André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 14.09.2016 23:26

Mike18 hat geschrieben: und man würde erst mal stabiler stehen und Ruhe ins Spiel bringen
Kurz und einfach: Weil man vereinsintern garantiert keine Krise sieht (wie viele hier in ihrer Enttäuschung) und Schubert das Spiel offensiv angehen und im Idealfall auch gewinnen will.

Ja, man könnte auch erstmal über Ruhe agieren, war in dem Falle aber nicht der beabsichtigte Weg. Ging schief, hätte es anders aber auch.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von StolzesFohlen » 14.09.2016 23:27

Nicklos, wenn eine Mannschaft in den letzten 5 bis 6 Jahren durch die Bank weg erfolgreich spielt, immer einstellig platziert ist, bis auf eine Ausnahme immer international dabei war, steigen die Ansprüche. Und wenn nun mal eine Taktik offenbar noch nicht greift, muss man Alternativen haben. Xhaka funktionierte auch nicht sofort, die Defensive hatte Probleme. Favre hatte ihn nicht weiterspielen lassen, sondern lange Zeit Marx gebracht. Gerade wenn es nicht läuft, muss man Alternativen haben und es ist bei dee Vielzahl an Gegentoren nicht von der Hand zu weisen, dass die Abwehr ein massives Problem hat. Kommt da Stabilität rein, könnte das die Grundlage für eine erfolgreichere Arbeit sein. Wenn zudem noch die Einstellung nicht stimmt, wird es früher oder später Gegenstimmen geben. Ich will es nicht hoffen, aber wenn aus den nächsten 4 Pflichtspielen nicht mehr wie 3 Punkte bei rumkommen, darfst du gerne auf meine Worte zurückkommen und sehen, welche Mechanismen des Geschäftes greifen. Damit meine ich NICHT die Entlassung, aber mehr und mehr Kritik von außen und die Trainerfrage.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 14.09.2016 23:28

Du hast recht nicklos. Eberl wird das nicht interessieren. Viel Zeit, viel Text, viel Wunsch wird hier wieder geäußert werden in Richtung Schubert an was es nun lag. Bin auch der Meinung das Qualität sich durchsetzt. Das konnte man heute sehen. Mal sehen wie es in 14 Tagen gegen Barca aussieht. Zu Hause werden sich alle voll reinhauen.

Letzte Saison hat er Pep ausgecoacht und heute lags glasklar an der 3er Kette die uns auch schon oft geholfen hat in den letzten Monaten....
Zwei Erfolge wären jetzt wichtig fürs Selbstvertrauen damit das wieder zurückkommt.
Dann sieht es wieder besser aus.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mike18 » 14.09.2016 23:31

StolzesFohlen hat geschrieben: Favre hatte ihn nicht weiterspielen lassen, sondern lange Zeit Marx gebracht. Gerade wenn es nicht läuft, muss man Alternativen haben und es ist bei dee Vielzahl an Gegentoren nicht von der Hand zu weisen, dass die Abwehr ein massives Problem hat. Kommt da Stabilität rein, könnte das die Grundlage für eine erfolgreichere Arbeit sein.
Genau daran habe ich auch gedacht.
Irgendwann muss man Lösungen finden.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von StolzesFohlen » 14.09.2016 23:32

3Dcad, Eberl wird es vorerst nicht interessieren, ja. Früher oder später kommt dann ein Zeitpunkt, wenn es weiterhin nicht so dolle läuft, wo sich auch ein Herr Eberl seine Gedanken machen wird. Besonders dann, wenn weder Ergebnisse noch Leistung stimmen. Das ist bei anderen Vereinen nicht anders.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 14.09.2016 23:33

klar,muss man lösungen finden.
sorry, sind wir bayern oder was ?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 14.09.2016 23:36

klar müssen wir gegen Mancity Lösungen finden, sonst ist der Trainer nicht mehr lange Gladbachtrainer. :wink:
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von StolzesFohlen » 14.09.2016 23:36

P.S.: ich habe nichts gegen Schubert. Bleibt er und ist Borussia erfolgreich, freue ich mich. Schubert hat eine langfrisrige Perspektive in einem aufstrebenden Bundesligaverein. Läuft es andersherum, ist das schade und ärgerlich für mich. Schubert könnte dann den Platz räumen müssen. Was ich beschreibe, ist der Versuch, möglichst objektiv zu schreiben, was passieren kann und im Fußballgeschäft nicht unüblich ist.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mike18 » 14.09.2016 23:37

Einbauspecht hat geschrieben:klar,muss man lösungen finden.
sorry, sind wir bayern oder was ?
Nee, aber wenn ich über Monate auswärts graues Mittelmaß bin analysiere
ich Spiele,spreche mit Spielern ob sie sich in einer anderen Grundordnung wohler fühlen, ändere personell oder taktisch etwas etc.
Dafür gibt es ja Fußballtrainer. Und irgendwann muss sich dann auch, ob meiner
Maßnahmen, etwas ändern.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 14.09.2016 23:38

Ich bin ganz entspannt. Irgendwann greifen Mechanismen. Bei Eberl greifen die eher zu spät als zu früh.

Bei Frontzeck hat es Ewigkeiten gedauert. Soweit wird es nicht kommen bei Schubert. Dafür ist die Qualität im Kader zu stark und Schubert hat bewiesen, dass er ohne großen Circus die Fehler korrigiert.

Nicht umsonst reden unsere Verantwortlichen von einstellig.

Mitten in der Saison wird Eberl keinen Trainer entlassen. Da müsste schon das Gespenst vor der Tür stehen.

Eberl hat es einfach drauf.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von StolzesFohlen » 14.09.2016 23:40

Lest richtig! Wo steht was von Lösungen gegen City im speziellen finden? Es geht ALLGEMEIN um die Abwehrschwäche, die vermehrt zu Torchancen für den Gegner und Gegentoren führt. Wenn da die 3er-Kette auf Dauer nicht funktioniert, warum nicht, zumindest vorübergehend, auf eine 4er-Kette umstellen?
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von gloin81 » 14.09.2016 23:41

Leute die 3er Kette war gegen City definitiv die falsche Entscheidung und das hat auch Schubert nach 40 min so gesehen. Im Interview sagte er es ja auch so, dass man mit der 3er Kette in viele 1vs1 gehen muss. Aber das macht man doch net auswärts in Manchester gegen Aguero, Sterling, de Bruyne und Co und schon gar nicht in der Form der Citizens.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mike18 » 14.09.2016 23:42

nicklos hat geschrieben:Schubert hat bewiesen, dass er ohne großen Circus die Fehler korrigiert.
Ich bin weit davon entfernt hier "Schubert raus" zu posten, aber auswärts
warte ich darauf schon länger.
Kampfknolle
Beiträge: 17923
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kampfknolle » 14.09.2016 23:42

Bitte die 3er Kette überdenken.

Ziel ist es jetzt, die Defensive zu stabilisieren. Da sollte man sich auch nicht vor einer Rückkehr zur 4er Kette scheuen. Come on Andre :winker:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 14.09.2016 23:43

klar, kevin de bryne z.B. zu teuer
überbewertert
und die andern da...
schuberts schuld

is klar nee....

welchen trainer wünscht ihr kritiker denn für borussia ???

???
?
Zuletzt geändert von Einbauspecht am 14.09.2016 23:44, insgesamt 2-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 14.09.2016 23:43

StolzesFohlen hat geschrieben:Schubert erinnert mich, abgesehen von der Schubert-Siegesserie und dem Hype, an Jens Keller. Verliert die Mannschaft, kommen sofort Kritik und Zweifel am Trainer. Bei Siegen nimmt man das Ergebnis hin. Die Mannschaft als solche ist oftmals richtig stark wie beim 6:1 gegen Bern, oftmals auch einfach nur völlig neben der Spur (siehe Freiburg). Schubert mag wie auch Keller menschlich ein prima Typ sein und auch einer der besten Absolventen gewesen sein, jedoch fehlt da das gewisse etwas. So hat es zumindest den Anschein.
Letzte Saison konnten gerade zu Schuberts Beginn Gegner mit dem Angriffsfußball überrumpelt werden. Als dann die Gegner sich darauf einstellten, war es vorbei mit einem tollen Punkteschnitt. Viele Gegentore gab es durchwegs.

Für mich sieht es gerade so aus, dass Schubert wirklich versucht, die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden. Dabei habe ich den Eindruck, dass er den Spielern nicht zeigen kann, worauf es ankommt. Man kommt nicht in die entscheidenden Zweikämpfe, die Abstände passen nicht optimal, das Verschieben klappt nicht so richtig ... Irgendwie passt defensiv gar nichts so recht, obwohl Schubert es mMn wirklich versucht. Das Zweikampfverhalten heute insgesamt war wieder erbärmlich! Wie oft wir den Ball schon eigentlich hatten und dann wieder hergaben oder wir in Ballbesitz waren und ihn uns leicht wieder nehmen ließen ...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 14.09.2016 23:46

@StolzesFohlen
Gladbach hat letzte Saison stark von Schubert profitiert, nicht nur umgekehrt. Nicht alles läuft alglatt erfolgsgetrimmt weiter weil wir so geil sind. Nicht so schnell vergessen was war...
Heute war City überlegen, Freiburg hat uns überrascht. Damit werden wohl nicht alle fertig.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von kurvler15 » 14.09.2016 23:47

StolzesFohlen hat geschrieben:Xhaka funktionierte auch nicht sofort, die Defensive hatte Probleme. Favre hatte ihn nicht weiterspielen lassen, sondern lange Zeit Marx gebracht. Gerade wenn es nicht läuft, muss man Alternativen haben und es ist bei dee Vielzahl an Gegentoren nicht von der Hand zu weisen, dass die Abwehr ein massives Problem hat.
Eigentlich ein schönes Beispiel. Denn Xhaka hat man zu der Zeit in gleicher Manier mit der Fackel durchs Forum getrieben wie ab und an Schubert :wink: Vertrauen war damals Fehlanzeige und man hätte ihn liebend gerne für 5 Mio im Winter bereits nach Lazio gekarrt.

Es musste alles sofort klappen, tat es nicht -> Nichtskönner. Weg mit dem. Blablabla :wink:

Mal davon abgesehen finde ich das Beispiel nicht aussagekräftig genug. Denn Favre war so ziemlich der beste aber auch sturköpfigste Trainer den es je hier gab :wink: Man was hat der das Forum teilweise genervt, weil er immer und immer wieder in der gleichen Formation startete :wink: 4-4-2, gleiche Startelf. Gähn. Übrigens egal wie das Spiel ausging. Auch hat Favre mal zig Spiele auf Kruse gesetzt, als der vollkommen außer Form war und zig zig zig Spiele nichts auf die Kette gekriegt hat.

Es ist nicht alles Gold was glänzt
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von kurvler15 » 14.09.2016 23:47

StolzesFohlen hat geschrieben:Xhaka funktionierte auch nicht sofort, die Defensive hatte Probleme. Favre hatte ihn nicht weiterspielen lassen, sondern lange Zeit Marx gebracht. Gerade wenn es nicht läuft, muss man Alternativen haben und es ist bei dee Vielzahl an Gegentoren nicht von der Hand zu weisen, dass die Abwehr ein massives Problem hat.
Eigentlich ein schönes Beispiel. Denn Xhaka hat man zu der Zeit in gleicher Manier mit der Fackel durchs Forum getrieben wie ab und an Schubert :wink: Vertrauen war damals Fehlanzeige und man hätte ihn liebend gerne für 5 Mio im Winter bereits nach Lazio gekarrt.

Es musste alles sofort klappen, tat es nicht -> Nichtskönner. Weg mit dem. Blablabla :wink:

Mal davon abgesehen finde ich das Beispiel nicht aussagekräftig genug. Denn Favre war so ziemlich der beste aber auch sturköpfigste Trainer den es je hier gab :wink: Man was hat der das Forum teilweise genervt, weil er immer und immer wieder in der gleichen Formation startete :wink: 4-4-2, gleiche Startelf. Gähn. Übrigens egal wie das Spiel ausging. Auch hat Favre mal zig Spiele auf Kruse gesetzt, als der vollkommen außer Form war und zig zig zig Spiele nichts auf die Kette gekriegt hat. Und was war am Ende? Favre hatte Recht. EL-Quali. Und alle auch damals schon seeeeeehr kritischen Stimmen waren verstummt. Sogar die Nudel Kruse hat uns dann sogar am Ende in die EL geballert.....

Es ist nicht alles Gold was glänzt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 14.09.2016 23:48

Freiburg immer schlecht ausgesehen, City ist ne andere Liga.

Seh defensiv paar Probleme in der Abstimmung.

Aber nichts, was nicht behebar wäre.

Am Wochenende werden wir wahrscheinlich Bremen mit 4-1 demontieren.
Gesperrt