Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von lutzilein » 17.06.2016 19:38

Holtby wäre so ein Fall.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 17.06.2016 20:33

Wie sehr man sich doch irren kann. :oops: Da habe ich zu Beginn der vergangenen Saison den Elvedi Transfer noch kritisiert, und es ist grade mal eine Saison vorbei und schon hat Nico sich zur festen Größe entwickelt und mit dem AS Rom bekunden erste internationale Topclubs ihr Interesse. Ich hoffe allerdings Max hält den Jungen fest an der Angel.
Benutzeravatar
sam.m
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2008 19:34
Wohnort: Koblenz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von sam.m » 17.06.2016 20:36

Scrat1900 hat geschrieben:Der wollte weg, obwohl max ihn behalten wollte
Um der Wahrheit die Ehre zu geben:

Warum konnte Yunus Malli nicht gehalten werden, der nun für Mainz 05 spielen wird?

Eberl Wir haben mit Yunus Malli über einen Profivertrag verhandelt, seit er 16 ist. Er ist ein Top-Talent und wir wollten ihn langfristig an uns binden. Aber nicht um jeden Preis.

Das heißt?

Virkus Yunus wollte festgeschrieben haben, dass er ausschließlich am Profi-Training teilnehmen sollte. So etwas hat kein Jugendspieler in seinem Vertrag. Später ging es auch um Geld. Wir können keinem Talent solche Vorteile einräumen, das wäre auch ungesund für eine Mannschaft. Er hat sich dann für Mainz entschieden. Grundsätzlich ist es natürlich so, dass man nicht alle Spieler, die man ausbildet, auch halten kann.

Quelle: Rheinische Post
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 17.06.2016 20:59

lutzilein hat geschrieben:Holtby wäre so ein Fall.
Wenn Du Lewis Holtby meinst, der ist mit 13 zu Aachen gegangen, ich denke nicht, dass man da schon seitens der Verantwortlichen der Meinung war, dass das eh mit ihm nichts in der ersten Mannschaft wird. Zumal die Ansprüche 2004 bei uns deutlich niedriger liegen durften.

Es ging ja auch hier auch um das Thema, das unsere Verantwortlichen das Talent im eigenen Haus nicht erkennen und es nicht wirklich versucht wird, einen Spieler zu halten, der dann so richtig durchstartet. Und ich kann mich da nicht an grobe Schnitzer unsererseits erinnern.
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Mikael2 » 17.06.2016 21:24

Und De Jong finde ich nach wie vor schade.
Benutzeravatar
Coach69
Beiträge: 305
Registriert: 15.07.2012 12:41

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Coach69 » 18.06.2016 09:15

De Jong war sicherlich nicht der Schlechteste, leider wurde er Opfer von Favres Spielsystem. Zu argumentieren, die holländische Liga wäre schwächer, als einen Grund warum er sich nicht durchsetzen konnte, sehe ich nicht so, denn er hat in der letzten Saison ja auch international gut getroffen.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 18.06.2016 09:52

HB-Männchen hat geschrieben: Und wenn wir dann dennoch solche Talente bei uns behalten und dann zusätzlich junge Talente einkaufen ..................... kapisch? :mrgreen:
Hier sprichst du das an, worum es mir bei meiner Aussage geht (uund es wird so ersichtlich, dass du mich bisher nicht verstanden hast): Eben NICHT zusätzliche (sehr teure) Talente einkaufen, wenn ich nicht einmal sicher bin, dass deren Position überhaupt zur Spielweise des Trainers passt.
Dann lieber ein eigenes (vielleicht nicht gaaanz so starkes) Talent hochziehen und das Geld sparen.
Bei den Mini-Einsätzen von Luuk (oft waren es nur zwei Minuten) hätte ein nicht ganz so hoch eingeschätztes Eigengewächs genau so den Job machen können. Es wäre dadurch sogar an die Öffentlichkeit gebracht worden und hätte dadurch evtl. das Interesse anderer Vereine geweckt - und Transfererlöse gebracht ...

Ich spreche da eine Sache an, die ja eh nicht oft passiert ist (mir fallen nur Luuk und Drmic ein). Ich habe aber gerade nach dem "Fall Luuk" die "Wiederholungstat Drmic" nicht verstanden.
Wenn ich so einen Spielertyp erst mal auf seine Kompatibilität zur Mannschaft/ zum Spielsystem testen möchte, nehme ich doch nicht gleich einen sehr teuren dieser Art, wenn man sich denken kann, dass der Spieler nur in Ausnahmefällen gebraucht wird.

Das ist aber Schnee von gestern. Ich stehe voll zu Eberl und finde seine Transferpolitik genial. Das waren halt zwei sehr teure Ausrutscher ... Man erkennt ja auch, dass er daraus gelernt hat. :daumenhoch:
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 1wurf » 18.06.2016 12:23

AlanS hat geschrieben: Das ist aber Schnee von gestern. Ich stehe voll zu Eberl und finde seine Transferpolitik genial. Das waren halt zwei sehr teure Ausrutscher ... Man erkennt ja auch, dass er daraus gelernt hat. :daumenhoch:
Ich finde es deutlich zu früh bei Drmic von einem Ausrutscher zu sprechen. Er hatte gerade mal eine halbe Saison, die auch noch recht kurios war. Das gegen Ende gespielte System mit drei Leuten vorne drin könnte durchaus etwas für ihn sein. Er könnte da Hahns Part übernehmen. Man wird sehen.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 18.06.2016 12:50

1wurf hat geschrieben:Ich finde es deutlich zu früh bei Drmic von einem Ausrutscher zu sprechen.
Das ist aus jetziger Sicht richtig, was du sagst.
Bei der Verpflichtung war es aber absehbar, dass dieser Spielertyp nicht wirklich zur Spielweise passte. Wurde hier auch viel drüber diskutiert. ich persönlich plädierte damals für eine "Billiglösung" , z.B. Spieler aus eigenem Nachwuchs oder ein guter 2.-Ligaspieler, der sich mit so einer Rolle als Bankspieler bei einem sportlich ambitionierten und aufstrebenden Club verbessert und zufrieden gegeben hätte.

Jetzt stimme ich dir aber bei Drmic voll zu: Nun ist er da und es gibt gar keinen Grund, ihn abzuschreiben.
Schubert ist sehr flexibel in seiner Auswahl der Taktik und ich habe das Gefühl, dass er gerade Stürmer gut in die Spur bringen kann (siehe Hazard, Hahn, Stindl, Raffael).
Bökkelberger
Beiträge: 327
Registriert: 12.12.2010 22:27

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Bökkelberger » 19.06.2016 07:39

Hätte, hätte Fahrradkette...

Hätte Eberl nicht das sehr junge Schweizer Talent Xhaka, mit 18 Jahren für 8.5 Mio.aus der Schwriz geholt, dann würden wir nicht dort stehen wo wir heute stehen...

Und was die meisten vergessen:

Junge Talente wie Marco Reus, Christoph Kramer, Christensen , Hazard usw. wären ebenfalls nicht gekommen, weil diese Spieler nicht erkennen konnten, das Borussia den unbedingten Willen hat, eine junge zukunftstarke Mannschaft, die bestrebt ist, in die obere Tabellerregion zu gelangen...

...mein Gefühl sagt, das Eberl und Co über einen Plan verfügen, wonach sie Schritt für Schritt nach oben gelangen wollen...

Und nun sind wir beim nächsten Schritt... :daumenhoch:
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Mikael2 » 19.06.2016 10:07

Und oben wird die Luft immer duenner und das Verbessern immer schwieriger.
Aber wenn ich so einige der anderen Bundesligisten sehe, bin ich schon sehr zufrieden, wohin uns die Transferpolitik seit Maxi am Ruder/Fahrradlenker ist, geführt hat.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kurvler15 » 19.06.2016 12:22

Immer wenn ich mal Zweifel an einem Transfer hatte, denke ich an die Worte von Hans Meyer:"Da kommt der (Eberl) einfach in die Vorstandssitzung und verlangt, dass wir 1 Mio. für einen Spieler von einem Zweitliga-Absteiger bezahlen sollen. Da war ich nicht begeistert von." Danach weiß ich immer, dass Max in allem was er macht - auch wenn es mal nicht klappt - meine vollste Unterstützung hat :daumenhoch:
marvinbecker
Beiträge: 2141
Registriert: 25.05.2012 22:21

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von marvinbecker » 20.06.2016 00:12

Nach BILD-Informationen will Manager Max Eberl (42) nach sechs Abgängen (Granit Xhaka, Havard Nordtveit, Martin Stranzl, Roel Brouwers, Martin Hinteregger und Branimir Hrgota) und nur vier Zugängen (Doucouré, Christoph Kramer, Yannik Vestergaard und Tobias Strobl) maximal noch ein Nachwuchstalent holen – aber keinen Kracher mehr!

Eberl will noch ein Talent holen dann wars für die Kaderplanung abgeschlossen
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 20.06.2016 00:16

:o Was die wieder alles wissen....
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von thoschi » 20.06.2016 08:41

Ist eben nicht alles schwarz-weiss. Wir haben grundsätzlich ne super Personalpolitik. Dass da dann grade im 10 Millionen Dunstkreis die Personalien De Jong und Drmic (Stand momentan) waren lässt schon emotional aufatmen. Allerdings wird diese Bilanz auch mit zahlreichen preiswerten Treffern überkompensiert.
Buffon
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2012 09:39

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Buffon » 20.06.2016 09:34

marvinbecker hat geschrieben:Nach BILD-Informationen will Manager Max Eberl (42) nach sechs Abgängen (Granit Xhaka, Havard Nordtveit, Martin Stranzl, Roel Brouwers, Martin Hinteregger und Branimir Hrgota) und nur vier Zugängen (Doucouré, Christoph Kramer, Yannik Vestergaard und Tobias Strobl) maximal noch ein Nachwuchstalent holen – aber keinen Kracher mehr!

Eberl will noch ein Talent holen dann wars für die Kaderplanung abgeschlossen
oder doch ?

http://www.express.de/sport/fussball/bo ... s-24257950

wer weiß weniger ? echte komiker da draußen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.06.2016 09:57

Naja, der Express spekuliert, aber immerhin ohne blöde Anspielungen auf Kosten eines Gladbacher Spielers.

An die Steuern haben die Jungs beim Express aber leider auch nicht gedacht in ihrer einfachen Rechnung.

Und diesen Fernandez von Sion könnte ich mir auch gut vorstellen. Ein Mittelfeld-Talent, nicht so aberwitzig teuer ...
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Mikael2 » 20.06.2016 16:17

Die Namen zum Schluß des Artikels koennten sie auch aus unserem Wechselfieber abgeschrieben haben. Wirkt zumindest so.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Altborusse_55 » 20.06.2016 18:13

Ich hoffe, dass beide, Fernades und Tielemann, würden uns wirklich gut stehen. Am Geld dürfte es nicht liegen. Wie sind mittlerweile in einer Position, in der man auch mal in den höheren Regalen bei denTransfers zugreifen muss. Wirtschaftlich gehören wir zu den Top Clubs in der Liga, die Chance auf CL, zum 4 Mal international, und in den letzten Jahren Clubs wie Dortmund, Schalke, Leverkusen und Wolfsburg immer hinter uns gelassen. Da sollten sich mal einige altbackenen und konservativen Niederrheiner dran gewöhnen, auch wenns schwer fällt. Und ja natürlich brauchen wir auch die Christensen und Elvedis.
Rhombus
Beiträge: 85
Registriert: 27.07.2013 03:33

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rhombus » 20.06.2016 18:14

Daß wir im Winter mal schnell 10 Mio für Hofmann und Hinteregger hingeblättert haben vergessen auch viele. Das ist für uns immer noch sehr sehr viel Geld.
Gesperrt