Christoph Kramer - Bayer 04 Leverkusen
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12696
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
Ich kann die negativen Posts (wie üblich insbesondere von Evil FritzTheCat) auch nicht nachvollziehen.
Als Kramer noch da war, waren alle begeistert von ihm.
Er musste weg, war ja nur geliehen. Er hat sich also nichts "zu schulden kommen lassen".
Komisch.
Als Kramer noch da war, waren alle begeistert von ihm.
Er musste weg, war ja nur geliehen. Er hat sich also nichts "zu schulden kommen lassen".
Komisch.
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
du bist echt der brüller heute......darum, und nur darum hat marvin schulz ja auch reichlich spiele bei uns gemacht, und nur darum wurde natürlich gemutmaßt, dass er eventuell zur nächsten saison verliehen wird. du schmeißt ne ablöse in den raum, die nirgends irgendwo seriös geschrieben steht. wir spielen im besten fall die komplette hinrunde in drei wettbewerben....macht mo das alles alleine? denkst du nicht, dass z.b. ein kramer uns da auch helfen kann? ich halte in dem wissen was er kann und den preisen die im moment gehandelt werden, 15 oder 20 mio für genauso unrealistisch wie 10 mio für vestergaard. das ist alles nicht borussia like. es geht hier um menschen, die natürlich nen haufen verdienen, aber am ende gehandelt werden wie ein stück vieh.Neptun hat geschrieben:Sehe ich ein bisschen anders. Eine Granate war er beileibe nicht. Ich denke das was Kramer zuletzt an Leistung gezeigt hat bringt auch ein Marvin Schulz zustande und den müssen wir nicht für teures Geld kaufen. Meine ganz persönliche Meinung.
und gleich kommt bestimmt wieder jantschke kann das auch machen...ja klar, könnte er das, aber bei weitem nicht mit dem erfahrungsschatz auf dieser position wie in der innenverteidigung oder halt als rechter verteidiger.
wir werden xhaka weder mit kramer, Clement Grenier oder wem auch immer ersetzen können, das spiel von xhaka soll auf mehreren schultern verteilt werden, und wenn zwei davon chris kramer gehören, dann heiße ich persönlich ihn im park herzlich willkommen, genauso wie ich es auch bei vestergaard tun würde. aber immer nur provozieren, sinnlose diskussionen anzetteln.....nur weil dir persönlich der spieler nicht passt......dass nicht modlike.
- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
Sehe ich ein bisschen anders. Und er hat übrigens nicht nur Favre überzeugt, sondern damals auch Löw, und dies als Gladbacher und irgendwie zugleich Leverkusener, was Spielern aus beiden Teams im Hinblick auf Turniere eher selten gelingt.Neptun hat geschrieben:Sehe ich ein bisschen anders. Eine Granate war er beileibe nicht. Ich denke das was Kramer zuletzt an Leistung gezeigt hat bringt auch ein Marvin Schulz zustande und den müssen wir nicht für teures Geld kaufen. Meine ganz persönliche Meinung.
Marvin Schulz traue ich zwar BL zu, aber Länderspiele/WM/Weltmeister ? Und was CK zuletzt in LEV gezeigt ist mMn in etwa so relevant wie die Leistungen von Raffael auf Schalke und in Kiew.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5742
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
00anton hat geschrieben:So ähnlich müssen die Gespräche damals auf dem Sklavenmärkten geklungen haben!![]()


Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
ich kann mir auch nicht erklären warum der gute Marvin Schult nicht mit der N11 nach Frankreich fährt 

-
- Beiträge: 2141
- Registriert: 25.05.2012 22:21
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
Vor gut einer Woche sollen die Gespräche zwischen #BMG und #B04 wg. #Kramer begonnen haben. #Rode -> #BVB trägt zur Tendenz bei. [Kicker]
kicker Printausgabe 02.06.2016
kicker Printausgabe 02.06.2016
- borussenmario
- Beiträge: 39114
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
Wann und vor allem wie hat er das denn so deutlich bewiesen?BorussiaMG4ever hat geschrieben: nur hat CK in leverkusen schon deutlich unter beweis gestellt, dass er für ein offensives pressingssystem nicht der geeignete spielertyp ist.
Warum wird er in 30 von 34 Ligaspielen eingesetzt, warum wird er in jedem DFB Pokalspiel, in beiden CL-Quali Spielen, in jedem CL Spiel und in jedem Euroleague Spiel eingesetzt? Das waren dann locker nochmal 16 Spiele.
Ein deutlich für das Leverkusener System ungeeigneter Spieler wird in einer Saison in sage und schreibe 46 Spielen eingesetzt, selbst gegen Teams wie Barcelona, wo er im Hinspiel auch noch eine Klasseleistung abruft, klingt irgendwie sehr absurd und auf die Erklärung dafür bin ich dementsprechend auch gespannt.
- Handschuh #33
- Beiträge: 1036
- Registriert: 18.10.2004 17:11
- Wohnort: Menden (Sauerland)
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
Ist schon echt überraschend wie viele Leute den jetzt schlecht reden...
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22676
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
Borusse 61 hat geschrieben:Ich lehn mich da jetzt mal ganz weit aus dem Fenster ( 3. Stock )aber Max wird keine "20 Millionen für 1 Spieler ausgeben",
da leg ich mich fest !
Wenn das nicht mal den "Reutlinger Fenstersturz" gibt.

Für Christoph Kramer - dessen Rückkehr ich begrüßen würde - mag das stimmen, aber bei Christensen könnte Max E. doch schwach werden.
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
Wir können nur noch die absoluten Spitzenspieler gebrauchen. So Graupen wie Kramer sind einfach nicht gut genug für uns.KommodoreBorussia hat geschrieben:Ich kann die negativen Posts (wie üblich insbesondere von Evil FritzTheCat) auch nicht nachvollziehen.
Als Kramer noch da war, waren alle begeistert von ihm.
Er musste weg, war ja nur geliehen. Er hat sich also nichts "zu schulden kommen lassen".
Komisch.
- RatingerRaute
- Beiträge: 393
- Registriert: 09.11.2012 09:59
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
Ich glaube einfach das hier manche Leute mit unserem Erfolg auch ein wenig die Bodenhaftung verlieren so langsam..
Wie meine Vorredner kann man nur sagen das Kramer 46 Spiele für Leverkusen gemacht hat und die sind 3ter geworden.. bei so einem Team mach ich als Spieler keine 46 Spiele, wenn 1.) Ich nicht gut genug bin & 2.) der Trainer nichts von meinen Qualitäten hält!
Natürlich sehe ich auch wie viele andere das C.K seit der WM irgendwie nicht mehr so strahlt wie davor, dennoch ruft er seine Leistungen konstant und zuverlässig ab und du kaufst nicht die Katze im Sack wie bei so manch anderen " Möchtegern Talenten ".
Ich würde mich sehr über eine Verpflichtung von Kramer freuen, weil ich NICHT vergessen habe wie viel Freude der Junge mir gemacht hat im Borussia Park
( Natürlich unter der Bedingung das Tante Käthe seine Mondpreise nicht bekommt, also alles über 18 Millionen Festpreis sehe ich kritisch)

Wie meine Vorredner kann man nur sagen das Kramer 46 Spiele für Leverkusen gemacht hat und die sind 3ter geworden.. bei so einem Team mach ich als Spieler keine 46 Spiele, wenn 1.) Ich nicht gut genug bin & 2.) der Trainer nichts von meinen Qualitäten hält!
Natürlich sehe ich auch wie viele andere das C.K seit der WM irgendwie nicht mehr so strahlt wie davor, dennoch ruft er seine Leistungen konstant und zuverlässig ab und du kaufst nicht die Katze im Sack wie bei so manch anderen " Möchtegern Talenten ".
Ich würde mich sehr über eine Verpflichtung von Kramer freuen, weil ich NICHT vergessen habe wie viel Freude der Junge mir gemacht hat im Borussia Park

-
- Beiträge: 1457
- Registriert: 15.02.2012 11:29
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
18 Mio.€ sind natürlich eine Hausnummer. Angesichts der Tatsache, dass durch die englische Geldschwemme die Preise explodieren, relativiert sich diese Summe.
Lasst uns ehrlich sein: Ein Xhaka ist bei all seiner Klasse auch keine 45 Mio.€ wert.
Wenn wir möglicherweise einen Vestergard für 10-12 Mio.€ kaufen, dann ist Kramer nicht überteuert, wenn er 18 Mio. kostet.
Heute kostet jeder Spieker, der geradeaus laufen kann, schon mindestens 1 Mio.€.
Lasst uns ehrlich sein: Ein Xhaka ist bei all seiner Klasse auch keine 45 Mio.€ wert.
Wenn wir möglicherweise einen Vestergard für 10-12 Mio.€ kaufen, dann ist Kramer nicht überteuert, wenn er 18 Mio. kostet.
Heute kostet jeder Spieker, der geradeaus laufen kann, schon mindestens 1 Mio.€.
- Quanah Parker
- Beiträge: 14060
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
Holgerfohlen 

- Günter Thiele
- Beiträge: 1518
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
Heißt das, Reus wäre unter Umständen ein Schnäppchen?Holgerfohlen hat geschrieben: Heute kostet jeder Spieker, der geradeaus laufen kann, schon mindestens 1 Mio.€.
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
der war gut



Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
Aha, dann ist das also der aktuelle Marktwert von Reus. Dann sollte Eberl die Chance jetzt beim Schopf packen.Holgerfohlen hat geschrieben:...Heute kostet jeder Spieker, der geradeaus laufen kann, schon mindestens 1 Mio.€.
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
fällt aber 4 monate aus
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
Zwei Irre, ein Gedanke. Du warst schneller.Günter Thiele hat geschrieben: Heißt das, Reus wäre unter Umständen ein Schnäppchen?

- Günter Thiele
- Beiträge: 1518
- Registriert: 27.04.2006 16:26
- HB-Männchen
- Beiträge: 6630
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Christoph Kramer (Bayer 04 Leverkusen)
Der Preisverfall im Allgemeinen lässt doch keinerlei Rückschlüsse auf die tatsächliche Leistung eines Spielers zu. Durch die Insel-Situation ist das alles im Großen und Ganzen monopolylike.
Ergo wäre es schlicht dämlich, wenn wir groß betonen und damit hausieren und angeben, dass wir für Xhaka satte 45 Millionen bekommen haben, weil der ja eben so gut ist, aber gleichzeitig jammern, dass wir für Kramer 18 Millionen zahlen müssen. Weder das eine noch das andere Preisetikett ist realistisch. Nur - wann waren Ablösesummen denn zuletzt überhaupt realistisch???
Ich kann mich noch an einen Königstransfer von Borussia erinnern, der belief sich auf 4,5 Millionen Eúro für einen gewissen Raul Bobadilla (wenn ich mich nicht irre). Das ist noch nicht soooooo lange her!!!
Dazu kommt, dass jeder SpoDi, dem der Max einen Spieler abluchsen will, weiß, dass Granit Xhaka richtig viel Geld in unsere Kassen gespült hat. Und Tante Käthe wird obendrein einen direkten Konkurrenten um die satten Fleischtöpfe der UEFA nicht unbedingt übervorteilen wollen.
Meine Meinung zu den aufgerufenen Preisen ist:
- wir haben das Geld
- wir brauchen Verstärkungen
- wir sind eine sehr gute Adresse für junge Spieler
- wir spielen das Spiel (Monopoly) mit oder wir lassen es bleiben und bewegen uns ins graue Niemandsland der 1. Liga mit der Option auf die 2. Liga
Und das alles gilt nicht nur für diesen Spieler Christoph Kramer, sondern in gleicher Form für alle Verstergaards, Doucoures und Rodes.
Ergo wäre es schlicht dämlich, wenn wir groß betonen und damit hausieren und angeben, dass wir für Xhaka satte 45 Millionen bekommen haben, weil der ja eben so gut ist, aber gleichzeitig jammern, dass wir für Kramer 18 Millionen zahlen müssen. Weder das eine noch das andere Preisetikett ist realistisch. Nur - wann waren Ablösesummen denn zuletzt überhaupt realistisch???
Ich kann mich noch an einen Königstransfer von Borussia erinnern, der belief sich auf 4,5 Millionen Eúro für einen gewissen Raul Bobadilla (wenn ich mich nicht irre). Das ist noch nicht soooooo lange her!!!
Dazu kommt, dass jeder SpoDi, dem der Max einen Spieler abluchsen will, weiß, dass Granit Xhaka richtig viel Geld in unsere Kassen gespült hat. Und Tante Käthe wird obendrein einen direkten Konkurrenten um die satten Fleischtöpfe der UEFA nicht unbedingt übervorteilen wollen.
Meine Meinung zu den aufgerufenen Preisen ist:
- wir haben das Geld
- wir brauchen Verstärkungen
- wir sind eine sehr gute Adresse für junge Spieler
- wir spielen das Spiel (Monopoly) mit oder wir lassen es bleiben und bewegen uns ins graue Niemandsland der 1. Liga mit der Option auf die 2. Liga
Und das alles gilt nicht nur für diesen Spieler Christoph Kramer, sondern in gleicher Form für alle Verstergaards, Doucoures und Rodes.