Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ewiger Borusse » 27.06.2016 08:59

nun Basel wird nicht noch 9 Mio für Xhake bekommen, dann hätte er uns ja fast 20 gekostet an Ablöse.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von TheOnly1 » 27.06.2016 09:32

lutzilein hat geschrieben:Ja, das Finanzamt
Exakt. Und genau deshalb wird dieser Betrag nicht übrig bleiben am Ende. So dämlich ist man bei Borussia nämlich nicht.

Mit dem Geld hat man noch was vor.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 27.06.2016 10:21

lutzilein hat geschrieben:Ja, das Finanzamt
Das Finanzamt kassiert vom Gewinn, pi mal Daumen sind das ungefähr 30% (wenn thesauriert wird, was Borussia macht). Würden also 40 Mio € Gewinn anfallen, müssten wir ca. 12 Mio € Steuern zahlen, blieben noch 28 Mio €, die man investieren könnte, plus dem "Festgeldkonto" in unbekannter Höhe. Theoretisch.

Wir müssen die Kohle aber nicht raushauen, das Team steht mMn. gut da, evtl. bräuchte man noch einen Backup für Dahoud, wenn man das nicht mit Stindl lösen kann/will.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von KommodoreBorussia » 27.06.2016 10:23

Das Thema Finanzamt hatten wir doch schon x-mal.

Die Einnahmen sind sofort im gleichen Jahr zu versteuern, die Investitionen in Spieler sind aber über die Vertragslaufzeit als Aufwand zu verteilen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 27.06.2016 12:37

In Lászlo Bénes wurde am Freitag der fünfte Neuzugang vorgestellt. Steht der Kader damit oder wird es noch weitere Neuzugänge geben?

Eberl: Mit dieser Verpflichtung sind unsere Planungen abgeschlossen. Ich bin sehr froh, dass wir alle neuen Spieler zum Start der Vorbereitung verpflichtet haben, denn so ist gewährleistet, dass der Trainer, mit Ausnahme der Nationalspieler, die noch längeren Urlaub gewährt bekommen, gleich mit dem kompletten Personal arbeiten kann. Wir gehen mit 25 Feldspielern und drei Torhütern in die Saison. Zu diesen 28 Spielern zählen natürlich auch Josip Drmic, der uns auf Grund seiner Verletzung erst frühestens im Oktober wieder zur Verfügung stehen wird, und Alvaro Dominguez sowie Nico Schulz. Beide sind gesund und starten die Vorbereitung ganz normal mit der Mannschaft, sie brauchen nach ihren langen Verletzungspausen aber natürlich noch etwas Zeit
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 27.06.2016 12:38

KommodoreBorussia hat geschrieben:Das Thema Finanzamt hatten wir doch schon x-mal.

Die Einnahmen sind sofort im gleichen Jahr zu versteuern, die Investitionen in Spieler sind aber über die Vertragslaufzeit als Aufwand zu verteilen.
eberl dazu :
In den Medien werden immer wieder verschiedene Summen genannt, die Borussia angeblich noch zur Verfügung hätte. Inwieweit stimmen diese Zahlen mit der Realität überein?

Eberl: Manche Rechnungen werden leider oftmals viel zu leicht aufgestellt. Es werden irgendwelche Summen zusammengezählt, die jeglicher Grundlage entbehren. Viele vergessen zudem, dass Einnahmen nicht netto in unsere Kassen fließen, sondern versteuert werden müssen. Zudem haben unsere Spieler stark leistungsbezogene Verträge, so dass wir nach unserer erfolgreichen Saison einige Boni zahlen mussten. Selbstverständlich haben wir durch den Transfer von Granit Xhaka und die Teilnahme an der Champions League viel Geld eingenommen, doch das heißt nicht, dass wir irgendwelche horrenden Summen für Spieler auf den Tisch legen, die außerhalb unserer finanziellen Reichweite liegen. Wir investieren das Geld, das uns zur Verfügung steht, sinnvoll in die Mannschaft, um den Kader konkurrenzfähig zu halten – und das haben wir mit den fünf neuen Spielern getan.
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rainer71 » 27.06.2016 15:34

Altborusse_55 hat geschrieben:Wir haben die Abgänge, die sportlich schon weh tun (Xhaka, Nordveit, Stranz) einigermaßen kompensiert. Mit dem Hoffenheimer, der sicher nicht über die Erfahrung von Nordveit verfügt, besonders international. Vestergaard, und Cramer halte ich für starke Transfers. Die beide Jungen kommen aus der 2. von Paris und der Slowakei, da trennen noch Lichtjahre bis zur Bundesliga.

Aber so richtig verstärkt haben wir uns nicht! Besonders im Hinblick auf die CL, und auch, dass wir uns mittlerweile einen festen Platz oben erarbeitet haben.
Natürlich sollte ME keine verrückten Dinge tun, aber ein bisschen verrückt sein, wäre angebracht.
Schubert kann auf einen Kader bauen, der letztes Jahr trotz Favre-Fehlstart und vieler Verletzter und massiver Unruhe Vierter geworden ist. Zwar haben 7 Leute diesen Kader verlassen. Aber davon waren letzte Saison nur zwei (Xhaka, Nordtveit) Stammspieler gewesen.

Mit Kramer, Vestergaard und Strobl hat man drei potenzielle Stammspieler mit viel Bundesliga-Erfahrung geholt. Dazu kehren mit Alvaro Dominguez und Jantschke zwei weitere gestandene Leute mit Stammplatz-Anspruch zurück. Im Herbst kommt auch Drmic wieder, der eine 2. Chance verdient hat, auch wenn es aufgrund der starken Konkurrenz in der Offensive schwer für ihn werden wird.

Der langzeitverletzte N. Schulz und der erst im Winter mit Trainingsrückstand geholte Hofmann kann man auch als Quasi-Neuzugänge zählen.
Herrmann und Hahn waren nach ihren Verletzungen noch nicht wieder komplett bei 100% angekommen. Zudem sehe ich auch bei Hazard, bei Elvedi und bei Korb noch weiteres Entwicklungspotenzial.

Dazu dann noch die vielen Talente wie Ndenge, Sow, Benes, Egbo, Lieder, Rütten und Nkansah. Da werden es nicht alle schaffen, aber einigen von ihnen traue ich einen Weg wie Dahoud oder Elvedi zu. Wenn man wie Gladbach großen Wert auf gute Nachwuchsarbeit und Durchlässigkeit legt, muss man solchen Talenten dann auch eine faire Einsatzchance geben.

Zudem kriegt Gladbach nicht jeden Spieler, der auf dem Markt ist. Einige sind zu teuer (Ablöse, Handgeld, Jahresgehalt); andere wollen aus sportlichen oder anderen Gründen nicht zur Borussia. Ich möchte lieber gar nicht wissen, bei welchen Spielern Eberl schon angefragt und dann so wie seinerzeit bei de Bruyne eine Abfuhr erhalten hat.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kalle46 » 27.06.2016 16:39

Hier kehrt jetzt langsam Ruhe ein, Max hat seine Arbeit gemacht und überlässt jetzt Andre das Feld.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 27.06.2016 18:06

Das mit den 12 Millionen Steuern muß nicht unbedingt stimmen.

Evtl. bekommen wir das Geld auch in 2 oder 3 Raten. So das die Steuerlast sich auf mehrer Jahre verteilt. Machen doch die Spanier auch.

Außerdem würde das meines Erachtens nur dann stimmen wenn Gladbach 2016 eine Jahresüberschuß von 40 Millionen oder mehr hätte.

Z.B alle folgenden Spieler werden ja noch abgeschrieben,

Sommer, Hahn, Dominguez, Hofmann, Schulz, Elvedi, Vestergaard, Kramer, Stindl und Hazard weren aktuell noch abgeschrieben, macht zusammen ca. 16 Millionen Abschreibung .

Also bleiben bei den Spieler An- und Verkäufen unter dem Strich ca 24 Millionen überbleiben die zu versteuern sind.

Wir haben Ende des Jahres ein Summe von denen Steuern bezahlt wird. Und zwar vom Gesamntgewinn.

Oder sehe ich das falsch?
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.06.2016 00:07

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:Das mit den 12 Millionen Steuern muß nicht unbedingt stimmen.

Evtl. bekommen wir das Geld auch in 2 oder 3 Raten. So das die Steuerlast sich auf mehrer Jahre verteilt. Machen doch die Spanier auch.

...
:iknow:

Ich gehe davon aus, dass die Borussia nicht nach dem Zufluss-/Abflussprinzip rechnen darf, wie etwa Arbeitnehmer, sondern nach der Gewinn- und Verlustrechnung, also derDifferenz von Ertrag und Aufwand. Und dann kommt es bei den Erträgen nicht darauf an, wann genau gezahlt wird, sondern zu welchem Stichtag der Deal wirksam wurde.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 28.06.2016 09:20

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:Oder sehe ich das falsch?
Nein, siehst du nicht, meine Rechnung war auch nur ein Beispiel, wie viel Steuern man bei einem Gewinn von 40 Mio € grob geschätzt zahlen müsste. Wie viel Gewinn es Ende des Jahres sein wird, kann jetzt noch niemand berechnen.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 29.06.2016 17:10

OK :daumenhoch: Hab mich auch schon gewundert, das du das so meinst wie du schreibst.
Obwohl wenn wir nächstest Jahr mehr als 12 Millionen Steuern zahlen soll mir das auch recht sein. :lol:
Flo93
Beiträge: 4
Registriert: 28.09.2015 19:32

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Flo93 » 30.06.2016 10:16

Beim Ösi-Talent war noch die Frage ob er mit zur u19 EM Endrunde mitfährt oder nicht und dementsprechend die Unterschrift sich länger hinzieht.


Wann die Unterschrift folgt kann ich nicht sagen. Das Talent steht nicht im Kader der Endrunde, dementsprechend dürfte die Unterschrift nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von MG-MZStefan » 04.07.2016 20:49

Lupos hat geschrieben:Meine persönliche Bilanz zu den Transferaktivitäten projiziert leider ein sehr gedämpftes Stimmungsbild.
Das ist bei den verbitterten Hintergründen nicht sehr verwunderlich.

Aber davon ab: Habe diese Postgeburt der fachlich fundierten Analyse dann zwar noch zu Ende gelesen aber weiter darauf einzugehen würde in der Tat zu weit führen...
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 06.07.2016 20:55

lutzilein hat geschrieben:Ja, das Finanzamt
und nicht den Brexit vergessen. Wenn der Arsenal-Deal in British Pound statt Euro ist, ist Xhakas Ablöse ja gleich mal 15% weniger geworden... immerhin wäre Christensen dann auch vielleicht günstiger zu haben
Benutzeravatar
HeinzLeVavre
Beiträge: 34
Registriert: 27.06.2016 12:16
Wohnort: Sendenhorst

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HeinzLeVavre » 07.07.2016 01:34

Den Brexit können wir beim Deal mit Granit schon mal ganz vergessen.
Außer das sie so abgestimmt haben, ist ja noch nichts passiert und es dauert mindestens noch zwei Jahre bis sie aus der EU raus sind.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von lutzilein » 07.07.2016 07:11

Der Wechselkurs Pfund Euro ist gefallen. Dürfte für Arsenal teurer geworden sein.
Pilee
Beiträge: 2815
Registriert: 24.12.2008 14:26

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Pilee » 07.07.2016 11:19

Wird jetzt vielleicht ein bisschen Off-Topic, aber glaube nicht, dass das für einen der beiden etwas ändert. Deals in dieser Größenordnung werden in der Regel durch Derivate abgesichert. Von daher spielt es eigentlich keine Rolle, ob jetzt Euro oder Pfund. Wenn der Deal in Pfund stattgefunden hat wird sich Borussia entsprechend abgesichert haben, gerade vor dem sehr unsicheren Brexit Votum. Im umgekehrten Fall wird sich Arsenal abgesichert haben.
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorMG » 07.07.2016 13:32

Ich habe vor einigen Tagen irgendwo gelesen, dass der Deal in Euro abgewickelt wurde und nun für Arsenal vermutlich teurer wurde. Man geht aber davon aus, dass die Gunners sich abgesichert haben.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Klinke » 07.07.2016 13:55

Flo93 hat geschrieben:Beim Ösi-Talent war noch die Frage ob er mit zur u19 EM Endrunde mitfährt oder nicht und dementsprechend die Unterschrift sich länger hinzieht.


Wann die Unterschrift folgt kann ich nicht sagen. Das Talent steht nicht im Kader der Endrunde, dementsprechend dürfte die Unterschrift nicht mehr lange auf sich warten lassen.
das Telent steht nicht im Ksder , da Salzburg ihn nicht frei stellt - würde die wohl kaum jucken , wenn sie ihn abgeben würden . Vergess laimer zu Borussia , Borussiawürde den spieler ja ( siehe Ndjeng ) die U 1p Em spielen lassen - da ist nix mehr dran
http://www.fussball-imnetz.at/19107_zwe ... fuer_u19em
Gesperrt