Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 28.05.2016 15:29

Das kommt jetzt aber völlig überraschend Tommy.... :floet: :mrgreen:
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 30.05.2016 15:30

Es wird aufregend. Es wird knallhart ernst gemacht jetzt bei Christensen. Andere Entscheidungen stehen ebenfall,s langsam an. Wo sind meine Herzpillen? :lol: :lol:
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von vfl-borusse » 30.05.2016 20:22

Tommy - ich finde es unverantwotlich von Max und dem Verein, das man dich so einem Stress aussetzt :animrgreen2:
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 30.05.2016 23:41

tommy 64 hat geschrieben:Es wird aufregend. Es wird knallhart ernst gemacht jetzt bei Christensen. Andere Entscheidungen stehen ebenfall,s langsam an. Wo sind meine Herzpillen? :lol: :lol:
.....den werden wir nicht fest verpflichten können...
leider
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Einbauspecht » 31.05.2016 00:09

Wieso nicht ?
mindestens vertrag wie bei hazard ist drin !!

oder :wink:
Benutzeravatar
bottrop
Beiträge: 704
Registriert: 28.05.2009 09:12

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von bottrop » 31.05.2016 06:41

Chelsea müsste völlig behämmert sein, uns Andreas Christensen zu verkaufen. Der Junge kann problemlos sofort der Abwehr von Chelsea helfen. Alternativ werden sich andere Abnehmer finden lassen, die wesentlich mehr Kohle springen lassen. Interessant wäre natürlich zu wissen, was Christensen selber möchte. Wenn er Pro Borussia eingestellt ist, wäre das für mich die Einzige realistische Möglichkeit ihn irgendwie zu bekommen...
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Quanah Parker » 31.05.2016 07:45

Vielleicht schafft Herr Eberl es unseren Super Verteidiger Christensen noch ein weiteres Jahr auszuleihen.
An eine feste Verpflichtung glaube ich persönlich auch nicht.

Dann hätten wir ihn insgesamt 3 ganze Jahre, bevor er dann wirklich in eine andere Liga wechselt.
Heutzutage bleiben richtig gute talentierte Spieler selten länger als 2-4 Jahre bei einem Verein, bei dem sie mit 18 oder 19 Jahren in die erste Elf kamen und den großen "Durchbruch" schafften. Mit 22-23 Jahren suchen sie dann eine weitere Herausforderung.
Mit drei Jahre Christensen (statt 2), wären wir gut bedient.
Einziger Nachteil..........wir bekommen leider keine Ablösesumme.
Da er uns aber als guter Fußballer enorm geholfen hat, machen wir dennoch einen guten Schnitt und sparen eine Millionensumme im zweistelligen Bereich.

Wenn dieses Szenario eintreffen würde, wäre ich mehr als zufrieden. :wink:
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von mgoga » 31.05.2016 19:52

Gemessen an seinen guten bis sehr guten konstanten Leistungen und seines Alters ist Christensen ohne Frage sehr wertvoll.

Trotzdem finde ich es schade dass man mit einem Angebot von 20 Millionen in Bereiche von Ablösesummen vordringen muss, die die mit Geld überhäuften englischen Vereinen quasi nach Belieben diktieren können.

Dieses von Jahr zu Jahr eher noch schneller werdende Hochschaukeln von Ablösesummen und Gehältern wird man wohl letztendlich mitmachen müssen, um (international) konkurrenzfähig bleiben zu können.

Trotzdem wird das weltweite Angebot von absoluten Spitzenspielern nicht grösser werden, schon jetzt werden die Topspieler ja mehr oder weniger hin-und hergeschoben zwischen den reichen Vereinen oder sogar 1:1 getauscht.
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von mgoga » 31.05.2016 20:00

Für Rode würde ich auch nicht an die Schmerzgrenze gehen (insbesondere falls Dortmund wirklich in den Transferpoker miteinsteigt).

Er war halt bei Frankfurt überdurchschnittlich gut, bei Bayern hat er es nicht richtig geschafft, ein Schicksal das er mit vielen Vorgängern teilt.

Oftmals erreichten diese Spieler dann bei einem neuen Anlauf nach Weggang von den Bayern bei ihrem neuen Verein nicht mehr ihre ursprüngliche Form.

Gibt natürlich auch einige Gegenbeispiele, aber ist so mein Empfinden.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von borussenmario » 31.05.2016 22:37

mgoga hat geschrieben: Trotzdem finde ich es schade dass man mit einem Angebot von 20 Millionen in Bereiche von Ablösesummen vordringen muss, die die mit Geld überhäuften englischen Vereinen quasi nach Belieben diktieren können.
Wenn es das nur wäre, die lächeln solche Angebote auch noch locker weg....
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 31.05.2016 22:46

Das mit dem Angebot über 20 Millionen bzgl. AC, wird von Max in der WZ dementiert, zur Zeit würden keine Verhandlungen stattfinden !
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 01.06.2016 09:23

Der artikel zeigt auch das Eberl mit vielen Spielern viel weiter ist wie wir denken und er sagt klar es wird noch dazu einige junge Überraschungen geben
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 01.06.2016 10:23

Ich frage mich dennoch, wie das zusammen passt, wenn wir doch mit Ndenge, Sow u.a. noch ganz junge in den eigenen Reihen haben. Die Frage, ob man denen immer noch mal neue Spieler vor die Nase setzen soll, stellt sich so immer wieder neu. Es sei denn, man hat entschieden, dass diese Spieler den Durchbruch bei uns NICHT schaffen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 01.06.2016 10:38

Oder man bekommt zusätzlich absolute ausnahmetalente!
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 01.06.2016 10:40

Eines jedoch bleibt aller Wahrscheinlichkeit nach unverändert:

Es dürfen nur 11 Spieler auf dem Platz stehen (pro Mannschaft!) :animrgreen2:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 01.06.2016 11:54

na,es gibt zur neuen Saison 95 neue Regeln....wer weiss wer weiss was die fifa wieder ausgeheckt hat....laut ersten berichten dürfen spieler unter 23 und über 75 in unbegrenzter menge auf dem platz rumlaufen... 8) :mrgreen:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 01.06.2016 11:59

aber mal im ernst,natürlich ist gute jugendarbeit im verein wichtig,aber eins ist auch klar ..desto höher man kommt desto schwieriger wird es die positionen regelmässig as der eigenen jugend zu besetzen da nicht jede woche ein herrmann oder elvedi oder reus geboren wird ,sprich mann holt sich top jugendspieler mit dazu was nicht heisst das sie gleich profis spielen sondern aufgebaut werden bei uns und auch das borussia gen gesetzt bekommen...find ich völlig legitim und besser als nur fertige stars zu holen...genau der richtige wege ...junge hungrige toptalente bei uns weiter entwickeln natürlich auch immer mit der hoffnung das eigengewächse auch einschlagen....
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 01.06.2016 12:12

Von Olaf Kupfer

Christoph Kramer von Bayer 04 Leverkusen soll nach Informationen dieser Zeitung auf dem Zettel Eberls ganz oben stehen, eine Rückkehr längst eingefädelt sein.

Eberl spricht nicht viel darüber, sagt aber immerhin: „Christoph hat sich hier sehr wohlgefühlt. Und vielleicht ist er in Leverkusen auch schlechter bewertet worden, als er war. Die sind Dritter der Bundesliga geworden, und Chris hat 40 Spiele gemacht.“



Aber auch dazu hat Eberl eine klare Meinung: „Es werden jetzt andere Summen aufgerufen, aber es ist ja nicht so, dass uns das Geld geschenkt wurde“, sagt Eberl dieser Zeitung. „Wir sind auch Risiko gegangen, wir haben investiert, Granit war nicht von Anfang an fantastisch, das Geld haben wir uns zusammen auf dem Weg hart erarbeitet. Und deswegen wird es jetzt sicher nicht mit dem Füllhorn verschenkt.“

„Wir haben ein großartiges Verhältnis gehabt, alles war sehr offen. Granit soll bei uns im Stadion seinen persönlichen Abschied bekommen“, sagt Eberl. „Dann vielleicht vor einem Champions-League-Playoff – wenn er denn dann aus London für einen Abend raus darf“, sagt Eberl lachend.

20 Millionen Euro – so war zu lesen - wolle Eberl für Christensen zahlen, um ihn komplett nach Gladbach zu lotsen. Eberl dementiert das aber: „20 Millionen Euro sind für Gladbach nicht vorstellbar. Wenn wir Geld überhaben, etwa durch die Teilnahme an der Champions League, dann werden wir versuchen, auch Andreas Christensen fest zu verpflichten. Das ist unser Ziel. Im Moment gibt es da aber keine Verhandlungen“, sagt Eberl.

Der Transfer des Bremer Innenverteidigers Jannik Vestergaard ist nur eine Frage der Zeit. „Wir hatten den Respekt vor der sportlichen Situation in Bremen, dann hat dort der Sportdirektor gewechselt. Wir versuchen jetzt, wieder zu sprechen“, beschreibt Eberl den Fortgang der Dinge. Klar sei: „Unser Interesse an Jannik ist groß, er würde sehr gerne kommen, jetzt gilt es, da eine Einigung zu finden, die bis jetzt noch nicht da ist.“


Auch im Fall des französischen Verteidigers Mamadou Doucouré von Paris St. Germain scheint die Borussia voranzukommen. Man wird sich am Niederrhein noch auf einige junge neue Spieler einstellen können: „Wir kennen uns im U-Bereich inzwischen sehr gut aus und wollen mit diesen jungen Spielern agieren“, sagt Eberl und gibt Beispiele: „Nico Elvedi und Christensen sind die besten Beispiele. Wir werden noch die eine oder andere Überraschung haben, da sind Jungs mit Potenzial dabei.

mal nen paar Aussagen von Eberl aus der WZ,beruhigt villeicht auch Thommy.... 8) :winker:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 01.06.2016 12:31

Ja,dann hoffe Ich mal,das sie Zakaria nicht übersehen beim Scouting
Eennsie einen Xhakaersatz suchen,dann sollte dieser Spieler ganz weit oben auf der Liste stehen
FANausMV
Beiträge: 781
Registriert: 23.09.2009 14:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von FANausMV » 01.06.2016 12:38

Mal nur nebenbei: Haben wir eigentlich weiterhin Interesse an Junuzovic? Der war doch letztes Jahr mal Thema.
Gesperrt