für seine Kritiker überhaupt irgendwann vorstellbar, oder sind die Vorbehalte ihm gegenüber so groß, dass dies nicht möglich ist?

Hoffen wir, dass es heute gegen Werder klappt. Aber auch dann - so fürchte ich - werden wir wieder zu lesen bekommen, dass es sich um die schwächste Mannschaft der Liga handele und die Mannschaft zuhause ohnehin ein anderes Gesicht zeige, der Sieg somit kein Maßstab sei. Und täglich grüßt das Murmeltier.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 17.09.2016 12:06

altborussenfan hat geschrieben: So sieht es aus. Wenn man die letzten 4 Pflichtspiele der Vorsaison mit einbezieht, dann ergab sich vor dem Freiburgspiel eine Serie von 8 Pflichtspielen ohne Niederlage - mit 2 Siegen gegen Leverkusen, einem Unentschieden bei den Bayern und einem Auswärtssieg in Darmstadt. Seltsamerweise wurde da aber von Schubertkritikern kaum von einer "Tendenz" gesprochen, sondern erst als es die beiden Pleiten in Freiburg und Manchester gab. Erfolge wurden klein geredet und relativiert (schwacher Gegner, Heimspiel, Glück). Das ist zumindest mein Eindruck.
Da hatte ich nach der Saison aber einen anderen Eindruck. Schubert wurde hier von den allermeisten, völlig zurecht, für Platz 4 gefeiert. Dieser Erfolg wurde hier mitnichten klein geredet. Auch der Sieg gegen Leverkusen hat bei den meisten einen positiven Kommentar hervorgebracht. Jetzt waren die Spiele schwach, deshalb wird jetzt eben auch kritisiert. Die Kritik führt dann hier zur ständigen Diskussion, was bei Lob nicht passiert, deswegen fällt es vielleicht mehr auf.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 17.09.2016 12:32

stuppartralf hat geschrieben: zu 90% sind die mannschaften erfolgreich, die mit einer stabilen abwehr durch die saison gehen.
Aber auch mit einer 3er Kette kannst du defensiv stabil stehen. Das setzt allerdings voraus, dass alle das verinnerlichen und hundert Prozent geben. Dazu gehört viel Laufbereitschaft und konsequentes mit nach hinten arbeiten und zwar von allen Spielern.

Und daran scheint es mir eher zu mangeln. Wenn der ein oder andere dann meint einen Schritt weniger machen zu können, dann bröckelt das ganze System natürlich.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 17.09.2016 12:41

@ Leipner: Das mag sein. Ich schrieb ja auch nur von meinem Eindruck, der zwangsläufig subjektiv ist. Auffällig ist jedoch, dass der Thread, schon was die Anzahl der Beiträge angeht, seit dem Freiburgspiel förmlich explodiert ist. Das geht dann (prozentual) selbst weit über das hinaus, was man im Livethread an Beiträgen nach Niederlagen zu lesen bekommt. Seit dem Ende des Freiburgspiels - also in einer Woche - sind das 24 Seiten, während es seit dem Hinspiel in Bern (16.08) in mehr als 3 Wochen nur etwa 15 waren. Kritik geht offenbar wesentlich leichter von der Hand als Anerkennung. Sind denn Erfolge Borussia so selbstverständlich geworden?

Die Zahl der Beiträge ist eine Sache. Einen Trainer aber - nach zugegebenermaßen 2 richtig schlechten Spielen - zu Disposition zu stellen, wie es die Ersten bereits tun, überschreitet für mein Empfinden jegliches vernünftige Maß. Da stimmt für mich das Verhältnis zwischen Anerkennung und Kritik einfach nicht mehr.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 17.09.2016 12:44

saisonübergreifend:

freiburg gladbach: Enttäuschend harmlos (N)

gladbach-leverkusen: Energieleistung im Spitzenspiel (S)

darmstadt-gladbach: Die Bilanz aufpoliert (S)

gladbach-leverkusen: Nehmer- und Comebackqualitäten (S)

bayern-gladbach: Verdiente Punktsieger (U)

Hannover-gladbach: Viel zu wenig für Europa (N)

Ingolstadt-Gladbach: Zu wenig in allen Bereichen (N)

Schalke Gladbach: Eine Klasse besser und doch verloren (N)

Wolfsburg-Gladbach: Selbst geschlagen (N)

Augsburg-gladbach: Mehr war nicht drin (U)

HSV-Gladbach: Aufbaugegner für den HSV (N)

Mainz-Gladbach: Vermeidbarer Fehlstart (N)

Leverkusen-Gladbach: Als die Dämme brachen ( N)

wir reden saisonübergreifend über eine auswärtsbilanz in den verg. 10 Spielen mit sage und schreibe 5 punkten. ich hoffe, wir laufen konform, dass das letzte spiel ( ich will es wirklich nicht klein reden ) in darmstadt wirklich ein sommerkick war, darmstadt hatte schätzungsweise 19 promille auf dem platz.in dieser kompletten rückrunde gab es 3 gute auswärtsspiele - schalke, vw, bayern. der rest war schlicht und einfach mist. und da kann man dann nicht von einer tendenz sprechen? saisonübergreifend? mich interessiert nicht, dass wir erst 2 liga spiele und 1 spiel in der championsleague gemacht haben ( das pokalspiel nehme ich mal raus ).

aber mario, du hast recht....alles ist gut, ich bashe wieder den trainer, ich verbreite panik....es gibt keine tendenz...wir sind auswärts ungemein stabil....
Zuletzt geändert von uli1234 am 17.09.2016 13:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 17.09.2016 12:49

Leipner hat geschrieben: Da hatte ich nach der Saison aber einen anderen Eindruck. Schubert wurde hier von den allermeisten, völlig zurecht, für Platz 4 gefeiert. Dieser Erfolg wurde hier mitnichten klein geredet. Auch der Sieg gegen Leverkusen hat bei den meisten einen positiven Kommentar hervorgebracht. Jetzt waren die Spiele schwach, deshalb wird jetzt eben auch kritisiert. Die Kritik führt dann hier zur ständigen Diskussion, was bei Lob nicht passiert, deswegen fällt es vielleicht mehr auf.
Ich hatte eher den Eindruck, Platz 4 wurde gefeiert, aber weniger Schubert. Denn genau diese letzte Saison haut man ihm doch jetzt teilweise schon wieder um die Ohren, zumindest auswärts, reitet speziell auf einer schlechten Auswärts-Tendenz rum, obwohl diese im Laufe des Jahres doch sogar klar besser wurde.

- letzte 6 Spiele, 2 Niederlagen, 1 Remis, 3 Siege
- davor die 6 Spiele, 5 Niederlagen, ein Remis

Die CL-Quali wird klein geredet, der hart erkämpfte Sieg gegen die Pillen teilweise sogar auch, kann dir gerne entsprechende Beiträge raussuchen.

Vertrauensvorschuss für Platz 4 sieht für mich anders aus, der Erfolg der letzten Saison wird nach 2 Niederlagen schon wieder kleingeredet, teilweise sogar schon nach der einen in Freiburg, die nur für sich alleine genommen auch mehr als kritikwürdig war, das ist ja gar nicht die Frage. Aber auch da stand die Einstellung der Mannschaft aus meiner Sicht weit berechtigter auf dem Prüfstand als die Arbeit des natürlich mitverantwortlichen Trainers, der auch seinen Anteil daran hatte, aber auch sicher nicht solch einen gravierenden wie die Spieler.

Mir geht das hier jedenfalls immer alles viel zu schnell. Man stellt bereits Ultimaten, ein Sieg gegen Werder heute ist natürlich Pflicht, was denn sonst, gewinnt man nicht, brennt der Baum usw., und das nach dem 2. Spieltag. Dann wundert man sich auch noch, wenn Vergleiche mit den Bayern-Fans aufkommen.

Lasst die Jungs auf und neben dem Platz doch erstmal arbeiten, die Saison fängt gerade an, in ein paar Wochen sieht man dann schon besser, was tendenziell geht....

Und nein, das bedeutet nicht, dass man von Spiel zu Spiel nicht die Geschehnisse auf dem Platz bewertet und kritisiert, das "wie" ist halt, ebenso wie beim Auftreten der Mannschaft, die Frage....
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 17.09.2016 12:52

uli1234 hat geschrieben: aber mario, du hast recht....alles ist gut, ich bashe wieder den trainer, ich verbreite panik....es gibt keine tendenz...wir sind auswärts ungemein stabil....
Mitnichten Uli, Du hast natürlich Recht, sowieso ist nur auswärts wichtig, weil nicht gut, das liegt am unfähigen Trainer und wir sind saisonübergreifend einfach nur scheisse und haben den vierten Platz und die CL nicht verdient....
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von uli1234 » 17.09.2016 13:00

:daumenhoch:
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 17.09.2016 13:19

Platz vier war natürlich ein Erfolg und Schubert hat da auch seinen Anteil dran. Aber man muss doch trotzdem auch die Bereiche ansprechen dürfen die nicht gut sind. Es ist doch nicht wirklich alles schwarz oder weiß. Für mich ist die Anzahl der Gegentore zu hoch und die Bilanz auswärts einfach schlecht. Und das seit längerem. Da hätte ich mir ehrlich gesagt schon gewünscht dass es dieses Jahr da etwas stabiler läuft (was ja auch noch passieren kann). Da habe ich aber mit wechselnder 3er Kette so meine Zweifel dran. Im übrigen sind wir wohl eine der Mannschaften die am wenigsten zu und Abgänge zu verzeichnen hatte, fast alle Spieler waren fit und kaum einer bei der EM. Zudem waren die Neuen direkt da. Da sollten andere aber mehr Probleme haben sich zu finden. Ich bleibe dabei das die 3 Kette für uns das falsche System ist (zumindest auswärts). Ich bin gespannt ob ich mich irre und ob AS auch bereit ist ggf. "sein System" zu verändern. Trainer die stur an etwas festhalten und nicht bereit sind etwas zu verändern wenn es nicht funktioniert werden eher früher als später scheitern. Siehe Solbakken oder Zorniger zuletzt.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HannesFan » 17.09.2016 13:23

Neptun hat geschrieben: Aber auch mit einer 3er Kette kannst du defensiv stabil stehen. Das setzt allerdings voraus, dass alle das verinnerlichen und hundert Prozent geben. Dazu gehört viel Laufbereitschaft und konsequentes mit nach hinten arbeiten und zwar von allen Spielern.

Und daran scheint es mir eher zu mangeln. Wenn der ein oder andere dann meint einen Schritt weniger machen zu können, dann bröckelt das ganze System natürlich.
Sehe ich ähnlich...wobei uns bei offensichtlich mangelndem Einsatz, zuwenig Laufbereitschaft, schlechter Zweikampfführung auch eine 4er Kette nicht rettet, weil auch die dann nur theoretisch vorhanden sein dürfte... :shock:

Seit der Länderspielpause stimmt da was nicht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 17.09.2016 13:30

ironfohlen hat geschrieben:Für mich ist die Anzahl der Gegentore zu hoch und die Bilanz auswärts einfach schlecht. Und das seit längerem.
Die Bilanz hat sich aber unter dem Strich verbessert und was vor längerem war, sollte eigentlich zunehmend unwichtiger für die Gegenwart werden.
Wir haben im hier und jetzt in Manchester (für die Realisten erwartungsgemäß) nicht gut ausgesehen und davor in Freiburg (recht unerwartet, auch wenn wir da schon lange nicht wirklich gut aussahen, aber Vergangenheit) verkakkt, das ist unser aktuelles Problem und das muss in Leipzig wieder besser werden, viel besser.
ironfohlen hat geschrieben: Da hätte ich mir ehrlich gesagt schon gewünscht dass es dieses Jahr da etwas stabiler läuft (was ja auch noch passieren kann).
Eben, ist ja noch ein bisschen früh, den Stab zu brechen...
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 17.09.2016 13:30

Wenn es wirklich an mangelndem Einsatz oder der Bereitschaft fehlt warum die 3 Kette auswärts nicht funktioniert dann muss man ehrlich sagen dass entweder ein paar Spieler aussortiert werden müssen (die das nicht befolgen) oder der Trainer (der seine Spieler nicht erreicht). Ich glaube wir haben nicht die richtigen Spieler für das von AS bevorzugte System.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 17.09.2016 13:36

In Freiburg haben wir nach Umstellung auf die Viererkette zwei Tore kassiert, in Manchester haben wir nach Umstellung auf Viererkette drei Tore kassiert. Ich bezweifle, dass eines von beiden Ursache, des Rätsels Lösung oder gar der Weisheit letzter Schluss ist.
Gesperrt