André Schubert

Gesperrt
Eastwood
Beiträge: 103
Registriert: 15.02.2013 18:46

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Eastwood » 15.09.2016 15:45

Unter Schubert wurde die Offensive sicher nicht schlechter. Und die Offensive hat schon viele Spiele entschieden.

Doch man weiss doch, dass eine funktionierende Defensive mindestens so wichtig ist, um konstant erfolgreich zu sein. Und die Defensive scheint nun mal heute weniger stabil als unter Favre. Und das finde ich nicht gut.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4031
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 15.09.2016 15:48

Was wäre denn die richtige und akzeptable Erwartungshaltung für einen Fan? Nichts? Dann haben wir ja gestern nicht zu viel erwartet. Und wenn der Marktwert eines Teams so entscheidend ist...warum haben wir Freiburg nicht besiegt? Sorry..wenn ich Freiburg und ManCity betrachte und wie wir da taktisch, spielerisch und körperlich agiert...(oder reagiert) haben, dann mache ich mir Sorgen. Wir brauchen Ideen gegen ne tiefstehende Mannschaft. Die Zentrale ist da eher absichernd denn aufbauend. Wie spielen gegen eine offensive Truppe. Die Zentrale ist mehr aufbauend und weniger absichernd. Dreierkette gegen Freiburg schon ein Problem wegen individueller Probleme. Gegen City komplett ein Hochrisiko. Wir lernen nicht und passen Spieler dem System an und nicht das System dem Spielermaterial.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mike18 » 15.09.2016 15:50

ironfohlen hat geschrieben:Bei gleichzeitiger defensiver Stabilität.
Das ist es was mir persönlich fehlt.
Entweder wird der Gegner überrollt oder wir werden hinten gnadenlos aufgemischt.
Eine Offensive aus einer stabilen Defensive ist eher die Ausnahme.
Daher vielleicht auch die Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsspielen.
Würde mich nicht wundern wenn wir gegen Bremen 4:0 gewinnen um dann in Leipzig
wieder mit leeren Händen dastehen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36907
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 15.09.2016 15:53

ironfohlen hat geschrieben: Bei Schubert ist es Spektakel mit Achterbahn.
Ich bin bekanntlich großer Fan dieses Offensiv-Spektakels :animrgreen:

Etwas weniger Achterbahn wäre auch mir lieber, aber das ist dann wohl der Preis für Spektakel. Solange die Bilanz am Ende (der Saison) stimmt, ist für mich alles paletti...

Und CL rechne ich da nicht rein, da ist für mich jedes Spiel die Kür, entweder zum genießen oder halt auch mal nicht. Aber Erfahrung bringt es auf jeden Fall, sich regelmäßig mit den ganz Großen messen zu dürfen.

Von dem desolaten Auftritt in Freiburg (für den es völlig zurecht Kritik hagelte) waren wir meiner Meinung nach gestern übrigens meilenwert entfernt, auch wenn wir keine Chance gegen Manchester hatten.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mike18 » 15.09.2016 15:57

borussenmario hat geschrieben:Solange die Bilanz am Ende (der Saison) stimmt, ist für mich alles paletti...
Das sieht wohl jeder so. Wenn dem dann so ist.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 3948
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 15.09.2016 16:03

thoschi hat geschrieben:Was wäre denn die richtige und akzeptable Erwartungshaltung für einen Fan?
Gute Frage. Ich kann Dir sagen, was ich in Freiburg erwartet habe: wenig, da wir da schon immer schlecht ausgesehen haben. Dass diese Erwartung aufgrund einer völligen Nichteinstellung der Spieler dann noch unterboten wurde, war ärgerlich, kommt aber schonmal vor.

Gestern habe ich gar nichts erwartet, aber ein wenig gehofft. Das war aber dann nach dem 1:0 vorbei. Da wir aber gestern gegen eine der vier Mannschaften angetreten sind, die die CL unter sich ausmachen werden, verschmerzbar. Sauer war ich nur wegen dem 0:4, weil die Mannschaft da das Spielen komplett eingestellt hatte und nur noch als Zuschauer agierte. Nicht akzeptabel in einer Gruppe, wo das Torverhältnis über Platz 3 entscheiden kann.

Ansonsten habe ich für mich beschlossen, ein erstes Fazit nach den englischen Wochen zu ziehen. Wenn wir dann in der Liga unten stehen, ist es immer noch Zeit sich Gedanken zu machen.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sven Vaeth » 15.09.2016 16:08

Es ist schon der Hammer wie in den letzten Jahren die zweite Reihe der deutschen CL Teilnehmer vermöbelt wurde/wird.
Ob Schalke Leverkusen oder nun wir vom 0:4 bis 1:7 alles dabei.

Auf der einen Seite ist das tröstend auf der anderen legt man mit sich in ein Massengrab, wenn das als normal betrachtet wird.
Dabei sagen doch Spieler und Trainer das sind die Spiele für die sie Fussballer geworden sind.
Ob man davon gestern etwas oder genug gesehen hat möchte ich nicht weiter kommentieren.

Fakt bleibt hinten drückt richtig der Schuh.

Jetzt stehen Bremen, Leipzig, Ingolstadt, Barca und Schalke aufm Zettel.
4 der 5 Aufgaben sollten dort mindestens lösbar sein.
Ich hoffe natürlich in diesen Spielen auf 4 Siege, erwarte sie aber nicht.
Es sollten jedoch deutliche Fortschritte im Defensivverhalten erkennbar sein.
Aufbauspiel, Umschaltspiel, Verschieben, Zweikampfverhalten.
Da muss was kommen und das darf man auch erwarten denke ich.

Klar müssen wir wissen wo wir herkommen, aber vor 5 Jahren haben wir keine Transfers zwischen 8-15 Mio. getätigt.
Qualität hat der Kader sagen wir selbst und auch viele Experten.
Zuletzt geändert von Sven Vaeth am 15.09.2016 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Boralle
Beiträge: 583
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Boralle » 15.09.2016 16:09

thoschi hat geschrieben:Was wäre denn die richtige und akzeptable Erwartungshaltung für einen Fan? Nichts? Dann haben wir ja gestern nicht zu viel erwartet. Und wenn der Marktwert eines Teams so entscheidend ist...warum haben wir Freiburg nicht besiegt? Sorry....
Außer acht lassen kann man den Marktwert eines Teams sicher nicht. Und deshalb sind in der CL Klubs wie Barca oder ManCity eben für uns eine Nummer zu groß.

Das heißt für mich aber auch im Umkehrschluß, daß man in der Liga inzwischen erwarten kann, daß Borussias Zielsetzung die internationalen Plätze sein sollten, nicht nur die Einstelligkeit. Denn was den Marktwert angeht sehe ich nur 5 Vereine vor uns. Das heißt nicht daß wir immer international spielen MÜSSEN, aber der Anspruch sollte es schon sein.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mike18 » 15.09.2016 16:34

Boralle hat geschrieben:
Außer acht lassen kann man den Marktwert eines Teams sicher nicht.
Natürlich nicht, aber wie hoch ist denn der Marktwert von Freiburg ?
Da hätten wir dann ja locker gewinnen müssen. Aber gerade Freiburg hat uns gezeigt das es auf Einsatz und Willen ankommt, Marktwert hin oder her, und
genaus DAS habe ich eben vermisst.
Bei ManCity kann man verlieren aber man kann trotzdem kämpfen und sich
gut verkaufen. Gegen Freiburg erst recht.
Aber, wie so oft, auswärts ein dankbarer Gegner der lustig drauf los spielt
nach dem Motto et kütt wie et kütt.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Süden » 15.09.2016 16:53

ironfohlen hat geschrieben:Weit besser würde ich nicht sagen. Bei Favre war halt alles kontrollierter und es gab viel weniger Schwankungen. Bei Schubert ist es Spektakel mit Achterbahn. Wir haben mit Favre aber auch zwei Jahre unter 30 Gegentore bekommen. Damals war eine Führung für uns fast immer gleich ein Sieg. Zudem waren wir bei Standards und Ecken fast nicht zu bezwingen. Das ist leider deutlich schlechter geworden. Den besten offensiven Fußball haben wir mMn mit Reus, Hanke, Arango und Herrmann gespielt. Bei gleichzeitiger defensiver Stabilität.
Dem kann ich mich anschliessen.

A. Schubert, hat eine grössere Spielerauswahl und setzt davon viele ein in verschiedenen Systemen. Dazu noch Spieler auf (in meinen Augen falschen Positionen) Da kann sich nichts wirklich zu 100% festigen. Und auf diesen Niveau genügen 98% nicht!
Eastwood
Beiträge: 103
Registriert: 15.02.2013 18:46

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Eastwood » 15.09.2016 17:09

Gut, ich denke nicht, dass man den Spielern gestern mangelnden Einsatz vorwerfen kann. Die Spieler haben schon gekämpft, aber jeder auf sich alleine gestellt und auch oft zum unnötigen Foulspiel gezwungen.

Ohne gegenseitige Unterstützung kommt die "Summe der Einzelspieler" bzw. die individuelle Qualität von Sterling, de Bruyne, Stones, Aguero, Sané etc. natürlich mehr zum Tragen.

Und für diese fehlende Zusammenarbeit auf dem Platz trägt auch Schubert seine Mitverantwortung.
Zuletzt geändert von Eastwood am 15.09.2016 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Klinke » 15.09.2016 17:10

quincy hat geschrieben: Cool das du anderen Usern hier unterstellst das sie nicht ihre ehrliche Meinung äußern.
?
ich denke ich war damit nicht gemeint :lol:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3195
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 15.09.2016 17:21

@rifi :daumenhoch:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Klinke » 15.09.2016 17:22

Boralle hat geschrieben:
Ich erwarte allerdings auch von Schubert, daß er die offensichtlichen Probleme in der Defensive, vor allem in der Abwehr, in den Griff bekommt. Da ist mir bisher einfach zu wenig System zu erkennen.
U
das erwarten wir doch alle
aber ich habe wenig Hoffnung , welchen unserer Schwachpunkte hat eer bisher behoben bzw verbessert - Standart ?, Auswärtsschwäche, Einstellungsprobleme RR und neue Saison , System ? Abwehrprobleme generell ?
Ja , ich weis das er aktuell die beste Quote aller Trainer hat , ich bleibe aber bei meiner These das er ein taktisch absolut perfektes team übernommen hatte , welches rein psychisch mit favre nicht mehr klar kam - jeder Coach hätte die Jungs nur laufen lassen müssen. In der zeit konnte Schubert ja so gut wie gar nicht trainieren lassen aufgrund der Belastung . Seit der Winterpause und der vermehrten Trainingsheinheiten bzw der veränderung der Taktik geht es bergab - ich befürchet der Trend wird sich , wenn auch schleichend , fortsetzen .
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 15.09.2016 17:33

Wie wohl die Reaktionen ausfallen werden, wenn sich alle Untergangsszenarien nicht bewahrheiten sollten? Kommt dann ein lapidares "ups, hab ich mich wohl geirrt".

Ich meine diese "ich ahne Schlimmes, taktisch keine Verbesserung, kriegt Probleme nicht in den Griff, erreicht die Mannschaft nicht" hatten wir letzte Saison vor Weihnachten und in der Rückrunde insgesamt drei mal. Unter Favre auch nicht gerade selten.
Wenn man sich diese ganzen Expertenmeinungen rückblickend nochmal hervorholt, wundert es mich echt, dass hier bestimmte User überhaupt noch den Mut haben zu schreiben :mrgreen:
Boralle
Beiträge: 583
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Boralle » 15.09.2016 17:47

Klinke hat geschrieben: .....Seit der Winterpause und der vermehrten Trainingsheinheiten bzw der veränderung der Taktik geht es bergab - ich befürchet der Trend wird sich , wenn auch schleichend , fortsetzen .
Der Satz, den Du von mir zitiert hast, stand ja in einem längeren Zusammenhang. Nämlich daß ich davon ausgehe (und hoffe), daß Schubert mindestens bis Saisonende Trainer bleibt.

Aber daß ich eben auch gewisse Erwartungen habe, nämlich daß er die Defensive in den Griff bekommt.
Sollte sich Deine Befürchtung mit dem Trend bestätigen wird man sehen was am Saisonende passiert.

Aber ich glaube daß er das packt. Vielleicht war ja die Umstellung während des Spiels gestern auf 4er-Kette ein Anfang. Wir werden es sehen
Mikael2
Beiträge: 13912
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 15.09.2016 17:59

Slowdive hat geschrieben:Und Du findest den BudgetVergleich nicht zulässig? Um das gleich vorweg zu nehmen, ist es in meinen Augen schon ein Unterschied, das Budget von Freiburg und uns im Verhältnis zu ManCity zu vergleichen. Besonders wenn man da mal die Fabelbörse TM außer acht lässt.
Wir brauchen uns nur die Katerkosten anschauen, da liegen Welten zwischen.
Wir gestern gesehen haben, wechseln die Spieler nicht wegen der guten Stimmung nach England.

Ich hatte trotzdem die Hoffnung, dass der FußballGott das Pendel in unsere Richtung beeinflusst.
Gerade weil alle Umstände rund um die Spielabsage gegen uns waren.
Zum Glück gibt es Überraschungenug wie die von Freiburg immer mal wieder. In der CL leider so gut wie nie und das liegt sicher nicht am Einsatzmangel der Underdogs.
Und was ausser Glück hat Deiner Meinung nach dazu geführt, das Atletico Madrid beinahe die Champignons League gewonnen haette und dabei Barca und Bayern rausgeworfen hat ?
Doch wohl in erster Linie ihr ach so "hässlicher" Defensiv-Fussball.

Die wollten in allen Spielen gegen die Grossklubs nicht mitspielen, weil sie dazu nicht die Spieler haben.
Und Atletico ist da laengst noch nicht auf Augenhöhe. Und regelmäßiger Teilnehmer der Champ.-League sind sie auch erst seit ca. 2014.
Die spielen das, was sie koennen. Und das sind die sog. Basics.
An deren Spielphilosophie sollte Gladbach sich zumindest ein wenig orientieren.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42561
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 15.09.2016 18:00

Wir sind Borussia und nicht Atletico.... :iknow: :winker:
Wotan
Beiträge: 2012
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Wotan » 15.09.2016 18:02

Habe gestern unsere Borussia zum ersten Mal in der neuen Saison (CL Quali ausgenommen) live gesehen. Ich bin schockiert, ähnelte das Gezeigte doch sehr den letzten Spielen unter Favre. Ein Hühnerhaufen in der Abwehr, ein völlig überfordertes Mittelfeld, eine Offensive nicht vorhanden. Ich ging nicht davon aus, dass wir gegen ManCity einen Punkt gewinnen. Aber dass wir so unterlegen sind hätte ich nicht erwartet. Ich hoffe mit dieser Leistung sind alle Protagonisten wieder geerdet worden.
ManCity konnte sich den Ball ungehindert zuspielen wie in einem Trainingsspiel, da gab es immer mehrere Anspielstation, da standen selbst in unserem 16er die Spieler sträflich völlig frei. Hätte Sommer keinen Sahnetag, hätten wir auch eine Packung wie Celtic bekommen. Ähnlich soll es sich ja auch in Freiburg verhalten haben.
Ist es fehlerhafte Taktik, ist es eine Kopfsache der Spieler, sind es Spieler, die sich selbst überschätzen, sind es die Medien, die uns mit ihren Berichten "Bauch gepinselt" haben und uns schon als kommende 2.Kraft im Lande wähnten. Ich weiss es nicht, aber nun muss schleunigst analysiert und gegen diesen Abwärtstrend gegengesteuert werden.
Eastwood
Beiträge: 103
Registriert: 15.02.2013 18:46

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Eastwood » 15.09.2016 18:08

Slowdive hat geschrieben:Wie wohl die Reaktionen ausfallen werden, wenn sich alle Untergangsszenarien nicht bewahrheiten sollten? Kommt dann ein lapidares "ups, hab ich mich wohl geirrt".
Wenn man sich diese ganzen Expertenmeinungen rückblickend nochmal hervorholt, wundert es mich echt, dass hier bestimmte User überhaupt noch den Mut haben zu schreiben :mrgreen:
Schreiben braucht nicht viel Mut. Dennoch fühle ich mich angesprochen :) :wink: .
Meine sogenannte "Expertenmeinung" bei Schuberts Amtsantritt war, dass es kurzfristig nicht für die CL reichen wird. Da lag ich total daneben. Auch dank Schubert hat die Borussia also weitere CL-Mio. auf sicher. Super für Schubert und den gesamten Verein. Mission mehr als erfüllt.

Ich prophezeite aber auch, dass Schubert bis Ende 2016 nicht mehr der Trainer sein wird, weil ich nicht glaubte, dass er einen ambitionierten Verein wie Gladbach längerfristig erfolgreich weiterentwickeln kann.

Falls ich mit dieser Prophezeiung wieder daneben liegen sollte, was erwartest Du dann von mir? Das ich persönlich bei Dir und André Schubert Abbitte leisten werde?
Einem André Schubert kann doch meine Meinung total egal sein.
Gesperrt