Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 07.06.2016 14:31

InVinoVeritas hat geschrieben:Sorry, aber wo ist denn hier die Entwicklung? Die Verstärkung für die kommende Saison? Vielleicht bin ich ja etwas unfair aber ich bin der Meinung, dass mit dem Geld, was uns in dieser Transferperiode zu Verfügung steht, da mehr kommen muss. Was sagt ihr dazu?
Die Weiterentwicklung der Mannschaft/ des Kaders kann man u.a. an der Klasse der Talente, die zu uns kommen, erkennen.
FürImmer
Beiträge: 1094
Registriert: 21.02.2012 21:21
Wohnort: Duisburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von FürImmer » 07.06.2016 15:15

Weiterentwicklung muss man ja nicht immer NUR an Namen festmachen!

Auch im Verein insgesamt geht es doch super voran!

Außerdem glaube ich, dass es gut kommt, wenn Schubert das Team von 0 in die Saison führen kann ohne irgend ein Erbe anzutreten.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Leipner » 07.06.2016 15:36

InVinoVeritas hat geschrieben: Sorry, aber wo ist denn hier die Entwicklung? Die Verstärkung für die kommende Saison? Vielleicht bin ich ja etwas unfair aber ich bin der Meinung, dass mit dem Geld, was uns in dieser Transferperiode zu Verfügung steht, da mehr kommen muss. Was sagt ihr dazu?

LG
Kann ich irgendwo nachvollziehen, aber auf welcher Position würdest du dir mehr wünschen ? Ok, ich habe keine Ahnung was Vestergaard kann, auf der IV Position würde ich mir jemanden wünschen, der auch etwas für den Spielaufbau tun kann

richtige Aussenverteidiger sind für unser System gar nicht so gefragt, auf den Aussenbahnen im Mittelfeld und Offensiv sind wir mMn sehr gut besetzt und vorne zentral mit Hazard, Raffael, Stindl und Drmic ebenfalls, wobei man bei ihm abwarten muss.

Xhaka können wir nicht ersetzen, da wir, genau wie auf allen anderen Positionen, keine riesen Ablösen und keine riesen Gehälter zahlen wollen.

ich persönlich wüsste deshalb gar nicht so genau, wo ich das Geld investieren würde, wobei ich mir sicher bin, dass da so mancher hier ein paar Ideen hat :wink:
Benutzeravatar
InVinoVeritas
Beiträge: 6
Registriert: 13.02.2011 09:03
Wohnort: Lünen (bei Dortmund)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von InVinoVeritas » 07.06.2016 16:02

Na ja, z. B. würde ich mir mal ein Sturm-Talent wünschen. Es ist doch schon auffällig, dass, wenn es bei uns im Angriff nicht läuft, auch ein einwechseln der zweiten "Offensiv-Reihe" (Traoré, Herrmann, Hoffmann oder wer auch immer vorher gespielt hat) es so gut wie keine neuen Akzente gibt. Mir fällt zumindest kein Spiel ein, Vielleicht wäre da ein kopfballstarker Stürmer, der vielleicht mal einen langen Ball oder eine Ecke vewerten kann, nicht das Schlechteste.

Aber ich weiß ja auch nicht so genau. Jedenfalls fühle ich mich nicht wirklich wohl dabei.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 07.06.2016 16:05

Was die Transferpolitik angeht fände ich die Ablösesumme für Kramer (15 Mio) für nicht zu hoch. Das Risiko das Kramer nicht passt ist sehr überschaubar. Er ist ein Typ der den Jungen Spielern ein wenig Halt geben kann wenn es mal schwierig wird. 1-1 wird er Granit nicht ersetzen können aber die Summe lässt uns noch Spielraum für weitere Transfers bzw. Vertragsverlängerungen die anstehen (Raffael, Dominguez und Dahoud). Die kosten auch Geld das darf man nicht vergessen bei der Shopping Tour.
Benutzeravatar
dirkdirk56
Beiträge: 263
Registriert: 08.12.2012 16:36
Wohnort: Düsseldorf

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dirkdirk56 » 07.06.2016 17:21

Lieber in der Nähe der falschen Borussia Wohnender

Eine Transferperiode sollte man vom Grundsatz her erst abschließend bewerten, nachdem sie tatsächlich beendet ist.
Zur Zeit tapsen wir lediglich durch den wabernden Nebel der Gerüchteküche.

Außerdem wirkt eine Aufzählung, die beeindrucken oder gar Angst machen soll viel imposanter, wenn man durch Nennung der Vor- und Nachnamen eine seeehr ausgeprägte Vollständigkeit erzielt.

Aber zu deiner Frage:
Entwicklung und Fortschritt auf unzählige Weise bemessen werden.
Eine Herangehensweise ist die Frage zu stellen wo all die Bayernverfolger geblieben sind.
Wo ist der mächtige HSV, wo der imposante VFB, wo die aufstrebende TSG, wo sind die Vorbilder von der Weser????
Bei der Beantwortung dieser Frage komme in unweigerlich zu der Antwort, dass Stabilität und das Festigen des Erreichten ein Erfolg ist.
Aus dieser Stärke heraus entwickeln wir uns seit 5 Jahren stetig weiter.
Wir haben auch schon mal einen M. Reus verloren und ihn bis heute nicht gleichwertig oder besser ersetzt, sind aber heute in der Gesamtheit auf einem höheren Niveau.
Um langfristig den Erfolg zu steigern wäre es fatal den Blick einzig auf den (besseren) Ersatz von Einzelspielern auszurichten.
Das Gesamtkonstrukt Borussia Mönchengladbach muss sich positiv entwickeln und dazu gehören die Entwicklung der Einezelspieler, die Mannschaftsleistung, die Finanzen, die Infrastruktur, Positionierung auf neuen Märkten, ............
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rainer71 » 07.06.2016 18:53

InVinoVeritas hat geschrieben:Hi zusammen,

bin meistens stiller Mitleser. Hätte jetzt aber gerne mal die Meinung von euch:

Wir haben Granit, Nordveit, Xhaka, Browers und den Stranzler verloren und holen uns jetzt vermutlich Vestergaard (nicht schlecht, aber niemals ein gleichwertiger Ersatz für Stranzl), Kramer (der viele Löcher stopft, rennt wie ein Pferd, mir aber gerade gegen Ende bei uns sehr durch viele Fouls und massenhaft Fehlpässe aufgefallen ist), dann gibt es noch 1-3 Talente (ganz zu schweigen von Sow, Egbo, Ndenge).
Sorry, aber wo ist denn hier die Entwicklung? Die Verstärkung für die kommende Saison? Vielleicht bin ich ja etwas unfair aber ich bin der Meinung, dass mit dem Geld, was uns in dieser Transferperiode zu Verfügung steht, da mehr kommen muss. Was sagt ihr dazu?

LG
Brouwers und Hrgota haben in dieser Saison sportlich keine Rolle gespielt, werden daher auch nicht fehlen. Hinteregger war nur ein "durchlaufender Posten", also auch kein Verlust. Stranzl hat seit Frühjahr 2015 nicht mehr regelmäßig gespielt; Platz 4 ist also ohne ihn zustandegekommen. Natürlich fehlt er aber als Charakter.

Es sind aber nur 2 echte Stammspieler gegangen: Xhaka und Nordtveit. Bei Nordtveit ist anzumerken, dass er in dieser Saison nur Stammspieler war, weil fast durchgehend mit Alvaro Dominguez, Jantschke und Stranzl drei Innenverteidiger gefehlt haben. Ansonsten wäre er vermutlich wie in den Jahren zuvor nur ein Backup (der Gelb-/Rot-Sperren-Vertreter von Xhaka) gewesen.

Nordtveit wird durch Strobl ersetzt, denn ich für gleichwertig halte, da er Bunndesliga-Erfahrung aus Hoffenheim mitbringt. Xhaka wird durch Kramer und das Kollektiv im Mittelfeld ersetzt. Denn da Kramer kein 1:1-Ersatz für Xhaka ist, wird seine Arbeit auf mehrere Personen verteilt werden. Dies sehe ich aber nicht als Problem, denn es ist klar, dass sich ein Kader immer weiterentwickeln muss und ein Dahoud neben Kramer etwas anders spielen wird als neben einem Xhaka oder neben einem Nordtveit. Dazu hat man im defensiven Mittelfeld hinter Dahoud, Kramer und Stobl auch noch Marvin Schulz, Ndenge (auf beide bin ich sehr gespannt), Christensen und U23-Spieler wie Rütten und Lieder.

Ob Vestergaard wirklich schlechter ist als Stranzl, wird sich zeigen. Und da Stranzl letzte Saison fast gar nicht dabei war, kann sich die Abwehr mit Vestergaard nur verbessern. Hier darf man zudem nicht isoliert auf einen Spieler schauen. Gladbach hat in der Innenverteidigung mit Vestergaard, Christensen, Alvaro Dominguez, Elvedi, Neuzugang Doucoure, Jantschke und Marvin Schulz sehr viel Potenzial. Dazu noch Korb, Wendt, Nico Schulz und Egbo auf den Außenpositionen.

Wenn Alvaro Dominguez, Jantschke und N. Schulz wieder fit sind, Christensen und Elvedi sich weiter so positiv entwickeln sowie Doucoure und Egbo sich als typische Eberl-Schnäppchen erweisen sollten, dürften wir in der Defensive sehr gut aufgestellt sein. Und sollte Eberl es schaffen, Christensen noch über 2017 hinaus zu halten, dann wäre auch mittelfristig die Abwehr das Prunkstück.

In der Offensive ist Gladbach mit Raffael, Stindl, Hahn, Hazard, Herrmann, Traore, Hofmann und Johnson ebenfalls gut ausgestattet. Raffael und Stindl werden im Sturm gesetzt sein; bei Hahn und Hazard erwarte ich weitere Steigerungen. Hahn muss mal längere Zeit unverletzt bleiben; dann werden wir richtig Freude an ihm haben. Und Hazard hat ebenfalls sehr viel Potenzial. Von Hofmann haben wir noch nicht viel gesehen; da kann auch noch einiges kommen. Und Drmic habe ich ebenfalls noch nicht komplett abgeschrieben.

Und was das Geld anbelangt: Für Vestergaard und Kramer dürften min. ca. 25-27 Mio. EUR fällig werden. Dazu kommen noch die Handgelder und Beraterprovisionen für diese beiden Spieler sowie für die weiteren Neuzugänge Doucoure und Strobl (ohne Handgelder und Beraterprovisonen läuft heutzutage kein Transfer mehr; ablösefrei ist nicht gratis).

Sollte an dem Gerücht mit Embolo (oder Tielemans) was dran sein, wären hier min. 20-24 Mio. EUR zu zahlen. Wenn Gladbach Christensen verpflichten möchte, dürften hier min. 18-20 Mio. EUR fällig werden. Für die Vertragsverlängerungen von Raffael, Dahoud und Alvaro Dominguez (sofern dies alles klappen sollte) wären in Summe auch mehrere Millionen für Handgelder, Beraterprovisonen und Gehaltsaufstockungen nötig.

Rechnet man alles zusammen, kommt man schnell auf Beträge, die die Xhaka-Einnahmen und die letztjährigen CL-Einnahmen komplett verbrauchen und sogar noch deutlich übersteigen. Da sind dann die fälligen Steuerzahlungen (Gladbach ist nicht Monaco und brutto ist nicht gleich netto) noch gar nicht mal abgezogen. Wer also denkt, Gladbach könnte nun noch die halbe Bundesliga leerkaufen, täuscht sich gewaltig.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HannesFan » 07.06.2016 19:08

@dirkdirk
Die Qualität deiner Beiträge nimmt in letzter Zeit beängstigende Formen an :mrgreen: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
InVinoVeritas
Beiträge: 6
Registriert: 13.02.2011 09:03
Wohnort: Lünen (bei Dortmund)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von InVinoVeritas » 07.06.2016 19:56

Touche', DirkDirk56 & Rainer71. Also halte ich mal die Füsse still und harre der Dinge, die da kommen.
Benutzeravatar
Taro
Beiträge: 536
Registriert: 01.09.2014 07:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Taro » 07.06.2016 20:44

@dirkdirk56

:daumenhoch: ich würde deine Auflistung gerne um H96 ergänzen. Denen wurde vor nicht allzu langer Zeit auch schon mal attestiert dass sie viel weiter sind als wir (waren sie auch). Und heute?

@Rainer 71

Ich hatte auch schon in Kurzform angemerkt dass wir schon einen Top Kader haben, du hast es jetzt ausführlich dargestellt. Und allen die die “große“ Transferlösung fordern: wenn's ein oder zwei Jahre nicht klappt, fangen wir von vorne an. Das wird dann aber nicht nochmal funktionieren, weil dann der Hype dann vobei ist und dir die Transfers wie jetzt nicht mehr gelingen werden. Insofern :cool:
Einen Schritt nach dem anderen, ruhig bleiben, Geduld haben. Es läuft doch besser als man sich erhoffen konnte.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Einbauspecht » 07.06.2016 21:38

HannesFan hat geschrieben:@dirkdirk
Die Qualität deiner Beiträge nimmt in letzter Zeit beängstigende Formen an :mrgreen: :daumenhoch: :daumenhoch:
is mir auch auch schon aufgefallen.... :animrgreen:
Benutzeravatar
dirkdirk56
Beiträge: 263
Registriert: 08.12.2012 16:36
Wohnort: Düsseldorf

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dirkdirk56 » 07.06.2016 21:58

:oops: :oops: :oops:

Vielen Dank!!

Darauf war ich nicht vorbereitet und ich verspreche euch: Dieses Niveau kann ich unmöglich halten. :wink:
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Compagno » 07.06.2016 22:52

Der Bitte, die Namen nicht öffentlich zu machen, ist im Nachhinein nur schwer nachzukommen :mrgreen: Deswegen sollte man solche Posts tunlichst lassen.





Aber da "die Katze nun aus dem Sack ist": gleiches habe ich auch gehört. Das heißt aber noch lange nicht, dass es so kommen muss
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nicklos » 08.06.2016 07:56

Wer kommt als dritter 6er für Nordtveit?
00anton
Beiträge: 2162
Registriert: 18.12.2006 17:52
Wohnort: Ahnsbeck

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 00anton » 08.06.2016 09:11

Hojbjerg!
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1448
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PaulX » 08.06.2016 10:03

nicklos hat geschrieben:Wer kommt als dritter 6er für Nordtveit?
Tobias Strobl
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Badrique » 08.06.2016 10:05

richtig.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Neptun » 08.06.2016 10:07

Marvin Schulz
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von {BlacKHawk} » 08.06.2016 10:15

Wir haben für 2 Positionen im DM Dahoud, Kramer, Strobl, Schulz, dazu gleich 3 Talente mit Sow, Ndenge und Rütten in den eigenen Reihen. Und gerade Sow gilt als sehr großes Talent, ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass dieser sogar primär nun für die 1 Mannschaft geplant werden soll. Wie auch immer, das sind 7 Spieler für 2 Positionen, wieso sollte man da denn noch einen 8. holen?
mitja

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von mitja » 08.06.2016 10:49

Dazu haben Tony und Julian diese Position in den Jugendmannschaften gespielt.
Gesperrt