Klinke hat geschrieben:
ich auch , sein absolutes ausbooten ist absolut unverständlich udn fast schon vereinsschädigend sprich Marktwertvernichtend
ich habe null verständnis das ein junger deutscher absoluter Top aussen V plötzlich keien rolle mehr spielen soll
mkr wird richtg ansgte wenn wir die erfolreiche spielphylosophie umeandeln und nur noch auf lange Latten setzen , der trend ist doch klar mit Vesti und Elvedi ( der auch nen guten job machte , den ich aber als IV sehe ) Kramer zu sehen
und ruck zuck biste wieder beim Rumpelfußball - ole
Ohne Ironie-Schild?
Wenn der Trainer jemanden nicht aufstellt, weil er andere für besser empfindet ist es im übrigen genau das Gegenteil von "Vereinsschädigend".
Und von "Rumpelfussball" sind wir auch meilenweit entfernt. Also ob Kramer, Vestergaard und Elvedi komplett unbeholfen sind und die Pille nur nach vorne dreschen... da bekomm ich die pimpernellen wenn ich sowat lese.
Das is ja wohl der absolute Käse.
Rhombus hat geschrieben:Julian sollte einfach abwarten. Er hat Vertrag bis 2018. Der Trainer bis 2017.
wow. Ihr lasst euch zu viel von den blöden Boulevardblättern leiten.
Wir sind Vierter geworden, nach verdammten 0 Punkten am fünften Spieltag. Wie kann man nach so einer Saison so etwas gegen den Trainer richten?
Ich höre lieber auf noch weiter in diesem Thread zu lesen.
