André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
Also ich kann unserem Cheftrainer nur ein Kompliment machen.Auch früher hieß es immer:Wir haben mehrere Systeme,es gibt einen Plan A und mindestens Plan B.
Gesehen haben wir davon nie etwas.AS zeigt es uns zum ersten Male,daß mehrere Systeme auch in einem Spiel zu sehen sind.Dadurch sind wir extrem flexibel und nur schwer auszurechnen.Wichtig ist,daß wir die 3 fach Belastung so lange wie möglich durchhalten,damit alle Spieler zum Einsatz kommen und KEiner unzufrieden wird.
Ich bin jedenfalls von AS begeistert,nachdem ich zu Anfang etwas skeptisch war.
Natürlich wird es auch Niederlagen geben und in der CL kann es auch schon mal einen auf die Nase geben.Aber solange der Trainer und die Mannschaft daraus lernen,ist alles o.k. Und das traue ich unserem Trainer und der Mannschaft zu.Sie sind wirklich lernfähig und das ist der Schlüssel für Erfolge.
Gesehen haben wir davon nie etwas.AS zeigt es uns zum ersten Male,daß mehrere Systeme auch in einem Spiel zu sehen sind.Dadurch sind wir extrem flexibel und nur schwer auszurechnen.Wichtig ist,daß wir die 3 fach Belastung so lange wie möglich durchhalten,damit alle Spieler zum Einsatz kommen und KEiner unzufrieden wird.
Ich bin jedenfalls von AS begeistert,nachdem ich zu Anfang etwas skeptisch war.
Natürlich wird es auch Niederlagen geben und in der CL kann es auch schon mal einen auf die Nase geben.Aber solange der Trainer und die Mannschaft daraus lernen,ist alles o.k. Und das traue ich unserem Trainer und der Mannschaft zu.Sie sind wirklich lernfähig und das ist der Schlüssel für Erfolge.
Re: Cheftrainer André Schubert
Für mich ist Schubert inzwischen ein echt cooler Typ. Das was er da gestern auf den Rasen spielen lassen hat, ist 100 % Schubert, der Mann geht seinen eigenen Weg und das ganz leise... Bravo .... 

- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12696
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
1900% agree.caesar11 hat geschrieben:Ich denke auch, dass wir Dahoud eher in Spielen sehen werden, bei denen nicht so viel Wert auf die Defensive gelegt werden muss. Strobl spielt, weil Schubert mit ihm mehr defensive Stabilität erreichen will. Und bis jetzt zahlt sich das auch aus.
Schubert hat doch auch mehrfach geäußert, dass er in dieser Saison die Defensivleistung verbessern will. Ich hätte nichts dagegen, wenn wir diese Saison 10-15 Tore weniger kassieren.
Ich erinnere mich noch sehr genau an letzte Saison, wo viele behaupteten, Schubert könnte nicht die Defensive verstärken.
Er kann es. Und er tut es.
Und spielt trotzdem attraktiven Offensivfußball, weil wir auch ohne Mo tolle Offensivspieler haben.
Alles richtig gemacht.
Re: Cheftrainer André Schubert
Es scheint tatsächlich so, als würde Schubert die Breite nun ausnutzen. Und diese Breite gab es letzte Saison ja nicht so wirklich, da viele Verletzte oder gerade von einer Verletzung wieder fit gewordene, die aber noch nach ihrer Form suchen.
Ich fand seine Arbeit gestern gut. Aus taktischer Sicht hat er gestern von beiden Trainern die reifere Leistung geboten. Ich persönlich sah nur eine Sache anders: Ich hatte mir so ab der 50.-55. Minute gewünscht, dass wir auf eine Viererkette umstellen, da ich über die Außen die größte Gefahr sah. Ob das wirklich sinnvoller gewesen wäre, kann ich aber nicht beurteilen. Geht man vor dem Gegentreffer auf Kampl, fällt das Tor so nicht. Insofern habe ich wenig Argumente, auch weil wir das Spiel sowieso noch gewonnen haben.
Ich denke, wir haben einen richtig guten Trainer außen stehen. Und ich hoffe sehr, dass er das diese Saison endgültig beweisen kann - auch gegen die "er hat nur von Favre profitiert"-Meinungen.
Ich fand seine Arbeit gestern gut. Aus taktischer Sicht hat er gestern von beiden Trainern die reifere Leistung geboten. Ich persönlich sah nur eine Sache anders: Ich hatte mir so ab der 50.-55. Minute gewünscht, dass wir auf eine Viererkette umstellen, da ich über die Außen die größte Gefahr sah. Ob das wirklich sinnvoller gewesen wäre, kann ich aber nicht beurteilen. Geht man vor dem Gegentreffer auf Kampl, fällt das Tor so nicht. Insofern habe ich wenig Argumente, auch weil wir das Spiel sowieso noch gewonnen haben.
Ich denke, wir haben einen richtig guten Trainer außen stehen. Und ich hoffe sehr, dass er das diese Saison endgültig beweisen kann - auch gegen die "er hat nur von Favre profitiert"-Meinungen.
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer André Schubert
und wie der abgegangen ist beim 2 zu 1 sensationell und auch nachdem spiel...smile...aber gegen leverkusen ist favre ja ähnlich explodiert... 

- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12696
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Wieso "diese Saison ... beweisen"?rifi hat geschrieben:...
Ich denke, wir haben einen richtig guten Trainer außen stehen. Und ich hoffe sehr, dass er das diese Saison endgültig beweisen kann - auch gegen die "er hat nur von Favre profitiert"-Meinungen.
Imho hat er es mit Platz 4 in der letzten Saison und dem tollen Saisonstart jetzt endgültig bewiesen.
Wer noch mehr Beweise benötigt, hat imho einen Knall oder ist *ölner!
Re: Cheftrainer André Schubert
Oder verlangt gelassenere PKs 

Re: Cheftrainer André Schubert
Man achte auf die Steigerung. 

- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12696
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer André Schubert
Nanana, gelassenere PKs sind was ganz anderes 

- dedi
- Beiträge: 47288
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Außerdem haben wir den Trainer mit den meisten Muckis!
Gewisse Ähnlichkeiten mit Meister Proper sind rein äußerlich!

Gewisse Ähnlichkeiten mit Meister Proper sind rein äußerlich!

Re: Cheftrainer André Schubert
Für mich hat er das letzte Saison bewiesen. Aber es gibt ja durchaus einige, die das anders sehen. Darauf war meine Äußerung bezogen. Es würde mich freuen, wenn wir eine Saison spielen, nach der ein Schubert genauso fest im Sattel sitzt (bei Fans wie Medien) wie Favre. Und das nicht wegen mir, sondern eher, weil ich schon denke, dass ständige Zweifel auf Dauer eben doch ihre Wirkung haben ("Steter Tropfen höhlt den Stein"). Vielleicht deshalb auch manchmal ein wenig Bissigkeit in den PKs, die du selbst ja wiederholt angesprochen hast.KommodoreBorussia hat geschrieben: Wieso "diese Saison ... beweisen"?
Aber für mich war die bisherige Leistung Schuberts in den 4 Pflichtspielen uneingeschränkt klasse!
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5425
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer André Schubert
Um das Triple zu gewinnen, müssen wir unser Potential völlig ausnutzen. Daher zwei Sachen:
Verbesserungswürdig ist noch unser Pressing. Das konnten die Leverkusener besser. Bei uns stimmten da öfter nicht die Abstimmung im Team. Wenn nur ein, zwei Spieler pressen, kann sowas leicht umspielt werden. Da muss das Mittelfeld zusammen mit den Stürmern schon koordiniert Pressing betreiben.
Im Aufbauspiel kann man sich denke ich auch in mehreren Szenen noch besser räumlich aufteilen, um mehr Anspielstationen zu haben und weniger pressinganfällig zu sein. So hatten wir es den Leverkusenern auch manchmal etwas zu leicht gemacht uns effektiv zu pressen.
Verbesserungswürdig ist noch unser Pressing. Das konnten die Leverkusener besser. Bei uns stimmten da öfter nicht die Abstimmung im Team. Wenn nur ein, zwei Spieler pressen, kann sowas leicht umspielt werden. Da muss das Mittelfeld zusammen mit den Stürmern schon koordiniert Pressing betreiben.
Im Aufbauspiel kann man sich denke ich auch in mehreren Szenen noch besser räumlich aufteilen, um mehr Anspielstationen zu haben und weniger pressinganfällig zu sein. So hatten wir es den Leverkusenern auch manchmal etwas zu leicht gemacht uns effektiv zu pressen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Das Schubert aehnlich fest im Sattel sitzt im Sinne von fast keinen negativen Äußerungen, wirst Du hier oder in anderen Foren bzw. der Presse nicht erleben. Oder es duerfte viel länger dauern.
Er ist ein anderer Typ. Und auch die Favre-Zeit lief anders ab.
Mir persönlich genuegt, das es in Verein und Mannschaft ruhig bleibt und es kontinuierlich im Erfolg nach oben geht.
Er ist ein anderer Typ. Und auch die Favre-Zeit lief anders ab.
Mir persönlich genuegt, das es in Verein und Mannschaft ruhig bleibt und es kontinuierlich im Erfolg nach oben geht.
- raute56
- Beiträge: 19256
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer André Schubert
Man sollte bedenken, dass auch Favre in diesem Forum kritisiert worden ist. Da wird Schubert nicht ohne Kritik die Saison 16/17 überstehen.
- altborussenfan
- Beiträge: 3292
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Man darf nicht übersehen, wie sehr ein Trainer von Resultaten abhängig ist. Für Schubert scheint mir das (noch) in besonderer Weise zu gelten.
Was wäre wohl gewesen, hätte der Schiri den Freistoß von Kramer vor dem 1:0 wiederholen lassen, oder der Mann an der Seitenlinie hätte beim Tor von Stindl die Abseitsposition erkannt? Ich habe genug Phantasie, um mir vorzustellen, wie der Spieltagsthread nach Art um Umfang dann ausgesehen hätte. Die ein oder andere Stimme hätte dem Trainer wohlmöglich völlige Unfähigkeit attestiert.
Wären Aufstellung und Taktik deshalb schlechter gewesen, oder ist umgekehrt jetzt "alles" gut, weil das Resultat passt? Ich will damit nur zum Ausdruck bringen, dass es manchmal von Kleinigkeiten abhängt, die ein Trainer nicht beeinflussen kann, wohin das Pendel ausschlägt.
Was wäre wohl gewesen, hätte der Schiri den Freistoß von Kramer vor dem 1:0 wiederholen lassen, oder der Mann an der Seitenlinie hätte beim Tor von Stindl die Abseitsposition erkannt? Ich habe genug Phantasie, um mir vorzustellen, wie der Spieltagsthread nach Art um Umfang dann ausgesehen hätte. Die ein oder andere Stimme hätte dem Trainer wohlmöglich völlige Unfähigkeit attestiert.
Wären Aufstellung und Taktik deshalb schlechter gewesen, oder ist umgekehrt jetzt "alles" gut, weil das Resultat passt? Ich will damit nur zum Ausdruck bringen, dass es manchmal von Kleinigkeiten abhängt, die ein Trainer nicht beeinflussen kann, wohin das Pendel ausschlägt.
- borussenmario
- Beiträge: 39114
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich denke mal, dass ein Gros der Fans die Situation und Leistung von Schubert auch ergebnisunabhängig von z.B. dem Spiel gegen Leverkusen realistisch einschätzen kann.
Die paar Hohlköppe, die nach jeder Niederlage rumwettern, ohne dabei den Spielverlauf einzubeziehen, also selbst bei guter Leistung und unglücklicher Niederlage, kann eh keiner mehr retten. Man kann sie aber getrost vernachlässigen, sie sind ja nicht repräsentativ.
Man schenkt ihnen nur leider immer unnötig viel Aufmerksamkeit.
Die paar Hohlköppe, die nach jeder Niederlage rumwettern, ohne dabei den Spielverlauf einzubeziehen, also selbst bei guter Leistung und unglücklicher Niederlage, kann eh keiner mehr retten. Man kann sie aber getrost vernachlässigen, sie sind ja nicht repräsentativ.
Man schenkt ihnen nur leider immer unnötig viel Aufmerksamkeit.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich meine mich zu erinnern, dass selbst nach einem Sieg das eine oder andere Mal rumgewettert wurde.borussenmario hat geschrieben:[...]
Die paar Hohlköppe, die nach jeder Niederlage rumwettern, [...]

Re: Cheftrainer André Schubert
das Einbeziehen des Spielverlaufs hast du natürlich nicht mit zitiert, hätte aber vielleicht geholfen 

Re: Cheftrainer André Schubert
Mir gefällt bisher sehr gut, was Schubert spielen lässt. Gegen Bern 1,5 sehr souveräne Spiele inklusive Auswärtssieg bei einer sehr heimstarken Mannschaft, tolle Leistung gegen LEV (gegen die wir schon sehr oft richtig schlecht ausgesehen haben) - die Stabilisierung der Defensive halte ich für genau richtig. Der von vielen Usern letzte Saison hier so gefeierte Hurra- bzw. Spektakelfußball findet so nicht mehr statt, es geht tatsächlich eher in Richtung Rasenschach a là Favre. Das finde ich persönlich auch gut so.
Ein User postete weiter oben, was wir bisher in dieser Saison zu sehen bekommen sei absolut Schubert-Fußball und Schubert sei ein Trainer, der sein eigenes Ding durchzieht. Da stimme ich absolut zu
Ein User postete weiter oben, was wir bisher in dieser Saison zu sehen bekommen sei absolut Schubert-Fußball und Schubert sei ein Trainer, der sein eigenes Ding durchzieht. Da stimme ich absolut zu

- altborussenfan
- Beiträge: 3292
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Und ich bin nach wie vor felsenfest davon überzeugt, dass der Stil, wie Borussia künftig spielt, sehr vom Gegner, dem Spielverlauf und der Ausgangssituation - etwa im Pokal oder Europapokal (KO-Phase) abhängig sein wird. Und da werden wir - so hoffe ich doch sehr - auch immer wieder spektakulären Fußball zu sehen bekommen. Gegen etwas mehr Kontrolle habe ich nichts. Es geht für Schubert jedoch nicht darum, den Favreklon zu geben, so als ob das Heil der Fußballwelt nur so zu erreichen sei (bei allen Verdiensten seines Vorgängers). Mir wäre es auch lieber, wenn man nicht in gefühlt jedem zweiten deiner Beiträge den Namen unseres Extrainers zu lesen bekäme. Der Mann arbeitet jetzt - hoffentlich äußerst erfolgreich - in Nizza. Nicht nur deswegen bedauere ich inzwischen beinahe, dass ich vor ein paar Wochen selbst angeregt hatte, Quervergleiche zu anderen Trainern etwas "großzügiger" zuzulassen.AlanS hat geschrieben:Der von vielen Usern letzte Saison hier so gefeierte Hurra- bzw. Spektakelfußball findet so nicht mehr statt, es geht tatsächlich eher in Richtung Rasenschach a là Favre. Das finde ich persönlich auch gut so.
Ich teile die Ansicht von Schubert, der nicht "fundamentalistisch" an einem bestimmten taktischen System klebt. Das ist eher etwas für diejenigen, die glauben, im Sport sei alles plan-und vorhersehbar. Das halte ich - mit Verlaub - für Kappes!
