Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Rhe-er Jung
Beiträge: 700
Registriert: 03.08.2014 18:39
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rhe-er Jung » 27.05.2016 16:22

PORUSSE hat geschrieben:Hamburg - Christoph Kramer hat seine Abwehrhaltung abgelegt und kehrt offenbar mit Freude zu Bayer Leverkusen zurück. "Ich werde dort - Stand jetzt - ab Sommer spielen. Und zwar nicht, weil ich muss, sondern weil mich das Konzept total überzeugt hat", sagte der 23-Jährige der "Sport Bild". das sagt wohl alles ....
Was einem Spieler seitens des Vereins,bzw. der sportlichen Leitung VOR der Saison versprochen wird,um ihm den Wechsel und/oder die Rückkehr schmackhadt zu machen,muss nicht zwangsläufig mit dem übereinstimmen,was dann am Ende wirklich passiert.(Frag mal Mario Götze)

Kramer war,natürlich auf Grund einiger Verletzter bei Lev.,in der abgelaufenen Saison Stammspieler,aber,bedingt duch das völlig andere Spielsystem in Lev.,war seine Saison eher unauffällig und er hat nicht eine ähnliche dominante Rolle wie bei uns spielen können.
Nichtsdestotrotz wurde man MIT CK immerhin Dritter der letzten Spielzeit.
Das man dort jetzt einen Baumgartlinger verpflichtet,spricht Bände und ist mit Sicherheit für ihn ein herber Rückschlag-insbesondere wenn man die letzjährige Aussage von Rudi Völler zu Grunde legt:" CK ist für uns der Königstransfer".
Wie schnell sich also Dinge ändern können,ist hier deutlich zu sehen.

Ich kann nicht beurteilen,ob CK sich damals die Rückkehr nach Leverkusen einfach selbst schön reden wollte,oder ob Rudi Völler den Münchhausen gegeben hat,um CK den Abschied schmackhafter zu machen,um keinen unzufreidenen Spieler im Team zu haben.
Aber und jetzt kommt das für MICH das Entscheidende...Gründe und Aussagen,die Spieler,Manager oder andere Verantwortliche,für oder gegen einen Verein oder eine Entscheidung in der Öffentlichkeit machen,haben so viel Wert,wie ein Pickel am Hintern.

Kommt es NACH Veröffentlichungen anders alls vorher angekündigt,wird sich dafür IMMER eine Rechtfertigung oder Begründung finden.

Auf Grund der Leistungen die CK in seinen 2 Jahren bei uns gezeigt hat,würde ich eine erneute Verpflichtung sehr begrüssen.
Ob er allerdings in unser momentanes Spielkonzept passt--wohl eher nicht.
Ob ME bereit wäre,die vermutlich aufgerufenen 12-15 Mio € an Leverkusen zu überweisen--sehr unwahrscheinlich.

So sehr wie ich die diesjährigen Abgänge bedaure,so sehr bin ich doch auf die nächsten Wochen gespannt,wer noch den Weg zu uns finden wird.
Gott sei Dank gibts in 3 Wochen die EM,das macht das Warten einigermaßen erträglich.
In diesem Sinne......es bleibt spannend! :winker:
Benutzeravatar
Handschuh #33
Beiträge: 1036
Registriert: 18.10.2004 17:11
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Handschuh #33 » 27.05.2016 16:30

Interessant finde ich, dass beim Wechsel zurück zu den Pillen niemand auf die Idee gekommen ist, dass Kramer ja nur ein durchschnittlicher Fußballspieler ist, der uns eh nicht weitergeholfen hat!

Zeiten ändern sich und das schneller als man denkt...
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von mgoga » 27.05.2016 17:04

Generell finde ich bei "Rückholaktionen" wie sie bei Kramer und Kruse im Gespräch sind die Begleitumstände mitenscheidend.

Wenn ein Spieler indirekt zu verstehen gibt, dass er sportlich anderswo besser aufgehoben ist aber tatsächlich nur die Finanzen meinen kann (habe ich bei Kruse so empfunden) sollte man ihn m.E. nicht wieder verpflichten, besonders auch wo er bei VW nur eine Handvoll guter Spiele hatte.

Irgendwie hat ihn das Jahr auch privat sehr verschlissen, auch wenn vieles unglücklich für ihn lief und die Presse es aufgebauscht hat.

Ausserdem entstand ja auch schon in den 2 Jahren bei uns öfter der Eindruck, dass er in Mannschaftkreisen durchaus eher eigen ist und im Umgang schwierig.

Kramers Aussagen sehe ich nicht so dramatisch, dort gibt mir aber seine Leistung bei LEV zu denken, ich habe Zweifel dass er bei uns ein 2. Mal aufblüht.
Wenn er keine Unsumme kostet wäre es aber evtl. einen Versuch wert.
Rhe-er Jung
Beiträge: 700
Registriert: 03.08.2014 18:39
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rhe-er Jung » 27.05.2016 17:09

Handschuh #33 hat geschrieben:Interessant finde ich, dass beim Wechsel zurück zu den Pillen niemand auf die Idee gekommen ist, dass Kramer ja nur ein durchschnittlicher Fußballspieler ist, der uns eh nicht weitergeholfen hat!

Zeiten ändern sich und das schneller als man denkt...
Ich würde eher sagen,dass "Durschnitt" oder "überdurchschnittlich" oft vom Spielsysthem abhängt.
CK ist war unter LF wesentlich stärker im 4-4-2 als in Leverkusen,die eher so wie wir in der letzten Saison,ein starkes Pressing spielen.

Laut eigener Aussage,hat CK noch nie so viele schlechte Spiel gemacht,wie in der letzten Saison.
Legt man jetzt die Aussagen von Rudi Völler über CK Rückkehr zu Grunde und die Tatsache,dass er wohl nur auf Grund der vielen Verletzten in Lev. Stammspieler war,nimmt dann noch die Verpflichtung von Baumgartlinger dazu,ging es Rudi Völler vielleicht eher darum,den Gegner (sprich uns) zu schwächen,als das eigene Team zu verstärken,als man auf die Erfüllung seines Vertrags in Lev. bestanden hat.

Wie dem auch sei,er scheint in Leverkusen nicht mehr erste Wahl zu sein,aber was er kann,hat er bei uns doch unter Beweis gestellt.
Wenn die Ablöse stimmt,hätte ich absolut kein Problem mit ihm.
Benutzeravatar
dirkdirk56
Beiträge: 263
Registriert: 08.12.2012 16:36
Wohnort: Düsseldorf

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dirkdirk56 » 27.05.2016 19:32

Ich bin so froh...
Ich bin so froh, dass viele user hier nicht meine Vorgesetzten und/oder meine Trainer sind!

Himmel noch eins!
CK hat mit Sicherheit nicht die beste Saison seines Lebens hinter sich.
Er ist aber ein junger Bursche, der erst kurze Zeit im Konzert der Großen mitspielen darf und diese Zeit hatte nichts von einem Ausflug auf einem Radschaufeldampfer, sondern was von einer Flossfahrt auf Stromschnellen.
Bochum - Die Rautenelf - Weltmeister - Gerüchte über enorme Ablösesummen aus Italien - zurück zu den Pillen - neuer Trainer - neue Teamkollegen - neues Spielsystem ---- und alle erwarten viel vom heimgekehrten Weltmeister - nix is mit "unbefangen"!!
CK ist nicht der begnadetste Fussballspieler, aber für die Defensive und das Kollektiv enorm wertvoll.
Gönnt ihm doch mal eine Saison in der er nicht ganz an sein Niveau herangekommen ist, aber sicherlich nicht total schlecht war.

Nein, ich bin kein ausgesprochener CK-Fan, aber wie hier bisweilen geurteilt wird ohne ein wenig weiter zu denken, mag ich einfach nicht
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 27.05.2016 20:17

Ich denke Krämer passt einfach nicht er hatte
Probleme in Leverkusen mit dem SYstem
Schubert lässt ja sehnlich spielen,hinzu kommt
Verpflichtet man Krämer muss man trotzdem noch ein Kreativspieler holen,falls Dahoud mal ausfällt

Ja ,und dann noch die alte Geschichte
Krämer ist von Favre ausgebildet worden,als .man ihn dann verpflichten wollte,ging nicht ,Tante Käthe wollte ihn nicht hergeben
Und Krämer?der haette nur seinen Vertrag auslaufen
Lassen koennen,aber nein verlaengert diesen zu besseren Konditionen und faselt irgendwas von bessere
Perspektiven
Jetzt wo er Realisiert das es nicht funzt
Haut er mal eben die Aussage raus nach dem Xhaka
Weg ist,wie gut er doch mit Dahoud zusammengespielt
Hat
Warum erst nach dem Weggang von Xhaka?
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 27.05.2016 20:50

hoss hat geschrieben:Xhakas Abgang find ich kein Verlust.Was will ich mit einem Spieler der die Hälfte der Saision nur auf der Tribüne sitzt wegen Gelb Rot oder Rot.Dafür kostet der zuviel Gehalt.
Drmic war und ist nach de Jong der 2 Fehleinkauf.Und bei beiden hat man Summen auf den Tisch gelegt wo ich mich fragen muss !...Haben wir das Geld zum Fressen ? :wut: :wut: :wut:

Ich seh das schon kommen. Hoss und ich bilden demnächst ein Team. Nur heißen wir dann nicht mehr hoss und tommy 64, sondern Waldorf und Statler. :lol:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 27.05.2016 20:55

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:Ich denke Krämer passt einfach nicht er hatte
Probleme in Leverkusen mit dem SYstem
Schubert lässt ja sehnlich spielen,......
Der Mann heißt Christoph Kramer :wink:
Ich denke nicht das wir Spieler nicht verpflichten können weil er in Leverkusen eine andere Rolle, Position oder System als bei uns gespielt wird. Entscheidend ist ob er der Mannschaft weiterhelfen kann.
dirkdirk56 hat geschrieben:Bochum - Die Rautenelf - Weltmeister - Gerüchte über enorme Ablösesummen aus Italien - zurück zu den Pillen - neuer Trainer - neue Teamkollegen - neues Spielsystem ---- und alle erwarten viel vom heimgekehrten Weltmeister - nix is mit "unbefangen"!!
CK ist nicht der begnadetste Fussballspieler, aber für die Defensive und das Kollektiv enorm wertvoll.
Gönnt ihm doch mal eine Saison in der er nicht ganz an sein Niveau herangekommen ist, aber sicherlich nicht total schlecht war.
:daumenhoch: Er hat für seine erste Saison und für das "das er da soooo schlecht war" ziemlich viele Spiele gemacht. Die Konkurrenz in Leverkusen ist nochmal ein ticken härter als bei uns. Das er nach dem überagenden letzten Jahr eine schlechtere Saison spielt halte ich für normal. Hätte er in dieser Saison nochmal eine Schippe draufgepackt bräuchten wir gar nicht darüber nachdenken bei Tante Käthe anzurufen, weil die Ablöseforderungen für uns viel zu hoch wären.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 27.05.2016 21:10

Das mit der Schreibweise,das legt an der Autokorrektur,sorry
Er hat mittelmaessige Spiele abgeliefert auch auf anderen Positionen,auf diesen ,weil er so bei den pilla auf seiner Stamm nicht durchsetzen konnte

Nun zu meiner Frage
Leverkusen hat auf seiner Stamm einen neuen geholt,wie man weiß,Kramer muss da.it rechnen das er auf der Bank llandet und schwupps sind die Auflaufpraemien und andere weg,also bietet er sich bei den Club an ,bei dem er ja soooo schlechte Perspektiven hatte
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 27.05.2016 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 27.05.2016 21:17

Das sich der von Leverkusen verpflichtete Baumgartlinger jetzt so ohne weiteres gegen Kramer durchsetzt wage ich zu bezweifeln. Christoph ist da stark genug sich da zu behaupten. Deshalb glaube ich auch nicht an einen Wechsel, denn trotz der angeblich eher schwachen Saison von Kramer hat ihn Roger Schmidt sehr oft eingesetzt. Am starken Schlussspurt von Leverkusen hat auch Christoph seinen Anteil. Ich tippe das Leverkusen ihn nicht abgeben will.
Benutzeravatar
devilinside
Beiträge: 1377
Registriert: 06.01.2012 14:42
Wohnort: Limburg/Westerwald

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von devilinside » 27.05.2016 21:46

also manchmal wundert mich die kunterbunte Fanbrille einiger User hier immer wieder.
ein Kramer wird verteufelt und verflucht. obwohl er bei uns top funktioniert hat zum a national Spieler wurde.
und warum sollte er nicht zurück zu Leverkusen, mal Butter bei die Fische. der verein steht vor uns und ist uns auch noch ein paar Jahre voraus was erfolgreichen und wirtschaftlichen Fussball angeht.
Sowas sollte man nicht durch die rosa Brille sehen sondern anerkennen. die arbeiten da seit Jahren sehr sehr gut. mit uns der einzigrichtige Ausbildungsverein für junge Talente.
Mögen muss ich den Verein ja nicht, aber akzeptieren und auch respektieren, dass da gute Arbeit läuft. Eigentlich kann man dann einem Spieler keinen Vorwurf machen wenn es ihn hinzieht.

Und gibt mehr al einen Kramer den ich gerne von den Pillen bei uns sehen würde. Mir ist egal wo ein Kicker vorher gespielt hat. Er muss uns verstärken und Fussball spielen könne. Das will ich. Und wenn es ein Nationalspieler oder aus der nahen Mannschaft ist umso besser.
Bodensee
Beiträge: 504
Registriert: 26.05.2011 18:52
Wohnort: Arbon am Bodensee

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Bodensee » 27.05.2016 23:20

Ich bin skeptisch, kalten Kaffee und alte Liebschaften soll man nicht aufwärmen...
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Mikael2 » 27.05.2016 23:38

Was für ein Quatsch. Morgen Abend kannst Du Dir ja mal im Endspiel der Königsklasse Felipe Luis von Atlético anschauen. Ging weg mit ein wenig Stress, kam nach einem schlechten Jahr aus England wieder und ist fast wieder ganz der alte. Und das mit etwa 30 Jahren.
Hier werden Spieler einfach zu schnell abqualifiziert.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 28.05.2016 03:03

purple haze hat geschrieben:Ich frage mich ja wieviel Geld wir mal wieder haben sollen um all die kolportierten Spieler zu kaufen...alleine schon embolo für 20 mille halte ich für ein absolutes Wunschdenken einzelner.
Wenn er wirklich so viel Talent hat, wie gesagt wird, würde dieser eine Transfer reichen, um die Mannschaft zu verbessern.
Der Kader an sich (mit den jungen, schon letzte Saison geholten Perspektiv-Supertalenten und dem vielleicht einen und anderen dazu) ist schon sehr stark!
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von altborussenfan » 28.05.2016 08:50

Eberl hat doch auf der Homepage ganz klar gesagt, auf welchen Positionen man sich verstärken will:

"Neben der Innenverteidigerposition schauen wir uns aber natürlich auch noch für das zentrale Mittelfeld um."

Tatsächlich sind genau das doch die Baustellen, die es zu bearbeiten gilt. Wenn hier über ein (großes) Sturmtalent wie Embolo diskutiert wird, ist das meiner Ansicht nach der völlig falsche Ansatz. Für mich würde das in die Kategorie "nice to have" fallen, weil der Spieler offensichtlich momentan so angesagt und umworben ist. Man würde sich darüber freuen und wäre stolz, würde Borussia ein solches Juwel unter Vertrag nehmen.

Dann sollte man sich aber bitteschön auch fragen, welchen Offensivspieler man dafür noch abzugeben gedenkt. Es scheint doch weitgehend Einigkeit darüber zu bestehen, dass wir in diesem Mannschaftsteil beinahe schon ein Überangebot haben. Oder würde gar das Risiko bestehen, dass Embolo zunächst erst einmal auf der Bank sitzen oder gar in der U-23 landen würde, weil es für die 1. Liga zunächst doch noch nicht reicht? Wenn man dem glauben soll, was er selbst dazu sagt, verspricht er sich bei RB Leipzig die größten Chancen zum Einsatz zu kommen. Vielleicht sollte einfach mal so selbstbewusst sein zu sagen, dass Borussia es momentan einfach nicht nötig hat, sich in der Offensive zu verstärken, weil wir nachgewiesenermaßen selbst gegen die besten Mannschaften Tore erzielen können?

Für die kolportierten 20 Mio wäre dieses Risiko meiner Meinung nach ein sehr teurer Spaß auf einer Position, auf der Borussia zurzeit keinen echten Handlungsbedarf hat. Mit der Gießkanne das gerade eingenommene Geld verschleudern, kann doch kaum der richtige Weg sein. Borussia - das wurde oft genug betont - will keine (großen) Überschüsse bunkern, sondern diese in den Kader stecken. Das aber sollte dann bitteschön zielgerichtet geschehen, wie es Eberl gerade wieder zum Ausdruck gebracht hat.
FANausMV
Beiträge: 781
Registriert: 23.09.2009 14:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von FANausMV » 28.05.2016 09:59

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:Ich denke Krämer passt einfach nicht er hatte
Probleme in Leverkusen mit dem SYstem
Schubert lässt ja sehnlich spielen,hinzu kommt
Verpflichtet man Krämer muss man trotzdem noch ein Kreativspieler holen,falls Dahoud mal ausfällt
Eberl betont ja immer, dass man Spieler kaum 1:1 ersetzen kann, insbesondere bei hoher Qualität. Ein Kreativspieler in der Mittelfeldzentrale wäre daher ggf. nicht weiter erforderlich, wenn das System angepasst werden würde, und dann auf andere Weise kreativ gespielt wird (Flügelspieler, Spielmacher weiter vorne, etc.). Hier muss natürlich eine Absprache mit Schubert erfolgen, ob dieser hierfür einen Plan hat oder die selben Grundfaktoren beibehalten werden sollen.
BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: Und Krämer?der haette nur seinen Vertrag auslaufen
Lassen koennen,aber nein verlaengert diesen zu besseren Konditionen und faselt irgendwas von bessere
Perspektiven
Kramer hatte noch einen gültigen Vertrag in Leverkusen. Dieser aber noch zu Konditionen vor seinem Eintritt in die Nationalelf und WM. Für mich logisch, das er da einen höher dotierten Vertrag haben möchte und Leverkusen als Gegenleistung eine längere Laufzeit vereinbart. Selbstverständlich werden dann (gegenüber Presse und Fans) auch die Perspektiven gelobt, die nunmal eindeutig vorhanden sind in Leverkusen. Soll er sagen "Ich will hier ordentlich Geld absahnen, um meine Leidenszeit in Leverkusen durchhalten zu können, bis meine grosse Liebe Gladbach mich zurück holt"?
Ich hätte Kramer kritisiert, wenn er sich trotz seines bestehenden Vertrages mit Leverkusen bockig gestellt hätte, da er unbedingt wechseln will. Diese Art von Treue/Loyalität ist doch gerade auch das, was Eberl in Spielern sucht. Kruse kann man in der Hinsicht zB auch nichts vorwerfen, da bis zum Ende gekämpft. Oder auch Stindl bei Hannover, Reus bei uns,...
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von lutzilein » 28.05.2016 11:53

Ich hätte gekotzt wenn er den Calhadingsbums gegeben hätte
dom
Beiträge: 99
Registriert: 17.05.2004 19:30
Wohnort: Hamburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dom » 28.05.2016 13:08

Hm, sehr langweilig hier. Immer diesselben paar namen die hier diskutiert werden. Kommt recht wenig rum was eberl wirklich vor hat und welche spieler im blick sind ausser vestergaard. Gut für borussia langweilig für nach namen lechzende fans :-)
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Badrique » 28.05.2016 13:31

Ich sehe das wie in jeder Sommerpause total entspannt. In den nächsten Wochen, Monaten sind wir schlauer.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 28.05.2016 15:27

Badrique hat geschrieben:Ich sehe das wie in jeder Sommerpause total entspannt. In den nächsten Wochen, Monaten sind wir schlauer.

OMG. :shock: Bloß nicht Monate. Das würde ich ja nicht überleben. :lol: :lol:
Gesperrt