Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
bor.4ever
Beiträge: 2634
Registriert: 10.02.2007 17:28

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von bor.4ever » 30.08.2016 20:00

Ich find das super das unser Super-Mario nachnominiert wurde. Seine Leistungen in den letzten 2 Jahren waren einfach überragend. Er hat es sich einfach erarbeitet und verdient.
Schade das auch unser Prinz sich verabschiedet. Ich werde mich immer an seine grandiosen Spiele erinnern. Wie werden sich unsere Nationalspieler in Zukunft bespaßen? Hoffentlich geht das gut und unsere Spieler können sich trotzdem motivieren.
Hector ist auch eine Bereicherung. Seine Flanken und Spieleröffnungen sind überragend.
Draxler und Schürrle sind zum Zunge schnalzen. Ein Genuß den Jungs zuzusehen. machen mit Abstand mehr Gute als schlechte Spiele.

Joachim Löw ist der allerbeste Bundestrainer den wir jemals hatten und haben werden. Wahrscheinlich der Beste der Welt. Ey, wir sind Weltmeister geworden, das ist Argument genug !!

Was will er denn mit Hahn, Herrmann, Stindl, Dahoud und Jantschke, den Durchschnittskickern, die mit Glück nur 3ter und 4ter geworden sind.
Das Leistungsprinzip zählt sonst nichts!

:schildtiger:
:schildironie:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18225
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Nothern_Alex » 30.08.2016 20:06

Ich finde schon 25€ für ein Freundschaftsspiel eine Frechheit. Zum Teil gibt es das für Dauerkartenbesitzer umsonst oder für alle anderen für lau. Ziel eines Freundschaftsspiels sollte es sein, sich nicht dumm und dämlich zu verdienen, sondern die Mannschaft die Gelegenheit geben, sich seinen Fans zu präsentieren. Das scheint aber der Philosophie des DFBs zu widersprechen.

Mein Mitleid über die Eintrittskartenzahler hält sich angesichts des zu erwartenden Fußballfeuerwerks allerdings in Grenzen. Wer 1:1 zusammenzählen kann, sollte wissen, was ihn erwartet. Da ich darauf tippe, dass „Sehen und Gesehen werden“ der Hauptgrund des Besuches ist, dürfte die Schickeria gerne bereit sein, dafür zu zahlen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von midnightsun71 » 30.08.2016 20:08

das personal..sicherheitskräfte usw müssen trotzdem bezahlt werden...
Benutzeravatar
Tacki04
Beiträge: 4539
Registriert: 14.04.2012 20:50
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Tacki04 » 30.08.2016 20:13

Trotzdem wäre ein angemessener Preis gerechtfertigt! Sprich Kiddys auf allen Plätzen für en 10er......Erwachsene zum Beispiel auf den günstigsten Plätzen für 15 Euro....dann wäre es wohl besser gelaufen....

So ne EL -Partie kostet auch Kohle...ich bezahle als DK Inhaber auch nur 12 Euronen.....
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Andi79 » 30.08.2016 20:14

Stimmt, der DFB hat ja auch kaum Geld um das zu bewerkstelligen.
Benutzeravatar
Tacki04
Beiträge: 4539
Registriert: 14.04.2012 20:50
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Tacki04 » 30.08.2016 20:16

So ist es! :daumenhoch:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von midnightsun71 » 30.08.2016 20:34

Andi79 hat geschrieben:Stimmt, der DFB hat ja auch kaum Geld um das zu bewerkstelligen.
stimmt...das wird für wm und em vergaben gebraucht..... :animrgreen:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18225
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Nothern_Alex » 30.08.2016 21:11

midnightsun71 hat geschrieben:das personal..sicherheitskräfte usw müssen trotzdem bezahlt werden...
Ich verlange ja gar nicht, dass der DFB draufzahlt.

Nur wenn man das Spiel mit einer schwarzen Null kalkuliert, dürften die Eintrittspreise um ein Vielfaches niedriger sein. Und am Ende können sich alle über einen schönen Abend freuen.

Dafür sollten Freundschaftsspiele sein.
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 819
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Fohlen 71 » 31.08.2016 07:58

Es wäre ja nichtmal reine Höflichkeit,
ein Kramer, Stindl, Hermann oder Hahn hätten
es einfach verdient!
Auch Toni, aber er ist ja angeschlagen!
Bin aber wegen der dreifach Belastung auch nicht
traurig, dass sie nicht nominiert sind.
Für die Spieler tut es mir trotzdem leid!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von nicklos » 31.08.2016 08:22

Keinen Borussen zu nominieren. Zeugt zunächst erstmal nicht von sportlicher Kompetenz. Außerdem strategisch dumm angesichts des leeren Stadions. Der Gegner ist auch Banane.

Naja, wer mit dem Kader in zehn Jahren nur einmal Weltmeister geworden ist. Was will man da erwarten...

Er wird ja trotzdem als Super Jogi gefeiert...
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von midnightsun71 » 31.08.2016 08:32

Oh wie fürchterlich ... Nur 1 mal Weltmeister !!! Spanien wird vergessen! Die waren nunmal 8 Jahre überragend !!! Ich mag Löw auch nicht , aber ihn vorzuwerfen das er in 10 Jahren nur einmal Weltmeister geworden ist,ist schon sehr unfair! Das Spiel heute hat sich der DFB und Löw selber eingebrockt ! Für Schweinsteiger tut es mir leid das er wegen den Inkompetenz der oben genannten so ein trostloses Abschiedsspiel bekommt !
München als Ort und Gegner wie Holland , England , Brasilien usw wären meines Erachtens die richtigen Gegner gewesen!
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von SulzfeldBorusse » 31.08.2016 08:53

midnightsun71 hat geschrieben:Für Schweinsteiger tut es mir leid das er wegen den Inkompetenz der oben genannten so ein trostloses Abschiedsspiel bekommt !
München als Ort und Gegner wie Holland , England , Brasilien usw wären meines Erachtens die richtigen Gegner gewesen!Bild
Dir ist aber schon klar, dass dieses Länderspiel bereits lange vereinbart war, ehe Schweinsteiger seinen Abschied bekannt gab?
Was also hätten denn die deiner Meinung nach "inkompetenten" Verantwortlichen anders machen können?
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6223
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kwiatkowski » 31.08.2016 08:54

Dieses geheule, weil keine Borusse aufgeboten wird, finde ich ehrlich gesagt bisschen peinlich. Klar kann man darüber diskutieren, aber man kann es auch übertreiben...
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von midnightsun71 » 31.08.2016 09:00

@sulzfeld
Man hätte auch für ihn eins vereinbaren können auch wenn es eng ist! Aber ein Basti gehört in München verabschiedet ....meine Meinung
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von SulzfeldBorusse » 31.08.2016 09:04

midnightsun71 hat geschrieben: Man hätte auch für ihn eins vereinbaren können auch wenn es eng ist!
Das lässt aber nunmal, wie du ja auch selbst erkennst, der Terminkalender absolut nicht zu. Habe vorhin mal nachgesehen. Borussia spielt bis Weihnachten ausschließlich im Samstag - Dienstag - Rhythmus ( Ausnahme: Länderspielpause Mitte Oktober). Wann hättest du denn das Spiel angesetzt? Dessen ungeachtet benötigt so ein Spiel auch immer eine gewisse Vorlaufzeit.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerbertLaumen » 31.08.2016 09:09

Nothern_Alex hat geschrieben:Ich verlange ja gar nicht, dass der DFB draufzahlt.
Warum eigentlich nicht? Was kostet so ein Länderspiel? 2 Mio €? Wie viele LS gibt es pro Jahr? 10? Wären 20 Mio €. Einen Teil bezahlt ja das Fernsehen, darüber hinaus ist der DFB steinreich und irgendwo steht sicher auch das Wort "gemeinnützig" in der Satzung. Der DFB könnte also locker freien Eintritt bieten oder Tickets ab 1 €. Wenn man dann noch familienfreundliche Anstoßzeiten wählt, wären die Stadien rappelvoll.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von purple haze » 31.08.2016 09:18

Kwiatkowski hat geschrieben:Dieses geheule, weil keine Borusse aufgeboten wird, finde ich ehrlich gesagt bisschen peinlich. Klar kann man darüber diskutieren, aber man kann es auch übertreiben...
:daumenhoch:
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Decimus » 31.08.2016 09:23

nicklos hat geschrieben: Naja, wer mit dem Kader in zehn Jahren nur einmal Weltmeister geworden ist. Was will man da erwarten...

Er wird ja trotzdem als Super Jogi gefeiert...
Stell mal vor er hätte noch jeweils 10-15 Borussen nominiert. Dann wären es bei 5 zu vergebenen Titeln mindestens 8 geworden.

ansonsten, was kwiatkowski sagt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerbertLaumen » 31.08.2016 09:26

Wir kehren jetzt stante pede auf den Pfad der Sachlichkeit zurück!
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24692
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von fussballfreund2 » 31.08.2016 09:30

Ich freue mich, dass endlich mal ein Spiel im Park stattfindet zu dem ich nicht hin kann, ohne dass ich mich darüber ärgern muß oder traurig bin :daumenhoch:

@ Herbert
sachlich genug? :wink:
Antworten