Dann will ich auch mal

Fußball ist Geschäft und jeder Beteiligte ein Geschäftsmann für sich.
Eberl ist 17/18 Jahre bald hier, hat aber auch eine Bayernvergangenheit und kommt dort aus der Region. Das kommt für Borussia erschwerend hinzu.
Er kennt die Branche und weiß genau, was ihn in München erwartet, andererseits ist das für ihn eine neue Herausforderung, die er vielleicht gerne früher oder später annehmen möchte. Er hat Borussia nach oben geführt und das i-Tüpfelchen wäre ein Titel, sonst hat er mit Borussia alles Mögliche erreicht.
Er hat in der Zeit sehr viel Erfahrung gesammelt und ist besonders junge Spieler betreffend sehr gut vernetzt und hat sicherlich keine schlechten Kontakte zu vielen Vereinen und Beratern. Wenn in München die Erfolge nicht dauerhaft ausbleiben, denke ich schon, dass er dort nicht nur ein oder zwei Jahre bleiben wird.
Seine Aussage lässt viel Interpretationsspielraum zu. Diese "Ich habe Vertrag"Sprüche sagen nun wirklich nichts mehr aus und sind mit einem Bleiben bis Vertragsende gleichzusetzen.
Eberl hat hier einen ruhigeren Job und seine Leistung ist höher anzusetzen als wenn er in München Meister wird. Andererseits will man irgendwann auch Veränderung und Eberl ist mit Mitte 40 dafür in einem guten Alter.
Dass er nun für sich das Thema Bayern allgemein abgehakt hat, glaube ich nicht.